Skwobu

90 Lok Thar EU-Kult der Verdammten
Angemeldet seit: 18.10.2010
Beiträge: 43
|
Der Verstärker schamie (Enhancer) in 4.0.1
verfügbare Klassen: Troll, Orc, Taure, Draenei
rassenfähigkeiten sind dabei nicht unbedingt irrelevant auch wenn das jedem seine entscheidung ist was er gerne spielt und seis nur aus der optischen relevanz.ich liste mal nur die für enhancer relevanten sachen auf.
Troll: erhöhte regeneration infight : nich schlecht aber auch nich irre
Berserker: erhöhtes angriffstempo und zaubertempo ne feine sache aber leider 3 min cd und wird nicht auf vorhandenem hastewert addiert sondern prozentual genommen daher im highendgear etwas schwächer werdend.
Orc: der 5% petdmg wurde für die Elementare entfernt ab patch 4.0.1
Waffenkunde auf Äxte/Faustwaffen: super sache 3 wk weniger benötigt wenn man äxte hat
Kochendes Blut: erhöht zauberschaden und angriffskraft um dem wert x ( skalliert mit dem level des chars)und da der Enhancer von Zaubermacht UND Angriffskraft profitiert is das ding gleich doppelt gut!
Stundauer um 15% verringert: wirkt auch im pve, d.h. man ist schneller aus stuns raus und kann wieder früher dmg machen
Taure: nix nennenswertes für Enhancer
Draenei: 1% Hit is ne schicke geschichte, mann brauch einfach weniger davon und kann früher auf andre werte steigen um mehr schaden zu fahren, da man schneller am cap ist.
der instant hot: auch ne feine geschichte da er ohne gcd arbeitet und nach level skalliert und man damit entweder supporten kann oder sich selber mal den arschretten kann für gewisse situationen.
die grundregeln der stats:
Intelligenz wurde auf dem gear der enhancer entfernt!
Beweglichkeit ( 1agi = 2 ap) ist unser dmg stat nummer eins und unser hauptatribut, erhöht zusätzlich noch den kritwert. Waffenkunde, trefferwertung, krit und tempo sowie die zaubermacht spielen auch eine wichtige rolle.
hier mal die prio liste:
Trefferwertung (446 is das cap, wegen spellhit) > Waffenkunde (26 das cap, wenn man hinter dem boss steht, als orc brauch man 3 waffenkunde weniger wenn man äxte/faustwaffen benutzt) > beweglichkeit > meisterschaft > krit > tempo > zaubermacht
erklärung:
Trefferwertung:
durch das reforgen kommt man zügig aufs hitcap, man sollte dennoch gear mit hit drauf bevorzugen damit man mehr in meisterschaft reforgen kann, aber dazu später. brauchen tut man 446 (als draenei 1% weniger) weil der enhancer durch die waffe des mahlstroms blitschlag und kettenblitzschlag instant wirken kann und diese als zauber gelten und somit 17% hit brauchen.
Waffenkunde:
was bringen 6k ap wenn der gegner nur ausweicht und parriert?! genau nix. deswegen waffenkunde so schnell wie möglich aufs cap bringen. 8 waffenkunde können bereits durch die skillung gewonnen werden 3 weitere wenn man orc ist und äxte/faustwaffen benutzt. der rest is leicht durch sockel/verzauberung/reforgen zu erreichen. 26 sind hier das cap da man als melee sowieso hinter dem boss stehen sollte und die 26wk das ausweichen negieren, steht man vor dem boss brauch man 7,5% mehr waffenkunde um das parrieren zu negieren. jeder waffenkunde punkt über 26 ist reine dmg verschwendung.
Beweglichkeit:
unser dmg stat überhaupt! wenn man hit und wk cap hat skalliert beweglichkeit am besten, gibtes nix weiter zu sagen auser viel hilft viel
Meisterschaft:
jaha unser neues supertalent seit 4.0.1 Meisterschaft als enhancer erhöht den verursachten natur/frost/feuer schaden um x%. startet bei 20%. nix weiter zu zu sagen auser macht böse aua auf mob *höhöhö*
Krit:
man benötigt krit durch die skillung um sachen proccen zu lassen wie den Schlaghagel zb. durch die enorme beweglichkeit die man seit dem patch besitzt lohnt sich kein reforgen zum krit eher umgekehrt, dazu später.
Tempo:
eher passiv zu betrachten aber ruhig soviel wie möglich mitnehmen, wichtig hier bei: weder reforgen noch sockeln noch vz, einfach aufen gear mit nehmen.
