Der Frost DD DK
Autor | Nachricht | |
Angemeldet seit: 07.09.2010 Beiträge: 19 |
Inhaltsverzeichnis: 01. Vor- und Nachteile des Frost DW DK's 02. Abkürzungen 03. Stats 04. Rotation 05. Skillungen mit 3.3.2 (aktuell) + Frost DW mit Unholy Support + Frost DW mit Blut Support + Skillungen mit 3.3.3 06. Glyphen 07. Präsenz 08. Waffen 09. Waffenverzauberungen 10. Siegel 11. Verzauberungen 12. Juwelen 13. Fläschchen, Tränke, Food 14. Berufe 15. Cooldowns und ihr Nutzen 16. Makros und nützliche Addons 1. Vor- und Nachteile des Frost DW Dk's Vorteile: 20 % Meleehaste Buff für den Raid Hoher AOE Schaden (Ähnlich Unholy) Abwechslung zu den Rotations Skillungen Blut und Unholy durch ein einzigartiges Prioritäten System. Nachteile: Geringerer Singel Target DPS als besonders Unholy aber auch Blut ( hier geht es um reines Skillungspotenzial, der Spieler ist ein weiterer wichtiger Faktor der die höhe der DPS beinflusst) Sehr Latenz und Frame abhängig 2. Abkürzungen Im folgenden Guide werden einige Abkürzungen vorkommen, die manch Einer vielleicht zum ersten Mal hört. Darum ein kleines Glossar, um eventuellen Irrtümern vorzubeugen: Abk. Englisch Deutsch ----------------------------------- AoE Area of Effect Flächeneffekt Agi Agility Beweglichkeit AMS Anti-Magic Shell Anit Magische Hülle ArPen Armor Penetration Rüstungsreduzierung BA Bladed Armor Klingenbewerte Rüstung BB Blood Boil Siedendes Blut BP Blood Presence Blutpräsenz BT Blood Tap Blutwandlung CG Cinderglaicer Rune des schwarzen Gletschers IT Icy Touch Eisige Berührung IIT Improved Icy Talons Verbesserte Eisige Klauen DCh Deathchill Raureif DnD Death and Decay Tod und Verfall FC Rune of the Fallen Crusader Rune des gefallenen Kreuzfahrers FF Frost Fever Frostfieber FS Frost Strike Froststoß HoW Horn of Winter Horn des Winters KM Killing Machine Tötungsmaschine OB Obliterate Auslöschen PS Plague Strike Seuchenstoß RI Razorice Rune des schneidenen Eises RP Runic Power Runenmacht Str Strength Stärke UA Unbreakable Armor Undurchdringliche Rüstung UP Unholy Presence Unheilige Präsenz -------------------------------------------------------------------------------------------- 3.Stats Grund Mechanik: Sytlecap -> 263 Hit (8%), mit Draenei 231 Hit (7%) 164 Hit (5%) mit 3/3 in Nerven aus kalten Stahl, mit Draenei 132 Hit (4%) Spellcap -> 445 Hit (17%), mit geskillter Virulenz und Raidbuffs singt der Wert auf 289 Hit (mit Draenei 262 Hit) Vom Spellcap sind betroffen IT,DnD,BB und Pestilenz WK Cap -> 6.50 % Kritische Trefferchance an Bossen mit Nahkampfangriffen -> - 4.8 % Kritische Trefferchance an Bossen mit Zaubern -> -3 % Chance auf Streif Schläge (nur an Bossen) -> 24 %, kann nicht kritten und macht 70 % Waffenschaden Bei der Gewichtung der Werte ist eines ganz wichtig. Bevor ihr nicht 8 % Hit und damit euer Style Cap erreicht habt, ist Hit der wichtigste Wert und daher Stärke vorzuziehen. Mit anderen Worten würde man in diesem Fall Hit sockeln oder mit Bufffood pushen. Für die Allianzler, welche einen Draenei im Raid haben, genügt 7 %. Merke Hit <8% dann Hit > Str Folgend findet ihr die APE Tabelle. APE bedeutet die Gewichtung eines Stats im Verhältniss zu einem 1 AP. Bespielsweise verhält sich 1 Stärke Punkt 2.73 x Besser als 1 Punkt AP. Dies ist die APE Tabelle zum Frost DK ( Stand 22.11.2009) Stat APE ( absteigend sortiert) Angriffskraft 1.00 WaffenDPS 9.94 Trefferwertung (<8%) 2.82 Stärke 2.73 Waffenkunde 2.29 Rüstungsignorierung 1.71 Crit Rating 1.26 Beweglichkeit 0.93 Tempowertung 0.79 Rüstung 0.03 Merke: Abgesehen von Hit skallieren wir mit allen Stats schwächer als z.B. Blut DK's, was uns bei besser werdenen Equip besonders merklich trifft. 