Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Sonstiges

AutorNachricht
Veröffentlich am: 26.08.2011, 19:07 Uhr
Alles, was sonst nirgendwo hin gehört.
Entweder es ist ein Königreich des Gewissens, oder gar keins!
Veröffentlich am: 16.11.2011, 13:20 Uhr
Hey,

durch den Kreuzzug sind mir einige Dinge am MMO RP aufgefallen, die mir etwas negativ aufstoßen. Zum einen das fast an Powerplay grenzende Gebaren mancher Spieler, zum anderen die recht verwaschene Ausspielbarkeit von Situationen. Was dem RP fehlt, ist, wie immer, ein gutes Regelwerk. Natürlich sollte es nicht zu komplex sein, sodass man es gut ins Spiel integrieren kann. Andererseits gibt es so einen Rahmen, wodurch Aktionen wie "xy schlachtet 3 Ghule mit einem Schlag ab" verhindert werden und mehr Spannung (dank mehr Zufall) ins RP kommt.

Außerdem bietet dieses Regelwerk auch eine Form des Charakterprogress fürs RP. Sowie Magieregeln.

Dieses Regelwerk habe ich nun schon 2-3 Tage im Kopf und es ist schon sehr ausgefeilt. WENN Interesse besteht, dann schreibe ich eine PDF und würde es gern hier in der Gilde testen. Zum Ausmerzen von Fehlern und Balancen. Nach einer gewissen Testphase würde ich das Regelwerk dann auch im Forum vorstellen.

Zum Regelwerk noch schnell ein paar Worte:

Es gibt folgende Attribute
Kampfgeschick (KG); Ballistische Fertigkeit (BF); Kondition (KO); Willenskraft (WK) und Magiewert (MW)

Und folgende weitere Werte, die man aber, im Gegensatz zu den Attributen, nicht steigern kann (zumindest nicht auf konventionellem Weg):
Sozialstatus (SO); Lebenspunkte (Leb) und Rüstung (R)

Diese Attribute werden Rassensezifisch verteilt (mit einer gewissen Flexibilität für Klassenanpassungen). Außerdem gibt es so ein steigerbares Magiesystem (zählt auf für Lichtmagie). Dadurch hat man eine Klassifizierung der Lichtstärke des Charakters und der Wirksamkeit seiner Zauber.

Alle Werte sind W10 Würfe (/roll 10), man muss unter oder gleich dem Wert würfeln.

Ein normaler Mensch hat folgende Werte:
KG:3
BF:3
KO:3
WK:3
MW:0

sowie

SO: 1 (Bürger)
Leb: KO/2 (aufgerundet) = 2
Rüstung: Stoff = 0

so als Beispiel. Man sieht, ein normaler untrainierter Bürger hätte also ca 30% Chancen im Kampf und bei anderen Würfen. Diese können natürlich modifiziert werden. Das System sollte natürlich eingängig bleiben. Vielleicht finde ich sogar eine Möglichkeit, ein Addon dafür zu basteln. Zumindest eine Interaktive Excelltabelle wirds aber geben ;)
Veröffentlich am: 17.11.2011, 11:08 Uhr
Klingt gut. Ein Addon wäre echt Hammer :) Sprich mal mit BRETHIL das ist Schattenhand der is in RL auch Meister und kennt sich da aus. Lg
Entweder es ist ein Königreich des Gewissens, oder gar keins!
Veröffentlich am: 17.11.2011, 14:29 Uhr
gut, wenn interesse besteht, dann schreibe ich das Regelbuch mal übers Wochenende nieder. Wenn das alles steht wende ich mich an Brethil und erstelle mit ihm ein Addon Konzept.

EDIT: Die ersten 5 Seiten stehen schonmal. Aber da liegt noch ein gewaltiger Brocken Arbeit vor mir^^

Zuletzt bearbeitet am: 18.11.2011 00:12 Uhr.
Veröffentlich am: 18.11.2011, 10:50 Uhr
Hi,

eventuell kann ich mich anbieten, wenn es um Regeldiskussionen geht *smile*. Ich kenne *überlegt* 5 Regelsysteme (P&P), eines davon als Master :)

Also wenn ihr noch eine Meinung braucht, kann ich gerne bei Fragen meinen Senf dazu geben *smile*.

