Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Raid - und Lootregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 23.03.2011, 21:58 Uhr
Damit ein Raid gut funktioniert und wir als Gilde etwas erreichen, gelten in unseren Raids spezielle Regeln:

Raidregeln

Grundvorrausetzungen:

• Pünktlichkeit
• Komplett Reparierte Ausrüstung
• Genügend Bufffood (entsprechend dem Vorhaben)
• Ausreichende Ausrüstungsstufe (+VZ und Gesockelt)
• Klassenspeziefische Tränke (evtl. auch Heil/Mana Trank)
• Entsprechende Kenntnisse seiner Klasse UND
• Kenntnisse über die Bossfähigkeiten (Raidtaktik)
• TS³ und funktionierendes Haedset sind Pflicht

An- Abmelden und Bestätigen:
Alle Raids und Aktivitäten der Gilde werden im Groupkalender bekanntgegeben, jeder Spieler kann diesen einsehen und hat dafür Sorge zu tragen sich rechtzeitig und selbstständig für Raids, an dem er teilnehmen möchte, An- oder Abzumelden. Anmeldeschluß ist immer am Vortag um 19:00 Uhr. Die Bestätigung für den entsprechenden Raid findet ebenfalls am Vortag bis 20:00 Uhr durch die Raid bzw. Gildenleitung statt. Bitte setzt die Raid oder Gildenleitung frühzeitig über eventuelle Verspätung oder Nichtteilnahme in Kenntnis, damit entsprechend reagiert werden und eventuell Ersatz gesucht werden kann.

Vor Raidbeginn:
Der Invite zum Raid findet 15 Min vor Raidbeginn statt. Jeder bestätigte Spieler hat sich dann nicht mehr in einer Gruppe zu befinden, voll repariert, gesockelt, verzaubert, mit Tränken, Flask, Buffoot etc. unverzüglich auf den Weg zur Raidinstanz zu begeben. Sollte ein bestätigter Spieler sich zum Invitezeitpunkt nicht im Spiel befinden, behält sich die Raidleitung vor nach einer Wartezeit von ca. 10-15Min. diesen Spieler auszutauschen. Spieler die auf Warteposition gesetzt sind sollten ebenfalls, entweder mit dem Mainchar oder Twink (sollte der Raidleitung bekannt sein) online sein um gegebenenfalls einzuspringen falls ein Spieler ausfällt.

Raidsetup:
Die Raidleitung stellt das Raidsetup so zusammen wie es für diesen Raidabend erforderlich ist. Da wir ein rollierendes System haben bedeutet eine Anmeldung zum Raid nicht, dass jeder angemeldete Spieler ein Anrecht auf eine Bestätigung hat. Die Raid und Gildenleitung ist jedoch bemüht jedem Spieler gerecht zu werden.
Die Raidleiter stehen immer in der Raidbeschreibung.

Taktiken:
Jeder Spieler hat sich selbst in die Bossfähigkeiten einzulesen und sich auch gängige Bosstaktiken anzuschauen. Entsprechende Videos finden sich über Hordeguides.de oder YouTube.com.
Die Raidleitung bestimmt letztendlich die Taktik.

Verhalten während des Raids:
Allgemein wird vorrausgesetzt, dass alle Teilnehmer sich angemessen gegenüber den anderen Mitspielern verhalten. Persönliche Beleidigungen, Mobbing, Diskriminierung werden geahndet bis hin zum Ausschluß vom Raid.
Es ist nicht erwünscht DMG/Heal-Meter im Raid-, Klassen oder Gildenchannel zu posten oder anderweitig Daten daraus unaufgefordert zu kommentierendurcheinander, das bringt nur Verwirrung, kostet Zeit, Kraft und Nerven, ausserdem bringt es unnötig Unruhe in den Raid und verunsichert die Spieler.
Grundsätzlich ist im TS eine gewisse Disziplin für die komplette Dauer des Raids zu halten, im Besonderen während der (Boss)Kämpfe sind irrelevante Zwischenrufe zu unterlassen.

Kritikfähigkeit:
Jeder Spieler sollte diese Eigenschaft mit sich bringen, denn Fehler müssen auch mal angesprochen werden. Jeder Teilnehmer sollte daher fähig sein, sich Kritik anzuhören und sich zu verbessern. Auch hier sollte man sich erwachsen verhalten.

TS Pflicht:
Bei unseren Raids gilt TS-Pflicht, sowie Disziplin in Chat und Channel. Um störende Geräusche etc. zu vermeiden gibt es die "Push to Talk" Funktion.
Wärend der Raid bzw. Bosserklärung spricht nur einer und das ist der Raidleiter. Wenn der Raidleiter Ruhe im TS fordert, hat auch Ruhe im TS zu sein.


Lootregeln

Allgemein:
Da einige Klassen über Dualspecc verfügen, ist nur auf die Items zu würfeln die klassenspezifisch für die Hauptklasse sind, mit dem er zur der Zeit das Spiel bestreitet. Sollte ein Item droppen welches ein Spieler auch für seinen Dualspecc verwenden kann darf er erst dann Bedarf dafür anmelden wenn es kein anderer Spieler mit seiner Hauptklasse benötigt.

Loot RAIDS:
Der eingesetzte Plündermeister übernimmt die Lootverteilung. Jeder Spieler hat das Recht auf den für seine Klasse/Skillung, mit der er sich im Raid befindet, gefallenen Loot zu würfeln. Der höchste Wurf entscheidet über den Erhalt des Items. Sollte ein Spieler bereits einen Gegenstand erhalten haben und weiterer Loot von niemanden sonst benötigt werden, kann dieser Spieler den 2ten Loot (in Absprache Raid/Plündermeister) ebenfalls erhalten.

Random Loot:
Sollte ein Item erst mit dem anlegen Seelengebunden sein, ist dieses bei einem "Bedarf" -Wurf auch sofort (in Anwesenheit der anderen Spieler) anzulegen.

zum Schluß:
Die Raid und Gildenleitung hat im Streitfall das letzte Wort. Die Entscheidungen der Raid und Gildenleitung sind zu akzeptieren und werden bitte nicht während des Raids diskutiert. Sollten Zweifel und Unklarheiten bezüglich der Entscheidungen bestehen ist das nach dem Raid zu klären.

Die Gildenleitung
Frauen regieren die Welt:P