Die Kräuterkunde
Autor | Nachricht | |
Admin
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 31.05.2010 Beiträge: 45 |
Die Kräuterkunde Die Welt von Azeroth ist mit blühenden wie auch kargen Landschaften ausgestattet. Selbst an den unwirklichsten Stellen ist es der Natur gelungen, sich teilweise durchzusetzen. Diverse Kräuter trotzen allen Unannehmlichkeiten, sei es Sturm, Schnee oder trockener Boden. Mit den gefundenen Kräutern kann ein fähiger Alchemist viele mächtige Tränke brauen, welche die Kämpfer der verschiedenen Völkern gestärkt den Feinden trotzen lässt. Wie ist der Ablauf, vom Erlernen des Berufes bis zur Ausübung des gleichen? Sobald man einen neuen Charakter erstellt hat, kann man sich theoretisch bereits als Kräutersammler betätigen. Man wendet sich an die Wache seines Vertrauens und fragt, mit dem gebotenen Respekt, nach dem Weg zum nächsten Berufstrainer, welcher Kräuterkunde anbieten kann. Ist man beim Trainer angekommen, spricht man diesen an und bestätigt das man den aufgeführten Beruf auch wirklich ausüben möchte. Hat man den Beruf in groben Zügen erlernt, sollte man mittels der Fähigkeitenübersicht das passende Symbol in seine Aktionsleiste ziehen. Wenn man jetzt die Wildnis betritt, sollte man Kräutersuche aktivieren. Indem man mit der Maus über den goldenen Punkt fährt, kann man mehr sogar den Namen der Pflanze im Tool-Tip ablesen. Hat man die gewünschte Pflanze erreicht, kann man sich an das Pflücken wagen, sofern man das geforderte Fähigkeitslevel schon erreicht hat. Zum Pflücken reicht ein Rechtsklick auf das Kraut, jetzt noch einige Sekunden warten und schon erhält man die Ausbeute. Sollte der Pflücken-Vorgang nicht funktioniert haben, kann man die Pflanze ein zweites oder drittes mal Pflücken. Je nach Glück lassen sich auf sogar bis zu 3 Blätter aus einer Pflanze holen. Was gibt es Wichtiges zur Kräuterkunde zu wissen? räuterkunde lässt sich mit Charakterlevel 1 erlernen. Die Art der gefundenen Kräuter hängt vom Untergrund und von Landeslevel (Level der Gegner) ab. Kräuter lassen sich maximal 20 mal stapeln. Es kann beim Pflücken von Kräutern auch zu Fehlversuchen kommen. Man sollte nach diesen einfach die gleiche Pflanze erneut versuchen zu Ernten. Die Anzahl der geernteten Kräuter ist vorbestimmt und kann zwischen 1 bis 3 varieren, die Ausnahme bildet der schwarze Lotus welcher immer einmalig ist. Das Pflücken der Kräuter bricht die Tarnung von Schurken und Druiden. Beim Ernten der Kräuter kann man angegriffen werden, sollte dies der Fall sein, wird der Pflück-Vorgang unterbrochen. Wollen mehrere Leute den Fähigkeitspunkt für eine Pflanze, so pflückt erst der eine das Kraut (lootet aber nicht die Blätter). Jetzt kann der Zweite die selbe Pflanze nochmal looten und erhält auch einen Skillpunkt. Der Schamane kann in seiner Wolfsform Kräuter sammeln. Der Druide kann in seiner Katzen- wie auch in seiner Bärenform Kräuter ernten. In der Scherbenwelt kann man auch diverse Treants (Terokar) und Kolosse (Zangarmarschen) nach deren Tod abernten. In allen Pflanzen der Scherbenwelt kann man ebenso auch Partikel finden. Mögliche Partikel sind Lebenspartikel und Manapartikel. http://sig.allvatar.com/signatur/567975fbSfL.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)Armory Link
Tank Tot = Heiler Schuld Heiler Tot = Tank Schuld DD Tot = Selber Schuld Gruppe Tot = Jäger Schuld |
|