Deltamaus
Nyuna 85
Angemeldet seit: 29.12.2010
Beiträge: 75
|
Umschmieden:
Intelligenz und Spellpower sind primäre Attribute und können nicht reforged werden. Alle anderen Attribute kann man beim NPC neben jedem Enchantertrainer reforgen, das heißt 40% eines Attributs werden entfernt und in Form eines anderen Attributes, welches NOCH NICHT auf dem Item ist, wieder draufgepackt. Dabei entfernt man logischerweise immer das schlechteste Attribut und wählt dafür das beste als Ersatz. Die Reihenfolge, wie gut die verschiedenen Attribute für die Eule sind, ergibt sich im Prinzip bereits aus der Liste weiter oben. Hier nochmal der Vollständigkeit halber aufgelistet, am besten also immer von rechts nach links reforgen.
Spirit >= Hit (bis zum Hitcap 17%) >> Haste >> Crit >> Mastery
Talente:
Dank Level 85 hat man nun ein paar Talentpunkte mehr und kann nun auch den Meisterlichen Gestaltwandler mitnehmen. Zunächst einmal mein Vorschlag für eine "Standard" Talentverteilung:
35/0/6
Natürlich ist dieser Vorschlag nicht in Stein gemeißelt und bietet durchaus Optionen zur Veränderung. So kann man z.B. bei akuten Manaproblemen die Punkte aus den Windböen und Eulkinraserei rausnehmen und in Ingrimm stecken (15% mehr Gesamtmana). Eventuell wird auch man bei gewissen Bossen eingeteilt um Gegner zu verlangsamen, dann steckt man einfach 1-2 Punkte in Pilzbewuchs. Fürs PVP oder gelegentliche Schlachtfeld nach dem Raid wäre es auch denkbar, dass man einfach dauerhaft den Sonnenstrahl mitnimmt und dafür 1 Punkt aus Eulkinraserei entfernt. Oder man entscheidet sich für 6% weniger Magieschaden im Wiederherstellungsbaum, sehr hilfreich um den Schaden im Raid zu senken und somit die Heiler zu entlasten.
Wie man sieht, bleiben einem trotz Vereinfachung der Talentbäume immer noch genug Optionen, um sich auf spezielle Situationen einzustellen. Eine allgemein gültige "richtig oder falsch" Skillung gibt es nicht, man sollte sich jedoch Gedanken über die jeweilige Situation machen.
Glyphen:
Dank dem Glyphensystem könnt ihr einige eurer Zauber verstärken / verändern. Die Glyphen sind dabei in 3 unterschiedliche Kategorien eingeteilt. Jeder Charakter kann bis zu 3 primäre, 3 erhebliche und 3 geringe Glyphen gleichzeitig verwenden. Die Glyphen müssen nur einmal gelernt werden und können anschließend im Glyphenbuch aktiviert werden. Um Glyphen auszutauschen benötigt man einen magischen Staub, den man beim Inschriftenhändler kaufen kann.
Primäre Glyphen:
Glyph of Insect Swarm
Glyph of Moonfire
Glyph of Wrath / Glyph of Starsurge
Erhebliche Glyphen:
Glyph of Starfall Auf jedenfall ein DPS Gewinn. Alle anderen sind eher situationsabhängig.
Glyph of Focus
Glyph of Innervate
Glyph of Rebirth
Glyph of Thorns
Geringe Glyphen:
Glyph of the Wild Verringert die Manakosten für den Gruppenbuff, praktisch um infight nachzubuffen.
Glyph of Typhoon Ist die einzige Glyphe, die die Mechanik eines Zaubers verändert.
Situationsabhängig
Verzauberungen:
Natürlich gibt es für 85er Charaktere auch neue, meist stärkere Verzauberungen.
Beachtet: Es gibt nun auch eine Verzauberung für die Offhand und die normalen Verzauberungen sind mit denen des Ingenieurs stapelbar!
Kopf: 60 Int / 35 Krit (Wächer von Hyjal)
Schultern: 50 Int / 25 Haste (Therazane)
Umhang: 50 Int
Brust: 20 Werte
Armschienen: 65 Haste
Hände: 50 Haste
Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl (Schmied)
Beine: 90 Int / 55 Spirit (Schneider)
Schuhe: Bewegungstempo / 35 Mastery
Waffe: Machtstrom
Offhand: 100 Int
|