BlizzCon 2016 - Zusammenfassung
Autor | Nachricht | |
Gildenmeister
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 18.08.2011 Beiträge: 111 |
http://www.vanion.eu/uploads/media/article/0001/22/thumb_21034_article_small.jpeg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Das für die Fans von World of Warcraft interessanteste Panel auf der BlizzCon 2016 war wohl das "What's Next"-Panel. Denn wie man es sich schon hätte denken können, wurde dort natürlich über die nächsten Inhalte gesprochen, die wir Anfang 2017 auf Azeroth sehen werden. Um es genauer zu sagen, das was mit Patch 7.1.5 und Patch 7.2 auf die Liveserver kommen wird. Schließlich ist Patch 7.1 gerade erschienen und die Community will wissen, wie es weitergeht. Vor allem auch in Richtung der Geschichte rund um Illidan, die Brennende Legion und eventuell der alten Götter. Diverse Hinweise gab es schließlich schon. In der folgenden Zusammenfassung haben wir euch die wichtigsten Infos aufgelistet. Und wir sagen nur so viel: es wird sehr viel Zeug auf uns zukommen! ALLE INTERESSANTEN DETAILS AUS DEM PANEL Vor den Infos zu neuen Inhalten, wurde noch einmal etwas über die Patch-Philosophie gesprochen. Wie bereits vor dem Release von Legion erwähnt, wollen die Entwickler einen anhaltenden Strom an Inhalten bringen. Außerdem möchte man in Legion eine lebendige Welt erschaffen. Heißt also, dass es jeden Tag etwas Neues zu tun geben soll, es soll sich nichts gleich anfühlen, weil man es immer und immer wieder macht. Um dies zu erreichen wird es in Legion drei Arten von Patches geben: kleine, mittlere und große Patches. Patch 7.1 war ein mittlerer Patch. Ein kleiner Patch wird Patch 7.1.5 sein! Kleine Patches enthalten keine großartigen neuen Inhalte. Sie bieten eher Updates für bestehende Inhalte. Neue Belohnungen, kleine Updates für Systeme und kleinere neue Aktivitäten. Durch diese neue Philosophie können die Entwickler auch schneller neue Inhalte herausbringen, da man nicht mehr darauf warten muss, dass alles für einen größeren Patch fertig ist. Sie können nun einfach geplante Inhalte, die noch Inhalte aus Patch 7.1.5 Zeitwanderung für die Dungeons in Mists of Pandaria Rückkehr der Kampfgilde Es gibt sehr viele neue Encounter! Die alten beliebten Gegner sind weiterhin enthalten. Neue Encounter-Art: Rumbles! Diese kann zufällig auftreten. Wenn das passiert, wird nicht der nächste Spieler in der Warteschlange in die Arena teleportiert, sondern alle Spieler, die in der Warteschlange sind! Neue Währung: Brawler's Gold. Mit dieser Währung kann man sich temporäre Items für die Kampfgilde kaufen, Neue Belohnungen: Sehr viele neue Shirts, das Basilisken-Mounts und mehr Mikro-Feiertage Es sind Feiertage, wie wir sie kennen, nur sehr viel kleiner. Es gibt keine großen Questreihen, Sammelitems oder Währungen. Beispiele: Ahn'Qiraj Erinnerungstag! In Silithus müssen Ressourcen gesammelt werden. Die Fraktion, die Regions-weit am Ende des Events die meisten Ressourcen gesammelt hat, deren Flaggen werden an Ahn'Qiraj für ein Jahr aufgehangen. Tag der Freiwilligenwache: An diesem Tag kann man den Wachen in den Hauptstädten aushelfen und selbst Wache spielen. Tag der schlüpfenden Hippogreifen: Seit an diesem Tag vor Ort, um ein eigenes kleinen Hippogreif-Baby zu adoptieren. Bootstag: Einfach ein Boot besteigen und ein wenig herumschüppern. Grafisches Update für die Schergrat-Arena, so wie schon in 7.1 für die Arena von Nagrand. Klassenanpassungen! Natürlich gibt es auch diese in kleinen Updates und vor allem in 7.1.5 wird es noch einmal relativ viele Änderungen geben. Die Ziele werden unter anderem sein: Talente die aktuell nicht oft genutzt werden verbessern. Die Sekundärwerte sind zu wichtig. Es soll etwas bessere Balance in diesem Bereich geben. Einige Fähigkeiten, die rausgenommen wurden, werden zurückkehren. Basierend auf dem Feedback der Spieler. Beispielsweise bekommen alle Jäger ihre Fallen! Schurken bekommen ihre Massen-Verstohlenheit wieder. Der PTR wird relativ schnell nach der BlizzCon online gehen. Patch 7.2 - The Tomb of Sargeras Fliegen auf den Verheerten Inseln kann freigeschaltet werden! Der zweite Erfolg für den Pfadfinder-Erfolg wird eingefügt, dieser erfordert aber wieder so einige zeitaufwändige Aktivitäten. Nach den Artefakten bekommen ALLE KLASSEN ihr eigenes Klassen-Mount! Und wow, sie sehen einfach richtig krass aus. Es sind fast alles neuartige und einzigartige Modelle,. Raben, Eulen, Drachen, Elementare, Tiger und mehr! Wir kehren zurück zur Verheerten Küste, jetzt, wo