Greets
Sara
Veröffentlich am: 18.11.2011, 11:34 Uhr
Immer willkommen. Absprache mit:

-Brethil
-Pymonte

Lg
Entweder es ist ein Königreich des Gewissens, oder gar keins!
Veröffentlich am: 18.11.2011, 12:55 Uhr
Im Endeffekt ist das System schon fertig, nur noch nicht aufgeschrieben.

Kurz erklärt hat man das oben genannte Profilsystem und wirft einen W10 (bzw /roll 10). Liegt das Ergebnis unter dem Wert, so hat man einen Erfolg und trifft. Die Regeln beziehen sich auch primär ums kämpfen, die restlichen Interaktionen in Regeln zu fassen ist falsch in meinen Augen.

So macht Pymonte, derzeit Krieger Stufe 2 mit folgendem Profil
KG - BF- KO - WK
5 - 3 - 4 - 3
Leb - MW - SO - R
2 - 0 - 2 - 5

einen rücksichtslosen Nahkampfangriff (+1 auf KG im Angriff, -1 auf KG in der Verteidigung) auf einen Banditen-Spieler (es wird auch ein NSC System geben).
Ich würfle einen W10 für KG um zu treffen und würfle eine 5, da ich eine 6 oder weniger zum treffen brauchte, habe ich getroffen.
Der Banditen-Spieler würfelt nun einen W10 auf sein KG um auszuweichen/parieren. Er hat KG 5 und würfelt eine 6. Der Schaden ist nicht verhindert. Er hat 2 Leb und 1 Rüstung (durch Leder). Durch den Treffer wird seine Rüstung auf 0 gesenkt und die nächsten Treffer gehen auf die Leb(bei 0 Leb wird man ohnmächtig).
Nun ist der Bandit dran. Er schlägt auf Pymonte und würfelt eine 2. Er trifft. Pymonte würfelt eine 5, hätte also versagt, würde er keinen Schild tragen, der +1 KG auf Verteidigung gibt. So blockt er mit dem Schild. Pymonte schlägt wieder zu, trifft erneut und der Bandit schafft es wieder nicht, zu parieren. Diesmal erhält er eine Wunde, hat nur noch 1 Leb und sieht schon ganz schön mitgenommen aus.
Das geht so weiter bis ein Sieger ermittelt wurde.
Klingt jetzt komplizierter als es ist, wenn man es so ausformuliert. Im Kampf emotet man halt nur kurz seinen Angriff, macht eine entsprechenden Wurf. Der Gegner schaut ob er durch kommt. Fertig^^
Veröffentlich am: 19.11.2011, 10:22 Uhr
Nun, da die Leute bei solchen Plots und kämpfen halb schlafen und einfachste Sachen nicht kapieren wie würfel 1-10 "Wie? random oder was?" wäre ein addon gut wo man nur 1x seine werte eingibt und dann nur noch würfeln muss mit aussage "blockiert" "treffer" "verfehlt" "getroffen". etc. Für die Breite Justin Bieber Masse die man immer dabei hat reicht es nicht es logisch und einfach zu erklären. ;)
Entweder es ist ein Königreich des Gewissens, oder gar keins!
Veröffentlich am: 19.11.2011, 13:49 Uhr
Also alle Rollenspieler sollten in der Lage sein, sowas zu verstehen^^ Im finalen Text ist das ja auch einfacher und Schritt für Schritt erklärt (hier ist das eher eine Zusammenfassung).

Im Endeffekt sollte ein simples /roll addon nicht so schwer sein, ich habe aber leider keine Ahnung von .LUA und kann daher erstmal nichts machen.

Rein theoretisch kann ich aber auch fertige Makros schreiben. Dann hat man zwar 5-6 Buttons mehr, aber die nur fürs RP.
Veröffentlich am: 19.11.2011, 15:19 Uhr
@Also alle Rollenspieler sollten in der Lage sein, sowas zu verstehen

sind sie nicht. Sie schaffen es nichtmal das Plotforum zu lesen oder ihren charakter korrekt zu spielen, mich wundert es teilweise dass sich Leute ihr Accountpasswort merken bei dem Unwissen und vergeslichkeit.
Entweder es ist ein Königreich des Gewissens, oder gar keins!
Veröffentlich am: 20.11.2011, 12:39 Uhr
Rey, das liegt aber wirklich primär daran, dass es keine allgemeingültigen Regeln gibt. Daher hat jeder andere Vorstellungen davon, wie gut und stark sein Charakter ist und wie gefährlich seine Gegner sind.

