Oberster Kriegsfürst Naj’entus
Autor | Nachricht | |
BL-Legende
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 16.08.2011 Beiträge: 27 |
Einleitung Der oberste Kriegsfürst Naj’entus, Herrscher der Kanalisation des “Schwarzen Tempels”, ist der erste Boss, der sich euch auf dem Weg zu Illidan in den Weg stellt. Oder es zumindest versucht, denn für Gilden, die es bis hierher geschafft haben, stellt Naj’entus normal keine große Herausforderung dar. Es gibt nur eine Phase und die Fähigkeiten wiederholen sich bis zum Kampfende kontinuierlich. Aufstellung Tanks Ein Tank reicht für den Kampf gegen Naj’entus. Heiler Der Kampf gegen Naj’entus ist einer der Heilintensivsten im Spiel. 7 Heiler sind das absolute Minimum, 8 oder gar 9 Heiler erleichtern den Kampf erheblich. Damagedealer Mehr als 4-5 Nahkämpfer solltet ihr für den Kampf nicht mitnehmen. Durch die “Nadelstacheln” bekommen die Nahkämpfer öfter und immer alle zusammen Schaden. Die für die Nahkämpfer benötigte Menge an Heilung (die eh schon knapp ist) ist damit um einiges größer, als die für Fernkämpfer. In die Gruppen der mindestens 2 Schattenpriester sollten möglichst viele Heiler gesteckt werden. Sie werden das zusätzliche Mana brauchen. Der Rest des Raids kann mit beliebigen Fernkämpfern aufgefüllt werden. Ausrüstungsvoraussetzungen Es ist zwingend erforderlich, dass JEDER Spieler gebufft über 8.500 Lebenspunkte hat, um nicht nach 60 Sekunden beim ersten Schild das Zeitliche zu segnen. Um etwas Spielraum zu haben, sollte jeder über mindestens um die 9.500-10.000 Lebenspunkte verfügen. Resistenzen werden nicht benötigt. Buffs, Tränke, Futter Standardbuffs und maximal mögliche Buffs für jeden Spieler (Etwas zu essen, 1 Waffenbuff und 2 Elixiere oder 1 Fläschchen) sollten für Gilden, die bis in den “Schwarzen Tempel” gekommen sind, selbstverständlich sein. Ferner sollten sich die Heiler mit ausreichend Manatränken eindecken und nicht zögern, diese auch zu verwenden. Der Kampf ist für die Heilklassen sehr manaintensiv. Heiltränke und Gesundheitssteine sind für alle Klassen Pflicht, zum einen um die Heiler zu entlasten, zum anderen um den Schild schnell zerstören zu können und nicht darauf warten zu müssen, bis Verwundete hoch geheilt wurden. Aus demselben Grund, sollte jeder Spieler über eine geringe Menge an Frostschutztränken verfügen. Alchimisten bekommen hier die Gelegenheit, ihren “Kessel des erheblichen Frostschutzes” uszuprobieren. Da von diesen Tränken aber nur einer gleichzeitig mit sich geführt werden kann, führt kein Weg an den normalen Frostschutztränken vorbei. Boss-Fähigkeiten Allgemeines Naj’entus besitzt 1,6 Millionen Lebenspunkte und schlägt für 3000-4000 auf Platte. Ferner hat er einen Enragetimer von 8 Minuten, nach denen er alles zerlegt. Schildwall kann im Falle eines Enrages dem Raid ein paar zusätzliche Sekunden verschaffen. Nadelstachel Naj’entus feuert 1-3 Stachel auf zufällig ausgewählte Spieler im Raid (meistens in einem Kegel von Naj’entus aus) und fügt diesen 2.900 bis 3.900 physischen Schaden zu. Alle Spieler im Umkreis von 6m um einen Betroffenen erhalten 2.300 bis 2.500 Frostschaden. Das heißt für euch, ihr solltet zu keinem anderen Spieler näher als 6m stehen. Eine Ausnahme stellen gezwungenerweise die Nahkämpfer dar. Damit dürfte auch klar sein, wieso jeder zusätzliche Nahkämpfer den Kampf erschwert. Aufspießender Stachel Alle 20 Sekunden feuert Naj’entus einen großen Stachel (sieht aus wie das Ding, dass er an seinem rechten Arm trägt) auf ein zufälliges Raidmitglied und fügt diesem dadurch 4500 bis 5000 körperlichen Schaden zu. Der Stachel bleibt in dem Spieler stecken, fügt ihm alle 3 Sekunden Blutungsschaden in Höhe von 2.750 zu und macht ihn bewegungsunfähig. Der Tank kann nicht getroffen werden. Der Stachel kann nicht durch Zaubersprüche, Eisblock oder Gottesschild entfernt werden, hier ist Handarbeit gefragt. Fährt man mit der Maus über den im Spieler steckenden Stachel, wandelt sich der Cursor in das allseits bekannte goldene Zahnrad und man kann mit einem Rechtsklick den Stachel entfernen; vorausgesetzt man steht nah genug am Betroffenen. Es ist wichtig, dass jeder mindestens einen freien Inventarplatz hat, da der Stachel nach dem Entfernen im Inventar landet und für die nächste Fähigkeit benötigt wird. Mit unter macht es Sinn, die Kamera etwas heraus zu scrollen, um einen besseren Überblick über die benachbarten Spieler zu haben und schneller reagieren zu können, wenn jemand vom Stachel erwischt wurde. Aus