Sabinia
50
Angemeldet seit: 26.01.2011
Beiträge: 3
|
Während die Gilde als Ganzes mit fortschreitender Erfahrung in den Genuss immer weiterer Boni kommt, kann man auch zu seinem individuellen Fortschritt innerhalb der Gilde beitragen, indem man Gildenruf sammelt.
Der Gildenruf funktioniert auf die selbe Art und Weise wie Fraktionsruf – er beginnt bei 'neutral' und entwickelt sich bis hin zu 'ehrfürchtig' (anders als beim Fraktionsruf gibt es hier jedoch einen wöchentlichen Maximalwert für den Gildenruf, der angesammelt werden kann). Die gleichen Aktivitäten, durch die man Erfahrungspunkte für die Gilde sammeln und Gildenerfolge erringen kann (das Abschließen von Quests, das Töten von Endgegnern und der Sieg in gewerteten Schlachtfeldern), tragen auch zur Erhöhung des Gildenrufs bei.
Der erhöhte Gildenruf bringt eine Reihe von Vorteilen mit sich, die in Form von Gildenbelohnungen bei Gildenhändlern und Gildenverkäufern erworben werden können. Gildenhändler befinden sich im Besucherzentrum jeder Hauptstadt, direkt neben dem Gildenmeister. Für die meisten Gildenbelohnungen sind Gildenerfolge oder eine spezifische Gildenstufe, zusätzlich zum individuellen Gildenruf in bestimmter Höhe, erforderlich, um den Kauf tätigen zu können. Gildenbelohnungen unterscheiden sich von Gildenboni, indem sie einen individuellen Gildenruf voraussetzen, gegen Gold zu erwerben sind und üblicherweise gegenständliche Belohnungen anstelle passiver Fähigkeiten darstellen, wie das bei den meisten Gildenboni der Fall ist.
Käufliche Gildenbelohnungen sind sehr vielfältig. Sie bestehen unter anderem aus zusätzlichen Bankfächern, Gildenumhängen, die neben spielmechanischen Vorzügen auch noch einen individuellen Look bieten, Erbstücken, Rezepten, Haustieren, einzigartigen Gildenreittieren und noch vielem mehr.
Es ist sehr wichtig, zu beachten, dass der Gildenruf bei einem Gildenwechsel zurückgesetzt wird und dann wieder bei 'neutral' beginnt. Verlässt man seine Gilde, ohne sich einer neuen anzuschließen, gibt es die Möglichkeit, seiner alten Gilde erneut beizutreten und dabei den gesamten zuvor erworbenen Gildenruf zu behalten. Ob man seiner alten Gilde wieder beitritt oder nicht - die erworbenen Gildenbelohnungen bleiben in jedem Falle erhalten, die freigeschalteten Gildenboni jedoch verlieren natürlich mit dem Austritt ihre Gültigkeit.
Zuletzt bearbeitet am: 29.01.2011 11:54 Uhr.
|