Und das mit dem Plotforum ist nunmal normal. Die wenigsten Leute lesen geschweige denn Schreiben in einem Forum. Dass sind immer nur so 10-20% der Spieler. Das wird sich auch nie ändern.
Veröffentlich am: 21.11.2011, 10:40 Uhr
@Forum
Wenn es kein Forum gibt wird gejammert dass es keines gibt, wenn es eines gibt, wird es fast nicht benutzt. Dennoch steht alles wichtige im Forum nicht nur über die Ritterschaft sondern auch über den Plot. Ich beantworte nicht alle 10 Minuten zwischen 12 Uhr mittag und 0h mitternacht dieselben fragen: "Wo sind wir?" "Lebt schattenhand noch?" "Wer ist Schattenhand?" "Wer ist der Kommandant?" Es steht alles im Forum und wenn jemand zu faul oder unfähig ist es zu lesen kann ichs auch nicht ändern.

@Das System ist so simpel. Du greifst etwas an.

/e Reynaud holt mit seinem Hammer aus
/random 1-20
*reynaud würfelt 16*
/random 1-20
*brethil würfelt 8*
/e Reynaud trifft das Skelett
/e *Das Skelett wird getroffen*

Nächster. Reihenfolge ich vordefiniert. Angenommen du bist nach mir. Derzeit dauert das DAZWISCHEN 5-15 Minuten. Das kanns nicht sein. Unabhängig ob man das Würfelsystem verbessert oder nicht, es kann nicht sein sich eine Reihenfolge von 4-8 Personen nicht zu merken, wenn sich jeder nur denjenigen merkt der vor ihm ist, ist es ja schon gelaufen. Das muss zack gehen und das ist zu beanstanden. Die Leute sollen einfach nicht pennen. Diese AFK und Offline geherei mittendrin kann man nicht ändern, aber man kann sagen "überspringt mich bin 10min weg" sonst wartet der Rest dumm 10 minuten auf ein würfeln weil alle denken der tippt nen emote.

@Regeln

Welchen Ausbildungsstand hat man?
Welche Rüstung und Waffe hat man?
Wie gesund/verletzt/krank/müde ist der Char?
Was kann man wirken und was nicht?

Mehr braucht man nicht zu beachten für so kleine Gefechte.

Ausbildungsstand Reynaud:
Paladinausbildung abgeschlossen, kampferfahren.
Kettenrüstung mit Plattenverstärkung
Einhand/Schild
Etwas müde, nicht verletzt, sonst gesund
Er kann mit Waffen umgehen auch mit Bihändern und kann Lichtwirken.

Nun kämpfen wir gegen Untote. Gut, es kommen Skelette auf ihn zu. Es ist klar dass er nicht sein Schwert hinwirft wie Leonidas bei 300 oder herumhüpft. Ich beschließe also Licht einzusetzen. Ok, ich bin dran, ich darf angreifen. Ich emote dass ich einen Lichtblitz auf die beiden Untote schieße, durch würfeln entscheiden wir ob getroffen und wenn ja wie schlimm.

Paladine die gegen Untote kein Licht einsetzen verstehe ich persönlich nicht wenn sie es wirken können.

Das mit dem "wie gefährlich ist ein Gegner" liegt nicht in der eigenen verantwortung das wird eh vom meister bzw brethil in dem plot emotet. Aussehen/was es tut, etc. Man muss ja nur darauf reagieren und seinen char selbst spielen. Wenn man gar keine Ahnung hat wie stark sein char ist als zB ausgebildeter Paladin, dann hilft der hausverstand weiter. Umso mehr gewirkt wird und somehr gezaubert, gekämpft und bewegt umso müder und ausgepowerter wird der char. Das gilt nunmal für alle rassen und klassen unabhängig von alter oder geschlecht. Die einen mehr, die anderen weniger.

