Gildenregeln
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 31.07.2011 Beiträge: 1 |
Hier findet ihr, die von uns aufgestellten Gildenregeln. Absolut jedes Gildenmitglied hat sich an diese Regeln zu halten oder es werden Konsequenzen folgen. Da ihr als Gildenmitglied einer Gemeinschaft zugehörig seid, repräsentiert ihr mit euren Verhalten gleichzeitig die gesamte Gilde. Also bitte haltet euch an die Regeln und genießt den Aufenthalt in der Gilde Aeternum. 1. Allgemeines: 1.1: Bei uns in der Gilde herrscht absolute Meinungsfreiheit. Jedes Gildenmitglied kann seine Meinung frei preisgeben im Raid oder Gildenchat bezüglich jeglichen Themas. Dies erfolgt aber bitte mit einer geeigneten Wortwahl und angemessener Höflichkeit. 1.2: Als Mitglied der Gilde Aeternum solltet ihr kritikfähig sein. Fühlt euch nicht angegriffen wenn jemand eine andere Meinung als ihr selber hat. Hört sie euch in Ruhe an, versucht objektiv darüber nach zu denken und wenn ihr zu dem Schluss kommt, dass sie sinnvoll war, versucht sie zu befolgen. 2. Raids: 2.1 Raid Vorbereitung: 2.1.1: Jeder Spieler hat die Pflicht sich vor Raid Beginn vollständig zu verzaubern und zu sockeln oder er wird nicht in den Raid aufgenommen. 2.1.2: Damit wir möglichst schnell und weit kommen in unseren Raid ID’s wird von einem jeden Spieler erwartet, dass er vor Raid Beginn Fläschchen sowie Buff Food selbstständig besorgt. 2.2 Raid Verhalten: 2.2.1: Zuerst einmal besteht absolute TS Pflicht für jeden Spieler sowie funktionierende Kopfhörer beziehungsweise Sound Boxen. 2.2.2: Absolut niemand hat das Recht seinen Sound bei der Boss Erklärung beziehungsweise des Boss Kampfes zu muten. 2.2.3: Im Raid wird sich immer dem Raid Leiter untergeordnet in jeglicher Entscheidung. Wenn es jemanden gibt, der sich den Entscheidungen des Raid Leiters hinweg setzt, kann mit einer Verwarnung beziehungsweise Loot Sperre rechnen. 2.2.4: Während des Boss Kampfes sowie während der Boss Erklärung herrscht Ruhe im TS und Raid Chat. Einwände, Ergänzungen und Sonstiges erfolgt nach der Boss Erklärung und niemals währenddessen. 2.2.5: Sollte der Raid an einem Boss scheitern kommt es nicht zu Vorwürfen oder Sonstigen. Vor allem im TS solltet ihr ruhig bleiben und euch einfach erneut zum jeweiligen Boss begeben. 2.2.6: Fehler des Raids beziehungsweise Fehler einzelner Leute werden bitte mit einer angemessenen Höflichkeit berichtet. So kann auch weiterhin ein gesundes Raid Klima bestehen bleiben und niemand fühlt sich angegriffen. 2.2.7: Speziell bei Boss Kämpfen sollte jeder sein Aggro beherrschen können. Das heißt auch eine gewisse Antank Zeit von etwa 5 Sekunden zu geben und regelmäßig sein Aggro zu vermindern beziehungsweise zu resetten. 2.2.8: Wenn ihr spezielle Quests erfüllen möchtet, wie zum Beispiel den Frostriese Quest „Sicherung des Bollwerkes“ in ICC dann weist bitte den Raid Leiter vor dem Raid Beginn darauf hin. Eine weitere gute Gelegenheit für einen solchen Hinweis wäre eine Raid Pause. 