Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Der Krieger

AutorNachricht
Veröffentlich am: 25.01.2020, 17:18 Uhr
Warum FurorKrieger?

-Toben - 5% Crit für jeden physischen Schadensverursacher
-Demoralisierender Ruf - 410 AP auf Gegner // Untalentiert
Durch das Talent “Verbesserten Demoralisierungsruf” kann man die –AP nochmal erhöhen. –> -574 AP auf Gegner // Talentiert
-Rüstung zerreißen - 20% Rüstungsdurchschlag
-Zerschmetternder Wurf - 20% Rüstungsdurchschlag für 10 Sekunden. (5 Minuten Abklingzeit)
Wird benutzt um den Schaden des Raids in einer wichtigen Situation nochmal zu erhöhen. Meistens zusammen mit Kampfrausch.
-Schlachtruf - 548 AP auf alle Mitglieder des Schlachtzugs // Untalentiert. Durch das Talent “Gebieterische Stimme” wird das nochmal verstärkt 688 AP auf alle Mitglieder des Schlachtzugs // Talentiert
-Befehlsruf - 2255 mehr Lebenspunkte für alle Mitglieder des Schlachtzugs // Untalentiert. Durch das Talent “Gebieterische Stimme” wird das nochmal verstärkt 2818 mehr Lebenspunkte für alle Mitglieder des Schlachtzugs // Talentiert

Allgemeine Tipps und Tricks (auch außerhalb von ICC):

-Skillung: Ich rate dringendst von "0-8-15" Skillungen aus dem Internet ab. Kommt diesbezüglich lieber auf einen der MainWarris in unserer Gilde zu.
Folgende Talente gilt es zu erwähnen:
"Verbesserter demoralisierender Ruf" muss nur geskillt werden wenn kein Schutz oder Retribution Paladin mit geskilltem, gleichem Support im Raid ist. Wenn dies der Fall ist, muss dieser jedoch im Kampf dauerhaft aufrecht erhalten werden.

"Verbessertes Spalten" ist meiner Meinung nach gerade in ICC fast ein Must-Have Talent, da viele Bosse auf mehrere Targets basierende Bosskämpfe sind.

"Durchdringendes Heulen" ist nur selten ein guter Skill, z.B bei Sauerfang um die Adds zu slowen falls kein Shamane oder Jäger im Raid ist um die Blutbestien zu verlangsamen, das ist jedoch selten der Fall - dennoch ein "nice to have" zum Mitskillen!

"Gebieterische Stimme" sollte man skillen anstatt "Entfesselter Zorn", da dieser auf SB leider nicht die gewünschte Wutregeneration erbringt. "Gebieterische Stimme" bringt Raidsupport (z.B. hält Befehlsruf dann 2 Minuten länger etc.). Gerade im Progress kann der Skill Leben retten.

"Verbessertes Hinrichten" verliert immer mehr an Wert. Ich nutze ihn z.B überhaupt nicht mehr weshalb ich ihn natürlich auch nicht skille. Auch in der Execute-Phase sollte man die normale Prio durchziehen.

"Präzision" ist gerade bei fehlendem Hit ein Must-Have, aber oft fallen zu viele Items mit Hit, dann kann man den Skill getrost rauslassen. Ich persönlich finde jedoch er sollte immer mitgeskillt werden, da es auch über 8% Hit keine Alternative gibt, durch die man mehr Schaden macht.

"Wutanfall" ist ein Talent, was den Damageoutput des Fururkriegers enorm fördert. Erleidet dieser nämlich Schaden, procct ein Selfbuff, der den Schaden prozentual erhöht. Hat man so genügend Hit mit seinem Gear (>5%) lohnt es sich, 1-2 Punkte mehr in dieses Talent zu investieren.

"Verbesserte Berserkerwut" gilt als kleiner Wutpusher, ist jedoch in meinem Augen ein verschenkter GCD, da ein Krieger seinen Wutaufbau durch "Heldenhafter Stoß" regelt und somit eh nie auf Null Wut kommen darf. Bei schwächerer Ausrüstung oder häufigen Wutproblemen jedoch eine gute Option.

"Heldenhafter Furor" ist gerade in sehr movementlastigen Kämpfen von Vorteil um lange und häufige Laufwege zu überbrücken, z.B. netter Skill bei Rat der Blutprinzen, Professor Seuchenmord oder dem Lichkönig im Heroischen Modus.

"Toben" muss nur geskillt werden wenn kein anderer Furorkrieger oder Feraldruide im Raid ist - ist jedoch in meinen Augen trotzdem ein Must Have!

-Glyphen:
-"Glyphe Wirbelwind" -> Einfach ein must-have!
-"Glyphe Spalten" und "Glyphe Heldenhafter Stoß"
Diese beiden Glyphen sind die normalerweise die beste Wahl.
Geringe Glyphen:
-"Glyphe Blutrausch"
Diese Glyphe ist bei heilungsintensiven Kämpfen recht nett.
-"Glyphe Befehl" und "Glyphe Schlachtruf"
Auch diese beiden Glyphen sind super, da man damit 2-3 GCDs spart.