Wenn man wirklich nen unsinn macht und glaubt man muss einen DragonballZ Kampf als Supersajyagin darstellen wird der Meister schon sagen "Hallo so nicht".

Fazit: Problem ist für mich weniger das einschätzen des chars, die meisten spielen es korrekt aus meiner Meinung nach. Es stört mich mehr dass es so langsam geht. Auch wenn es für ganz wow kein system gibt, im plot und im feldzug gibt es das, mittlerweile ist es nicht neu und ein kampf gegen 8 skelette und einen Boss mit 10 Leute zu spielen der von 19:30-22:30 dauert finde ich etwas langatmig. Nicht weil sich jeder präsentieren will oder zuviel emotet oder es durcheinander ist. Es dauert einfach immer ewig bis der nächste reagiert, als ob man dauernd einschlafen würde und nach dem 10. whisper reagiert.."Ah, ich bin dran, sry". Lustigerweise schaffen es die Leute aber nebenbei im ooc channel /Schattenhandplot etc. alle 2sek Müll zu spammen.

Meine Meinung.

Lg
Entweder es ist ein Königreich des Gewissens, oder gar keins!
Veröffentlich am: 21.11.2011, 13:04 Uhr
Gegen das Vergessen hilft ein SL. Der muss dan halt nach jeder Aktion die nächsten aufrufen. Läuft bei mir im P'n'P auch so. Ich sage wer dran ist, der macht seine Aktion, dann sage ich den Nächsten. Dadurch kann es keiner verpennen.

Bezüglich der Wertigkeiten der Charaktäre. Natürlich reicht ein einfaches System, WENN alle den gleichen Wissensstand haben und die gleiche Stärkeauffassung. Das haben sie aber nicht. Das ist wie im LARP, wenn man "regellos" spielt. Der eine meint, er könne in seiner Plattenrüstung locker 8-10 Schläge einstecken, der andere kennt DragonSys und spielt auch so, klappt daher nach 5-6 Schlägen zusammen, der nächste denkt, dass er zu toll ist um gegen so jemanden zu sterben (bzw kann grundsätzlich nicht verlieren), ist für diesen Kampf quasi unsterblich und der Letzte will sich nicht zu sehr aufspielen und verreckt daher beim 2. Treffer ;)

WoW ist leider zu groß, als das man darauf vertrauen kann, dass 2 Leute die gleichen Wertevorstellungen haben. Aber an sich hast du recht.

Nochwas zum würfeln, was mir am derzeitigen D20 System sauer aufstößt ist, dass quasi nur der Zufall entscheidet. Ich würfle gut, der Gegner schlecht. So könnte ich, als Anwärter auch Schattenhand besiegen ;) (ja, hier greift dann wieder die subjektive Rollenspielerlogik von Stärke und Schwäche).

Aber egal, ich versuche mal eine Vorabversion des Regelwerks diese Woche fertig zu stellen, damit wir dass die nächsten Wochen mal testen können. Die Regeln sollen nämlich auch den Kampf gegen NSCs etwas beschleunigen. Ich setze mich dann auch mal mit Brethil in Kontakt. Was ich bisher in der WoW API gesehen habe, sollte locker reichen für ein 8 Stat-Würfel Tool. Allerdings muss das jemand anderes coden^^

PS: Ja, das Forum ist wichtig. Aber ich war nun in vielen Gilden/Clans, in vielen verschiedenen Spielen und bin selbst nun freiwilliger Autor auf einer Community Website (mit Forum). Und auch dort schreiben nur ca. 5-10% der Leute, die dort täglich lesen. Und von der gesamten Community lesen das Forum wiederum wieder nur so 10%. So ist das leider. Das läuft seit beginn des Internets so und wird auch bis zu seinem Ende so weiter laufen:mrgreen:
Veröffentlich am: 22.11.2011, 10:09 Uhr
Das freut mich, dass es möglich ist so etwas zu zu programmieren. :)

Auch wenn bei uns fast niemand liest, man erspart sich zumindest bei Anwärtern die Erklärungen bis ins kleinste Detail zu schreiben sondern kann auf die HP Links verweisen.

