Vatt'ghern
Zireaella 80
Angemeldet seit: 01.11.2015
Beiträge: 3
|
(1.) Loot-Rechte:
Wir besitzen einen festgelegten Loot-Council! Dessen Entscheidungen hat sich prinzipiell jeder Raider unterzuordnen, unabhängig von persönlichen Präferenzen und Ansichten. Der Loot-Council besteht in der Regel aus den anwesenden Raid-Leads und wird gegebenenfalls von der Gildenleitung angepasst.
Jedes Item wird einmal gerolled. Ein Countdown läuft ab, in dessen Dauer ihr rollen dürft. Ist dieser abgelaufen, wird der Loot verteilt. Anschließend hat man nur unter Absprache mit dem Rat, eventuell die Option einer Neuverteilung.
Die Rolls werden wie folgt aussehen und nur in der beschriebenen Anwendung berücksichtigt:
-Raidwarning: MS Roll: [Item]
-Spieler die MS-Rechte an dem jeweiligen Item haben rollen: /roll 1
-der Rat entscheidet unter Berücksichtigung diverser (im Folgenden aufgeführter) Kriterien, welcher Spieler das Item erhält
Kein Spieler mit MS-Rechten benötigt nach Ablauf des Countdowns, das zu verteilende Item?
-Raidwarning: OS Roll: [Item]
-Spieler die OS-Rechte an dem jeweiligen Item haben rollen: /roll 1
-der Rat entscheidet unter Berücksichtigung diverser (im Folgenden aufgeführter) Kriterien, welcher Spieler das Item erhält
Kein Spieler mit OS-Rechten benötigt nach Ablauf des Countdowns, das zu verteilende Item?
-Raidwarning: Disenchant Roll [Item]
-Enchanter rollen: /roll 100
-der Höchste Roll gewinnt das Item – Rat verfügt über ein Veto-Recht
Ist kein Enchanter anwesend, wird das Item vom RL verkauft.
Alternativen zum Disenchant Roll:
Transmog:
Ausgehend von momentan verfügbaren Informationen, wird die Transmogrify-Option auf Lordaeron eingeführt. Gegebenenfalls werden dafür Rolls enabled, allerdings befindet sich die Entscheidung darüber noch in der Schwebe.
Molten-Lootbug-Abuse:
Nach langjähriger Erfahrung auf den Private-Realms Warmanes (ehemals Molten) ist uns bewusst, dass es eventuell wieder diverse Möglichkeiten zum Verteilen von Boss-Drops, auf nicht im Raid anwesende Raider/Twinks geben wird. Sollte dieser Bug erneut anwendbar sein, werden wir zukünftig darüber nachdenken, ihn zum Power-Gearing einiger Mitglieder zu missbrauchen. Dies wird jedoch nicht zur Normalität, da es den Raidfluss massiv behindern kann. Sollten wir uns je für den Bug-Abuse entscheiden, wird sich dessen Anwendung ausschließlich auf unsere treuesten Raider beschränken. Gegebenenfalls werden Ausnahmen für zukünftige Raider gemacht. Diese Option ist nicht während Progress-Raids verfügbar und ist grundlegend unter Vorbehalt zu genießen!
Die angegebenen Verteilerrechte gelten vordergründig für Progress-Raids. Sobald die Raids Farmstatus erreichen, werden wir davon absehen, jedes einzelne Item per Lootcouncil zu vergeben. Die Leitung behält sich vor, jederzeit, vor oder während eines Raids (der keine Progresskriterien erfüllt), den Lootcouncil zu disablen, um das Verteilen von Items zu beschleunigen.
Carry-Runs: Zum jetzigen Zeitpunkt und innerhalb der kommenden Wochen sehen wir davon ab, uns mit Carry-Runs jedweder Art und Weise auseinanderzusetzen, da wir uns vordergründig auf einen flüssigen Start in den kommenden Content fokussieren werden.
Priorität #1: Aufbau eines stabilen, fähigen Core's
Die hier genannten Rechte beschreiben eine Gesetzmäßigkeit, an die sich ausnahmslos, jeder Raider in <Shattered> halten muss und auf die er sich im Zweifelsfall berufen kann, wenn er sich ungerecht behandelt fühlt.
(2.) Jedes Mitglied der Gilde <Shattered> sollte über einige grundlegende AddOns verfügen. Hierbei besteht jedoch keinerlei Zwang. Im Folgenden geben wir euch einige Anregungen, bezüglich möglicherweise hilfreicher AddOns, die zu einer Steigerung eurer Ingame-Performance beitragen können:
AddOn's, die für Raids relevant sind:
1.Recount/Skada
2.Deadly Boss Mods
3.Grid/Healbot o. ä. (nicht nur für Heiler interessant)
4.Powerauras/Weakauras/Ice-Hud/TellMeWhen/Needtoknow o. ä.
5.Gearscore
6.TidyPlates (insbesondere für Tanks)
7.Improved Atlas
8.Bartender/Dominos o. ä.
9.UI-Addons: ElvUI, Pitbull, X-Perl etc.