4. Rotation Anzumerken ist das es beim Frost DK keine Rotation gibt, sondern ein Prioritätensystem. (Die Prioritätenliste ist Skillungsabhängig unter 5. Skillungen nach zulesen.) Die allgemeine Prioritätenliste als anschauliche Grafik findet ihr unter: http://elitistjerks.com/attachments/...t_priority.jpg Allerdings würde die Rotation (alle Progs aussen vorgelassen) wie folgt aussehen: Singeltarget IT-(PS*)-OB-BS-BS-FS OB-OB-OB-FS-(FS) * Skillungsabhängig ( siehe 5. Skillungen) Es ist möglich Frost mit dieser festen Rotation zu spielen, würde allerdings gegenüber dem Prioritätensystem einen gewaltigen DPS Verlust bedeuten! AoE 1) Howling Blast 2) Keep Frost Fever up 3) Keep Blood Plague up 4) Pestilence diseases to all available targets 5) Death and Decay 6) Obliterate 7) Blood Boil ![]() 9) Horn of Winter 5. Skillungen 3.3.2 (aktuell) Frost DW Skillung mit Unholy Support http://www.wowhead.com/?talent#jZG0exAbczf0cuzAofM0hxM Diese Skillung spielt sich mit 2 Krankheiten und den Glyphen Auslöschen, Froststoß und Eisige Berührung. Sollte bei dieser Skillung euer Aggroaufbau zu groß sein, ist die folgende Skillung die Alternative. http://www.wowhead.com/?talent#jcZG0exAoczf0cuzAofM0hx Rotation: 1) Killing Machine -> Frost Strike 2) Keep Frost Fever up 3) Keep Blood Plague up 4) Obliterate 5) Blood Srike 6) Frost Strike 7) Rime ![]() Frost DW Skillung mit Blutsupport und 1 Krankheit http://www.wowhead.com/?talent#jfV0VZG0exAbczf0cuzAoM Die Skillung spielt man mit nur 1 Krankheit welche bestenfalls mit einem Rime Prog kurz vor dem auslaufen erneuert wird. Die Glyphen sind Auslöschen, Froststoß und Heulende Böe. Rotation: 1) Killing Machine -> Frost Strike 2) Keep Frost Fever up (idealerweise mit Rime Prog, was bedeutet das wir den Prog nicht sofort nutzen sondern kurz bevor die Krankheit ausläuft; haben wir keinen Prog nutzen wir zum Auffrischen Eisige Berührung) 3) Obliterate 4) Blood Srike 5) Frost Strike 6) Horn of Winter PS: Es gibt Logs vom US Spieler Starfreak, welcher auch diese Rotation mit 2 Krankheiten spielt und damit großen Schaden erreicht. Nach einiger Zeit rum probieren habe ich ein Gefühl dafür entwickelt wann er die 2. Krankheit einsetzt und wie ihr in dem von mir oben geposteten Log seht benutz ich nun auch beide. Da dieser Guide allerdings besonders Einsteigern helfen soll, werde ich auf diese Spielweise nicht genauer eingehen. Da diese Rotation durch die verkürzten und zeitlich unterschiedlich auslaufenden Krankheiten schwer zu händeln ist. Skillungen mit 3.3.3 Frost DW Skillung mit Unholy Support http://talent.mmo-champion.com/?deat...vyBNCpZ,,11599 Diese Skillung spielt sich mit 2 Krankheiten und den Glyphen Auslöschen, Froststoß und Krankheit. Rotation: 1) Keep Diseases up mit Pestilenz 2) Killing Machine -> Frost Strike 3) Obliterate 4) Blood Srike 6) Frost Strike 7) Rime ![]() 6.Glyphen Große Glyphen: Auslöschen Froststoß Eisige Berührug/ (Heulende Böe) Geringe Glyphen: Totenerweckung Horn des Winters Pestilenz 7. Präsenz Die einzige sinnvolle Präsenz ist ausnahmslos die Blutpräsenz. 