Erfahrung weiß ich, dass viele so sehr mit dem Boss beschäftigt sind oder die Kamera zu nah an ihrem Charakter haben, dass sie nicht mitbekommen, wenn ein benachbarter Spieler vom Stachel getroffen ist und demzufolge auch nicht zu ihm hinlaufen, um den Stachel zu entfernen. Gezeitenschild Alle 60 Sekunden errichtet Naj’entus einen Schild um sich herum, der ihn Immun gegenüber jeglicher Art von Angriffen und Zaubern macht. Der Schild besitzt unbegrenzt viele Lebenspunkte und kann daher nicht – wie z.B. der Schild von Kael”thas – durch Angriffe zerstört werden. Ferner heilt sich Naj’entus alle 2 Sekunden um 1% seiner Lebenspunkte, solange der Schild aktiv ist. Um den Schild zu zerstören, werden nun die Stacheln benötigt, die vorher aus den Spielern gezogen wurden. Da “Aufspießender Stachel” alle 20 Sekunden gewirkt wird, sollten bei jedem Schild immer 2-3 Leute einen Stachel im Inventar haben. Ist Naj’entus das Ziel, kann man den Stachel nach Naj’entus werfen (mit einem Rechtsklick auf den Stachel im Inventar) und damit den Gezeitenschild zerstören. Beim Zerstören des Schildes erhält jedes der Raidmitglieder, unabhängig wie weit er von Naj’entus weg steht, 8.500 Frostschaden. Das heißt, auf der einen Seite muss der Schild schnell zerstört werden, damit sich Naj’entus nicht zu stark heilt, auf der anderen Seite müssen alle Spieler bei über 8.500 Lebenspunkten sein, um nicht zu sterben. Im Zweifelsfall ist es sinnvoller, Naj’entus 2-3% seiner Lebenspunkte regenerieren zu lassen, als den Rest des Kampfes mit 2 Spielern weniger zu bestreiten. Während der Schild aktiv ist und 15 Sekunden lang nach dessen Zerstörung lässt euch Naj’entus mit der Fähigkeit “Nadelstachel” in Ruhe, um den Heilern etwas Zeit zu geben, den Raid hoch zu heilen. Die Aufstellung: Naj’entus wird in der Mitte des Raumes getankt. Nahkämpfer greifen Naj’entus wie gewohnt von hinten an. Fernkämpfer und Heiler verteilen sich im Kreis um den Boss herum. Dabei sollten sie zu jedem anderen Spieler mindestens 6m entfernt stehen, um nicht die Frostkomponente des “Nadelstachels” ab zu bekommen. Es ist sinnvoll, vor dem Kampf bereits den Gruppen mit Fernkämpfern und Heiler Positionen zuzuweisen Der Pull: Der Tank steht bereits dort, wo er Naj’entus den ganzen Kampf über tanken wird. Die Gruppen, die während des Kampfes links und rechts von Naj’entus stehen, können sich vor dem Kampf bereits aufstellen. Der Kampf: Wurde Naj’entus gepullt und haben sich die Gruppen rings um Naj’entus verteilt, beginnt der eigentliche Kampf. Naj’entus beginnt sofort, seine “Nadelstacheln” im Raid zu verteilen. Diese sind weniger gefährlich und müssen hochgeheilt werden. Da ihr ja alle mindestens 6 Meter auseinander steht, sollte außer den eigentlichen Zielen niemand anderes dadurch Schaden bekommen. Nach 20 Sekunden schleudert Naj’entus den ersten “Aufspießenden Stachel” auf ein zufällig ausgewähltes Raidmitglied. Der Stachel muss, wie bei den Fähigkeiten bereits erläutert, von einem in der Nähe befindlichen Spieler so schnell wie möglich entfernt werden. Naj’entus wird diese Fähigkeit von nun an alle 20 Sekunden benutzen. Es ist wichtig den Stachel so schnell wie möglich zu entfernen und den betroffenen Spieler zu heilen. Hoher Schaden durch einen zu lang steckenden “Aufspießenden Stachel” und 1-2 “Nadelstacheln” kurz davor oder danach in Abwesenheit von Heilung, ist Todesursache Nummer 1. 60 Sekunden nach Kampfbeginn wirkt Naj’entus das erste Mal sein Gezeitenschild, welches mit den herausgezogenen Stacheln zerstört werden kann. Es sollte jemand bestimmt werden (in der Regel kann das der Raidleader machen), der ansagt, wann genau der Schild zerstört wird. Voreiliges Werfen eines Stachels auf den Gezeitenschild hat bei uns schon häufiger Leuten das Leben gekostet. Alle, die unter 8.500 Lebenspunkten sind, wenn der Schild aktiv wird, sollten so schnell wie möglich geheilt werden und/oder selbst einen Gesundheitsstein, Heiltrank oder einen Frostschutztrank benutzten, um die Zeit zu reduzieren, bis der Schild zerstört werden kann. Erst, wenn alle Spieler genug Lebenspunkte haben, sollte der Gezeitenschild zerstört werden. 2-3% mehr Leben bei Naj’entus sind nicht so schlimm, wie der Verlust 2er Spieler. Von nun an wiederholen sich die Fähigkeiten von Naj’entus: Alle 20 Sekunden wird ein Spieler von Naj’entus” Stachel aufgespießt, alle 60 Sekunden muss der Schild zerstört werden. http://worldofwarcraft.mmocluster.de/img_sig/191313.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|