Zaubermacht:
erhöht unseren zauberschaden sowie die heilung. auch dieses wird weder reforged noch gesockelt oder verzaubert. durch den verstärker baum bekommt man 50% seiner ap als zaubermacht gut geschrieben.
kommen wir nun zur gearwahl
2 einhandwaffen wobei hier je langsamer die waffe umso besser gilt! auf die waffen werden in die mainhand windzorn und auf die ofhand flammenzunge verzaubert. windzorn procct mit langsameren waffen erheblich besser als mit schnellen und flammenzunge erhöht a) den dmg von lavapeitsche um x% (je nach skillung) wenn es auf der schildhand verzaubert ist. auserdem ist der schaden von flammenzunge höher je langsamer die waffe ist.
bei dem restlichen gear wird immer auf beweglichkeit geguckt, sollte klar sein da skein enhancer mit stoff rumläuft. intelligenz wurde auf dem enhancer gear entfernt und somit teilt sicher der enhancer komplett das gear mit dem hunter. trinket wahl is flexibel da man ja nach gear was andres braucht, pflicht allerdings ist die grandeur karte mit beweglichkeit, keine frage
wir tragen ausschlieslich KETTE, kein leder mehr! durch den rüstungs bonus bekommt man wenn man nur kette trägt 5% mehr beweglichkeit, also griffel weg vom leder, zumindest ab level 50 das diese fähigkeit erst dann zur verfügung steht
Verzauberungen:
Kopf: AP/Krit
Schulter: AP/Krit
Brust: 10 alle werte
Armschienen: 50 AP (evtl acuh 15 waffenkunde wenn sie fehlen und nirgens über reforgen aufzutreiben sind, sollte aber vermieden werden)
Waffenverzauberungen: Mungo auf main und ofhand, berserker skalliert zwar laut elitejerks um 1,4 punkte besser im reinen dmg output aber mungo erhöht a) durch die beweglichkeit die AP UND den krit sowie das angriffstempo welches wiederum merh schläge bedeutet was wiedrum häufigere proccs des mahlstroms/schlaghagel/trinkets usw erhöht. deswegen mungo
Stiefel: 32 AP oder eiswandler falls hit fehlt
Hose: AP/Krit beinrüstung
Gürtel: ewige gürtelschnalle rein wie bei jedem andern auch
Handschuhe: 20 beweglichkeit oder 20 hit/15 wk, 2eres nur wenn der
entsprechende wert fehlt und nicht anders auszugleichen ist.
die Sockel:
Meta: 21 beweglichkeit 3% erhöhter krit dmg, nix andres
Rot: 20 beweglichkeit, nis andres
Gelb: 10 beweglichkeit/10krit, gibt nix bessres und da alles an
krit reforged wird gleicht mans damit wieder etwas aus
Blau: 10 alle werte, 6 alle werte (sollten beide gesockelt werden) und wenn noch blaue sockel vorhanden sind 10 waffenkunde / 10 Trefferwertung (falls diese werte fehlen) ansonsten 10 beweglichkeit/ 12 Ausdauer, nen toter dd macht kein schaden
mysterium reforgen:
haltet hierbei wirklich die prioliste ein!
den einzigen stat auf eurem gear den ihr reforged ist krit und zwar in der prio: Hit>WK>Mastery
einzige ausnahem ist wenn ihr schon mit dem gear übers hit/wk cap kommt dann schmiedet diese werte in mastery.
optimale berufewahl für max dmg:
Juwe und schmied: ist immer die beste dd kombi egal für welche klasse juwe bringt 3 extra starke steine und der schmied 2 extra sockel die prismatische farbe besitzen auf jeweils handschuhe und armschienen. wer andre berufe hat is halt so, das ist jedem seine entscheidung, ich rede nur vom maximum
so nun kommen wir zu den skillungen, jeder gute pve dd besitzt zwie skillungen um immer 100% geben zu können!
hier mal die trashskillung:
http://wowtal.com/#k=epleAyF.a7t.shaman.
hier skillt man die feuernova mit und verzichtet dafür auf ein wenig krit und ein wenig blitschlagschild dmg um aoe mithalten zu können. wichtig hierbei stellt nicht totem des versengens sonder magma totem weil sonst der spell feuernova nicht wirkbar ist und magma sowieso alle ziele trifft!
warum schnelligkeit der ahnen? 15% mehr laufspeed is super, nen melee der nich in range ist macht kein dmg, auserdem gibtes den instant geisterwolf dazu welche auch seit 4.0.1 in gebäuden nutzbar ist und somit euer movement erheblich verbessert und ihr schneller m mob sein könnt!
