ΤƟƉƩSCHWΙǸԌƩ, ƉƩƦ ZƩƦSΤöƦƩƦ SƩΙǸƩ ԌƩSCHΙCHΤƩ
Autor | Nachricht | |
Gildenleiterin
![]() Âshlêy ![]() ![]() Angemeldet seit: 25.08.2010 Beiträge: 563 |
Das diabolische Aussehen des früheren Aspektes der Erde ist jedem Spieler seit der Ankündigung der Erweiterung bekannt. Doch was war der Grund für seinen Abstieg in das Böse? Für welche Untaten war Todesschwinge vor dem Kataklysmus verantwortlich? Heute behandeln wir die Geschichte des gefallenen Drachen, um euch den Erzfeind der sterblichen Völker Azeroths näher zu bringen.
Frühe Geschichte ![]() Todesschwinge - Einst der noble Drache Neltharion. Mit der Erschaffung Azeroth benötigten die Titanen mächtige Wesen, welche über die junge Welt wachen sollten. Die Titanen bildeten mit Hilfe des Urvaters aller Drachen, Galakrond, die fünf Drachenaspekte und die Anführer der Drachenaspekte wurden jeweils mit der gewaltigen Macht der Titanen gesegnet. Khaz'Garoth, der Weltenschmied, sah in Neltharion den Wächter der Erde, wodurch Neltharion der Anführer des Schwarzen Drachenschwarms sowie der Wächter über die Erde und Tiefen Azeroths wurde. Neltharion war bekannt für seine Weisheit, Stärke und Güte, außerdem war er mit Malygos eng befreundet. Doch Neltharion und seine Art begannen sich zu verändern. Die genauen Ursachen sind unbekannt, doch der ausschlaggebende Punkt waren die flüsternden Stimmen der alten Götter in den Tiefen Azeroths, welche ihn in den Wahnsinn trieben. Sie brachten ihn dazu die Drachenseele, welche später Dämonenseele genannt werden sollte, zu erschaffen. Diese einfache goldene Scheibe aus Neltharions Blut wurde mithilfe der Goblins in den Tiefen Azeroths geschmiedet. Neltharion verzauberte die Scheibe um die Spuren der alten Götter vor den anderen Drachenaspekten zu verbergen. Die Stimmen der alten Götter lösten bei Neltharion ebenfalls eine Paranoia aus, woraufhin Neltharion den schwarzen Drachenschwarm als einzig würdige Lebensform Azeroths sah. Nur wenige Drachen, wie Ysera und Alexstrasza, sollten weiterhin leben um ihm zu dienen. ![]() Der Wyrmruhtempel Während des Krieges der Ahnen betrat die Brennende Legion erstmals Azeroth, was für Neltharion die perfekte Gelegenheit war, die Drachenseele zu vervollständigen. Die alten Götter wiesen an, Dämonen der Brennenden Legion zu entführen, um ihre Kräfte der Drachenseele einzuspeisen, sowie Malygos zu überreden, ihm zusammen mit den anderen Drachenaspekten zu helfen. Der Vorwand eine mächtige Waffe zu erschaffen um die Dämonen der Brennenden Legion zu besiegen, brachte die anderen Drachenaspekte, zusammen mit ihren Drachenschwärmen, Teile ihrer Kräfte der goldenen Scheibe zu übergeben. Allerdings wussten sie nicht, dass Neltharion seine Kräfte nicht in die Drachenseele einspeiste. Als Zin-Azshari, die damalige Hauptstadt der Nachtelfen, von Dämonen belagert wurde, eilten die Drachenschwärme zu Hilfe. Neltharion, Träger der Drachenseele, entfesselte dessen gewaltige Macht und vernichtete tausende Dämonen. Allerdings fielen auch hunderte Nachtelfen und andere Verbündete der Drachenseele zum Opfer und die anderen Drachenaspekte erkannten Neltharions Verrat. Nach dieser Demonstration seiner Macht sollten alle Rassen und Dämonen sich ihm unterwerfen, doch die anderen Drachenaspekte griffen daraufhin Neltharion an, um ihm die Drachenseele zu entwenden. Malygos und sein blauer Drachenschwarm umzingelten den schwarzen Drachenaspekt, doch ein Schwung der Drachenseele rottete fast Malygos' gesamten Schwarm aus. Anschließend