Patch 5.4 - Die Erklärung der ILvL im neuen Raid Schlacht um Orgrimmar
Autor | Nachricht | |
Gildenmeister
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 18.08.2011 Beiträge: 111 |
http://www.vanion.eu/static/userfiles/schlacht_um_orgrimmar_ilvl.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Im offiziellen World of Warcraft-Forum gibt es nun eine langwierige Diskussion zum Thema ILvL in der neuen Raidinstanz Schlacht um Orgrimmar. Zu dieser hat sich nun auch Game Designer Ion ‚Watcher‘ Hazzikostas geäußert und erklärt die Ideen, die hinter den einzelnen Schwierigkeitsstufen und den entsprechenden Belohnungen im neuen Raid stehen. So müsse sich die Beute, die ihr in der LFR-Version der neuen Instanz bekommen könnt, als bedeutungsvolles Upgrade zu LFR-Items aus dem Thron des Donners anfühlen. Schließlich bekommt ihr in der Schlachtzugsbrowser-Version der Schlacht um Orgrimmar Gegenstände mit Stufe 528, was ein zwar kleiner aber doch bedeutender Schritt sei, wenn ihr zuvor nur mit Items mit maximalem ILvL 522 ausgestattet gewesen seid. Des Weiteren erklärt Watcher, dass es von Blizzard beabsichtigt sei, dass Beute aus der Schlacht um Orgrimmar im normalen Modus besser sei, als die aus dem Thron des Donners im heroischen Modus. So würden sicherlich viele Raid-Gilden zu Beginn von Patch 5.4 noch nicht direkt die heroischen Bosse angehen können und müssten somit viele der normalen Gegenstände aus der Schlacht um Orgrimmar entzaubern. Diese Entscheidung wollte Blizzard allen raidenden Spielern und Gilden abnehmen und hat deswegen den normalen Loot auf ILvL 553 angesetzt. Der Flexible Schlachtzugsmodus soll laut Aussage von Watcher übrigens eine Lücke zwischen dem LFR und dem normalen Modus eines Schlachtzugs füllen. Aus diesem Grunde hätten sich die Entwickler zu einem ILvL von 540 entschieden, da ihr für einen Flex-Raid eine vorgefertigte Gruppe benötigt. Auch braucht ihr in dieser Version einer Raidinstanz wesentlich mehr Absprachen und Koordination als im LFR. Dies ILvL von 540 sei ebenfalls ein Argument für derzeitige heroische Raid-Gilden, um den Flexiblen Modus nicht besuchen zu müssen. Schließlich wären die normalen Gegenstände mit ILvL 553 wesentlich erstrebenswerter und ein höheres Upgrade, als die Flex-Items. Das offizielle Statement von Watcher zu den ILvL in der Schlacht um Orgrimmar lest ihr im WoW-Forum. Itemlevel im Raid "Schlacht um Orgrimmar" • Beute im Schlachtzugsbrowser wird ein ILvL 528 besitzen, um ein Upgrade zu der derzeitig möglichen Beute für Spieler darzustellen, die weder normale noch heroische Raids besuchen. • Beute im Flexiblen Schlachtzugsmodus wird ein ILvL 540 besitzen, um die Lücke zwischen dem LFR und dem normalen Modus eines Raids zu füllen. (LFR: 528, normal: 553) • Beute im normalen Modus wird ein ILvL 553 besitzen, um auch Spielern aus Gilden, die den Thron des Donners heroisch angegangen sind, ein Upgrade darzustellen. Quelle: Vanion.eu Zuletzt bearbeitet am: 24.07.2013 08:55 Uhr. und so zerbröselt der Keks nunmal ...
------------------------------------------------ http://i67.tinypic.com/26396h2.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|