Boss skillung:
http://wowtal.com/#k=tbWimsxj.a7t.shaman.
hier gehen wir wieder auf mehr single dmg, klarerweise, wir nehmen wieder mehr krit mit und das movement bleibt sowie mehr dmg des blitzschlagschildes.
für beide skillungen wurde die Schamanistische wut mit geskillt. diese macht aber NUR sinn wenn man den 2er t10 bonus besitzt! wenn man den nicht hat NICHT mitskillen sondern den punkt im trash lieber in Blitschlagschild und bei der boss skillung in krit investieren!
die Glyphen:
Primäre: 1: Sturmschlag-logisch
2: Lavapeitsche-genauso logisch
3: Wildgeist-ebenso logisch gibt nämlich keine guten alternativen ^^
Erhebliche: 1: Blitschlagschild-ganz wichtig man muss einfach nur alle 10 min nachbuffen und kann sich infight auf den dmg konzentrieren!
2: Kettenblitzschlag-aoe dmg, nix weiteres hinzuzufühgen
3: ist flexibel je nach skillung kann man fürn trash feuernova reintun. ich bevorzuge geisterwolf, da es mein movement erhöht was im raid sehr wichtig ist. Schamanistische wut ist eher ne pvp option kann aber auch im pve hin und wieder nützlich sein. ist geschmackssache
Geringe: hier sind alle frei wählbar da es keine dmg steigernde glyphe gibt.
nun wie sieht unsere totemleiste aus?
Erde: Erdstärke, auser wir haben einen dk/fury oder ms warri dabei. diese überschreiben den buff und wir wählen dann aus support grünen das Rüstungstotem.
Feuer: singletarget: versengen trash: magma in ausnahme fällen wo viel movement gefragt ist und man oft nicht am boss sein kann stellt man den feuerele und danach das totem welches am sinnvollsten ist falls der kampf länger dauert!
Wasser: hier hat man alle support möglichkeiten offen, entweder heilt man mit, oder gibt manaregg oder bufft wiederstände dadurch, ist situationsabhängig. in aller regel bleibt man beim healtotem
Luft: ganz klar melee hit, da gibts keine diskusion
jetz zum intressantesten teil des guides, die ROTA bzw Prioliste.
Flammenschock > Totem des Versengens (bzw die komplette totemleiste wo es eingestellt ist) > Sturmschlag > Lavapeitsche > Blitzschlag/Kettenblitzschlag (bei 5 mahlstrom stacks und je nach situation) > Erdschock
danach ist folgende Prioliste zu beachten.
Flammenschock dot immer auffrischen wenn dot < 6sek. ansonsten erdschock auf cd. Sturmschlag und Lavapeitsche auf cd halten und blitzschlag/kettenblitz auf procc. und natürliche alle 60sec das feuertotem erneuern!!! das is das wichtigste
nehmen wir das ganze mal ganz genau:
wir sind infight und die erste rotaleiste it durchgekloppt...
Mahlstrom stack 5 > Lavapeitsche > Sturmschlag > Flammenschock/Erdschock
richtet euch dafür Powerauras ein um die totemzeiten zu managen sowie die cd´s der schamanistischen wut und den mahlstrom procc
allgemein verwendbare cd´s:
Geisterwölfe schon im pull raus haun und dann den Flammenschock auf range setzen, danach Geisterwölfe immer auf cd halten. Schamanistische wut mit 2er t10 bonus auch immer auf cd halten! als orc das kochende blut als volksfähigkeit ala makro auf einen spell eurer wahl packen. am sinnvollsten hierbei Sturmschlag, da geringer cd und immer auf cd, somit maximale ausnutzung der fähigkeit.
Makros:
Autohitmakro, sollte jeder melee/tank besitzen.
ihr kennt das, alles is auf cd 5 mobs und iwas anklicken kostet zuviel zeit das automatischerangriff icon is nich ma in eurer leiste (wozu auch). dmg verlust ohne ende deswegen makro basteln auf nen spell dne ihr mit am meisten benutzt und zügig erreichen könnt, ich habe dies aufen Flammenschock gepackt weil der immer als erstes aufn mob drauf ist.
hier das Makro: /wirken Flammenschock
/Startattack
das Kochende Blut makro: /wirken Sturmschlag
/wirken Kochendes Blut
wie ihr diese makros im enteffekt bei euch nutzt und ob ihr sie überhaupt nutzt ist euch überlassen.
ok sei zuletzt gesagt der enhancer ist zur zeit dmg schwächster melee überhaupt und besitzt hin und wieder cd löcher wo ihr nix drücken könnt weil alles auf cd ist, is halt so. wird sich hoffentlich in cata auf 85 ändern.
hoffe der guide konnte euch weiterhelfen, bei fragen steh ich gern zur verfügung
so nu bluten mir die griffel ^^
euer Skwobu
|