[mDD] Retri Paladin Guide
Autor | Nachricht | |
Marisia
Ismarie ![]() ![]() Angemeldet seit: 15.04.2019 Beiträge: 1 |
1. Vorwort 2. Abkürzungen 3. Skillung+Glyphen 4. Attribute+Gems+VZs 5. Gear 6. DPS-Spells, Rotation/Prio 7. Weitere Damagerelevanten Tricks 8. Flasks/Bufffood/Prepot 9. Berufe 10. Addons 11. Makros 12. Utility-Spells 13. How to: ICC als Retri 14. Der Tiny Abo Nerf 15. Nachwort 1. Vorwort Moin, wie mehr oder weniger angeteasert mal ein Guide von mir. Aus gegebenem Anlass und weil mir dann doch mal die ein oder andere Frage gestellt wurde (zu anderen Klassen eher weniger), kriegt ihr jetz einfach mal mein ganzes Wissen zum Ret in einem Guide. Wer jetzt meint „Retri braucht keinen Guide, alle DMG-Spells abwechselnd klicken und gut ist“ hat mehr oder weniger Recht, Schaden würde man auf diese Weise machen. Aber (vor allem seit dem Tiny Abo Nerf) nicht mal ansatzweise so viel wie möglich. Außerdem ist Paladin keine (reine) Damageklasse. Pala ist eine der besten Support-Klassen, und diesen Support richtig und effektiv zu nutzen ist alles andere als einfach. Deshalb würde ich sogar behaupten dass ein gut gespielter Retri nach Cat und VS eine der schwierigeren Meeles ist. Genug gelabert, noch kurz die Abkürzungen klären und dann geht’s los. "2. Abkürzungen": ANZEIGEN DPS – Damage per Second – Schaden pro Sekunde Offheal – Heilungen einer Nicht-Healklassen (Retri Paladin, Verstärker Schamane, Schatten Priester…) Stat – Attribut AP – Attackpower – Angriffskraft WK – Waffenkunde Cap – Maximum t10/t9-Set – Tier10/Tier 9 Rüstungsset Arp – Rüstungsdurchschlagwertung Agi – Beweglichkeit Crit – Kritische Trefferwertung Haste – Tempowertung Hit – Trefferwertung Stam – Stamina – Ausdauer Stacks – Stapel GCD – Global cooldown – Globale Abklinkzeit (= 1 Sekunde frei zwischen Spellcasts) Tiny Abo – Winzige Monstrosität im Glas (Item) Aurenmastery – Aurenbeherrschung (Fähigkeit) Raidwall – Heilige Opferung (Fähigkeit) (Stun-)Hammer – Hammer der Gerechtigkeit (Fähigkeit) "3. Skillung+Glyphen": ANZEIGEN Skillungen gibt es eigentlich nur 2-3 Raidtaugliche. - Standard-Skillung: Maximaler DPS, Aurenmastery mitgeskillt. ![]() - Stun/Wall-Skillung: Etwas weniger DPS. Keine Mastery, dafür Raidwall und geringerer Cooldown auf Hammer (z.B. für Stunnen der Valkyren bei LK HC relevant) ![]() - Utility-Skillung: Etwas weniger DPS. Kürzere Fearzeit, größere Offheals, AP-Verringerung der Gegner (letzteres nur wenn anderer Paladin mit geskilltem Verbesserten Segen der Macht oder Krieger mit geskilltem Schlachtruf, sonst Punkte nicht dafür investieren) ![]() Im Normalfall braucht man nur die Standard-Skillung. Glyphen sind Standardmäßig: - Siegel der Vergeltung - Richturteil - Weihe - Untote auspüren - Handauflegen - Segen der Macht Falls Waffenkunde-Softcap (26 Waffenkunde/214 Waffenkundewertung) auch ohne Glyphe: Siegel der Vergeltung erreicht wird, sollte Gear dementsprechend angepasst werden, dass WK mit Glyphe auf ~ 26 kommt. Falls nicht möglich, statt Glyphe: Siegel der Vergeltung Glyphe: Exorzismus oder falls noch kein t10-2er-Bonus vorhanden ggf. auch Glyphe: Zornige Vergeltung "4. Attribute+Gems+VZs": ANZEIGEN Statpriorität eines Retris: - Hit (bis 8%, 7% als Draenei oder mit Draenei in der Gruppe [nicht Schlachtzug]) - WK (bis 26) - Stärke (1 Stärke = 