Rabanus
Ehrengildenmeister

90
Angemeldet seit: 15.10.2010
Beiträge: 731
|
Hallo Gilde,
hier nun meine Erkenntnisse aus der viel diskutierten Umfrage.
Zunächst einmal muss ich mich bei der gesamten Gilde entschuldigen!
Ich habe Fehler gemacht, die die bekannten Diskussionen durch eine falsche Ansicht der Dinge und damit durch Missverständnisse erst ermöglichten.
Was war passiert?
Man wollte auf Grund "eines" absolut schlechten Raidtages Hardcoreraids haben, die natürlich entsprechende Regeln haben, um höhere Ziele erreichen zu können.
Caiman (Offizier) hat sich direkt gemeldet und vorgeschlagen diese anzubieten und sich dabei um alles zu kümmern. Ich hatte Bedenken, dass unsere Funraids, die ja lt. unserem Regelwerk allen das Raiden zugänglich machen sollen, damit ausfallen würden.
Nur unter der Bedingung, dass es zusätzlich weiterhin für die Allgemeinheit die bisherigen Raidvarianten gibt, hab ich zugestimmt. Er war also bereit auch für die alte Variante was anzubieten.
Da dies Francesco bisher ja auch schon regelmäßig getan hatte, wofür ich ihm sehr dankbar war, war es für mich auch logisch, dass sich beide zukünftig absprechen um sich in den Zeiten und Varianten nicht zu überschneiden.
Denn da ich nun mal nicht wirkliches Raidwissen besitze, habe ich nämlich Caiman als einem meiner Offiziere das Thema Raid übertragen. Er sollte Raidleiter und als Teil der erweiterten Gildenleitung Ansprechpartner zu gleich sein.
Sein Plan war ein Raidstamm v. bis zu 8 Membern zu erstellen, in dem die restl. Plätze von interessierten Gildies oder auch Anarchisten hätten genutzt werden können.
Da das Kind einen Namen haben musste, nannte man die harten Raider kurzerhand Gruppe 1 und die normalen Raidinteressierten Gruppe 2. Das war mein 1. Fehler!
Eine "Gruppe" schliesst etwas ein und so fühlte sich evtl. jemand ausgeschlossen. Und der "harte Kern" war unbedacht auch noch Gr.1 genannt worden! Dabei sind diese eigentlich nur ein weiterer neuer Zweig im normalen Raidgeschehen.
Ich hätte die neue Situation allgemein schriftlich erläutern müssen. Da ich aber annahm, dass diese Variante von Euch gewollt war, habe ich es bei den bisherigen Informationen im Chat und auf der Hp belassen. Und das war mein 2. Fehler!
Ich als Gildenmeister, der als Kapitän des Schiffes den Kurs bestimmt, hätte die neue Situation zum Thema Raid für alle näher kommunizieren müssen.
Ich drücke jetzt hiermit den Resetknopf und löse mit sofortiger Wirkung die Gruppen 1+2 wieder auf! Den wir sind eine Gemeinschaft!!!
Wie machen wir es von nun an?
1. Zunächst einmal will ich feststellen, sind wir keine Raidgilde - wir sind eine Fungilde. Ergo muss man mit Unzulänglichkeiten rechnen/leben und das ist gut so.
Wer dieses "Manko" grundsätzlich nicht akzeptiert, sollte sich evlt. nach einer echten Raidgilde umschauen.
2. In erster Linie möchten wir "Offene" Raids anbieten, in denen niemand auf Grund v. Unzulänglichkeiten nicht mitgenommen wird. Hier ist Wipen evtl. auch Programm. Siehe Gildenregeln! Das bedeutet natürlich nicht, dass man sich benehmen kann wie die Axt im Wald.
3. Zusätzlich führen wir für Spieler, die mal mehr sehen und schaffen wollen die Möglichkeit ein, Raids als Hardcore angehen zu können. Denn das macht ihnen Spass!
Bei allen Arten von Raids gilt: "Teamfähigkeit vor Können!" Niemand ist unersetzlich!
Wir haben also zum Thema Raid allgemein zwei Bereiche, in denen sich jeder tummeln kann, wenn er die entsprechenden Bereichsregeln akzeptiert. Dabei wird niemand zu irgendetwas gezwungen oder verbal genötigt. Die Spielinteressen können nunmal unterschiedlich sein.
Und für die beiden Raidbereiche gelten unterschiedliche Grundregeln.
Prinzipiell:
Raids müssen vorwiegend im Raidplaner der Homepage organisiert und zusätzl. im Ingame-Kalender als Info angekündigt werden.
Die Raids lassen sich so besser verwalten und jeder hat die Chance diese Termine zu sehen! Was wiederum auch die Hemmschwelle sich auf der HP anzumelden senkt...
Für den Funraidbereich sollten die Regeln klar sein, da alles nachzulesen ist in der Gildensatzung und am Raidboard.
Für den Hardcorebereich sind die Regeln strikter. Ich habe aus unseren Diskussionen folgendes rausgefiltert:
1. Anmeldungen sind bindent. Wer sich nicht dran hält, wird beim nächsten mal entsprechend priorisiert.
2. Plätze werden nach Nutzen für den Raid vergeben. Passt die Ausstattung, gilt wer zuerst kommt malt zuerst, insofern es mit den Klassen nicht kollidiert. Bestätigungen auf einen Raidplatz in folgender Reihenfolge: Früheste Anmeldung, Ersatzmeldungen, gildeninterner Ersatz, Anarchy-Member, Random
3. Vorbereitung ist Pflicht. Guides lesen, Filmchen sehen, etc.! Bosserklärungen erfolgen nur bei Bedarf. (Im Standart-Funraid hingegen wird Boss immer erklärt)
4. Passendes Equip entsprechend verzaubert, gesockelt und repariert.
5. Pünktlichkeit ein Muss! Start = 1. Pull! Wer max. nicht 10 min vor Beginn on ist, verliert seinen Platz. Kein nachträglicher Einstieg, wenn ein Ersatz gefunden wurde.
