Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 28.08.2012, 19:12 Uhr
Gildensatzung "wild and dirty"


Es gibt zwei grundlegende Varianten der Mitgliedschaft in der Gilde:

Einfache Mitgliedschaft (Rang: Maat)

Die einfache Mitgliedschaft ist für die Spieler gedacht, die entweder kein Interesse an Raids haben oder denen die Zeit für eine regelmäßige Teilnahme fehlt. Die einzige Anforderung, die hier von der Gilde gestellt wird, ist, dass ein normaler, freundlicher Umgang mit den anderen Spielern der Gilde gepflegt wird. Ein knappes "Hallo" und "Tschüss" im Gildenchat beim Ein- und Ausloggen erfüllt sozusagen die Minimalanforderung ;) . Eine Teilnahme darüber hinaus an anderen Gildenaktivitäten ist freiwillig (Beiträge im Forum, TS-Server, Questen, 5er-Instanzen, PvP und was euch sonst noch einfällt).


Twinks dürfen beliebig viele in die Gilde eingeladen werden.

Die Gildenränge werden an anderer Stelle detailliert erläutert.

Erweiterte Mitgliedschaft (Rang: 1.Maat)

Spieler dieses Rangs gehören zur Raidgruppe und müssen daher strengeren Anforderungen genügen. Einerseits sind das Anforderungen, die auf die regelmäßige Teilnahme der Raids abzielen und einen geordneten Raidablauf ermöglichen sollen. Andererseits muss natürlich auch die spielerische Komponente stimmen.

Das klingt jetzt vielleicht erst mal erschreckend nach einer Hardcore-Gilde - ganz so arg ist es aber nicht. Mit nur sechs Stunden Spielzeit pro Woche kann man dabei sein ;) .
Das ist natürlich nur die reine Raidzeit.

Darüber hinaus kommt schon noch etwas Zeit dazu, wenn man sich ein bisschen Gold für Reparaturkosten, Verzauberungen und dergleichen verdienen will.
Schlußendlich sollte man sich nebenbei mit der Boss/Spielmechanik, die sich schließlich ab und zu ändert, beschäftigen.

Allgemeines
Das Forum sollte regelmäßig auf Neuigkeiten bzgl. der Raidplanung überprüft werden. Zur Raidplanung wird zur Zeit das Kalendersystem im Spiel verwendet (evtl. werden wir das noch ändern), auch hier sollte regelmäßig nach neuen Anmeldemöglichkeiten Ausschau gehalten werden. Teamspeak ist Pflicht (hören UND sprechen).

Raidzeiten
Da im Moment noch nicht genau feststeht wie es zu MoP weitergeht, werden wir das hier erst später festlegen.
Jedoch wird auch zu MoP nachfolgendes weiterhin gelten:

Jedes Raidmitglied kann davon ausgehen, dass eine regelmäßige Teilnahme möglich ist. Dennoch kann es auch sein das sich die Raidmitglieder abwechseln müssen, falls die Gruppengröße zur Kompensation von Ausfällen etwas größer sein sollte als die maximale Anzahl von Spielern in einem Schlachtzug.

Anmeldeprozedur
24 Stunden vor Raidbeginn wird festgelegt wer zu den Teilnehmern gehören wird. Nicht bestätigte Spieler haben den Abend raidfrei und müssen nicht online kommen. Wer allerdings sowieso online ist, kann natürlich kurz vor Raidbeginn einen möglicherweise frei werdenden Platz im Raid besetzen.
Alle Spieler sollten sich selbst abmelden, wenn sie an einem bestimmten Termin keine Zeit haben. Dies muss spätestens bis 24 Stunden vor Raidbeginn erfolgen (ohne Angabe von Gründen).
Tritt ein unvorhergesehenes Ereignis ein, was die Teilnahme eines bereits bestätigen Spielers unmöglich macht, so ist der Raidleiter möglichst zeitnah unter Angabe eines Grunds zu informieren (vorzugsweise per Telefon/SMS, notfalls über PN im Forum oder Ingame-Brief).

Ausschlussgründe
Spieler, die im Schichtdienst arbeiten müssen (maximal wöchentlicher Turnus möglich), können Teil der Raidgruppe werden, wenn sie trotzdem die Mindestteilnahmequote erfüllen können.

Fehlen für einen Raid bestätigte Spieler mehrfach unentschuldigt oder werden mehrfach fadenscheinige Gründe vorgeschoben, kann dies zum Ausschluss aus der Raidgruppe führen.
Urlaubszeiten müssen nicht mit der Raidleitung abgesprochen werden. Allerdings sollten Urlaubszeiten der Raidleitung bekannt gemacht werden.

Raiddurchführung
Alle Spieler erscheinen mit vollständig reparierter, gesockelter und verzauberter Ausrüstung zum Raid.

Ein ausreichender Vorrat von Heil-/Mana-/Buff-Tränken (die Stärke/Intelligenz/Beweglichkeit erhöhen) sowie einige Fläschchen und Buff-Essen sollte vorhanden sein.

Pro Raid werden ein Schlachtzugkessel sowie einige Fischmahle gestellt.

Eigene Vorräte müssen eigentlich nur selten angegriffen werden.
Zumindest bei Bosskämpfen, die auf der Kippe stehen, soll das volle Spektrum der Buff-Möglichkeiten genutzt werden (Tränke, Fläschchen, Essen).

Eine ausführliche Analyse mittels World of Logs wird nicht ständig gemacht.
So lang sich alle Spieler in akzeptablen Leistungsgrenzen bewegen wird das Thema nicht vertieft.

Sollte ein Spieler auffällig in seiner Leistung den anderen Spielern hinterherhinken, so muss sich dieser Spieler selbstständig Hilfe durch Mitspieler suchen.
Bringt ein Spieler über längere Zeit auffällig zu wenig Leistung, ist das ein Ausschlussgrund.

Raidzeiten:

Freitags 19:30-23:00
Sonntags 19:30-22:30

Zuletzt bearbeitet am: 05.01.2013 10:57 Uhr.