Peper
Gildenrat

Pepermint 90
Angemeldet seit: 02.07.2010
Beiträge: 167
|
Geschichte
Nachdem die Titanen Ordnung auf Azeroth hergestellt hatten, bereiteten sie sich wieder auf ihre Abreise vor. Bevor sie jedoch wieder verschwanden, versammelten sie die am weitesten entwickelten Wesen um sich herum, um sie zu Wächtern von Azeroth zu machen. Damals gab es viele Drachenschwärme, doch die Titanen wählten die fünf stärksten aus. Das Pantheon übertrug einen Teil ihrer Kräfte auf die Anführer der ausgewählten Drachenschwärme.
Khaz'goroth, welcher Herr und Schmied neuer Welten war, übertrug seine Macht an den Schwarzdrachen Neltharion. Der großherzige Neltharion, welcher später den Beinamen "Der Erdwächter" trug, wurde Herr über die Erde und Wächter der Höhlen und Tiefen von Azeroth. Er sollte die Stärke der Erde repräsentieren und Alexstrazsa treu zur Seite stehen.
Krieg der Urtume
Die alten Götter überredeten Neltharion, die Drachenseele zu erschaffen. Zusammen mit seinen Goblin-Helfern schmiedete er die Drachenseele in den unterirdischen Schmieden aus seinem brennenden Blut.
Durch Neltharions Magie wurde die Drachenseele verstärkt, sodass die anderen Aspekte nicht ihre wahre Bedeutung erkannten und sie freiwillig ihre Essenz und die jedes Drachens ihres Schwarmes gaben, um die Drachenseele zu stärken. Neltharion behauptete, die Drachenseele wäre eine mächtige Waffe gegen die Dämonen. Um der Drachenseele den letzten Schliff zu geben, nahm Neltharion einen Eredar-Hexenmeister der Brennenden Legion gefangen und legte die Drachenseele auf seine Stirn. Der Hexenmeister wurde von der Drachenseele aufgesogen und nur der Schädel blieb übrig. Fortan wurde die Drachenseele die Dämonenseele genannt.
Neltharion zog schließlich mit den anderen Aspekten und ihren Schwärmen in den Kampf gegen die Brennende Legion, welche von den Nachtelfen bei Zin-Azshari bekämpft wurden. Als die Nachtelfen die Drachen am Himmel sahen, waren sie sich ihres Sieges gewiss. Neltharion setzte die Dämonenseele ein, um die Dämonen in einem gleißenden Strahl zu Asche verbrennen zu lassen. Doch Neltharion tötete nicht nur die Dämonen, sondern auch hunderte von Nachtelfen und ihre Verbündeten. Seit jenem Tag fürchten die Nachtelfen den schwarzen Leviathan.
Neltharion wendete sich schließlich gegen die anderen Drachenaspekte und unterwarf sie mit der Macht der Dämonenseele. Erzürnt über Neltharions Verrat griff Malygos und sein gesamter Blaudrachenschwarm den schwarzen Tyrannen an, doch die Dämonenseele bezwang sie mit Leichtigkeit. Die meisten Blaudrachen wurden getötet und Malygos wurde schließlich fortgeschleudert.
Als die Drachen sich von dem Einfluss der Dämonenseele dank Malygos Angriff befreien konnten, vertrieben sie den dunklen Tyrannen. Die Dämonenseele wurde später von Malfurion Sturmgrimm entwendet, um das Portal im Brunnen der Ewigkeit zu schließen. Sie wurde von einem Schutzschild geschützt. Der dunkle Tyrann setzte alles daran, das Schutzschild um die Dämonenseele herum zu durchdringen, doch es gelang ihn nicht und so zog er sich schwer verwundet zurück. Nach dem Krieg der Urtume nannte er sich Todesschwinge der Zerstörer.
Nach der Teilung
Nach Todesschwinges Angriff mit der Dämonenseele im Krieg der Urtume waren die Drachenschwärme stark dezimiert. Zwar waren sie noch immer stark, doch die große Anzahl von Drachen, wie es sie vor dem Krieg noch gab, sollte es nie wieder geben. Das Zeitalter der Drachen war vorbei. Nach der großen Teilung begannen die Drachenschwärme die Schwarzdrachen regelrecht zu jagen, bis nur noch wenige von ihnen übrig waren. In seinem Wahn tötete Todesschwinge die meisten seiner Konsortinnen sogar selbst.
Die Drachenaspekte Alextrasza, Nozdormu und Ysera fanden nach dem Krieg die Dämonenseele, waren allerdings nicht in der Lage, sie zu zerstören. So legten sie zumindest einen Fluch auf das Artefakt, sodass kein Drache sie jemals wieder benutzen könne, nicht einmal Todesschwinge, und versteckten sie tief unter der Erde.
