Der Frost Magier
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 17.08.2011 Beiträge: 6 |
Der Frost Magier Guide: PvE-Frostmage Gliederung: 2. Talentverteilung/Glyphen 2.1 Skillung 2.2 Core-Talente 2.3 Glyphen 3. Spielweise/Prioritäten bzw. Rotation 3.1 Prio-Liste 3.2 Start eines Bosskampfes 4. Stats/Enchants/Gems/Consumables/Reforgen/Berufe 4.1 Stats 4.2 Enchants 4.3 Gems 4.4 Consumables 4.5 Reforgen 4.6 Berufe 5. Tipps und Tricks 6. Patchänderungen 2.) Talentverteilung/Glyphen http://wowtal.com/#k=RBknlr-i.aei.mage.-sNxAt 2.1 Das ist die gängige PvE Skillung, es gibt ein paar Optionen. • Die Verteilung der letzten 2 Punkte im Frostbaum ist Geschmackssache, ich habe mich hier für Ice Shards (Eissplitter) entschieden, da ich gerne die Reichweitenvorteile für die Eislanze mitnehme und der Slow-Effekt für Blizzard in vielen Bosskämpfen (Bsp.: Magmaw, Maloriak) von Vorteil ist. • Alternativen hierzu sind entweder Piercing Chill (Durchdringende Kälte), eine Fähigkeit die bei kleineren Mobgruppen (2-4 Mobs) sinnig ist, da der verbreitete Sloweffekt Fingers of Frost (Eisige Finger) auslösen kann, allerdings auch nur wenn die Mobs nebeneinander stehen. Da in den meisten Raidinstanzen jedoch entweder größere Trashpacks oder einzelne Mobs auftauchen, halte ich hier Ice Shards für besser, denn auch der Sloweffekt von Blizzard löst FoF und auch Brain Freeze (Instant Frostfeuerblitz) aus. • Improved Cone of Cold (Verbesserter Kältekegel): Einer meiner absoluten Favoriten zum Leveln und im PvP ein Must-have. Leider bricht der Root-Effekt des Kältekegels beim ersten Schaden wie auch die Frostnova und bringt wenig. • Reaktive Barriere und Splitternde Barriere sind im Raid relativ nutzlos und nicht zu empfehlen. • Ein Punkt in Permafrost reicht aus um euer Wasserelementar am Leben zu halten, da es sowieso weniger AoE Schaden bekommt. • 3 Punkte in Enduring Winter (Anhaltender Winter): ggf. auch weniger möglich, wenn man mit Magischer Rüstung spielt vollkommen überflüssig, mit Molten Armor kann einem bei einem längeren Bossfight jedoch schon mal das Mana ausgehen, außerdem spendiert man seiner Gruppe den wertvollen Replenishment-Effekt (Erfrischung) • Subspec: Viele wundern sich bestimmt, warum man Ignite mitskillt. Der Grund dafür ist das man mit dem Talent Brain Freeze (Hirnfrost) einen Instant-Frostfeuerblitz abfeuern kann, der wenn er kritisch trifft, dieses Talent auslöst. Der Schaden von Ignite macht über einen längeren Bosskampf bei mir mindestens 3% des Gesamtschadens aus, und ist damit alternativlos besser als anderweitig verteilt (ja, auch besser als 1% Haste) 2.2 Noch ein paar Worte zu den „Core-Talenten“: • Fingers of Frost (Eisige Finger, in der Folge mit FoF abgekürzt): Eine 20%-Chance das euer Deep Freeze und eure Eislanze das Ziel als gefroren ansehen. Somit profitiert ihr von Mastery und von Shatter (Zertrümmern), habt also eine 3fach erhöhte Critchance. • Improved Freeze: Gewährt euch sofort 2 Aufladungen Fingers of Frost, achtet hierbei darauf, dass ihr eure übrigen Aufladungen vorher verbraucht habt, um kein FoF zu verschwenden. Auf Cooldown nutzen! Hiermit lässt sich immer gut