8. Waffen Mainhand: Langsam 2.60 oder höher Offhand: Langsam 2.60 oder höher Bei der Waffenwahl sollte immer die Waffe mit dem höchsten maximal Schaden in die Mainhand gelegt werden. Merke: Ausschließlich 2 x Einhänder sind für den Frost Baum zu empfehlen. Der Grund ist recht einfach und findet sich im Frost Baum ziemlich weit unten. Durch das Talent Thassarians Drohung schlagen wir mit einer 100 % Chance zusätzlich auch mit der Offhand zu. Die Offhand kann dabei allerdings max. 65 % des Schadens der Mainhand anrichten. Thassarians Drohung ist von allen Talenten im Frostbaum, das sich am stärksten auf die DPS auswirkende. 9. Waffenverzauberungen: Mainhand: Rune des gefallenen Kreuzfahrers Offhand: Rune des schneidenen Eises (Bei AOE ist die Rune des schwarzen Gletschers der Rune des schneidenen Eises vorzuziehen. In meinen Augen aber zu vernachlässigen) 10 Siegel: Singel DPS mit keinem/wenig Movement Siegel des Gehengten http://wowdata.buffed.de/?i=50459 Diese Siegel ist für 25 Dungeonmarken zu erhalten Singel DPS mit Movement Siegel der Virulenz http://wowdata.buffed.de/?i=47673 Diese Siegel ist für 25 Dungeonmarken zu erhalten Bei Trash DPS ist das Siegel der Virulenz http://wowdata.buffed.de/?i=47673 zu nutzen. Dieses Siegel ist für 25 Dungeonmarken zu erhalten. 11. Verzauberungen ohne Berufsverzauberungen! Kopf: 50 AP 20 Krit (Ritter der Schwarzen Klinge Erbstück) Schulter: 40 AP 15 Krit (Söhne Hodirs Erbstück) Rücken: 22 Beweglichkeit Brust: 10 Werte Hände: 20 Hit (wenn Hit genutzt) sonst 44 AP Beine: 75 AP 22 Krit (Lederer) Füße: statischer Kampf -> 12 Hit + 12 Krit Eiswandler (wenn Hit genutzt) sonst 32 AP Füße: Movement Kampf -> 6 Bew + Lauftempo (Vorsicht Flames ![]() 12. Juwelen: Meta: 21 Bew + 3 % erhöhter Kritischer Schaden Dieser Meta wird mit einer Alptraumträne aktiviert. Diese Alptraumträne sollte in einem blauen Sockel gesockelt werden, wobei der Sockelboni idealerweise +Stärke gibt. Alle anderen Sockel sollten primär rot mit 20 Stärke gesockelt werden. Ausnahme ist allerdings ein gelber Sockel welcher orange mit 10 Stärke + 10 Krit gesockelt wird, wenn der Sockelbonus + 6 Stärke oder mehr gibt. ( Bei weniger als 8 % Hit können gelbe Sockel auch mit 10 Str + 10 Hit oder mit 20 Hit gesockelt werden) 13. Fläschchen, Tränke, Food Fläschchen: Fläschchen der endlosen Wut ( +180 AP) Trank im Kampf: Geschwindigkeitstrank ( erhöht das Nahkampftempo 15 sek lang um 500) Trank vor Kampf: Unzerstörbarer Trank ( erhöht die Rüstung 2 min lang um 3500) Diesen Trank werfen wir kurz vor Kampf beginn ein. Durch unser Talent BA gibt uns dieser für etwa 2 min. ca. 100 AP. Bufffood: Drachenflossen Filet (40 Stärke + 40 Ausdauer) 14. Berufe (von Flails UH Guide übernommen da identisch) Die besten 2 Berufe sind Juwelenschleifer in Kombination mit Schmiedekunst, da sich damit entweder Stats die man benötigt wie Exp/Hit Cap zusätzlich eingehalten werden können, oder man einfach Damage-Werte (Str) verbessern kann. Kosten pro Beruf skillen variieren je nach Server und Fraktion. Man sollte wenn man alleine durch kaufen die Berufe pusht mit 3000-5000 Gold PRO Beruf rechnen um auf die Stufe zu kommen, von der an man Nutzen hat : Schmiedekunst (Armschienen/Handschuh-Sockel). Juwelenschleifen ( 3 bessere Gems z.B. 34 Stärke = 42 Stärke) Lederkunde - Ihr erhaltet 130 AP auf Armschienen als Verzauberung Schneidern - Umhang Verzauberung 400AP procc über 15 Sekunden Inschriftenkunde - 120AP + 15 Crit auf Schultern Ingenieur - Handschuh-Enchant 340 Haste Rating über 12 Sekunden, 1 Min CD Alchemie - Doppelte Flaskdauer und Flaskwirkung um 80 AP erhöht. Kräuterkunde und Bergbau lassen wir außen vor, denn dies sind keine Raidberufe (nichtmal im Ansatz). 