Magier T13
http://eu.media1.battle.net/cms/gallery/EXAPWJ80GO7Z1316078409295.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Magier – Ornat des Zeitfürsten
Es macht Spaß Zauberklassen einen gewissen Touch zu verleihen, der sie von den archetypischen Magier-Roben wegbringt und dieses Set bot uns die perfekte Gelegenheit dafür. Gnomische Zahnrad-Technologie ist ein fester Bestandteil des Warcraft-Universums, bisher hatten wir sie aber noch nicht in ein Rüstungs-Set implementiert. Die Kombination aus sich bewegenden Zahnrädern, gestepptem Stoff und vielen mit Schnallen versehenden Riemen geben dem Set einen faszinierenden „Techno-Magier“-Look.
(Veröffentlicht am 16.09.2011, 01:25 Uhr. 0 Kommentare)
Schamanen T13
http://eu.media2.battle.net/cms/gallery/H05SCMQ2O5OK1316014619315.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Schamane - Gewänder des Geistwandlers
Die besten Schamanen-Sets sind eine Mischung aus dem Wilden und dem Elementaren. Dieses Set kombiniert große Wolfschädel-Schulterpanzer, Knochen-Fetische und Fell mit glühenden Bernsteinscherben. Das gesamte Set ist mit Stricken und grob besticktem Leder zusammengebunden, was ihm ein wildes Erscheinungsbild verleiht.
(Veröffentlicht am 16.09.2011, 01:25 Uhr. 0 Kommentare)
Druiden T13
http://eu.media2.battle.net/cms/gallery/VVFRLR9W58TG1315935694470.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Druide - Gewänder der tiefen Erde
"Das Design rief nach “phosphoreszierenden Pilzen, Erinnerungen an die Zangarmarschen“. Unser Hauptanliegen war es zu vermeiden, den Helm wie einen gigantischen Pilzkopf-Sombrero aussehen zu lassen. Wir versuchen immer interessante Lichtquellen in unsere Schlachtzugssets mit einfließen zu lassen und biolumineszentes Pflanzenwachstum tut dies sicherlich. Verschlungene, organische Formen sind oft Schlüsselelemente für ein Druiden-Set und dieses stellt mit seinen sich windenden Pflanzenwurzeln, die einen Rahmen für die schimmernden Pilzansammlungen bieten, keine Ausnahme dar."
(Veröffentlicht am 16.09.2011, 01:23 Uhr. 0 Kommentare)
Baloroc down!
http://www.vanion.eu/static/userfiles/baloroc.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
[Flammenhelm] an Lyrri.
[Splitter der Qual] an Splatthy.
[Immerglut] an Mihna. (Veröffentlicht am 16.09.2011, 01:20 Uhr. 0 Kommentare)
Lord Rhyolith down
http://www.vanion.eu/static/userfiles/rhyolith.png.pagespeed.ce.bQwSI7p41C.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
[Flackernde Gugel] an Lilley.
[Flammenkernbrustschutz] wurde entzaubert.
[Immerglut] an Mihna.(Veröffentlicht am 16.09.2011, 01:17 Uhr. 0 Kommentare)
Shannox down!
http://www.vanion.eu/static/userfiles/shannox.png.pagespeed.ce.K2FbRobEci.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
[Armschienen des Schreckenjägers] wurde entzaubert.
[Beißwut] wurde entzaubert.
[Immerglut] an Mihna.(Veröffentlicht am 16.09.2011, 01:11 Uhr. 0 Kommentare)
Beth'tilac down!
http://wow.gamona.de/wp-content/gallery/patch-4-2/03_beth_tilac.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
[Panzer der inkorporierten Flamme] an Splatthy.
[Aschenseidenhandschuhe] an Oatu.
[Immerglut] an Mihna.
