Das Hastecap (Theorycrafting)
Autor | Nachricht | |
Offizier
![]() ![]() Angemeldet seit: 30.12.2010 Beiträge: 33 |
„Haste-Cap“. Doch was hat es damit auch sich? Ist Haste doch nicht so gut, wie alle sagen? Die Runenregeneration an sich: Nun, anstatt jetzt ein Referat darüber zu halten, was das nun genau ist, will ich das ganze lieber an einem Beispiel erläutern, welches sich zurzeit im Spiel befindet und sich perfekt vergleichen lässt. Cookie in den heroischen Todesminen macht es möglich, dass Todesritter jetzt schon das Tempocap erreichen können. Esst ihr die hell leuchtenden Snacks, erhaltet ihr einen stapelnden Tempobonus. Habt ihr einige Stacks aufgesammelt wird man merken, dass die Runen sich sehr schnell wieder regenerieren und somit kein Spielraum da ist, um angesammelte Runenmacht los zu werden. Genauso verhält es sich mit zu hohen Hastewerten, welche ausser beim oben beschiebenen Encounter noch nicht erreicht werden können. Zuerst sollten wir uns aber mal die Formel für die Regenerationsrate etwas genauer anschauen. (Neue-Runen-Reg-Zeit)=(Basis-Runen-Reg-Zeit)/[1+(Tempo%/100)] Wandeln wir diese einfach mal in eine numerische Formel um. Wir gehen von 16% Tempo aus. 10 / [1+0,16/100] = 10 / 1,16% = 8.62 Sekunden Unsere Regenerationszeit beträgt 8,62 Sekunden. Folglich müssen wir für ein Runenpaar insgesamt über 17 Sekunden lang warten. Fakt: Mit steigendem Haste ist unsere Runenregeneration stark abnehmen. 100% Haste entspricht einer Regenerationsdauer von 5 Sekunden. Das Hastecap Vorneweg: Ich liefere hier keine genauen Antworten darüber, wieviel Haste für das Cap benötigt wird. Im jetzigen Gearstand ist es nicht möglich, dieses zu erreichen. In der Zukunft ändern sich AP Verhältnisse, passiver Schaden etc, weswegen die Statweights nicht immer im Gleichgewicht sind. Ich gebe hier nur einen Denkanstoss, die Basics und einige Theorien an. Betrachtet diese Ergebnisse noch nicht als Endresultate, dafür ist es noch zu früh. Wie oben beschrieben gibt es eine Faustregel: Wenn man mehr Runen regeneriert als verbracht, so ist man am Cap. Also muss die Dauer, in der eine Rune verbraucht wird + globaler Abklingzeit genau der Regenerationsrate der neuen Rune entsprechen. Die Dauer der globalen Abklingzeit beträgt 1,5 Sekunden. 2H Frost- und Unholyritter begnügen sich mit 1 Sekunde dank Unholy Presence. Auch für Laien leicht zu verstehen. Wir haben z.B 2 Unholy Runen. Wir verbrauchen eine und haben eine Sekunde globale Abklingzeit. Wir verbrauchen die zweite und haben erneut eine Sekunde Abklingzeit. Damit es sich zeitlich gesehen lohnt, reicht eine Aufladedauer von zwei Sekunden. Die grössten Probleme bei der Berechnung verursacht aber die Verzögerung, mit der eine volle Rune verbraucht wird. Nun kommt der Teil, der eher Kopfzerbrechen verursacht. Als Unholy muss man dafür sorgen, dass Krankheiten oben bleiben, dunkle Transformation eine möglichst grosse uptime hat und auch Bossmechaniken in Bezug auf Movement berücksichtigt werden. Dies alles wirft schon Fragen auf: 1.lohnt es sich, auf den schwärenden Stoss gänzlich zu verzichten und Krankheiten via Ausbruch und Eisiger Berührung bzw Seuchenstoss zu erneuern, damit Geisselstösse öfters eingesetzt werden können? 2.Unter welchen Vorraussetzungen (Movement beim Boss) ist es sinnvoll, Todesmantel einzusetzen ohne den Runenzufluss zu stauen und gleichzeitig dunkle Transormation oben zu halten? 3.Bei welchen Bossen ist es überhaupt erlaubt, immer in Meleerange zu sein? 4.In welchem Verhältnis werden zum späteren Zeitpunkt AP, Mastery, Haste stehen? Solche Faktoren führen dazu, dass sich ein allgemeines Cap nicht berechnen lässt, ohne für jeden Boss, jede Raidkonstellation eine eigene Berechnung aufzustellen. Ganz zu schweigen davon, dass Frostritter eine zusätzliche Konstante erhalten, da ihre Runen durch Froststoss aufgefrischt werden können. Um es kurz zu fassen: Im Moment bringt es noch nichts, sich darüber den Kopf zu zerbrechen. Wenn im späteren Verlauf des Addons die magische 50% Haste Grenze geknackt wird, könnte sich etwas mehr Theorie lohnen. Es mag derzeit wie etwas heisse Luft erscheinen, dennoch gehört es zu den Basics, die jeder Spieler mit „Liebe für die Klasse“ wissen sollte. Zuletzt bearbeitet am: 20.03.2011 11:08 Uhr. http://bfbc2.statsverse.com/sig/clean9/pc/Perverz.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|