Gildenerfolge | Raids
Autor | Nachricht | ||||||
2010-05-07
![]() Hanns ![]() ![]() Angemeldet seit: 07.05.2010 Beiträge: 484 |
Anzahl der benötigten Gildenmitglieder für die Gildenerfolge: (5-Spieler-)Instanzen * 4/5 10-Spieler-Schlachtzüge * 8/10 10-Spieler-Schlachtfelder * 8/10 25-Spieler-Schlachtzüge ohne 10-Spieler-Modus * 8/25 25-Spieler-Schlachtzüge mit 10-Spieler-Modus * 20/25 25-Spieler-Schlachtfelder * 20/25 40-Spieler-Schlachtzüge * 10/40 15-Spieler-Schlachtfelder * 12/15 * 2/2, 3/3, 5/5 - Arenen Um Mit World of Warcraft: Cataclysm auch in kleinen Gilden die Erfolge in alten 25er Schlachtzügen einheimsen zu können, müsst Ihr nur noch acht Gildenmitglieder sein. Egal ob Gruuls Unterschlupf, Magtheridons Kammer, die Höhle des Schlangenschreins, das Auge, der Hyjalgipfel, der Schwarze Tempel oder das Sonnenbrunnenplateau: Mit der Reduzierung der benötigten Gildenmitglieder für die entsprechenden Erfolge reagieren die Entwickler auf die Forderung kleiner, oftmals als familiär bezeichneter Gilden, denen es nicht vergönnt ist, 20 Mitspieler zusammenzutrommeln. Sobald das Angesicht Azeroths durch den Kataklysmus entstellt wurde, werden Ihr somit in den alten 25-Spieler-Instanzen, die über keinen gesonderten 10-Spieler-Modus verfügen, alle Gildenerfolge in einer kleinen 8-Mann-Truppe erhalten. Die neuen Schlachtzüge wie Grim Batol oder die Feuerlande sind von dieser Änderung ebenso wenig betroffen wie die Raids in Wrath of the Lich King. Um die entsprechenden Gildenerfolge in diesen Schlachtzügen zu erlangen, steht Euch hier schließlich die 10-Spieler-Version zur Verfügung. (Originalartikel) Zuletzt bearbeitet am: 16.01.2011 09:24 Uhr.
|
||||||