Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gilden Namen...

AutorNachricht
Veröffentlich am: 10.11.2010, 13:26 Uhr
DA DamnedAngels oO RvD ReservoirDogs
FD FallenDark oO Bluelight
CC CrimsonClaw oO SaltatioMortis (Todestanz)
SDS Sack du Sack oO OverPowered
Die Nordmänner oO WnH Wows next Hippie
Satans Jünger :evil: Law Loosers At Work
Gottes Jünger oO Schamlippe
Mauerblümchen oO RoserRoterTanga

booom mitten ins Gesicht "Freunde der Nacht":idea:

Zuletzt bearbeitet am: 10.11.2010 13:26 Uhr.
you STAY in that corner,YOUNG MEN,
until you agree that youthful idealism is
a..BAD IDEA..
Veröffentlich am: 17.11.2010, 00:46 Uhr
Five Finger Death Punch

The Lost Ones

Paronomasie: die klangliche Ähnlichkeit von Wörtern ist die Grundlage

Eile mit Weile – Wer rastet, rostet – Urbi et orbi

Club der dichten Toten

veni,vidi,vici

behind is my vorname

und das beste

"kickt matsche" (zitat von Fisch) werde es nie vergessen

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2010 00:59 Uhr.
Veröffentlich am: 17.11.2010, 01:01 Uhr
Zitat von Biomilch:Five Finger Death Punch

The Lost Ones

Paronomasie: die klangliche Ähnlichkeit von Wörtern ist die Grundlage Eile mit Weile – Wer rastet, rostet – Urbi et orbi
(Gibts im armory nicht und 99 % wissen eh nich wases bedeutet)

Club der dichten Toten

veni,vidi,vici

behind is my vorname

und das beste

"kickt matsche" (zitat von Fisch) werde es nie vergessen
Veröffentlich am: 17.11.2010, 01:02 Uhr
Zitat von Biomilch:Zitat von Biomilch:Five Finger Death Punch

The Lost Ones

Paronomasie: die klangliche Ähnlichkeit von Wörtern ist die Grundlage Eile mit Weile – Wer rastet, rostet – Urbi et orbi
(Gibts im armory nicht und 99 % wissen eh nich wases bedeutet)

Club der dichten Toten

veni,vidi,vici

behind is my vorname

und das beste

"kickt matsche" (zitat von Fisch) werde es nie vergessen

okay selber zitieren is doff solltenru nkorrektur vom ersten sein siehtaber gut au

wie gehts dir tino so ?
Veröffentlich am: 17.11.2010, 01:03 Uhr
Mit dem Begriff der Parasomnie (griechisch παρά, pará, „bei“, „neben“ und lateinisch somnus, „der Schlaf“) werden Störungen des Schlafes (Dyssomnien) bezeichnet, die beim Erwachen, beim partiellen Erwachen oder bei Schlafstadienwechsel auftreten, und somit den Schlafprozess unterbrechen.

Nach der Internationalen Klassifikation der Schlafstörungen (ICSD-2), die von der American Academy of Sleep Medicine (AASM) herausgegeben wird und seit 2005 in der zweiten Fassung vorliegt, gehören folgende Störungen zu den Parasomnien: Arousalstörungen (aus dem NREM-Schlaf)

* Schlaftrunkenheit
* Schlafwandeln (Somnambulie)
* Pavor nocturnus

REM-Schlaf-assoziierte Parasomnien

* REM-Schlaf-Verhaltensstörung
* Rezidivierende isolierte Schlaflähmung
* Albträume

Andere Parasomnien

* Schlafbezogene dissoziative Störung
* Schlafenuresis
* Schlafbezogenes Stöhnen (Katathrenie)
* Exploding-Head-Syndrom
* Schlafbezogene Halluzinationen
* Schlafbezogene Essstörungen
* Parasomnien, nicht näher bezeichnet
* Parasomnien durch Medikamente oder Substanzen
* Parasomnien durch körperliche Erkrankungen

Eine Sonderform des Schlafwandelns ist die so genannte Sexsomnia, bei der die Betroffenen sexuelle Handlungen im NREM-Schlaf ausführen und in der Regel nach dem Erwachen eine Amnesie für diese Handlungen haben.

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2010 01:04 Uhr.
Veröffentlich am: 17.11.2010, 10:15 Uhr
Kataplexie

oversized ego

Megalomanie

wo wir schon bei krankheitsbildern sind^^

Zuletzt bearbeitet am: 17.11.2010 10:15 Uhr.