Limesse
Hoher Rat
60
Angemeldet seit: 15.05.2014
Beiträge: 105
|
Wer schon mal mit seinem Levelstopp-Helden in der Warteschlange eines Schlachtfeldes festhing, wird es kennen. Es ist wie an der kurzen Schlange im Supermarkt: man steht eine gefühlte Ewigkeit blöd herum und fragt sich, warum sich nichts tut, während alle anderen um einen herum längst weiter machen dürfen, bis man schließlich kapituliert, sein Zeug wieder zurücklegt und frustriert nach Hause stapft.
Mir musste Bronzeban einst erst einmal erklären, warum das so ist: ein Levelstoppler kann nicht mit allen anderen ins Schlachtfeld und muss darauf hoffen, dass zufällig zur selben Zeit wie er 19 weitere gleichstufige Levelgestoppte zufällig den inneren Drang verspüren, im Schlachtfeld PvP zu spielen. Gleichmäßig auf Allianz und Horde verteilt, versteht sich. Zugegeben: es ist nicht VÖLLIG unmöglich, dass das passiert. Wenn man einen Lottoschein ausfüllt, ist es ja auch nicht VÖLLIG unmöglich, dass man 100 Millionen gewinnt. Und dem Chef gepflegt den blanken Hintern zeigen und sich ein Häuschen am Meer kaufen kann. Da wird das zwar mit dem Schlachtfeld höchstwahrscheinlich auch nix, aber man kann in der Wartezeit wenigstens mal zum Strand...
Tja, danke, Blizzard, dass Ihr es Euch in Eurer Weisheit habt einfallen lassen, Levelstopp-Charaktere sollten nur mit anderen Levelstopp-Charakteren zusammen im Schlachtfeld landen. Wo es im Levelstopp-Bereich zugegebenermaßen doch irgendwann etwas langweilig werden kann. Und jetzt kann man nicht mal Schlachtfelder spielen, wenn nicht gerade alle Planeten des Sonnensystems in einer geraden Linie zueinander stehen. Ist doch meine Sache, wenn ich im Schlachtfeld keine Erfahrung kriegen will, sollte man meinen. Kann den Gegnern doch nur recht sein, wenn ich nicht plötzlich eine Stufe größer bin als noch vor einer halten Sekunde.
Was macht man da also? Richtig: Javelina fragen! Bzw. warten, bis er völlig ungefragt mit der idealen Lösung um die Ecke kommt. PvP-Twinks! (Twinks... unser Gilden-Lieblingsthema, mit dem Wort hatte er schon mal alle Türen eingerannt, egal, was da noch kommen mochte)
Diese Twinks würden dann sehr viel häufigere Stopps einlegen, um sich durch Quests und in Instanzen Ausrüstung zu erspielen, sich in Ruhe das Zeug verzaubern, bis sie wie die Weihnachtsbäume blinken und für die gemeinsamen Ausflüge in die Schlachtfelder werden die Stopps kurzfristig aufgehoben.
Eigentlich eine simple Idee - muss man aber erst mal drauf kommen.
Außerdem sollten die Wächter der Ewigkeit (unser neuer Rang für die PvP-Twinks, denn obwohl das Wort TWINK in PvP-Twink vorkommt, kam uns dieser Rang nicht ganz so passend vor für die sich durch zukünftige großartige Heldentaten im Spieler-gegen-Spieler-Bereich hervortuenden Charaktere) besondere Aufgaben bekommen, passend für Helden quasi: die Todesminen und der Flammenschlund mit Stufe 10 meistern.
Im Siegestaumel nach den Todesminen wanderten dann 3 von uns voller Vertrauen in uns selbst mit stolz geschwellter Brust von Eisenschmiede in den Silberwald, um die Burg Schattenfang unsicher zu machen. Das wäre ja wohl gelacht, nachdem wir die Todesminen schon von Schmutz und Unrat befreit hatten, wäre Burg Schattenfang ja nur ein kleiner Fussel auf unseren Schultern, den es wegzuwischen galt. Zu dritt, und zwar mit Stufe 10!!
Falls jemand von Euch, der dies gerade liest, sich jetzt denkt: "Burg Schattenfang mit 10 - Ihr kommt hier nicht rein (sondern erst mir 11, Ihr Schlauberger)" - Jaaahaaaa!! Wissen wir jetzt auch! 
Na ja gut... Also... dann mal schauen, das mit dem PvP in der festen Gruppe mit Teamspeak und allem drum und dran wird dann wohl ein erfolgreicherer Erfolg werden!
Oder...?
Fortsetzung folgt
|