2,3 AP dank Göttlicher Stärke [Talent]; skaliert zusätzlich mit Raidbuffs) - Crit - Haste - AP - Arp (Wirkt sich nur auf ca. 25-35% des Schadens aus, je nach Gearstand und Setboni) - Agi - Stam Vzs: Kopf: +50 AP & +20 Crit [Ritter der Schwarzen Klinge] Schultern: +40 AP & +15 Crit [Söhne Hodirs] Rücken: +22 Agi Brust: +10 Alle Werte Armschienen: +50 AP Handschuhe: +15 Stärke Gürtel: Prismatischer Sockel [Schmied: Ewige Gürtelschnalle] Hose: +75 AP & +22 Crit Stiefel: +12 Hit & +12 Hit (wenn nicht Hitcapped) oder +32 AP oder +15 Stam & Bewegunstempo (oder einfach Nitroboots^^) Sockel: Meta: Unerbitterlicher Erdringdiamant 1x Blau: Alptraumträne (Damit allein Meta aktiviert; Am Besten in Blauen Sockel mit erreichbarem Sockelbonus, z.B. t10 Brust) Rest: Klobier Kardinalsrubin Alternativ kann ab Sockelboni von 6 Stärke in Gelb Gravierter Ametrin (Stärke+Crit) für Sockelboni benutzt werden. Ich bin trotzdem ein großer Fan von komplett +20 Stärke. "5. Gear": ANZEIGEN BiS-Liste Ret: Set T10 HC Penumbraanhänger Set T10 HC Schlächterumhang des Schattengewölbes Set T10 HC Schattenarmbänder Fleischzerreißende Stulpen Astrylians Vernähter Gurt Set T10 HC Vormarsch der Apokalypse Rufring Siegel des Zwielichts Geschärfte Zwielichtschuppe Winzige Monstrosität im Glas Schattengram Wer noch keine Ahnung von Ret-Gearing hat, wird sich wahrscheinlich fragen wieso neben Stärke-Plattenteilen auch Beweglichkeits-Lederteile gespielt werden. Grund dafür ist die Statverteilung der Lederteile, die deutlich besser ausfällt. Einige Stärke-Teile aus Rubi 25 HC sind dennoch allein Itemleveltechnisch besser. Zusammengefasst nimmt das BiS-Set das Beste aus beiden Welten mit. Diese Teile sollte man so schnell wie möglich versuchen zu bekommen. Alternativ hier eine andere Liste, mit der man auch schon relativ gut Schaden machen sollte und bei der die einzelnen Items relativ leicht zu bekommen sind: Set T10 Wodins Glückshalskette Set T10 Schlächterumhang des Schattengewölbes / Saronitgargoyleumhang/Gewundenes Laken/Macht der Seeschlange Set T10 Armschienen aus Eisbärenklauen / Taigabindungen Fleischzerreißende Stulpen / Faulender Fingerschutz Bösartiger Gurt Set T10 Fußpolster des bevorstehenden Todes / Felsenfeste Treter Rufring Ring aus Faulenden Sehnen Herkulumskriegsabzeichen Winzige Monstrosität im Glas / Spiegel der Wahrheit Schattenschneide "6. DPS-Spells, Rotation/Prio": ANZEIGEN Direkt eine Rotation wie z.B. beim Prot Paladin oder Fury Krieger gibt es nicht, v.A. weil Dank des t10-2er-Sets der CD des Göttlicher Sturms jeder Zeit zurückgesetzt werden könnte. Stattdessen spielt man nach einer Prioritätenliste, die abhängig von den t9-/t10-Setboni ist: t9-2er oder t9-4er: Richturteil Hammer des Zorns Kreuzfahrerstoß Göttlicher Sturm Weihe Exorzismus Heiliger Zorn (Nur bei Untoten Gegnern) t9-2er & t10-2er: Richturteil Göttlicher Sturm Hammer des Zorns Kreuzfahrerstoß Weihe Exorzismus Heiliger Zorn (Nur bei Untoten Gegnern) t10-4er: Richturteil der Weisheit Göttlicher Sturm Kreuzfahrerstoß Hammer des Zorns Weihe Exorzismus Heiliger Zorn (Nur bei Untoten Gegnern) "7. Weitere Damagerelevanten Tricks: ANZEIGEN 1.) Welches Siegel? - Bei Kämpfen mit <4 Gegnern länger als 10 Sekunden: Siegel der Vergeltung (Normalfall) - Bei Kämpfen mit >4 Gegnern: Siegel des Befehls - Bei