15. Cooldowns und ihr Nutzen UA -> Erhöht unsere Stärke 20 sek lang um 10%. 1 min CD. Ist auf CD zuhalten. (idealerweise in Verbindung mir Stärke Progs, Heldentum/Kampfrausch und/oder Trinkets/Volksfähigkeiten zu nutzen) AMS -> Absorbiert bis zu 75 % des Magieschadens (max 50 % der HP des DK's). Hält 5 sek. Auf den ersten Blick eine Schadensreduzierungs Fähigkeit. Allerdings richtig eingesetzt ein Runenmacht Lieferant. 45 sek CD. Bei AE Effekten auf dem Boden wie z.B. Flammen Lord Marrowgar oder DnD bei Lady Deathwhisper absorbieren wir nicht nur den Schaden, sondern bekommen einen Runenmacht push um etwa 30 RM. Ghul -> Ruft eine Ghul der an euer Seite kämpft. 3 min CD. Da euer Ghul von euren Stats profitiert ist er idealer Weise dann zu nutzen wenn ihr Progs habt. Allerdings ist es oft sinnvoller den Ghul einfach auf CD zu nutzen und damit zu Beginn des Kampfes zu beginnen, da ihr ihn dann unter Umständen mehrmals rufen könnt. Ghularmee -> Ruft eine Ghul Armee herbei welche an euer Seite Kämpft. 10 min CD. Genau wie euer Ghul profitiert eure Armee von eurem AP,Tempo,Hit. Allerdings gibt es bei der Armee nur wenige sinnvolle Momente diese im Kampf zu rufen, da ihr sie kanalisierent rufen müsst und daher der DPS Verlust größer wäre wir der Gewinn durch die Armee. Daher rufen wir die Armee kurz vor einem Bosskampf, da diese Mobs mit dem Level 83 (Bosse) nicht mehr spottet. Achtet drauf das ihr weit genug vom Boss entfernt steht, damit eure Armee nicht vor den Tanks den Boss pullt. Bei Bossen mit Trash ist auf die Armee allerdings besser zu verzichten da dieser oft Level 82 oder geringer ist. Hier würden sich eure Tanks bedanken und es wird höchstwahrscheinlich zu einem Wipe führen. 16. Makros und nützliche Addons Makros: Um UA nutzen zu können ohne Runen für unser Auslöschen zu stehlen nutzen wir. #showtooltip Undurchdringliche Rüstung /cast Blutwandlung /cast Undurchdringliche Rüstung Addons: Runenanzeige: MagicRunes Proganzeige: Event Alert, Tell me When, Satrina Buff Frames, Power Auras Krankheitstimer: Classtimer, Xperl (mit BigDebuffs eingestellt), Need to know Kampftext: Mik's Scrolling Battletext Cooldown Anzeige: Cooldown Count Quelle: file:///C:/Users/Sentinel/Desktop/index.php.htm |
|
Angemeldet seit: 12.09.2010 Beiträge: 17 |
schön kopiert ![]() |
|
Angemeldet seit: 12.09.2010 Beiträge: 17 |
Mal ne kurze Frage ... was hast du eigentlich für eine Skillung ? Die ist doch glaube ich mal nicht hier bei den beispielen vertreten ? Und noch ne frage ... wie macht man am meisten DPS im AOE Bereich? greetz |
|
Angemeldet seit: 07.09.2010 Beiträge: 19 |
http://eu.wowarmory.com/character-ta...zibazi&group=1 das ist meine! Am meisten AOE machst bei Frost mit Heulende Böe! |
|
Angemeldet seit: 12.09.2010 Beiträge: 17 |
Joa gut das hab ich schon gemerkt ![]() |
|
Angemeldet seit: 07.09.2010 Beiträge: 19 |
jop einmal froststoß und seuchenstoß und die dann nur noch mit pestilenz oben halten und verbreiten! tod und verfall nehme ich nicht her braucht zuviel zurnen da macht heulende Boe mehr schaden wenn die gegener mit Krankheiten verseucht sind! | |
Angemeldet seit: 07.09.2010 Beiträge: 19 |
ich mein eisige berührung statt froststoß! | |
Angemeldet seit: 12.09.2010 Beiträge: 17 |
Ok danke ![]() |
|