2.2.9: Wenn ihr eine Pause benötigt sagt es dem Raid Leiter rechtzeitig an und verschwindet nicht einfach. Sofern ihr nur Eins bis Zwei Minuten weg müsst, versucht es in dem Trash Phasen zu machen und schreibt es unbedingt in den Raid Chat hinein. Es wird in jedem Raid auch eine angesagte Raid Pause geben, die Zehn bis Fünfzehn Minuten andauert sofern die Raid Instanz länger andauert. Beispielsweise wie ICC – Pdk würde ohne Raid Pause zügig durchgezogen werden. 2.3 Raid Loot: 2.3.1: Zuerst einmal sind Ausrüstungsgegenstände mit Trefferwertung ausschließlich DD Items. Ausrüstungsgegenstände mit MP5 sind ausschließlich Heiler Items. 2.3.2: Wenn es zu Fehlern bei der Loot Verteilung kommt wird Ruhe bewahrt. Das Problem wird geklärt und das Item wird an die richtige Person weitergehandelt. 2.3.3: Es würfelt jeder nur für seine Rolle im Raid und nur für seinen Charakter mit dem er dabei ist. Falls ihr einen Ausrüstungsgegenstand für euren Dual Specc benötigt, dann wird bitte /rnd 50 eingegeben. 2.3.4: Ganz wichtig an dieser Stelle ist die Verteilung von Weiheabzeichen. T10.5 Tokens werden nur vergeben an Spieler mit einem T10 Teil. Wenn jemand ein T10.5 Teil aber kein weiteres T10 Teil besitzt, hat er kein Recht zu würfeln. 2.3.5: Nach einem erfolgreichen Boss Kampf ist jeden Spieler zu raten ein Kupfer an irgendeinen Mitspieler zu handeln. Somit speichert ihr eure Marken sowie eure gewonnenen Gegenstände. 2.3.6: Random Epics, die kein Spieler im Raid für seinen Charakter benötigt, werden auf die Gildenbank überwiesen um Gildenmitglieder auszurüsten beziehungsweise durch den Verkauf dieser Items die Goldreserven der Gildenbank aufzustocken. 3. Pflicht Addons: 3.1: Deadly Boss Mods 3.2: Omen oder sonstiger funktionierender Aggro Messer 3.3*: Dps Encounter oder Sonstiges erwünscht. 4. Soziales: 4.1: Als Gildenmitglied stehen euch einige Vergünstigungen zu. Da aber Reperaturen sowie Abhebungen sonstiger Mats tief an der Kasse der Gildenbank zehren wäre es sehr erwünscht auch einiges zu spenden. Ob nun Mats oder Gold – alles was der Gilde helfen kann in irgendeiner Form ist erwünscht. 4.2: Hilfe für andere Gildenmitglieder, ob es sich nun um die Erklärung einer Klasse oder die Aushilfe in einer Instanz handelt, wäre sehr erwünscht. 4.3: Verzauberungsmats können gegen einen kleinen Goldbetrag von der Gildenbank erworben werden. 4.4: Random Epics wie zum Beispiel Knochenband der Herolds könntet ihr der Gildenbank spenden um entweder andere Gildenmitglieder auszurüsten oder die Gildenbank mit Gold zu versorgen. 5. Beförderungen: 5.1: Die Beförderung eines Gildenmitglieds hängt nicht von der, in der Gilde verbrachten Zeit ab. Beförderungen werden abhängig gemacht von Aktivität, Raid Bereitschaft und allgemeinen sozialen/disziplinierten Verhalten im Raid sowie der Gilde. 5.2: Besonders engagierte Spieler haben eine Chance Klassenleiter zu werden beziehungsweise in den Gildenrat einbezogen zu werden. Falls es noch irgendetwas gibt, was ich vergessen haben sollte gebt es mir bitte Bescheid. Ansonsten haltet euch an die Gildenregeln und ich wünsche euch noch einen schönen Aufenthalt in der Gilde Aeternum. Zuletzt bearbeitet am: 06.08.2011 15:05 Uhr. |
|