Weitere Auflistungen interessanter AddOn's werden kontinuierlich hinzugefügt.
(3.) Desweiteren solltet ihr die für eure Klassen bestimmten Reagenzien, Buff-Food, Flasks etc. ausreichend mit euch führen.
Jeder Charakter der an einem Raid teilnimmt, muss voll gegemmed und verzaubert sein!
(4.) Vorhanden sein muss auf jeden Fall Teamspeak 3, damit ihr euch im Raid verständigen könnt. Eine weitere Voraussetzung dafür ist natürlich ein Headset, dessen Mic sich auf einem technischen Stand befindet, der es dazu befähigt, noch menschlich wahrnehmbare und verständliche Wörter weitergeben zu können.
(5.) Falls ihr mal an einem Raid nicht teilnehmen könnt, sagt der Raidleitung ingame Bescheid oder ihr könnt euch auch einfach im Forum kurz abmelden, sodass wir Ersatz für euch suchen können. Falls ihr die telefonische Kontaktaufnahme bevorzugt, steht euch meine Nummer jederzeit unter kurzer gemeinsamer Absprache zur Verfügung.
Wir verlangen absolute Raid-Disziplin während eines Bosskampfes. Ihr solltet konzentriert und voll bei der Sache sein.
Die Personen die das Wort im Raid haben sind die Raidleitung und ggf. Assistenten/Heiler.
Sobald ihr euch bei einem Raid eintragt, bestätigt ihr damit, dass ihr automatisch für den angegebenen Zeitraum des Raids verfügbar sein werdet, das gilt AUCH für ERSATZSPIELER! Solltet ihr schon vorher wissen, dass eure Verfügbarkeit voraussichtlich eingeschränkt sein wird, dann erwarten wir, dass ihr in einem Kommentar eindeutig hinterlasst, von wann bis wann ihr raiden könnt. Die von euch angegebene Zeit wird dann automatisch bindend.
Seid ihr einmal auf „Confirmed“ gesetzt, verliert ihr jedes Recht auf eine anschließende Abänderung eurer Verfügbarkeit. Ersatzspieler können jederzeit auf „Confirmed“ gesetzt werden und sie müssen zu jeder Zeit während des Raids verfügbar sein, Ausnahmen können durch Absprachen natürlich getroffen werden.
ALLE Core-Raider sind dazu verpflichtet, sich immer anzumelden, sollten sie nicht können, einfach auf „Abgemeldet“ setzen.
(8.) Die 10 Gebote:
1. Du sollst neben uns keine andere Gilde haben.
2. Du sollst nicht an P.U.G.-Raids oder andere Gilden deine ID's verschwenden.
3. Du sollst den Namen deiner Gilde nicht missbrauchen!
4. Du sollst deine Mitspieler freundlich und entgegenkommend behandeln.
5. Sei stets hilfsbereit!
6. Du sollst nicht stehlen! (Geliehenes Gold wird zurückgezahlt)
7. Du sollst nicht lügen!
8. Sei immer mutig und konstruktiv!
9. Respektiere deine Guild- und Raidleads
10.Sei FUCKING pünktlich!
(9.) JEDWEDES Missachten der hier aufgeführten Richtlinien und Regeln, resultiert in Strikes. Strikes führen bei einer Anhäufung zu diversen Konsequenzen: temporäre Raidsperre (zeitlich begrenzt); temporäre Raidsperre (durch persönliches Verhalten begrenzt); Demote; Raidbann; G-Kick.
Selten sahen wir uns gewzungen auch nur die leichteren Strafen zu verhängen und wir würden es begrüßen, wenn das dabei bleibt.
(10.) Wir bewahren stets eine sehr hohe Transparenz zwischen Raider und Rat. Deshalb sind abschließend noch einige Grundlagen und Kriterien aufgelistet, die unsere Entscheidungen bezüglich der Loot-Vergabe beeinflussen:
-Pünktlichkeit
-Loyalität
-Performance
-Konsistenz
-Raidvalue
-Benehmen/Manieren
um nur einige zu nennen.
Die Autorität des Rats beziehungsweise der Leitung wird prinzipiell nicht während eines Encounters hinterfragt. Der gesamte Raid muss als eine perfekt synchronisierte Einheit agieren, um das größtmögliche Potential ausschöpfen zu können. Aufgrund dessen, müssen selbst als offensichtliche Fehlentscheidung wahrgenommene Anordnungen, bedingungslos befolgt werden. Die Kette ist nur so stark wie ihr schwächstes Glied und das fehlgeleitete Ego eines einzelnen Spielers reicht oft schon aus, um den gesamten Raid wipen zu lassen. Konstruktive Kritik an der Leitung des Raids und an spezifischen Entscheidungen ist gewünscht, jedoch erst im Anschluss eines Bosskampfes, nach Möglichkeit sogar erst nach Raidende. Fehler, die eine akute Gefährdung der Raidperformance nach sich ziehen könnten, sollten natürlich möglichst zeitnah besprochen werden, um sie gegebenenfalls an Ort und Stelle auszumerzen.
Zuletzt bearbeitet am: 10.12.2015 17:44 Uhr.
|