@Nochwas zum würfeln, was mir am derzeitigen D20 System sauer aufstößt ist, dass quasi nur der Zufall entscheidet. Ich würfle gut, der Gegner schlecht. So könnte ich, als Anwärter auch Schattenhand besiegen.

Das stimmt vollkommen, aber Schattenhand selbst ist da ein schlechtes Beispiel. Er ist Nekromantenfürst und steht unmittelbar vor seinem Aufstieg zum Lich. Würdest du ihn töten, würde er als Licht wieder auferstehen mit entsetzlichen Kräften. Er hat mehrere Steine verteilt an seine Untergebenen mit denen er kommuniziert und sie steuert. Das bedeutet seine Vögel, Hexer, Diener und magische Augen zeigen ihm alles was sie sehen. Sollte er nun sterben, werden ziemlich sicher diese Steine explodieren und das wär richtig heftig, laut Lull wären das gewaltige Explosionen. Das Risiko können wir nicht eingehen. Das ist das Hauptproblem. Ich denke auch nicht dass es dazu kommt dass jemand von uns den zufällig trifft. Abgesehen davon dass er unzähliche Diener hat, besitzt er ja mehrere Tarnzauber auf sich. Man kennt ihn ja entweder GAR NICHT oder als alten Mann mit Stock zB.

Ich weiß was du meinst mitn Würfeln, keien Sorge wollte nur den Aspekt aufzeigen dass die Methode Charge->20 Leute dreschen ihn nieder -> Siegesfeier in Sturmwind nicht funktioniert.

Am letzten Feldzug hat Gaiford den Kommandanten gemacht. Der tötete Schattenhand und es blieben mehrere Splitter zurück. Intelligenterweise verteilte er die Splitter unter den Feldzugsteilnehmer als Trophäe. Über 20 Stück. Diese Splitter stellen sowas dar, wie die Horkruxe in Harry Potter. Diese Splitter sind auf Azeroth verteilt und sind Splitter seiner Seele. Du siehst also, auch wenn wir die Festung einehmen, ist Schattenhand noch lange nicht besiegt. Allerdings wird euch de Chavalier das IC nicht sagen, da das die Moral schwächen würde. ;) nur zur Info.

Lg
Entweder es ist ein Königreich des Gewissens, oder gar keins!
Veröffentlich am: 22.11.2011, 15:24 Uhr
Soo, ich melde mich auch mal zu Wort =)

Aaalso, was das Regelwerk ebtrifft, finde ich es im grunde eine sehr gute Idee. Als ich , bis vor wenignen Monmaten noch in einer anderen großen Rp Gilde war, gab es dort so etwa sauch, mit einigen Plots etc. Der Nachteil ist, dass wie schon im kleinerme erwähnt, es sehr langatmig werden kann und manche irhen Einsatz gerne verpennen. Der Vorteil aber ist, dass ein Spielleiter das ganze viel besser koordinieren kann und seine Plots viel besser durchgehen kann. Auch wenn sich jeder Spielleiter uch im klarne sein sollte, dass ein Plot auch schlicht weg "vernichtet" werden kann, wa sauch mal gern im Larp passiert *g* , wenn manche Spieler der Lösung zu schnell auf die Schliche kommen.

Im grunde denke ich, dass man nicht nur ein System a la w20 auf die Beine stellen sollte. Sondern ; je nach dem was für eine Waffe der jenige trägt hat er einen höheren Wert , und mit Schild einen höheren parierwert.
Bei Magiern ist das so eine Sache, dafür müsste es dann eine weitere Regellung geben wie viel Schaden der Magier macht .. zb welchen Magierang er hat ; wenn es ein noch sehr junger Magier ist bzw anm Anfang seiner Ausbildung steht, wird er sicherlich nicht so einen Feuerball herrausschmeißen wie ein Meister seins Faches.

Bosse , wie unteranderem Schattenhand, sollten natürlich viel höhere Werte haben: Rüstung. Schaden, Parierwertung...

Ich hoffe das war nicht all zu verwirrend. Aber ich melde mich gern, um mich beim Regelwerk zu beteiligen.


lg
Manche Leute drücken ein Auge zu, um besser zielen zu können.

"Ein faszinierendes Gefühl den Tod und das Leben in der Hand zu halten."