Nachdem die Schwarzdrachen stark dezimiert wurden, waren sie nicht im geringsten bereit, die ohnehin schon angeschlagenen Blaudrachen in Frieden zu lassen. Viele Blaudrachen flohen nach Nordend, doch Todesschwinge verfolgte sie weiterhin und schlachtete sie zu hunderten ab. Die überlebenden Blaudrachen waren keine Gegner für den schwarzen Tyrannen. Während dieser Kämpfe wurde die neue Heimat der Blaudrachen vollkommen zerstört. Diese Gegend nennt man deswegen heute noch die Drachenöde. Über den Kristallsangwald fanden auch Kämpfe zwischen Schwarz- und Blaudrachen statt. Hier wurde die Magie der Blaudrachen in ihrer vollen Kraft gegen die Schwarzdrachen entfesselt, sodass die Umgebung, die Steine und die Bäume, anfingen, magisch zu schimmern. Ein mächtiger Blaudrache, welcher von mehreren Schwarzdrachen angegriffen wurde, wob schließlich einen Zauber, welcher seine Feinde zu Stein erstarren ließ. Dieser Zauber zog sich über die gesamte Region und verwandelte Stein, Holz und Lebewesen in lebendes Kristall.
Ein spezieller Teil der Gründrachen war mit den Nachtelfen auf den Azurmythosinseln unter Prinz Toreth verbündet. Ysera erlaubte den Nachtelfen sogar, ihre Kinder zu reiten. Sie waren später bekannt als die Drachenreiter von Loreth'Aran. Todesschwinge wurde auf die Drachenreiter aufmerksam und führte sogleich einen Angriff auf Insel Drachenfels durch, wo die Drachenreiter schliefen. Todesschwinges Leutnant Messerrachen führte den Angriff aus und tötete sämtliche Drachenreiter und die Gründrachen, die er vorfand. Zwar starben auch viele Schwarzdrachen bei dem Angriff, unter Anderem Messerrachen selbst, doch die Gründrachen waren nicht stark genug, die Schwarzdrachen zurück zu schlagen. Viele Seelen der Gründrachen suchen noch immer Drachenfels heim. Messerrachens Hass für die Gründrachen war so groß, dass auch er noch immer die Insel heimsucht.
Todesschwinge versuchte außerdem auch die Bronzedrachen anzugreifen, doch sein Plan ging nicht auf, denn Nozdormu erfuhr von seinem Plan, sodass er seinen Schwarm warnen konnte. Der Bronzedrachenschwarm zog sich zurück, sodass Todesschwinge ihnen kein Leid zufügen konnte.
Zweiter Krieg
Todesschwinge trat erstmalig wieder in Erscheinung, als er 10.000 Jahre später zu Beginn des zweiten Krieges in der Nähe der dalaranischen Küste entdeckt wurde. Eine Gruppe mächtiger Erzmagier wurde entsandt, den Drachenaspekt zu töten und sie bekämpften den wahnsinnigen Zerstörer. Es gelang ihnen schließlich, den einstigen Erdwächter zu besiegen und dieser stürzte ins Meer. Die Magier erklärten ihn für tot, doch sie lagen falsch. Todesschwinge überlebte den schweren Sturz und tauchte eine Weile unter. Er hielt sich in der Gestalt eines Menschenlords namens Daval Prestor in den Allianzstädten verborgen und wartete auf eine Gelegenheit, zurückzukehren.
Er erlangte bald einen hohen Status, da er die Menschen um ihn herum und sogar die Allianzführer manipulierte. Mit der erneuten Öffnung des dunklen Portals durch Ner'zhul entbrannte der zweite Krieg und das Erdwächter sah seine Chance. Ner'zhul sandte Boten zum Schwarzfels Clan, um von ihnen Rotdrachen zur Unterstützung zu fordern. Rend Schwarzfaust, der Häuptling des Klans weigerte sich jedoch und wurde erst durch Todesschwinges Einfluss dazu gebracht, einige Drachen zu schicken. Todesschwinge wandte sich schließlich an den obersten Schamanen Ner'zhul selber und bot ihm seine Hilfe und die seiner Kinder an, um im Gegenzug ein sicheres Geleit nach Draenor einzufordern. Ner'zhul nahm das Angebot an und die Schwarzdrachen schlossen sich der Horde an. Neltharion brachte auch viele seiner Eier nach Draenor und versteckte sie in den Bergen von Schergrat, des Schattenmondtals und auf den Ebenen von Farahlon, später bekannt als Nethersturm.
Anschließend half er der Horde bei der Planung, einige magische Artefakte aus Dalaran zu steheln, die Ner'zhul benötigte, um weitere Portale zu öffnen. Es gelang Grommash Höllschrei vom Kriegshymnenklan und Kilrogg Totauge vom Klan der blutenden Augen die Artefakte zu steheln und Ner'zhul zu bringen. Die Expedition der Allianz folgte ihnen nach Draenor und brachte den Krieg in die Heimat der Orcs. Nun kämpften auch Todesschwinge und seine Brut wieder gegen die Allianz. Nach vielen Schlachten gelang es den Allianztruppen, Todesschwinges Bau ausfindig zu machen und zu stürmen. Sie besiegten den Schwarzdrachen und hielten ihn erneut für tot. Doch auch diesmal überlebte der Erdwächter und konnte durch das Portal wieder zurück nach Azeroth fliehen.