-Auslegung der Attribute:
Am allerwichtigsten ist es das Hit Cap von 8% und das Expertise Cap von 6.5% zu haben. Alles andere kommt danach. Dabei geht es hauptsächlich darum, dass verfehlte Spezialattacken einen enormen Schadensverlust bedeuten und ausgewichene Schläge keine Wut bringen.
Sobald das erreicht ist geht dreht sich alles um Stärke und ARP. Es geht primär darum ARP zu maximieren, aber ein passenden STR Wert zu behalten. Im BiS-Gear ist das ganze eher eine Formsache.
Einen akzeptablen Crit Wert erhält man auch automatisch durch gute Ausrüstung und durch die Unterstützung von anderen Klassen im Schlachtzug. Das gleiche gilt jedoch nicht für Haste - ich empfehle daher ein angemessenes Haste-Rating von 250, dass man u.a. durch Sockeln von Mischsteinen, wie 10 Stärke - 10 Tempo und die ensprechenden Hc Offsets mit Tempo erhält.

-Rotation: Natürlich gibt es eine gewisse Grundrotation bzw. Priorität an Skills. Ich nutze dafür eigens konstruierte Makros, auf die ich in diesem Thread nicht weiter eingehen werde. Wendet euch bei Fragen diesbezüglich doch bitte persönlich an mich oder an einen andern "Mann vom Fach".

Nun genug zum Vorwort. Ich erläutere nun taktische Vorgehensweisen im Prof und Lk Kampf in der 25 Mann Fassung des Heroischen Modus.

Professor Seuchenmord:

-Ein besonders für Meeles unfreundlicher Boss, so finde ich - jedoch kein Grund den Kopf hängen zu lassen. Der Krieger verfügt über die besten Vorraussetzungen, um mobil zu sein und einen konstanten Schadensoutput darzulegen. Das entscheidende dabei ist das richtige Timing für Charges auf feindliche / freundliche Ziele.
So zum Beispiel kann man als Krieger noch am Boss bleiben, während andere schon Movement zeigen müssen. Man positioniert sich so, dass man im letzten Moment durch "Einschreiten" zum Beispiel unter den orangenen Tank kommt, damit das grüne Experiment nicht Verhängnis für einen selbst und die ganze Gruppe wird. Wichtig ist zudem noch, dass man den "Heldenhaften Furor" richtig einsetzt, so zum Beispiel: Man charged das rote Experiment an, zündet den "Heldenhaften Furor" und charged zum Prof zurück. Dies bedeutet nicht nur, man ist extrem mobil, sondern man hält seinen Schaden konstant auf einem sehr hohen Niveau.
Dies bedarf jedoch einiges an Übung, was nicht heißen soll, dass auch ihr diese "Chargetaktitk" nicht einmal perfekt in euren Kampf gegen Prof einbringen könnt.
- Das A und O beim Prof -> Charges' intelligent und sinnvoll nutzen!

Lichkönig:

-Allgemein empfehlen sich Chargemakros für P1 und P2 (Stichwort: Seuche und Valkyren)
-In Phase 1 gehört ein mäßiger Cleave zu der Prio dazu, da durch die Aggro der Adds das Talent "Wutanfall" schneller und vor allem öfter proccen kann. CD'S zündet man am besten immer nach seinen sonstigen Trinketproccs (Wille / Schuppe), um den Schaden konstant hoch zu halten.
-In Phasenübergängen muss man zunächst die Ruhe bewahren und dem Tank eine gewisse Antankzeit gewähren. Sollten sich trotzdem Aggroprobleme aufweisen, so empfielt es sich zu Spalten (auch bei Singletarget), denn dies mindert die erzeugte Bedrohung auf das Ziel.
-In Phase 2 sollte man seine Mobilität und seine Charges voll ausnutzen, zum Beispiel die Valkyren anchargen, damit sie gestunt sind und nicht von der Plattform fliegen, zudem kann man trotz der Ansage "Entweihen in 5 Sekunden" am Boss bleiben, solange man früh genug mit "Einschreiten" zu einem entfernteren Spieler gelangt. Das gleiche gilt übrigens auch dann, wenn man mit der Valykre von der Plattform fliegt und ein Spieler am Rand bereiht steht, um dein "Einschreiten" entgegen zu nehmen. Dies hat auch mir schon das Leben gerettet.
-In Phase 3 lohnt es sich das maximale aus dem Krieger rauszuholen, d.h. CD's auch mit Trinketproccs zünden, Tempo - oder Stärketränke einsetzten.
In der Frostgrammphase zählt jedoch nur das überleben. Der "Befelsruf" muss aufrecht gehalten werden. Zudem befindet sich der Krieger generell in dieser Phase IMMER in Verteidungshaltung (konstant 10 % weniger erlittener Schaden(!)). Wird es zu eng, sollte man mit den Talenten "Schildwall" und "Blocken" auch nicht zögern. Auch wichtig: "Wütende Regeneration" und Healpots zünden, wenn man wirklich hart droppt.
Sollte ein angreifbarer Geist zu nahe kommen, hat man nur eine Option: "Heldenhafter Wurf".

In diesem Sinne, möge die Macht der DPS-Maschinen mit euch sein.