ein Deep Freeze forcieren, wenn gerade nix proccen will • Brain Freeze (Hirnfrost): Instant Frostfeuerblitz (nicht auf die Idee kommen diesen Proc für Feuerball zu nutzen, da dieser nicht von eurer Frostspezialisierzng profitiert), sollte wenn möglich immer gemeinsam mit einem FoF-Proc abgefeuert werden • Frostfire Orb (Frostfeuer-Kugel): Dadurch das ihr eure Flammenkugel in eine Frostfeuerkugel verwandelt, profitiert diese schadensmäßig von eurer Spezialisierung. Der Schaden ist toll, wichtiger ist hingegen das durch den hinzugefügten Verlangsamungseffekt die Kugel bei ihren 15 Ticks FoF proccen kann. Somit ein schaden-erhöhender CD. 2.3 Glyphen: • Prime: Deep Freeze, Frostfire Bolt, Fostbolt – Molten Armor (Glühende Rüstung) ist eine Alternative, aber auch wenn ihr mit MA spielt sollten die anderen 3 Glpyhen besser sein; Eislanze schneidet ebenfalls schlechter ab und Kältekegel erst recht • Major: Polymorph (insbesondere in Instanzen sinnvoll), Hervorrufung (eure Heiler werden Euch dankbar sein), Eisbarriere (erhöhte Survivability) – alles andere macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, Frostnova bricht auch mit Glyphe beim ersten Pups • Minor: Conjuring (Herbeizaubern – wirkt auch auf eure Mana-Edelsteine), Armors (30min länger anhaltende Rüstung), der letzte Slot ist Geschmackssche, jedoch würde ich zu Slow Fall (Langsamer Fall) raten, denn wer möchte schon ständig Federn mit sich herum schleppen 3.) Spielweise/Prioritäten bzw. Rotation Frost ist keine langweilige Ein-Tasten-Auto-AFK Skillung mehr (Hallo Arkan!), man sollte immer ein Auge auf seine Procs haben. 3.1 Die Prioritätenliste (also keine starre Rotation): 1) Frostfire Orb – auf CD, nicht wegen dem eigentlichen Schaden, sondern wegen der erhöhten FoF Proc Chance 2) Deep Freeze – auf CD, bei nicht vorhandenen FoF wird dies mit der Petnova forciert, Big Numbers! 3) Frostfire Bolt – bei gleichzeitigem Brainfreeze Proc mit FoF, solltet ihr keine FoF haben, forciert sie mit einer Petnova, bevor der Proc ausläuft solltet ihr aber in jedem Fall den Frostfeuerblitz abfeuern, auch wenn ihr kein FoF habt 4) Eislanze – bei FoF Proc, wichtig hierbei ist es, wenn möglich immer einen Stack der wertvollen Finger übrig zu lassen, um ihn bei einem möglichen BF-Proc oder wenn DF bald möglich ist dafür zu nutzen 5) Pet-Nova – auf CD, wenn möglich wenn DF rdy ist, achtet darauf kein FoF übrig zu haben, wenn doch, lanzt ihn schnell weg 6) Frostblitz – sonstiger Mainnuke 3.2 Zu Anfang eines Bosskampfes: 1) (Volcanic Potion) – möglicherweise bei Progress Bossen „pre-potten,“ bevor der Boss engaged ist 2) Petnova 3) Mirror Images – wichtig, denn wenn ihr euer erstes Deep Freeze raushaut, kann es sein das der Tank noch nicht genug Aggro aufgebaut hat, und der Mob aufgrund der Big Numbers zu euch läuft 4) Icy Veins (Eisige Adern) 5) Deep Freeze, Frostfire Orb 6) Cold Snap (Kälteeinbruch)-> noch mal Deep Freeze, noch ein Frostfire Orb 7) Nach Ablauf von Icy Veins noch mal zünden Es kann auch sein das ein Boss bestimmte Burstphasen hat (Bsp.: Magmaw wenn aufgespießt, wenn ihr in Arkanotrons Pfützen steht, Halfus etc). Da ist es natürlich ratsam eure schadenserhöhenden Cooldowns wie Frostfeuer-Orb, Icy Veins, Cold Snap aufzusparen. 