lähmte Neltharion die restlichen Drachenaspekte samt ihren Schwärmen. Sie konnten sich weder bewegen, noch konnten sie sprechen. Nur Alexstrasza konnte sprechen, solang Neltharion es wünschte. Anschließend vernichtete Neltharion viele Drachen, wodurch die Drachenschwärme weit über das Land verteilt waren. Aus Angst, wie der blaue Drachenschwarm an den Rand der Vernichtung getrieben zu werden, versteckten sich die Drachenaspekte, um vor den jeweils anderen Aspekten unentdeckt zu bleiben. Seit diesem Tag ist Neltharion unter dem Namen Todesschwinge, der Zerstörer bekannt. Sein Körper brach auf, das Magma seines geschmolzenen Herzens floss aus seiner Brust und seine Augen leuchteten Rot wie Flammen, wodurch Todesschwinge ein dämonisches Aussehen erhielt, welches seinen finsteren Absichten entsprach. Die Drachenseele wurde seitdem nur noch als Dämonenseele bezeichnet. ![]() Todesschwinges Gestalt nach seinem Verrat. Todesschwinge kehrte zu seiner Höhle in den Bergen zurück, denn seine Nähe zur Dämonenseele zerriss seinen Körper immer weiter. Seine treu untergebenen Goblins schmiedeten ihm eine Rüstung aus Adamantium, welche seine Energien kontrollieren, sowie seinen Körper am Zerfall hindern sollte. Die alten Götter manipulierten Todesschwinge die Dämonenseele zu erschaffen, um Sargeras, den Anführer der Brennenden Legion, über diese mächtige Waffe zu informieren. Sargeras würde die Dämonenseele als nützliches Werkzeug für die Verstärkung des Portals ansehen, wodurch die alten Götter hofften aus ihren Gefängnis in den tiefen Azeroths entkommen zu können. Malfurion Sturmgrimm konnte Todesschwinges Höhle mithilfe des Smaragdgrünen Traums ausfindig machen und die Dämonenseele an sich reißen. Todesschwinge versuchte den Nachtelfen zu verfolgen, doch mit der Macht der Dämonenseele konnte Malfurion entkommen. Anschließend wurde er von Illidan, Malfurions Bruder, und Varo'then, dem Nachfolger des Lord Xavius', unter Befehl von Königin Azshara gefangen genommen und nach Zin-Azshari gebracht. Im Palast übergab Varo'then die Dämonenseele dem General der dämonischen Armeen, Mannoroth. Mithilfe der von Todesschwingen geschaffenen Scheibe konnte das Portal stabilisiert werden, durch welches Sargeras nach Azeroth kommen sollte. Todesschwinge unternahm einen letzten Versuch die Dämonenseele zurückzuerobern, doch durch einen gewaltigen Energiestoß verlor der schwarze Drache die Dämonenseele und wurde in weite Entfernung geschleudert. ![]() Malygos und Neltharion waren durch eine enge Freundschaft verbunden. Nach dem Sieg über die Brennende Legion versiegelten die Drachenaspekte die Dämonenseele, auf dass Todesschwinge sie nie wieder nutzen könne. Sie baten Malfurion die verfluchte Scheibe an einen unbekannten Ort zu verstecken, doch Todesschwinge begann in seiner Wut weite Teile des Kontinents zu verwüsten. Mit der Macht der Erde erschuf er Vulkane, wodurch die Zerstörung, welche durch die Explosion des Brunnens der Ewigkeit verursacht wurde, so gefährliche Ausmaße hatte, dass die meisten Gebiete Kalimdors, welches zu jener Zeit der einzige Kontinent Azeroths war, im Meer versanken. Wir reisen ganze zehntausend Jahre weiter in der Zeit und begegnen Todesschwinge erneut im Zweiten Krieg. Wieso Todesschwinge erst jetzt wieder in Erscheinung tritt, erfahrt ihr hier! Der zweite Krieg ![]() Adamantium-Platten bewahren Todesschwinges Körper vor dem Zerfall. Zehntausend Jahre später fand Todesschwinge heraus, wo die Dämonenseele versteckt wurde. Durch die