6. Im Raid gibt es kein "Ich" in T E A M! Jeder tut sein Bestes und ist mit voller Aufmerksamkeit dabei im Interesse des Raidziels. Das heisst auch unnötigen Schaden vermeiden um den Heiler zu entlasten. Alles andere ist respektlos und muss nicht geduldet werden.
7. TS-Pflicht (Ausnahmen bestätigen die Regel)
8. Raidleiter hat das Sagen - wer gegen die Regeln verstößt, muss evtl. mit Konsequenzen rechnen. Das hat nichts mit Antisympathien zu tun.
9. Lootregeln: Standard: Würfelrecht für alle Anwesenden. Keine Needansage im Vorfeld möglich! Andere Regelungen müssen vorher abgesprochen werden und sichergestellt sein, dass jeder verstanden hat.
VORSCHLAG: Um Kst für nötige Umskillungen nicht dem, der es macht, auch noch aufzubürden, könnte die GB das ausgleichen.
Ich hoffe, ich habe nix vergessen.
AUFGABE:
Ich bitte nun alle Raid-Experten darum diesen Rahmen aktiv per TS zu diskutieren und eine verbindliche Variante festzulegen, die wir auf der Hp verankern können. Denn Ihr seid die Gilde und Euer Wille zählt. Daher bitte ich jetzt um aktive Mitarbeit.
Um das Programm im Raidplaner abwechselungsreich zu halten, möchte ich konkrete Namen haben, die sich darum kümmern möchten.
Meine Vorstellung ist:
A) Als "Raid-Koordinator f. Fun- & Hardcorebereich", sowie stellvertretend für die Gildenleitung als zuständiger Offizier und Ansprechpartner für alle Wünsche, Termingestaltungen etc.: Caiman
sowie
B) einen "Funraidgestalter" und somit ebenfalls Ansprechpartner nur für die allgemeine Raidplanung, Berater für Raidneulinge bzgl. Voraussetzungen und Raideinstieg: kann sich drauf beworben werden
und
C) Raidaktionen: Wunschraidtag = Soraya, ...weitere Aktionisten sind möglich, denn es gilt immer noch: jeder kann Raids erstellen oder Aktionen inizieren.
Diese Mitglieder gestalten Maßgeblich den Raidkalender, auf dass wir für alle das passende im Angebot haben. 
Verbesserungsvorschläge sind jederzeit gern gesehen. Wer Kritik übt, sollte auch sagen, wie es besser sein könnte. Wenn es die Mehrheit befürwortet wird es auch umgesetzt.
In diesem Zusammenhang:
Pauschale Hinweise, jemand fühlt sich benachteiligt oder hat seinen Unmut geäußert, sind nicht zielorientiert. Entweder man sagt wer Grund z. Klagen hatte, oder man verkneift sich solche Aussagen. Die sind nicht hilfreich, denn man kann nicht nachfragen!
Zum Abschluss:
Ich bin Gildenmeister dieses Haufens, da Dean damals mit WOW aufgehört hat und Blizz mir die Krone verpasst hat.
Denn jemand muss das Sagen haben. Das haben sich Kaihlen und ich damals geteilt. Heute ist Clarian in die Führungspitze aufgestiegen.
Ich erhebe daher keinerlei Anspruch auf Eigentum und damit auf Recht von Diktatur. Nicht ich bin die Gilde - die Gilde ist die Gilde!
Genausowenig wie mir die GB oder das Gold darin gehört. Ich bin wenn ihr wollt ein Verwalter, Leiter und Programmgestalter auf vieelen Feldern.
Administrant - ein Job den keiner will, denn er hält vom Zocken ab.
Von daher muss ich mir auch nicht als Gildenmeister irgendwo Vorbildfunktion oder Ehre und Respekt erarbeiten, denn auch ich habe Vorlieben und spiele das Game wie ich will.
Ich arbeite meiner Meinung nach reichlich genug für die Gilde! Und wenn dass nicht Ehre und Respekt genug einbringt, will ich den Posten garnicht haben. So unverhofft, wie ich ihn bekommen habe, so unverhofft geb ich ihn bereitwillig wieder her. Das macht mir nichts!
Jeder in der Gilde hat den Freiraum mit zu entscheiden. Und er wird gehört werden, wenn es dem Ursinn der Gilde und der Gildensatzung nicht wiederspricht!
In diesem Fall hätte die Gildenleitung nämlich das letzte Wort. Wer die Satzung wirklich gelesen hat, weiss das.
Aber wie gesagt, Ihr seid die Gilde und die Meinung der Mehrheit ist letztlich für mich entscheident. Denn danach versuche ich mich zu richten! Manchmal wird es mir leider auch als Schwäche ausgelegt, aber damit kann ich leben.
Im Umkehrschluss heisst das allerdings auch, dass wenn die Mehrheit der Antiheros der Meinung ist, es wird Zeit für einen neuen Gildenmeister, ich mit Freuden meinen Platz räumen werde. Für die Gilde!
...edit:
1. Wir werden es nie schaffen es allen Recht zu machen. Das ist so!
2. Wiedereinführung von Rekrutierungsrecht für alle, um mehr raidfähige Spieler und fehlende Klassen werben zu können.
Zuletzt bearbeitet am: 14.12.2011 09:45 Uhr.
Gruß Rabanus 
Gildenmeister a.D.
|