4.) Gewichtung von Stats/Enchants/Gems/Consumables/Reforgen/Berufe 4.1 Stats: • Int ist euer wichtigster Stat, erhöht sowohl eure Zaubermacht als auch euren Manapool und eure kritische Trefferchance • Hit bis zum Cap, für Instanzen reichen 6%(Bosslevel 87), für Raids 17% (1742 Rating) • Zaubermacht – gibt es nur noch auf Waffen und Trinkets • Crit – bis zum sogenannten Softcap von 33,3%, so dass ihr gegen gefrorene Ziele immer kritisch trefft, solltet ihr diesen Wert erreicht haben, verliert Crit an Wert, achtet darauf das ihr im Raid z.B durch einen Eleschami 5% Crit hinzugewinnt, wie auch durch die Debufffs vom Hexer oder Feuermage • Mastery – Frostburn, erhöht euren Schaden gegen gefrorene Ziele • Haste – momentan ein schwächerer Sekundär-Stat, da alle eure Zauber außer Frostblitz instant sind 4.2 Enchants: Das ist nur eine Liste der besten verfügbaren Enchants, manche sind sehr teuer, wie Brust, Waffe und Armschienen, hier gibt es jedoch auch günstigere Alternativen • Kopf – 60 Int & 35 Crit – Respektvoll bei den Wächtern von Hyjal • Schultern – 50 Int & 25 Haste – Ehrfürchtig bei Therazane • Umhang – 50 Int – Verzauberkunst • Brust – 20 alle Werte – Verzauberkunst • Armschienen – 65 Haste, 65 Crit, 50 Hit – Verzauberkunst • Handschuhe – 50 Haste, 50 Crit – Verzauberkunst • Gürtel – Gürtelschnalle (+1 Sockel) – Schmiedekunst • Hose – 95 Int & 80 Stam – Schneiderei • Schuhe – Mastery & Movement Speed – Verzauberkunst • Waffe – Machtstrom 500 Int auf Proc – Verzauberkunst • Off-Hand – 100 Int (bald nur noch 40 Int) – Verzauberkunst 4.3 Gems: • Meta: Wechselhafter Irrlichtdiamant – 54 Crit & 3% mehr Crit-Dmg – schwachsinnige Anforderungen, wird jedoch bald gefixt, viele nutzen solange den Glimmenden Irrlichtdiamant – 54 Int & 2% Maximalmana • Ab 4.0.6: Brennender Irrlichtdiamant – 54 Int & 3% mehr Crit Dmg • Rot: Glänzender Infernorubin 40 Int • Gelb: Frakturierter Heliodor 40 Mastery, Glatter Heliodor 40 Crit, Spiegelnder Heliodor 40 Haste • Blau: Massiver Ozeansaphir 40 Hit • Orange: Kunstvoller Gluttopas 20 Mastery/20 Int, Mächtiger Gluttopas 20 Crit/20 Int, Tollkühner Gluttopas 20 Haste/20 Int • Lila: Verschleiertes Dämonenauge 20 Hit/20 Int • (Grün: 20 Mastery/20 Hit, 20 Haste/20 Hit, 20 Crit/20 Hit) 4.4 Consumables: • Flask of Draconic Mind/Fläschchen der drakonischen Gedanken – 300 Int/1h • Bufffood: 90 Int & 90 Stamina • Pot: Volcanic Potion/Vulkanischer Trank 1200 Spellpower für 25 Sek. 4.5 Reforgen: Um das Hitcap zu erreichen werdet ihr nicht drum herum kommen, eure Items zu reforgen. Orientiert euch hierbei an der Gewichtung der Stats • Reforged Haste in Hit • Reforged Mastery in Hit • Reforged Crit in Hit (Aua!) Solltet ihr das Hitcap erreicht haben: • Reforged Haste in Crit • Reforged Mastery in Crit • Reforged Haste in Mastery 4.6 Berufe: Hier die Berufe in der Reihenfolge, woraus ihr momentan den meisten Nutzen zieht: • Ingenieurskunst: Synapsenverstärker 480 Int für 12 Sek./1Min CD auf Handschuhe, stackt mit dem Verzaubererenchant - Nitrobooster kommen jetzt auf den Gürtel