Verzauberung, welche die Dämonenseele für Todesschwinge unbrauchbar machte, musste der schwarze Drache jemanden finden, der die Dämonenseele für seine Absichten einsetzen kann. Die Orcs des Drachenmal-Klans waren für ihn wie geschaffen und mit Hilfe von Visionen führte Todesschwinge den Anführer des Drachenmal-Klans, Zuluhed den Geschlagenen, zur Dämonenseele. Zuluhed konnte mit dieser goldenen Scheibe nichts anfangen, worauf er sie an Nekros Schädelberster weitergab. Nekros hatte ebenfalls keine Ahnung über die Macht der Dämonenseele, doch gelang es ihm mit einem kleinen Teil der Macht Alexstrasza und ihre Konsorten gefangen zu nehmen und zu versklaven. Fortan sollten sie Drachen ausbrüten, welche den Orcs als Reittiere dienen sollten. Ein Diener Todesschwinges, der Goblin Kryll, sollte den Drachenmal-Klan infiltrieren und Nekros Schädelberster dienen. Als Berater flüsterte Kryll dem Orc Ideen zu, welche den Zielen Todesschwinges entsprachen. Nachdem Ner'zhul das Portal nach Azeroth erneut öffnete, wurden Orcs von Todesschwinge abgefangen. Er unterbreitete das Angebot, dass Kinder des schwarzen Drachenschwarms die Orcs unterstützen werden, solang eine sichere Verbindung nach Draenor bestehen wird. Die Orcs nahmen das Angebot an und Todesschwinge unterstützte sie bei zahlreichen Schlachten, um zwei wertvolle Artefakte der Allianz zu stehlen. Ner'zhul benötigte sie, um weitere Portale öffnen zu können, welche in neue Welten führen würden. Todesschwinge durchschritt das Dunkle Portal im Glauben, in Draenor eine sichere und versteckte Brutstätte für den schwarzen Drachenschwarm gefunden zu haben. Als er im Schergrat den Gronn, sowie den Ogern begegnete, wurde ein Großteil seiner Brut ausgelöscht. Weitere Angriffe der Allianz drängten Todesschwinge zurück, woraufhin Todesschwinge zurück nach Azeroth floh und seine schwarze Brut in Draenor zurückließ. In Azeroth angekommen, begegnete er jedoch dem Rat von Dalaran, dessen Mitglieder ihn besiegen konnten. Todesschwinge stürzte ins Meer und man nahm an, dass Todesschwinge tot sei. Er nahm jedoch die Identität des Lords Daval Prestor an, um die Allianz von innen heraus zu zerschlagen. Todesschwinges Infiltration der Allianz ![]() Todesschwinges neue Menschenform ist furchteinflößender als die des Lord Prestors. Als Lord Daval Prestor gab Todesschwinge vor, ein Cousin des ehemaligen Königs von Alterac zu sein. Er konnte die gesamte Allianz mit seinem Charme, sowie magischen Mitteln, beeindrucken und gewann mächtigen, politischen Einfluss innerhalb des Menschenbundes. Terenas Menethil II., König Lordaerons, bot ihm sogar die Hand seiner Tochter, Calia Menethil, an. Durch diese Heirat wäre Todesschwinge der Schwager von Calias zwei Jahre jüngerem Bruder Arthas Menethil geworden. Die ersten Schritte seiner Infiltration waren es, die die Königreiche Lordaeron, Stromgarde, Gilneas sowie Kul Tiras, gegen die Kirin Tor Dalarans aufzuhetzen. Todesschwinge erkannte die Gefahr, dass die Kirin Tor seine wahre Identität aufdecken könnten. Zwar wussten die Kirin Tor, dass es sich bei Lord Prestor um eine gewaltige Macht in menschlicher Form handelte, doch nur der Drachenmagier Krasus, die sterbliche Form des roten Drachen Korialstrasz, konnte das Geheimnis lüften. ![]() Alexstrasza die Lebensbinderin und Drachenkönigin. Obwohl die Horde längst besiegt war, befanden sich die Orcs des Drachenmal-Klans weiterhin in Grim Batol und hielten Alexstrasza gefangen. Krasus hatte Rhonin ausgesandt, um die Lebensbinderin zu befreien. Mit Hilfe seiner Diener konnte Todesschwinge Rhonin mehrere Male manipulieren. Der Versuch, die Orcs mit dem Gerücht, dass die Menschen Grim Batol angreifen würden, einzuschüchtern, schlug fehl. Todesschwinge wollte Alexstrasza nach Dun Algaz bringen, um eine neue Brut zu erschaffen - ein Schwarm mit den roten Schuppen der Drachenkönigin und dem Hass auf die sterblichen Rassen des schwarzen Drachenschwarms. Todesschwinge unterstützte sogar Rhonin, um sein Ziel zu erreichen. Als die Orcs des Drachenmal-Klans wussten, dass sich Menschen nähern würden, versuchten sie so schnell wie möglich Grim Batol zu verlassen. Als die Karawane der Orcs Grim Batol verließ, griff Todesschwinge diese an - jedoch ohne Erfolg. Nekros Schädelberster versuchte daraufhin, die Dämonenseele gegen den schwarzen Drachen einzusetzen. Todesschwinge gab nie einen Teil seiner Macht in die goldene Scheibe, wodurch auch Nekros' Aktion fehlschlug. So setzte er den Drachen Tyranastrasz ein, den ersten Konsorten der Drachenkönigin. Dieser war jedoch alt und schwach und wurde von Todesschwinge innerhalb kürzester Zeit getötet. Krasus nahm Kontakt mit Malygos, Ysera und Nozdormu auf, um mit ihnen gemeinsam Todesschwinge zu besiegen. Doch durch die fehlenden Kräfte, welche sich in der Dämonenseele befinden, hatten sie keine Chance gegen den gefallenen Aspekt der Erde. Rhonin konnte in der Zwischenzeit die Dämonenseele von Nekros entwenden und Alexstrasza befreien. Er erkannte die Schwachstelle der magischen Scheibe und zerstörte sie, wodurch alle Drachen ihre Kräfte wiedererlangen konnten. Gemeinsam konnten die Drachenaspekte Todesschwinge besiegen, welcher jedoch kurz vor seinem Ende floh und sich versteckte. Der schwarze Leviathan erkannte ebenfalls, dass die Figur des Lord Daval Prestors nicht länger am Leben gehalten werden kann. Daval Prestor verschwand spurlos, genauso wie Todesschwinges Einfluss auf die Könige der östlichen Königreiche. ![]() Xaxas, Blutschatten, Schwarze Pest sowie Aspekt des Todes sind weitere Titel Todesschwinges. Die Führung des schwarzen Drachenschwarms übernahm daraufhin die Kinder Todesschwinges: Onyxia und Nefarian. Onyxia, die Tochter Todesschwinges, erschuf nach dem dritten Krieg die Figur der Lady Katrana Prestor, um den jungen König Sturmwinds, Anduin Wrynn, zu manipulieren. Doch mit der Rückkehr Varian Wrynns, dem rechtmäßigem König Sturmwinds, wurde auch Onyxia enttarnt. Nefarian nannte sich Lord Victor Nefarius und übernahm die Kontrolle über die Orcs des Schwarzfels-Klans. Sein Ziel war es, die Dunkeleisenzwerge, welche dem Elementarlord des Feuers, Ragnaros, dienen, zu vernichten. Nebenbei führte er Experimente durch, um den chromatischen Drachenschwarm, sowie die Drakeoden zu erschaffen. Der Kataklysmus ![]() Onyxia konnte das Werk ihres Vaters, die Allianz von innen heraus zu vernichten, nicht vollenden. Nach seinem Kampf gegen die restlichen Drachenaspekte, zog sich Todesschwinge nach Tiefenheim, der Elementarebene der Erde, zurück. Als die Streitkräfte der Horde sowie der Allianz sich in Nordend befanden um den Lichkönig zu besiegen, brach Todesschwinge aus seinem Versteck aus und verwüstete die Lande Azeroths. Als er in Sturmwind den Kopf seiner Tochter Onyxia sah, zerstörte er voller Zorn den Park Sturmwinds. Um sein Ziel alles sterbliche auszulöschen zu erreichen wird Todesschwinge die Arbeit, mit dem seiner mittlerweile verstorbenen Gemahlin Sintharia geschaffenen Zwielichtdrachenschwarm, in Grim Batol fortsetzen. Doch die genauen Pläne Todesschwinges erfahren wir erst mit dem Release der Erweiterung. Zuletzt bearbeitet am: 30.08.2011 21:09 Uhr. http://sigs.enjin.com/sig-wow/53782_159e2242be755688.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Gildenleiterin
![]() Âshlêy ![]() ![]() Angemeldet seit: 25.08.2010 Beiträge: 563 |
Menschliche Gestalten Onyxia
Onyxia ist die Brutmutter des schwarzen Drachenschwarms. Ihr Bruder ist Nefarian und ihr Vater heißt Todesschwinge der Zerstörer. In Menschengestalt nutzt sie ihre Tarnung als Lady Katrana Prestor. ![]() ![]() Zuletzt bearbeitet am: 28.07.2011 16:50 Uhr. http://sigs.enjin.com/sig-wow/53782_159e2242be755688.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Gildenleiterin
![]() Âshlêy ![]() ![]() Angemeldet seit: 25.08.2010 Beiträge: 563 |
Neltharion jetzt Todesschwinge genannt
![]() Neltharion der Anführer des Schwarzen Drachenschwarms sowie der Wächter über die Erde und Tiefen Azeroths ![]() ![]() Todesschwinge ist geboren ![]() Todesschwinges neue Menschenform Als Lord Daval Prestor gab Todesschwinge vor, ein Cousin des ehemaligen Königs von Alterac zu sein. ![]() ![]() Zuletzt bearbeitet am: 28.07.2011 16:48 Uhr. http://sigs.enjin.com/sig-wow/53782_159e2242be755688.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Gildenleiterin
![]() Âshlêy ![]() ![]() Angemeldet seit: 25.08.2010 Beiträge: 563 |
Lord Victor Nefarius / Nefarian
Sohn von Todesschwinge ![]() ![]() Zuletzt bearbeitet am: 28.07.2011 16:49 Uhr. http://sigs.enjin.com/sig-wow/53782_159e2242be755688.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Gildenleiterin
![]() Âshlêy ![]() ![]() Angemeldet seit: 25.08.2010 Beiträge: 563 |
Alexstrasza
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Zuletzt bearbeitet am: 28.07.2011 16:25 Uhr. http://sigs.enjin.com/sig-wow/53782_159e2242be755688.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Gildenleiterin
![]() Âshlêy ![]() ![]() Angemeldet seit: 25.08.2010 Beiträge: 563 |
Sintharia, Lady Sinestra
Ist natürlich nicht zu vergessen, denn diese Schönheit ist die Mutter von Onyxia und Nefarian. Die Frau von Todesschwinge. ![]() ![]() Sie die letzte lebende Partnerin von Todesschwinge. Aber auch Sie hat nun ein neues Aussehen ![]() ![]() Man böse muss man sein da sieht man einfach echt geil aus ![]() Sinestra wollte ihren eigenen Drachenschwarm erschaffen, da ihr Gefährte versagt hatte. So schuf sie aus gefangenen Netherdrachen, den wenigen Überresten der Dämonenseele und einem heiligen Artefakt der Blauen Drachen ihre eigenen Wesen. Diese starben zwar sehr schnell, hatten jedoch schon die Fähigkeit, Magie auszusaugen. Ihr Meisterwerk und erster "wahrer" Zwielichtsdrache war schließlich Dargonax, den selbst sie nur schwer unter Kontrolle hatte. Nur durch die Drachen Kalecgos, Korialstrasz und Zzeraku, sowie durch Vereesa Windläufer und die Draenei Iridi konnten Sinestra und Dargonax vernichtet werden. Doch Todesschwinge stellte die Eier sicher und tief unter Grim Batol, in Kavernen, die selbst die Zwerge nicht kannten, brütet er über ihnen und stellt neue Pläne auf, mit diesem neuen perfekten Drachenschwarm, die niederen Völker ungeachtet des häufigen Versagens seiner Familie, zu unterwerfen. Im Obsidiansanktum in Nordend sind drei Zwielichtsdrachen zu finden: Shadron, Tenebron und Vesperon Zuletzt bearbeitet am: 28.07.2011 17:12 Uhr. http://sigs.enjin.com/sig-wow/53782_159e2242be755688.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|