Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Die Gilde jenseits des Mittwochs und des Donnerstags

AutorNachricht
Veröffentlich am: 14.01.2014, 11:47 Uhr
Huhu ihr,

Warlords of Draenor steht vor der Haustür. Und ja, so langsam befindet sich Mists of Pandaria in den Nachwehen. Es ist ein großes und auch erstrebenswertes Ziel, die Gilde auf eine 20-Mann Mythic Raid Gilde (und damit ggf. zwei 10er Raids normal/hc) auszurichten. Aber ich stelle einmal die offene Frage: wie?

Eine Raidgröße von 20 Mann braucht erfahrungsgemäss zwischen 25 und 30 aktive Spieler. Das ist kein Pappenstiel dieser Tage, wo jedermann und sein Hund seine eigene Gilde hat. Gerade sogenannte "Level Gilden" haben den regulären Gilden mit Einführung der Gilden Level wirklich eine Menge an Nachwuchs geraubt.

Um so viele Leute zu finden und auch an die Gilde derart zu binden, dass die Gilde nicht mehr austauschbar ist, benötigt es mehr als nur den Hauptraid mittwochs, donnerstags und ggf. sonntags. Denn ist die Gilde austauschbar, dann gibt es eine hohe Fluktuation. Das haben wir selbst festgestellt. Fast wochenweise gibt/gab es bei uns neue Gesichter im Raid, während alte Gesichter sich rar machten oder verschwanden.

Die eigentliche Herausforderung eines Gildenoffiziers ist es, dem entgegenzuwirken. Hierzu benötigt es zusätzliches "Bespassungsprogramm", wie ich es mal flapsig nenne. Eben gemeinsame Aktivitäten um den Gildenzusammenhalt zu fördern.

Eine Gilde, ein Clan o.ä. im E-Sport (und viele sehen im Raiden ja eine Konkurrenzsituation mit anderen) ist das, was im regulären Sport eine Mannschaft ist. Und nicht umsonst ist sogar im Profisport ein wichtiges Element des Mannschaftstrainings das sogenannte Teambuilding. Viele Profimannschaften haben einen Team-Manager, der für alltägliche und kleine Wehwehchen der Sportler Lösungen findet, bzw. auch für deren Anhang.

Ein regelmässiger, offener Flex-Raid, der weniger ernst ist als der Hauptraid ist ein guter Anfang. Aber ich finde man sollte auch darüber nachdenken, wie man z.B. das Forum aus dem Koma wiedererweckt. Oder regelmässigere Präsenz im Teamspeak. Vielleicht eine Art "Belohnungssystem", in dem von der Gildenkasse eine Belohnung organisiert wird für den Gildie des Monats. Sowas in der Art. Aktivität und Leben benötigt die Gilde. Und was wichtig wäre: man sollte bedenken, die Gilde besteht nicht nur aus Raidern, sondern auch aus Personen, die den Raidern nahe stehen.

Das sind zumindest meine 2 Goldstücke,
- Chris
Veröffentlich am: 15.01.2014, 15:36 Uhr
Ich stimme dir da voll und ganz zu, allerdings ist es für uns auch ziemlich stressig nebenbei solche Aktivitäten immerzu zu organisieren zumal ihr ja auch raiden wollt und erwarte wird dass wir uns taktiken, verbesserungen und im vorraus schon neue bosse anschauen, immerhin will man ja wissen welcher der nächste HC boss wird. Und Gildenevents kann jeder erstellen. Ihr könnt in dem Fall auch gerne mir bescheid geben, dann schreib ich solche Sachen auch in die Gildeninfo.
Was den Teammanager angeht: Ich kann gerne versuchen soetwas in die Art zu übernehmen. Damit will ich nciht sagen dass ich jeden bespaße, aber ich kann gerne bei Problemen zwischen gildies und offis die vermittlung übernehmen. Ich wage mal zu behaupten ich kann bei so etwas relativ diplomatisch vorrangehen und habe ja jetzt auch schon ne weile die seite des "kleinen gildies" innegehabt, soll heißen ich kann mich in probleme vll etwas einfacher hineinversetzen.

Ich hoffe natürlich auch dass es im Forum bzw. im TS mal wieder etwas voller wird, an den tagen an denen ich bei wow online bin befinde ich mich normalerweise auch im ts. Aber wie die meisten habe auch ich noch einiges nebenbei zu tun, ich spiele Handball, studiere noch und habe außerdem freunde die ich auch nicht vernachläsigen will, da wird einfach irgendwann die woche ziemlich voll. also würde ich einfach, wie oben schon geschrieben, vorschlagen, dass leute die etwas spezielles machen wollen (sei es Flexraids, Erfolge farmen oder was auch imer) dazu ein Gildenevent erstellen und einem offi bescheid geben, damit derjenige die Gildennachricht anpasst. Alternativ können die leute natürlich auch immer mal wieder in den kalender schauen ob dort entsprechende events anstehen.