statt auf die Schuhe, geben keinen Crit mehr und haben ständig Fehlfunktionen – Craftbarer Helm mit speziellen Ingenieurs-Zahnradsockeln • Schneiderei: 580 Int für 15 Sek auf 35% Procchance bei 50 Sek. Internem Cooldown, ersetzt 50 Int auf Umhang, ca. 120 Int Gewinn • Lederverarbeitung: 130 Int auf Armschienen statt 65 Crit/Haste • Juwelenschleifen: 3x 67 Int statt 40 Int, +81 Int Gewinn • Alchemie: +80 Int auf Flask, außerdem doppelte Flaskdauer • Schmiedekunst: 2 zusätzliche Sockel, +80 Int Gewinn • Inschriftenkunde: 130 Int/25 Haste als Schulterenchant, +80 Int Gewinn • Verzauberkunst: +80 Int auf Ringe • Kräuterkunde: 480 Haste für 20 Sek auf 2 min CD, +80 Haste Gewinn • Kürschnerei: +80 Crit • Bergbau: hilft auschließlich Tank-Magiern 5.) Tipps und Tricks: Diese Sektion ist zum Großteil aus dem Thread „Situational Tips and Tricks“ von ElitistJerks übernommen und übersetzt. Sie enthält hilfreiche Anweisungen zu versch. Bosskämpfen. • Magier können aus dem dritten Tick Wütenden Gebrüll bei Halfus (ab 50%) rausblinken und schnell die Schattennova mit einem Gegenzauber unterbrechen. • Nutzt Zauberraub bei Maloriak wenn er seine Arznei gecastet hat. Lasst es nicht anderweitig dispellen, da es ein starker HoT ist der Euch am Leben hält und zusätzlich Mana gewährt. • Wenn ihr in der 20% Phase bei Chimaeron der nächste in der Aggroliste seid, nutzt Eure Spiegelbilder. Er läuft dann entweder zu jmd anderem oder haut eure Spiegelbilder zu erst (und er schlägt sehr langsam). • Herbeirufung (Tier 2 Arkan) hat bei Cho’gall situativ einen hohen nutzen, wenn ihr in Phase 2 eines der Tentakel unterbrecht. • Ring of Frost lohnt sich vor allem bei Magmaw um die Adds lang genug von der Gruppe wegzuhalten, bei Maloriak schont es euren Offtank und die Heiler. Wartet solange bis 9 oder mehr Adds aktiv. • Ihr könnt bei Arcanotron ohne große Sorgen den Boss wenn er inaktiv wird mit ein paar Eislanzen versehen und Euch den Buff klauen, um euren Dmg zu erhöhen. • Wenn ihr bei Magmatrons Feuerlaser Eisblock castet bricht dieser den Spell komplett ab. • Beim Rat der Aszendenten profitiert sowohl euer Wasserelementar als auch eure Kopien von den Feuer und Frost Schadensbuffs in Phase 1. • Wenn ihr noch 4 Teile von eurem T10 habt, könnt ihr kurz vor Beginn eines Bosskampfes das Set anziehen, Spiegelbilder casten, euch wieder umziehen und beginnt mit dem 18% mehr Dmg Buff. 6.) Patchänderungen Patch 4.0.6 Frostmage Änderungen • Der verursachte Schaden von 'Tieffrieren' wurde um 20% verringert. • 'Eisige Finger' kann nicht mehr gebannt werden und erhöht nun zusätzlich den Schaden von 'Eislanze' um 15%. • Die "Frost"-Spezialisierung gewährt nun nur noch 2 Grundpunkte Meisterschaft (von 8 gesenkt), wodurch der Schaden gegen gefrorene Ziele im Vergleich zu vorher um 15% sinkt. Die "Frost"-Spezialisierung erhöht nun jedoch den Basisschaden von 'Frostblitz' um 15%. • Insgesamt bleibt abzuwarten ob durch diese Änderungen ausschließlich eine Verlagerung des Schadens stattfindet oder als Nerf bzw. Buff einzustufen ist. Auch die Theorycrafting Experten sind sich noch unsicher. Zuletzt bearbeitet am: 19.08.2011 12:28 Uhr. |
|