Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Regeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 24.04.2013, 03:39 Uhr
Regeln für World of Warcraft für ein gutes zusammen spielen

1. Tach auch:
Wenn Ihr Online kommt dann grüßt die anderen.
(Macht Ihr ja im Reallife auch)

2. Unterhalten:
Da wir keine Altersbegrenzung haben achtet auf
Eure Wortwahl. Sowohl im Chat als auch im TeamSpeak

3. Ninja-Looting:
Ninja-Looting ist bei uns strengstens verboten.

Was ist Ninjalooting?
Eignet sich ein Spieler einen Gegenstand in World of Warcraft
an, ohne das die Mitspieler in seiner Gruppe damit einverstanden
sind und setzt sich damit über vorher getroffene Vereinbarungen
hinweg, dann spricht man von Ninjalooting.
Es handelt sich also um den Diebstahl eines Items, für dessen
Erhalt alle Mitspieler sich gleichermaßen eingesetzt haben. Das
Phänomen des Ninjalootings kann immer auftreten, sobald Ihr mit
jemand anderem zusammenspielt, ist aber vor allem in Schlachtzügen verbreitet.


Generell wird um Loot gewürfelt, dabei gewinnt derjenige der die höchste Zahl würfelt.
Des Weiteren ist es Klassen untersagt auf Gegenstände Bedarf zu würfeln die nicht ihrer
maximalen Rüstungsklasse entspricht.
Damit soll unterbunden werden das z.B. Healpaladine z.B.: auf Stoffrüstung würfeln
Die Ausrede ich brauche das für meinen 2. Charaktere oder einen Freund hat keinen Bedeutung.

Der Plünder Meister wird bei uns von den Mitgliedern des Raids gewählt. (Jedes Mal)
Bei Plünder meistern setzen wir faires und offenes Verhalten voraus (Sowohl bei
gildeninternen Raids und Innis, als auch bei random Raids und Innis).
Ein Plünder Meister ist dazu da das jeder etwas vom "Kuchen" bekommt.
So etwas wie das ein Plünder Meister gewisse Gegenstände für sich behält darf es nicht
geben, auch nicht mit vorheriger Absprache (Das ist unfaires Verhalten)
Der Plünder Meister darf auch Items außerhalb der Würfelregeln vergeben um dafür zu
sorgen das Leute mit echtem Würfelpech nicht vollkommen leer ausgehen.
Sollte einen Plünder Meister unfaires Verhalten nachgewiesen werden wird selbiger ohne
weitere umschweife aus der Gilde ausgeschlossen.
Bei nachgesagtem Fehlverhalten werden
wir (Die Gildenleitung) uns damit befassen und entsprechend handeln.
Je nach Fehlverhalten kann es auch eine Meldung bei Blizzard zur Folge haben.

Bedarf darf man nur wählen wenn der Gegenstand eine eindeutige Verbesserung Eures
Equipe zur Folge hat und es Eurer Rüstungsklasse entspricht. Alle andere drücken Gier. Außer
einer der Mitspieler hat eben diesen Gegenstand bereits, dieser Würfelt nicht mit.
Die Funktion "Zum entzaubern" darf nur bis zu blauen Items genutzt werden.
Auf Mount`s herrscht immer Gier außer man hat selbiges schon (innerhalb unserer Gilde).
^^Diese Regeln gelten sowohl in Instanzen als auch in Raids.
^^Diese Regeln gelten auch wenn Ihr mit nicht Gildenmitgliedern in der Gruppe seid.
^^Beschwerden bezüglich dieser Regeln werden von der Gildenleitung genau untersucht
und können Strafen bis hin zum Bann aus der Gilde zur Folge haben.

Solltet Ihr durch so einem Verstoß betrogen worden sein macht bitte einen Screenshot.
Damit macht Ihr uns die Untersuchung des Vorfalls bedeutend einfacher.

4. Abwesenheit:
Meldet Euch bitte im Abwesenheitsforum wenn Ihr länger als 1 Monat offline sein solltet.
Ansonsten kann es sein das Eure Charaktere aus der Gilde wegen Inaktivität entfernt werden


5. Hack:
Wenn man feststellt das sein Account gehackt wurde meldet folgendes bitte im Forum.
Es kann jedem passieren und man braucht sich dafür nicht zu schämen. Allerdings
könnt Ihr durch das melden im Forum dafür sorgen dass keine weiteren Mitglieder durch
euren Char`s geschädigt werden.

6. Aus Gruppe kicken:
Ihr dürft niemanden aus der Gruppe werfen nur weil ein Gildenmitglied mit will....
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/fe2/374/b19582cfed344302179985f071.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

http://worldofwarcraft.mmocluster.de/img_achievements/1233697_925eba212c595b2091d0ba09af95d9af.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Es gibt drei Wege:
Den richtigen.
Den falschen.
Und meinen
:zunge: