Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Beruf: Inschriftenkunde

AutorNachricht
Veröffentlich am: 27.09.2012, 13:43 Uhr
Bild

Die Schreiber Azeroths verfügen über eine trügerische Macht. Sie sind in der Lage, aus Kräutern, die aus dem Boden stammen, mächtige Tinten und Schreiberglyphen herzustellen, die die mächtigsten Fähigkeiten eines Helden noch verstärken können. Wie Archäologie und Kochen bekommt auch die Inschriftenkunde in Mists of Pandaria einige Verbesserungen spendiert.

Viele Inschriftenkundler fragen sich vielleicht: „Was ist aus den Büchern der Glyphenbeherrschung geworden?“ Gleich vorweg – diese existieren noch. Bevor ihr aber jetzt vor lauter Wut noch einige Tische umstoßt, möchten wir das ein wenig ausführen. Bisher gab es Glyphen, die ihr nur durch Bücher der Glyphenbeherrschung erlernen konntet. Nun habt ihr die Möglichkeit, alle diese Glyphen über die Inschriftenforschung von Nordend zu erlernen. Bücher der Glyphenbeherrschung bleiben als Möglichkeit im Spiel, die tägliche Abklingzeit beim Forschen zu umgehen. Dieselben Glyphen könnt ihr auch während der täglichen Abklingzeit der Rolle der Weisheit lernen (mehr dazu später), jedoch nur, nachdem ihr alle auf erlernbaren Glyphen von Mists of Pandaria beherrscht.

Euch wird vielleicht auch aufgefallen sein, dass wir mit Patch 5.0.3 die Primärglyphen entfernt haben. Die meisten damit zusammenhängenden Rezepte wurden in Rezepte für neue erhebliche Glyphen umgewandelt. Da auch Relikte aus dem Spiel entfernt wurden, haben wir die meisten eurer Reliktrezepte durch Rezepte für Stäbe ersetzt.

Ihr solltet außerdem wissen, dass Tintenhändler in einem kurzen Zeitraum nach Erscheinen der Erweiterung weiterhin Schwarzfahltinte annehmen, um den Spielern die Möglichkeit zu bieten, ihre alten Tintenvorräte zu Gold zu machen. Danach nehmen sie nur noch Traumtinte (die neue gewöhnliche Tinte in Mists of Pandaria) an und auch Sternenlichttinte wird käuflich.

Obwohl euch Lehrer einige neue Rezepte beibringen können, erlernt ihr die meisten Rezepte durch das Erstellen von Rollen der Weisheit, was einmal pro Tag möglich ist. Dabei dienen diese Rollen nicht nur als tägliche Inschriftenforschung in Mists of Pandaria, sondern stellen auch ein wertvolles Reagenz dar, das ihr zur Herstellung epischer Gegenstände benötigt (darunter auch Karten des Dunkelmond-Jahrmarkts). Das bedeutet, dass der Vorrat an epischen Inschriftengegenständen durch den Umstand begrenzt ist, dass ein Schreiber nur eine Rolle der Weisheit pro Tag erhalten kann, wobei es jedoch Ausnahmen wie beispielsweise die wöchentlichen Inschriftenkundequests gibt. Es ist gut möglich, dass sich durch diese Einschränkung der Wert der Inschriftenkundegegenstände auf dem Markt erhöht.

Noch etwas zu Schulterinschriften: Diese habt ihr bisher nur für euch selbst angefertigt. In Mists of Pandaria müsst ihr sie nun aber auch euren Mitabenteurern zur Verfügung stellen. Da Schulterinschriften nicht bei Rufhändlern zu kaufen sind, seid allein ihr gefragt.

Neben den Stäben, die Schreiber (wie zuvor schon erwähnt) statt der alten Relikte herstellen können, gibt es nun eine Reihe von Fächern (für die Schildhand), die ihr auf eurem Weg zu Inschriftenkundestufe 600 herstellen könnt. Obwohl ihr die meisten davon selbst benutzen oder an andere Abenteurer verkaufen könnt, sind einige epische Stäbe nur für den herstellenden Schreiber reserviert (und an den Battle.net-Account gebunden). Für sie benötigt ihr die weniger mächtigen Stäbe als Reagenz und außerdem eine Menge Zeit – nämlich ungefähr 20 Tage! Wenn ihr diese Gegenstände nicht mehr benötigt, könnt ihr sie gegen 10 Rollen der Weisheit eintauschen.



Zuletzt bearbeitet am: 27.09.2012 13:55 Uhr.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/4d7/de8/ce5fd3c8dfbca1ba9f4d93fac6.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)