Kämpfen mit <4 Gegnern kürzer als 10 Sekunden: Siegel der Rechtschaffenheit 2.) Hochstacken des Siegels der Vergeltung und des Buchbands der drei Wahrheiten: - Bis Buchband der Wahrheiten (Buff „Formidabel, 5x 44Stärke) auf 5 Stacks ist, steht Kreuzfahrerstoß ganz oben auf der Prioritätenliste. Danach muss der Buff aufrecht erhalten werden, auch wenn Göttlicher Sturm sehr oft procct kurz vor Auslaufs des Buffs 1x Kreuzfahrerstoß - Um den von Siegel der Vergeltung hervorgerufenen Debuff auf Zielen „Heilige Vergeltung“ schnell auf 5 Stacks zu bekommen ist es – besonders nach dem Nerf der Tiny Abo – ratsam, die ersten Sekunden des Kampfes mit einer schnellen Einhandwaffe jenen Debuff hochzustacken. Dafür am besten geeignet ist die 1,5 Tempo – schnelle Wirbelwindaxt (verzaubert mit Mungo) mit einem Heilerschild (für zusätzliches Haste). Sobald Siegel der Vergeltung auf 4 Stacks ist, wird wieder auf die normale Waffe gewechselt 3.) Sonstige Tipps: - Hand der Abrechnung auf Ziele, die nicht spottbar sind (macht trotzdem Schaden), z.B. Lord Stacheln, Proff Adds, Rat Kinetics, Eisspähren LK, Lady Phase 1... - Weihe legen bevor Bosspull (z.B. bei SF, LK) - Untote entdecken aktiv haben (1% mehr Schaden dank Glyphe) - Zornige Vergeltung am besten bei aktivem HT>am Anfang>im Execute>auf Cooldown benutzen. - Mit t10-2er-Set: Wenn Spells mit Priorität höher Göttlicher Sturm auf CD sind, stets während GCD-Phasen Göttlicher Sturm spammen - Mit SM Buff "Chaosbann" wegklicken bzw. "/Cancelaura Chaosbann" in ein Makro packen (z.B. in Göttlicher Sturm makro) "8. Flasks/Bufffood/Prepot": ANZEIGEN Flask: Fläschchen der Endlosen Wut Bufffood: Stärke-Food oder Fisch Pot: Geschwindigkeitstrank "9. Berufe": ANZEIGEN Meiner Meinung nach Must-Have: Ingi (Utility, Boots!) Sehr Gut: Juwe (42 Stärke) Schmied (40 Stärke) Okay-ish: Lederverarbeitung, Verzauberungskunst, Inschriftenkunde (80 AP) Schlecht: Schneiderei (+130 AP, -22 Agi) Alchemie (+80 AP in Arenen) Kürschnerei (40 Crit) Nutzlos: Bergbau Kräuterkunde "10. Addons": ANZEIGEN Siehe meinen Guide zu Addons. "11. Makros": ANZEIGEN Gibt eigentlich nicht viele. Abhgesehen von mouseover/fokustarget-Makros fallen mir auf Anhieb nur folgende Erleichterungen ein: Schnelles Buffen und wieder Aufheben von Gottesschild um Debuffs zu entfernen und 50% Damage „Debuff“ nicht zu behalten: #showtooltip /cast Gottesschild /cancelaura Gottesschild Startattackmakro um Autohits zu garantieren und Swingtimer-Bugs zu verhindern #showtooltip Göttlicher Sturm /startattack /cast Göttlicher Sturm /startattack /cancelaura Chaosbann Siegel-Switch-Makro #showtooltip /cast [nomod] Siegel Vergeltung /cast [mod: shift] Siegel des Befehls /cast [mod: ctrl] Siegel der Rechtschaffenheit Waffenswitch-Makro #showtooltip /equip [nomod] Schattengram /equip [mod] Wirbelwindaxt /equip [mod] Bollwerk des schwelenden Stahls "12. Utility-Spells": ANZEIGEN Wie oben angeteasert ist leider doch nicht alles so einfach wie Damage zu machen. Utility richtig und gekonnt einzubringen benötigt Erfahrung, Aufmerksamkeit und Bosskenntnis sowie bestenfalls Kenntnis über Cooldowns der Mit-Raider (dazu: Siehe Addon-Guide). Hier ein „kleiner“ Überblick darüber, was ein Retri so alles kann: - Despellen - Spotten (x2) - Stunnen (x2), Untote fearen und AoE stunnen - Bubble, Bubble+Spott - 50%-Bubble (Göttlicher Schutz) - Aurenbeherrschung - Hand der Freiheit - Handauflegen - Hand des Schutzes - Hand der Erlösung - Hand der Aufopferung (+ Oft 50% Bubble =) - In Kritischen Phasen heilen - Geheiligten Schild auf sich selbst oder andere - Göttliches Eingreifen Wie man sie im Normalfall benutzt: - Despellen: Gifte/Krankheiten/Magie die zu entfernen sind, entfernen - Spotten (x2): Heileraggro verhindern etc. - Stunnen (x2), Untote fearen und AoE stunnen: Heileraggro verhindern etc. - Bubble: Kurz vor Enrage eines Bosses oder bei toter Gruppe benutzen um noch knapp 12 Sekunden mehr (bei halbem Schaden) zu haben den Boss zu finishen; Verhindern von Sterben ![]() - Aurenbeherrschung: Hauptsächlich bei viel Schaden einer Schadensart (Frost/Feuer...) - Hand der Freiheit: Auf verlangsamte Ziele, die aber zwingend (schnell) von A nach B oder von etwas wegkommen müssen - Handauflegen: Auf (wichtige) Spieler, die kurz davor sind zu sterben - Hand des Schutzes: Sehr speziell einsetzbar, verhindert nur Physischen Schaden aber auch einsetzen von physischen Attacken - Hand der Erlösung: Auf Aggro ziehende DDs (funktioniert prozentual, d.h. am Anfang des Kampfes nahezu nutzlos) - Hand der Aufopferung: Auf Ziele die (kurzfristig) hohen Schaden nehmen setzen - In Kritischen Phasen heilen, v.a. wenn man sonst nicht viel machen kann - Geheiligten Schild auf sich selbst oder andere - Göttliches Eingreifen: Nach Wipe auf Spieler, die rezzen können setzen oder situativ - Bubble+Spott: Wenn Tank stirbt und anderer Tank nicht abspotten kann kann man so 12 Sekunden Zeit gewinenn in denen Tank gerezzt werden kann. Bei Bedarf mit Hand der Abrechnung/Rechtschaffende Verteidigung nachspotten solange Bubble aktiv ist Klingt schwierig. Ist es auch ![]() "13. How to: ANZEIGEN Thema Utility-Spells in Action – am Beispiel von ICC 10/25 NH/HC: Lord Mark´gar: - Aurenbeherrschung (Frost) wenn viele Spieler in den Flammen stehen - Hand der Aufopferung auf Tank während nur 1 von 2 Tanks (nh) bzw. 1/2 von 3 Tanks (hc) vor dem Boss stehen oder auf Spieler auf Stachel - In Knochensturm-Phase mit Kunst des Krieges – Instant Lichtblitzen Heilen - Geheiligten Schild in Knochensturm-Phase auf Spieler - Während stationärer Phase: Bubble und vor den Boss laufen um Cleave auf Tanks zu verringern (wenn wenige [1-2] Tanks vor Lord stehen) Lady Todeswisper: - Frostblitz-Slow despellen - Adds von Healern wegspotten Spotten (x2) - Adds und übernommene Spieler Stunnen (x2), Adds fearen und AoE stunnen - Aurenbeherrschung (Schatten) wenn viele Spieler im Tod und Verfall stehen, wenn ein Frostblitz wahrscheinlich durchkommt (Frost) oder ein Add explodiert (Schatten) - Hand der Freiheit auf durch Frostblitz geslowte Spieler (v.A. wenn sie in der Nähe von Geistern oder Adds/im Tod und Verfall liegen) Der Luftschiffkampf: - Adds auf dem Schiff AoE-Stunnen - Hand der Aufopferung auf springenden Tank - Hochfürst Saurfang ggf. Bubblespotten Todesbringer Saurfang: - / Fauldarm: - Aurenbeherrschung (Schatten) bei Sporenexplosion oder Ausgeatmete Seuche Modermiene: - Krankheiten (nur im HC) Despellen - ggf. als Add-Tank agieren - Aurenbeherrschung bei Explosion - Hand der Freiheit auf Spieler in Pfützen Professor Seuchenmord: - Aurenbeherrschung wenn grünes Add ankommt - Hand des