Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

Die Gildenregeln

Jede funktionierende Gilde braucht funktionierende Regeln, d. h. sollte sich eine der festgelegten Regeln in der Praxis als hinderlich erweisen oder den Spaß und die Zufriedenheit innerhalb der Gilde stören, werden wir gemeinsam überlegen, wie wir die Regeln verbessern oder verändern können.

1. Verhaltensregeln
Wir pflegen einen freundlichen Umgangston innerhalb der Gilde sowie nach außen hin. Denkt daran, dass Euer Verhalten in gildenfremden Gruppen und öffentlichen Channels immer auch auf die Gilde zurückfällt. Solltet Ihr Probleme mit einem anderen Gildenmitglied haben, benachrichtigt bitte ein Mitglied des Gildenrates oder besprecht das Problem mit der jeweiligen Person diskret per /w oder PN.

2. Levelstopps
Aktueller Levelstopp: Stufe 70

Anschließende Stopps:

70808590100

Die Aufhebung des Levelstopps wird gemeinsam beschlossen, wenn möglichst alle Instanzen und Raids des jeweiligen Contents abgeschlossen sind.
Vor Aufhebung des Stopps werden wir außerdem entscheiden, ob ein früherer Stopp (z. B. bei 65) gemacht werden soll.

Es sind keine Stopps vor Stufe 60 festgesetzt, jedoch könnt Ihr selbst entscheiden, ob und wann Ihr auf dem Weg einen Levelstopp ansetzt, um z. B. verschiedene gleichstufige Instanzen in Ruhe zu erleben oder um als Levelgruppe zusammen zu bleiben. Ihr könnt hierzu Mitstreiter über den Foren-Threat "Gildengruppen" suchen.

3. Twinks
3.1 Levelstopp-Twinks
Twinks können gerne gespielt werden.
In Instanzen und Raids gilt: Main vor Twink in der Beuteverteilung. Ausnahmen sind, wenn der Twink als notwendige Klasse eingesetzt wird (z. B. bei Heiler-Mangel). In diesem Fall würfelt der Twink normal mit.

3.1 High-Level-Twinks
Ebenfalls erlaubt sind High-Level-Twinks (z. B. Stufe 80), die nicht dem Levelstopp unterliegen. Sinn und Zweck ist es, die Aktivität innerhalb der Gilde zu erhöhen und auf dem Laufenden zu bleiben, um ggf. für spontane Main-Char-Aktivitäten erreichbar zu sein.
Bitte beachtet, dass wir keine Instanzen/Raids/Events außerhalb des Levelstopp-Bereichs anbieten!
Priorität hat immer der Gilden-Main-Char, anschließend der Levelstopp-Twink.

4. Accountgebundene Ausrüstung
Accountgebundene Ausrüstung/Erbstücke sind bis Stufe 60 erlaubt, müssen aber natürlich nicht zum Leveln getragen werden. Aber in den Raids sollen bitte keine Erbstücke getragen werden.
Ab Stufe 60 wollen wir ohne Accountgear weiter spielen- darum ersetzt bitte spätestens ab Stufe 60 das Accountgear durch Ausrüstung aus Instanzen, den Raids oder durch herstellbare Items aus den Berufen.

5. Berufeskills

ContentStufe
Classic300
BC375
WotLK450
Cataclysm525
MoP600
WoD??

6. Höherstufige Instanzen über den Dungeonfinder
Aktuell sind wir im Classic-Content, der Dungeonfinder erlaubt jedoch zufällige Instanzen im BC-Content. Das erlauben wir auch, solange sie nur über den Dungeonfinder betreten und wieder verlassen werden (d. h. die Instanz wird nicht über den Ein-/Ausgang "zu Fuß" verlassen) und nur in gildeninternen Gruppen betreten werden.
Das dunkle Portal in den Verwüsteten Landen ist für den Levelstoppbereich bis 60 tabu!

Auch hier gilt: wer nicht möchte, muss die Instanzen nicht betreten :)

7. Gildenrat und Gildenränge
Der Gildenrat besteht aus den gleichberechtigten Mitgliedern:
Neeva, Ellaná, Escaria, Javelina und Limesse.
Auf Wunsch können einzelne Mitglieder ihren Job aufgeben, dafür wird ein anderes Gildenmitglied in den Rat aufgenommen.
Der Rat sollte immer aus 5 Leuten bestehen.

Die Gildenränge bestehen aus:

<Hoher Rat>
Vier Offiziere (2. Rang) und der Gildenmeister (1. Rang) bilden die Gildenleitung.

<Novize>
Rang der Anwärter; sie bekommen eine Probezeit von einem Monat und werden danach befördert zum Kundschafter.

<Kundschafter>
Rang für Bestehen der Probezeit.

<Botschafter>
Rang für Mitglieder, die zeigen, dass sie hinter der Gilde stehen indem sie sich entsprechend einbringen (z.B. Spenden in die Bank, verbale Unterstützung der GL oder der RL bei Problemen aller Art)

<Vertrauter>
Rang für besonders vertrauenswürdige Mitglieder, deren Meinung besonders berücksichtigt wird und die vorher Botschafter waren.

<Raidmember>
Für alle, die Aussagen, dass sie nur wegen der Raids in der Gilde sein wollen. Diese Mitglieder bekommen nur einen eigenen Rang, um deren Interessen zu kennzeichnen und soll nicht abwertend gemeint sein. Natürlich wird der Rang entsprechend angepasst, wenn ein Raidmember auch Gefallen am restlichen Gildenleben findet.

<Twink>
Alle Twinks, sowohl mit Levelstopp als auch High-Level-Twinks.

<Abwesend>
Plant ein Gildenmitglied eine längere Abwesenheit, gibt derjenige bitte im Forum bescheid sowie eine ungefähre Zeitangabe über den Offline-Status. Dieser erhält dann den Rang Abwesend und wird in seinen alten Rang gestuft, sobald er wieder zurück ist.
Sollte jemand unabgemeldet für längere Zeit offline sein, wird derjenige jedoch nicht einfach der Gilde verwiesen, sondern erhält zunächst eine PN.

8. Raidloot der Mitglieder
Im Raid gilt in Punkto Beuteverteilung: Mitglied vor Anwärter, d. h. ein Anwärter erhält ein gewünschtes Teil erst, wenn keines der Mitglieder es benötigt. Das soll regeln, dass Anwärter nicht nur wegen der Raiditems in die Gilde kommen.

9. Die wichtigste Regel
Jetzt habt Ihr Euch tapfer durchgekämpft, eine Sache fehlt trotzdem noch.

Vorschläge können jederzeit im Forum oder per PN an einen Gildenrat gemacht werden. Diskussionen können jederzeit gestartet werden. Kritik, Probleme, Sorgen könnt Ihr jederzeit ansprechen.
Wir nehmen jede Anregung ernst und alles wird im Rat diskutiert. Die Entscheidung wird mit Begründung bekannt gegeben oder es wird ein Vorschlag zur Diskussion gestellt.
Jedes Mitglied hat in jeder Diskussion ein Mitspracherecht!

10. Die allerwichtigste Regel
Spaß haben in unserer Gilde und am Spiel ;)