wir viel stärker geworden sind. Doch nicht nur wir haben uns verändert, auch an der Küste sieht es nun etwas anders aus! Die Klassenkampagne wird fortgeführt. Es gibt die neue Fraktion "Armeen von Fall der Legion". An der Verheerten Küste wird es ein Progress-System im Sinne des Aufbaus einer Basis geben. Wir bereits den Angriff auf das Grab von Sargeras vor. Interessant dabei ist, dass es drei größere Gebäude gibt, die freigeschaltet werden mit der Zeit. Allerdings werden die Spieler pro Server selbst entscheiden, welches Gebäude wann freigeschaltet wird. Durch die Gebäude werden dann weitere Spielinhalte wie Weltquests, Weltbosse und so weiter freigeschaltet. Ähnlich wie die Invasionen des Pre-Pacthes, wird es Invasionen auf den Verheerten Inseln geben. Ist eine Invasion in einem Gebiet aktiv, werden die Weltquests deaktiviert und die Invasion zählt dann als Weltquest. Zusätzlich zu dem, was man bereits im Pre-Event gemacht hat, wird man am Ende der Invasion ein 3-Spieler-Szenario spielen können, in dem man sich in einem der Raumschiffe der Legion befindet. Neuer Raid - Das Gramal von Sargeras Nachdem wir die fünfte Säule der Schöpfung in der Nachtfestung erhalten haben, können wir nun das Grabmal betreten, um das Portal der Legion zu zerstören. Neun Bosse! Der Raid besteht aus vier Teilen. Und diese haben nicht wieder das bekannte Design rund um die Brennende Legion. Also schwarze und grüne Farben erwarten uns nicht. Jeder Bereich hat ein ganz eigenes Design und vom Sinn her steigt man immer weiter hinab: Die Kathedrale an sich Eine geflutete Höhle mit Naga Ein Teil im Stil der Elfen Der Untergrund Der vorletzte Boss wird der gefallene Avatar von Sargeras sein! Kil'jaeden ist der finale Boss! Neuer Dungeon: Kathedrale der Ewigen Nacht Diese Instanz befindet sich quasi im oberen Teil des Grabmals. Es gibt vier Bosse im Dungeon. Heroischer, mythischer und mythisch-plus Schwierigkeitsgrad. Vom Stil her ist es eine Kathedrale mit hängenden Gärten der damaligen Elfen, aber alles ein wenig Legion-mäßig umgewandelt ... grün! PvP Brawls Wie man es schon aus anderen Spielen kennt, wird es wöchentliche Brawls im PvP geben. Dabei handelt es sich dann um andere Spieregeln auf den Schlachtfeldern. Das Ziel dieser Brawls ist es einfach, mehr Abwechslung und Spaß ins das PvP zu bringen! Beispiele: Süderstade vs. Tarrens Mühle: Taucht ein in dieses klassische umfangreiche Team Deathmatch. Kriegshymnenschlucht: Flaggen müssen nicht mehr eskortiert werden. Schnappt euch die gegnerische und kämpft einfach weiter! Volles Haus: Arena mit jeweils 15 Spielern – hat jemand Platzangst? Gravitationsverlust: Ignoriert die Gesetze der Schwerkraft. Winterliches Arathibecken: Schlechte Sicht und vereiste Wasserwege erwarten euch. Auge des Horns: Berittenes PvP ist die Zukunft, natürlich mit Widdern! Neuheiten für Artefakte Die Artefakt-Questreihe wird fortgesetzt. Diese Quest muss man machen, um die neuen Boni freizuschalten. Es gibt 15 neue Artefaktboni zum Skillen Man kann in geringen Artefaktboni nun einen vierten Punkt investieren. Es gibt neue Artefaktweißheits-Level Neue Artefakt-Relikte, die mehrere Boni auf einmal mit sich bringen. Es werden zudem weitere Verbesserungen für Twinks eingefügt, damit diese ihr Artefakt schneller aufwerten können. Mehr Infos dazu folgen. Es gibt neue Artefaktdesigns für alle Ausrichtungen. Und zwar nicht die, die bereits in der Beta vorhanden waren und noch nicht verfügbar sind. Sondern komplett neue! Highlight für Druiden: Es gibt eine krasse neue Bärenform durch das neue Design. Updates für Dungeons Dadurch, dass ein neuer Dungeon mit 7.2 in allen Schwierigkeitsgraden kommt, werden auch alle anderen Dungeons angepasst, damit alle auf dem gleichen Level sind. Der Hof der Sterne und der Arkus erhalten eine heroische Version. Karazhan erhält eine heroische und mythisch-plus Version. Und um dies umzusetzen, wird der Dungeon in diesen Versionen in 2 Teile aufgeteilt! Es gibt einen unteren Teil von Karazhan und einen oberen Teil mit jeweils 4 Bossen. Die mythisch-plus Dungeons werden ebenfalls vom Schwierigkeitsgrad her angehoben und angepasst, damit alle auf dem gleichen Stand sind. Es gibt auch neue Affixe und Belohnungen! Was kommt danach? Offizielle Bestätigung: Wir reisen nach Argus! Doch dazu erfahren wir erst später mehr .... Quelle: vanion.eu und so zerbröselt der Keks nunmal ...
------------------------------------------------ http://i67.tinypic.com/26396h2.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!) |
|