Der Zerstörer schätzte seine ungeschlüpften Nachkommen in Sicherheit und nahm erneut die Gestalt von Lord Daval Prestor in Lordaeron an. Fortan versuchte das gefallene Aspekt, die Kontrolle über das Alteracgebirge zu übernehmen, da Lord Aiden Perenolde, der ehemalige Herrscher der Nation Alterac, die Allianz verraten hat und aus seiner Heimat vertrieben wurde. Prestor erschlich sich die Gunst von König Terenas Menethil, Großadmiral Daelin Prachtmeer und sogar die des misstrauischen Herrschers von Gilneas, Lord Genn Graumähne. Todesschwinge sah vor, sich durch eine Heirat mit Prinzessin Calia Menethil, der Tochter von König Terenas, des Alteracgebirges zu bemächtigen. Nachdem der zweite Krieg vorbei war und Ner'zhul Draenor durch die Öffnung der neuen Portale sprengte, wurden viele Eier der schwarzen Brut der massiven Netherenergie ausgesetzt und verwandelten die ungeborenen Drachenwelpen. So entstanden die heutigen Netherdrachen, die ohne die Führung ihrs Vaters Neltharion entweder unabhängige Drachen oder von den Orcs des Drachenmalklans unter ihrem Häuptling, dem dunklen Schamanen Zuluhed, dem Geschlagenen versklavt und als Reittiere verwendedet wurden. Die unkorrumpierten Schwarzdrachen aus dem Schergrat unter der Führung ihres ältesten Bruders, Sabellian, hingegen standen noch loyal hinter ihrem Vater, ohne Kontakt zu ihm aufbauen zu können.
Tag des Drachen
Nach dem zweiten Krieg fand Todesschwinge heraus, wo sich die Dämonenseele befand. Dennoch konnte er die Dämonenseele nicht benutzen, da Alexstrasza, Nozdormu und Ysera sie verflucht hatten, sodass kein Drache sie je wieder zu benutzen vermochte. Also suchte er sich jemanden, den er manipulieren konnte, um ihn die Dämonenseele zu beschaffen. Und er fand die perfekten Opfer: Den Drachenmal Klan unter Nekros Schädelberster, dem es nicht gelungen war, nach Draenor zu fliehen. Sie veteidigten die Zwergenfestung von Grim Batol in den Sümpfen von Khaz Modan.
Kryll, ein Goblindiener von Todesschwinge, wurde zum Drachenmal Klan geschickt, um ihn zu infiltrieren und Nekros zu dienen. Obwohl Nekros nicht wusste, welche wahren Kräfte in der Dämonenseele schlummerten, reichte sein Wissen, um Alextrasza gefangen zu nehmen und sie zu kontrollieren. Durch sie erhielt er unendlichen Nachschub an Rotdracheneiern und mit ihnen Rotdrachen, auf denen die Drachenmal Orcs reiten konnten. Kryll diente ihm als Berater.
Todesschwinge manipulierte außerdem den Magier Rhonin Rothaar, den Wildhammer Than Falstad Wildhammer und die Waldläuferin Vereesa Windläufer, um sie dazu zu bewegen, entweder die Drachenkönigin zu befreien oder zu töten. Durch Kryll verbreitete Todesschwinge das Gerücht von einem Angriff auf Grim Batol, wo der Drachenmal Klan Alextrasza gefangen hielt und erreichte somit, dass sie versuchten die Drachenkönigin mitsamt ihrer Brut zu evakuieren. So wurden sie angreifbar für den Aspekt. Todesschwinges Ziel war neben der Dämonenseele die unzähligen Eier der Drachenkönigin, um eine Armee loyaler Rotdrachen heran zu züchten.
Sein Angriff schlug schließlich dennoch fehl, da Rhonin die Schwäche der Dämonenseele herausfand und sie zerstörte. Daraufhin erlangten die anderen Drachenaspekte, welche erschienen waren um ihre Königin zu retten, ihre Kräfte zurück und schlugen den Zerstörer in die Flucht. Es heißt, Todesschwinge versteckt sich nun tief unter Grim Batol, um dort seinen eigenen, neuen Drachenschwarm heran zu züchten; den Zwielichtdrachenschwarm.
Namen und Titel
Meistens wurde er von den sterblichen Rassen Todesschwinge genannt. Alte Wesen nannten ihn manchmal noch bei seinem alten Namen "Neltharion". Weiter Titel sind:
* Neltharion der Erdwächter
* Neltharion der Verräter
* Todesschwinge der Zerstörer
* Xaxas (nachtelfischer Name, wörtlich übersetzt: "Chaos", "Zorn" "Elementarer Zorn")
* Blutschatten(orcischer Name)
* Lord Daval Prestor/König Prestor I, Herrscher von Alterac
* Schwarze Pest(benutzt unter den Drachen)
* Der Dunkle
* Aspekt des Todes
* Pechschwingen Urvater (Benutzt von Gronn)
[]Lebe deinen Traum und Träume nicht dein Leben
|