Nitowi
Angemeldet seit: 16.09.2011
Beiträge: 11
|
Hey Hey 
Da die Gilde nun gegründet ist und auch schon Stufe 3 erreicht hat, fasse ich hier mal alle Informationen zusammen. Falls ich irgendetwas vergessen haben sollte werde ich das nachtragen 
Levelstops: Classic: 24-55-60-(weitere folgen)
Levelstop 24:
Der Hintergedanke zu Levelstop 24 war/ist, dass wir die Gilde gründen konnten und alle die Chance haben schnell auf die gleiche Stufe zu kommen.
Außerdem ist es auf Stufe 24 möglich relativ zügig in Schlachtfelder zu gelangen um Ehre zu farmen 
Verboten auf dieser Stufe sind alle Gegenstände aus den weiteren AddOn's, welche dem Mitglied einen Vorteil verschaffen würden. Dazu zählen Verzauberungen aus BC und Erbstücke. Alle Berufe, auch Juwe und Inschriftenkundler sind erlaubt.
Levelstop 55:
Dieser Levelstop ist der letzte Stop vor den Raids. Hier werden wir uns weitestgehend raidfertig machen und dann zu Stufe 60 voranschreiten. Bitte beachtet, dass die Berufe nur bis Stufe 300 gehen sollten. Zusätzlich könnt ihr euch ja vielleicht an die 4 Classic Fraktionen mit Rezepten wagen . Optimal wäre vor Stufe 60 diese möglichst auf respektvoll/wohlwollend zu haben . Gemeint sind Argentumdämmerung, Holzschlundfeste, Thoriumbruderschaft und Zirkel des Cenarius. Auf Stufe 55 gelten die gleiche Verbote wie auf Stufe 24. Zudem sind Archäologie-Gegenstände verboten.
Levelstop 60:
Auf Stufe 60 sind alle Instanzen, Gebiete, Quests, Verzauberungen, Loot, Berufstufen und Erzeugnisse aus BC Rezepten verboten. Die einzige Ausnahme sind Taschen, welche ihr aus dem Auktionshaus kaufen könnt. Alle Archäologie-Gegenstände sind verboten.
Sobald 5 Mitglieder Stufe 60 erreicht haben werden wir uns an den ersten Raid wagen: AQ10. AQ10 besitzt 6 Bosse und raren/epischen Loot. Es gibt zudem Questbelohnungen von der Fraktion "Zirkel des Cenarius" welche dem Absolventen einen epischen Umhang, Ring und Waffe gibt. Sobald wir zu 10t auf Stufe 60 sind, wird es den ersten MC-Raid geben. Da zu Patch 5.0 Resistenzen aus dem Spiel genommen wurden ist es noch nicht ganz klar wie sich das auf den Raid auswirkt. Sollte dieser Raid jedoch schaffbar sein, so gibt es dort das erste T-Set und zwei Legendary's.
Sobald Ragnaros sich in die Feuerlande verzogen hat, wird der Pechschwingenhort eröffnet. Hier gibt es das T2 und mehrere Style-Waffen . Nachdem auch Nefarian tot ist, wird AQ40 eröffnet.
AQ40 besitzt auch noch heute mit den Twins und ähnlichen sehr starke Bosse. Außerdem ist es wichtig, dass ihr irgendwie Frostschaden verursachen könnt, damit wir diesen Raid vollständig beenden können.
Lootverteilung:
Die Lootverteilung wird vor den Raids nochmal genau besprochen.
Was gibt es neben den Raids zu tun?:
Leider gibt es in Classic nicht ganz so viel zu erledigen wie in MoP, aber dieses Projekt ist auch nicht dazu ausgelegt, dass ihr mehr Zeit investiert als in euren Main in Ticho.
Beispiele:
Als Beispiele wären die ganzen 18 schaffbaren Fraktionen, welche Classic besitzt. Zu diesen zählen auch die härtesten Fraktionen aus WoW, wie z.B. das Dampfdruckkartell oder Rabenholdt.
Wer noch keinen Winterquellfrostsäbler hat, hat die Möglichkeit einen Gifthautravasaurus im Krater von Un'Goro zu erquesten.
Dank MoP habt ihr auch noch den Haustierkampf als Beschäftigung.
Zudem gibt es in Classic natürlich auch noch das Baron-Mount, was den ein oder anderen vielleicht reizt .
Wenn euch wirklich langweilig ist, gibt es auch noch den Meister der Lehren von Kalimdor und den Östlichen Königreichen. Lest euch die Texte durch, es sind ein paar geniale dabei . Wenn ihr Langeweile habt und langweiliges Grinden euch nicht abschreckt ist natürlich auch der Erfolg: "Am Rande des Wahnsinns" eine langanhaltende Beschäftigung. Bin bei diesem gerne dabei .
Ab und zu werden wir auch Gildenevents veranstalten. Eine Möglichkeit wäre z.B. ein Duellwettkampf innerhalb der Gilde.
Verschiedene Spezialisierungen:
Leider gab es zu Classic noch die Idee der Hybride, also das eine Klasse jede Rolle ausfüllen kann, aber keine bis zur Perfektion. Dadurch gibt es für Klassen mit verschiedenen Rollen wie Schamane, Druide und Paladin ein DD und ein Heal-Set. Das Problem hierbei ist, dass das Heal-Set durch Raids und das DD-Set durch PvP zu bekommen ist. Weiterhin besteht das Problem, dass die PvP-Sets nur aus 6 Teilen bestehen, aber die einzelnen Gegenstandsstufen weit über den ersten Raids liegen.
Man könnte diese so einorden:
A10/MC = rares PvP-Set
BWL = episches PvP-Set
AQ40 -> besitzt andere Sets als die vorherigen Raidinstaninstanzen.
Einen Spieler in einen Spec zu zwängen nur weil das PvP-Set leichter zu bekommen und deshalb verboten ist, ist nicht der Sinn dieses Projektes.
Als Lösung hierfür besteht diese Methode:
Ein T1-Teil droppt. Ein Hybrid erhält dieses. Das Teil ist z.B. ein T-1 Bruststück. Nun hat er die Erlaubnis die rare PvP-Brust zu tragen, falls er in diesem "PvP"-Spec spielen möchte.
Sobald der MC abgeschlossen ist, darf er das komplette blaue/rare PvP-Set tragen ohne vorher das T1-Teil besitzen zu müssen.
Das gleiche System wird im BWL fortgeführt, mit einer Ausnahme, dass das komplette epische PvP-Set erst nach dem Fall von C'thun freigegeben wird.
Alle epischen PvP-Waffen der Gegenstandsstufe 70+ sind erst zu BC erlaubt.
Sonstige PvP-Items:
Es gibt an den Schlachtfeldeingängen noch immer die alten PvP-Items. Diese besitzen eine Stufe unter 70 und sind sehr leicht zu erhalten.
Die Regelung für die Freigabe dieser Gegenstände ist:
- alle blauen PvP-Fraktions-Gegenstände sind immer erlaubt
- alle epischen PvP-Fraktions-Rüstungsgegenstände sind mit AQ10 erlaubt
- alle epischen Waffen sind erst mit MC erlaubt.
Beendigung des Classic-Contents:
Der Classic-Content ist abgeschlossen, wenn:
- alle Raids und alle Instanzen von der Gilde abgeschlossen sind (Gildenerfolge)
- das AQ40-Set einmal komplettiert wurde und "Brut Nordormus" ehrfürchtig ist
- Argentumdämmerung, Holzschlundfeste, Thoriumbruderschaft und Zirkel des Cenarius einmal ehrfürchtig sind.
-1 Legendary (je nach Dropglück in dieser Zeit)
So dann bin ich hier erstmal fertig Wenn ihr Fehler findet oder Kritik anzubringen habt, dann gebt mir bitte Bescheid.
Zuletzt bearbeitet am: 29.12.2012 13:57 Uhr.
|
Halkop

100
Angemeldet seit: 30.01.2012
Beiträge: 117
|
Unholde der ungehobelten Horde! 
Das Projekt Levelstopp nimmt wirklich Form an und selbst ich, als Erzallianzler finde hier zunächst Ruhe zum Leveln.
Das Ziel der Levelstoppgilde hat Ribbes echt umfassend beschrieben und das macht Lust auf mehr! 
Irgendwie ist mir MoP noch immer derart fremd, dass ich mich mit dem Levelstopp gern befasse.
Weiter so! Und beste Grüße
Halki
Haltet den Schildwall geschlossen!
|