(Veröffentlicht am 16.09.2011, 01:05 Uhr. 0 Kommentare)
Vorschau auf Patch 4.3 – Transmogrifikation
http://eu.media2.battle.net/cms/blog_header/MOT1EEXXFLIL1313569048515.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
"Ihr habt es euch gewünscht und wir haben euch erhört! In Patch 4.3 erwarten euch bisher nie da gewesene Anpassungsoptionen für das Aussehen eurer Waffen und Rüstungen.
Die Astralen treten aus dem Nether und bringen eine neue Technologie mit sich – die Transmogrifikation. Mit ihr im Gepäck machen sie sich in die Hauptstädte Azeroths auf, wo sie Abenteurern einen einzigartigen Dienst anbieten – die Übertragung des Aussehens eines magischen Gegenstandes auf einen anderen. Als Lohn verlangen sie lediglich eine bescheidene Goldspende zwecks Kostendeckung.
Sucht ihr einen Transmogrifikator auf, erscheint eine neue Benutzeroberfläche, in der ihr das Aussehen eines Gegenstandes, unter Beibehaltung seiner Werte, verändern könnt. So könnte zum Beispiel ein Paladin sein T12-Feuerbrand-Set aussehen lassen, als wäre es das Lichtbringer-Set, oder ein Priester wieder mit Segnung in der Hand zur Tat schreiten – zumindest optisch. Jäger können die Dschungel des Schlingendorntals wieder in ihrem T2-Drachenpirscher-Set durchstreifen und wer möchte, kann sogar ins verruchte schwarze Magiestoff-Set schlüpfen. Ihr wisst schon, das mit den Overknees, den kleinen Handschuhen und dem süßen kleinen ... ähem."
mehr!(Veröffentlicht am 13.09.2011, 13:36 Uhr. 1 Kommentar)
Neu in 4.3: Ruf-Reittiere für Gilneas!
http://eu.media2.battle.net/cms/blog_header/LRUUTG5RVZOF1314867124165.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
"
In Patch 4.3 für World of Warcraft: Cataclysm werden wir ein zusätzliches Set an Reittieren für die Allianz einführen. Wir verstehen, dass Spieler nach einem Fraktionswechsel zum Volk der Worgen keine Gilneas-Fraktionsreittiere zum Austausch für ihre ursprünglichen Fraktionsreittiere erhalten. Spieler, die dies durchführen, verringern damit die Gesamtzahl ihrer Reittiere.
Mit dem Patch fügen wir darum Fraktionsreittiere für Gilneas zu Azeroths Ställen hinzu. Charaktere der Allianz, die die Rufstufe Ehrfürchtig bei Gilneas haben, können dann Anspruch auf diese zusätzlichen Reittiere erheben und diese zu ihren eigenen Ställen (und Erfolgszählern) hinzufügen."
(Veröffentlicht am 13.09.2011, 13:26 Uhr. 0 Kommentare)
Hexer T13
http://eu.media3.battle.net/cms/gallery/8WWIN85DZ9TX1315584238877.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Hexenmeister – Gewandung des Gesichtslosen
"Ein Set mit einem Hauch der Alten Götter - General Vezax aus dem Ulduar-Schlachtzug war unsere Anregung. Jedes Hexenmeister-Set ist eine großartige Gelegenheit, der Spielerausrüstung eine dunkle und widernatürliche Ästhetik zu verleihen, und dieses Set hat sich dazu förmlich angeboten.
Das Gesicht des dunklen Zauberers mit sich windenden Tentakeln zu ersetzen war der Aufhänger des Konzepts, und darauf haben wir aufgebaut. Wir versuchen immer, mehrere Beleuchtungseffekte in ein T-Set einzubauen, um die optische Zusammenfügung der unterschiedlichen Bestandteile zu erleichtern – ob das nun glühende Edelsteine, feurige Runen oder wie in diesem Fall Glubschaugen aus der Unterwelt sind!"
(Veröffentlicht am 13.09.2011, 13:22 Uhr. 0 Kommentare)
11 weitere News vorhanden, 3 Seiten:
1 2 3