Schutzes auf durch grünes/rotes Add getargeten Spieler kurz vor Ankommen → Retarget - In Übergängen (hc) während Grün noch sucht am Tisch offhealen und geheiligten Schild vergeben - Geheiligten Schild auf durch grünes Add getargeten Spieler Rat der Blutprinzen: - Evtl. als Keleseth-Tank aggieren (nh) - Aurenbeherrschung (Feuer) bei Machterfüllte Flamme, v.a. wenn Spieler nicht schnell genug läuft - Bei Stacks CDs ziehen oder wegbubblen Blutkönigin Lana´thel: - Übernommene Spieler stunnen/fearen (DKs mit aktivem Lichtritter) - Bubble sofort nach Erhalt der Schwärmenden Schatten um Debuff zu verhindern - Aurenbeherrschung (Schatten) bei Blutgeschosswirbel - Handauflegen auf Spieler die in Flammen gefeart werden - In Flugphasen offhealen und Geheiligten Schild vergeben Valithria Traumwandler: - Krankheiten und Slow Despellen - Adds von Healern/Castern Spotten (x2), Stunnen (x2), fearen oder AoE stunnen - Aurenbeherrschung (Feuer) bei langem aktiven Lodernden Skelett - Hand der Freiheit auf geslowte Portalheiler - Handauflegen auf Boss - Hand des Schutzes auf Portalheiler, die Aggro ziehen - Hand der Aufopferung auf Portalheiler - Kein Göttliches Eingreifen bei Wipe, da Buggefahr - Heiliger Zorn auf Unterdrücker Sindragosa: - Aurenbeherrschung (Frost) kurz bevor ein Spieler zum Eisgrab wird; beim Ranziehen - Hand der Freiheit auf Tank bei Beginn der Flugphase - Hand der Aufopferung auf werdende Eisgräber - Geheiligten Schild in Flugphasen (nh) - Göttliches Eingreifen auf werdende Eisgräber die nicht aus der Gruppe laufen und den ganzen Raid einfrieren würden (buguse?!) Der Lichkönig: - Nekrotische Seuche zum richtigen Zeitpunkt Despellen - Bei Enrage LK auf Distanz spotten (x2) - Valkyren stunnen (NICHT mit Heiliger Zorn wenn längerer Stun aktiv) - Add bei Cast stunnen im Schwert (nh) - Aurenbeherrschung kurz vor Übergängen - Hand der Aufopferung gegen Ende von p1 auf LK- oder Addtank - Torkelnder Schrecken stunnen "14. Der Tiny Abo Nerf": ANZEIGEN Nerf: Die Ticks von [Siegel der Verderbnis] und [Siegel der Vergeltung] lösen nun nicht mehr den Effekt von [Winzige Monstrosität im Glas] aus. Außerdem trägt [Zorn manifestieren] keine Stacks dieser DoT-Effekte mehr auf. Rebuff/Hotfix: Der Procc [Zorn manifestieren] des Items [Winzige Monstrosität im Glas] löst nun den Schaden von [Siegel der Vergeltung] aus. Jaja, der Nerf hat schon wehgetan. Zusammengefasst heißt das, Siegel der Vergeltung stackt nicht mehr so schnell hoch und das Trinket wird seltener proccen. Heißt für uns: Auf jeden Fall mit Stackwaffe spielen. Es gibt zudem auch spielweisen ohne Tiny Abo. Es wird dann meistens mit Des Todes Wahl/Des Todes Urteil HC + Schuppe HC gespielt, das Hit wird über Lady 25er HC Hals und/oder LS 25er HC Armschienen und/oder Sockel erreicht. 15. Nachwort Ich hoffe so manch einem Retri hat der Guide wenigstens ein bisschen was gebracht. Hat jetzt nicht wahnsinnig Spaß gemacht das alles zusammenzuschreiben, aber wenn Interesse besteht kann ich wie gesagt auch zu anderen Klassen mein Wissen niederschreiben. Man kann zum Retri denk ich stundenlang schreiben was alles geht, wenn ich irgendwas vergessen haben sollte oder nicht ausführlich genug erklärt habe, lasst es mich wissen! Man sieht sich & Gruß, Andi/Marisia Zuletzt bearbeitet am: 06.05.2019 00:10 Uhr. |
|