Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Der Todesritter im PvP (Teil 2): Makros

AutorNachricht
Veröffentlich am: 20.03.2011, 11:01 Uhr
Der Todesritter im PvP (Teil 2): Makros


Die Makros wurden für die deutsche Version von World of Warcraft angepasst.

Als aller Erstes solltet ihr eure wichtigsten Angriffe mit /startattack verbinden. Vergess nicht, dass ihr auch den Zauber „Dunkler Befehl“ besitzt. Verbindet man diesen mit seinen Hauptfähigkeiten, kann man sein volles Potenzial ausschöpfen. Mit Hilfe von diesem Zauber verhindert ihr, dass z.B. ein Heiler aus dem Kampf kommt und dann sich zum trinken hinsetzt.

Dies könnte dann z.B. so aussehen:

Zitat
#show Geißelstoß
/startattack
/cast Geißelstoß
/cast [@focus] Dunkler Befehl


Zitat
#show Auslöschen
/startattack
/cast Auslöschen
/cast [@focus] Dunkler Befehl



Normalerweise wird bei der Benutzung von „Todespakt” der Ghul geopfert. Möchte man lieber seinen Gargoyle sterben lassen, sollte man dieses Makro verwenden:

Zitat
/use [nopet] Totenerweckung
/targetexact Schwarzen Gargoyle
/use Todespakt
/stopmacro [harm]
/targetlasttarget



Da man entweder in der Unheiligen Präsenz oder in der Blutpräsenz spielt, kann man dies auch sehr gut in ein einziges Makro verpacken.

Zitat
/cast Blutpräsenz
/cast Unheilige Präsenz



Hin und wieder braucht man den Lichritter auch um sich selbst zu heilen (war vor 4.0.6 noch effektiver anzuwenden). Das ganze kannst du mit diesem Makro bewerkstelligen:

Zitat
#show Lichritter
/cast !Lichritter;
/cast [@player] Todesmantel



Mit dem Lichritter sollte man aber vorsichtig umgehen, da man von Priestern gefesselt und von Paladinen mit Furcht erfüllt werden kann. Dieses Makro hilft dagegen:

Zitat
/cancelaura Lichritter



Mit der „Unheiligen Raserei“ kann man auch Teampartner aus Verwandlungseffekte holen, dafür verwende ich folgendes Makro (X = Name von eurem gewünschten Partner)

Zitat
#show
/cast [@X] Unheilige Raserei



Um „Tod und Verfall“ in hektischen Situationen spammbar zumachen, kann man dieses nützliche Makro verwenden:

Zitat
#show
/cast !Tod und Verfall



Meinen Todesmantel hab ich auch noch mit ein paar nützlichen Zusatz Optionen ausgestattet. Mit Strg heile ich mein Pet, mit Alt mich selbst und mit Shift schieße ich auf mein Fokusziel:

Zitat
#show
/cast [mod:ctrl,@pet][mod:alt,@player][mod:shift,@Fokus][] Todesmantel



Es lohnt sich folgendes Makro zu erstellen, um einen eventuellen Eröffnungs-Wirbelsturm des gegnerischen Druiden zu verhindern:

Zitat
/cast [@arena2] Todesgriff


Oder fürs 3vs3:

Zitat
/cast [@arena3] Todesgriff



Todesgriff sollte man zusätzlich noch mit einer Fokusfunktion ausstatten:

Zitat
#show
/cast[mod:shift,@Fokus][] Todesgriff



Selbiges gilt für Strangulieren (verbunden mit Blutwandlung um einen sicheren Stilleeffekt zu garantieren):

Zitat
#show
/cast Blutwandlung
/cast[mod:shift,@Fokus][] Strangulieren
/Cacelaura Blutwandlung



Meine Eisketten habe ich auch etwas aufgemotzt. Ich habe dem Makro zusätzlich noch eine Funktion hinzugefügt um einen evtl. existierenden Schattengeist anzugreifen:

Zitat
#show
/cast [target=mouseover, exists] Eisketten; Eisketten
/cast [mod: ctrl,@focus][mod:alt,@Schattengeist, harm, exists, nodead][] Eisketten



Um schneller Totems zu zerstören bietet sich folgendes Makro an. Es reicht einfach die Maus über ein Totem zu halten und durch drücken das Makros greift euer Ghul sofort dieses Totem an:

Zitat
/petattack [target=mouseover,exists][exists]



Um Platz zu schaffen hab ich „Totenerweckung“ und „Dunkle Transformation“ in ein Makro gepackt. Sollte kein Ghul beschworen worden sein, wird er beschworen. Sollte Dunkle Transformation bereit sein, wird diese gewirkt:

Zitat
/cast [nopet] Totenerweckung; !Dunkle Transformation



Der Einfachheit halber hab ich „Sprung“ und „Nagen“ auf eine Taste gebunden. Beim ersten klicken wirkt euer Ghul „Sprung“ und beim zweiten Mal „Nagen“. Es ist auch sehr praktisch, wenn euer Ghul transformiert ist.

Zitat
/cast Sprung
/cast Nagen


Und das ganze noch Mal für euer Fokusziel:

Zitat
/cast [@focus] Sprung
/cast [@focus] Nagen



Um „Nagen“ zuverlässig einzusetzen, muss man den Angriff „Klaue“ austellen:

Zitat
/petautocasttoggle Klaue
http://bfbc2.statsverse.com/sig/clean9/pc/Perverz.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)