Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Alles um AddOns

AutorNachricht
Veröffentlich am: 08.09.2011, 08:41 Uhr
Wie installiere ich AddOns für WoW

Als Hilfe mal hier ein nettes Video von Youtube



Vorab
WoW muss bei der Installation von AddOns beendet sein.

Schritt 1: AddOn herunterladen
Wenn ihr z.B. bei
wowinterface.com,
curse.com,
Buffed.de
oder einer ähnlichen Seite euer Addon gefunden habt, ladet euch die aktuellste Version herunter.

Schritt 2: AddOn entpacken
Die Addons sind meistens in einem ZIP- oder RAR-Archiv verpackt. Diese öffnet ihr mit den entsprechenden Programmen z.B WinRAR oder 7Zip.
Ein AddOn ist von der Struktur nur ein Ordner, welcher ungefähr den Namen des AddOn's trägt. Dieser Ordner wiederum sollte mindestens eine .lua, eventuell eine .xml-Datei und muss eine genauso wie der AddOn-Ordner lautende .toc-Datei(=table of content) enthalten.
Falls nicht, überprüft mal, ob es Unterverzeichnisse gibt, die dies erfüllen oder euer AddOn besteht vielleicht aus mehren AddOns.

Schritt 3: AddOn an den richtigen Ort kopieren
Besagten Ordner muss nun noch in den Unterorder .....\Interface\AddOns\ in eurem WoW-Installationsverzeichniss, also zb: C:\Programme\World of Warcraft\Interface\AddOns\... kopieren. Damit ist die Installation meist fertig und lauffähig.

Einige Addons oder UI-Packages können noch zusätzliche Medien-Dateien oder Speicher-Dateien der Addon-Einstellungen beinhalten. Diese erkennt man daran, dass sie meist Ordner wie \WTF\ACCOUNT\.., \Interface\Targetframe\.. und \Fonts mitgepackt sind.
Zum Verständnis bei diesen Fällen möchte ich noch kurz die Struktur der WoW-Installation erkären. Bei Medien wie Texturen oder Schriftsätze greift das Spiel normalerweise auf die im Data-Ordner gepackten Dateien zu, außer sie liegen gleichnamig im \Font- oder im \Interface-Ordner des WoW-Installationsverzeichnis. Im \WTF-Ordner werden die Einstellungen des Spiels und der AddOns gespeichert.
Um diese AddOns oder meist Compilations & Suites komplett zu installieren, kopiert man diese meist direkt ins WoW-Verzeichnis, wobei ich beim WTF-Ordner erst ein Backup machen würde. Desweiteren muss man bei \WTF\ACCOUNT\ACCOUNTNAME die Struktur anpassen, indem man die Ordnerinhalte in die gegebnenen Ordner \WTF\MYACCOUNT\MYCHARACTERNAME verschiebt oder die Ordner umbenennt(Großschreibung beachten).

Schritt 4: Addons einrichten
Viele AddOns haben ein Optionsmenü, dass in der Regel über das Spielemenü(ESC-Taste)/ Interface / AddOns(Reitertab) oder ein Symbol an der Minimap zu erreichen ist. Genaueres erfahrt ihr meist in der Beschreibung der entsprechenden Downloadsites des AddOns. Manche minimalistische AddOns sparen sich diese Programmierung, können und wollen aber oft mittels Lua angepasst werden und haben Config- Dateien oder Abschnitte, die mittels Texteditor(z.B. Notepad++) angepasst werden können.



Welche AddOns brauche ich?

Vorab möchte ich sagen, dass man kein Addon für den Spielspass von WoW wirklich braucht, aber sie machen das Spiel einfacher oder vielleicht auch nur übersichtlicher oder schöner. So ist die Auswahl der Addons oft eine Frage des Geschmacks. Ich würde mich deshalb über Vorschläge, Anregungen und Tipps freuen und mit in die Liste aufnehmen.

Hier noch eine kurze Liste meiner Meinung für den Alltag in WOW wichtiger und/oder praktischer Programme:

1. Bags
Das Standard Interface zeigt mehre Taschen, die schnell unübersichtlich werden. Viele Taschen-Addons fassen diese zusammen zeigen Ihren Inhalt in einer. Bekannt wäre da Bagnon und OneBag3.
Desweiteren gäbe es noch AddOns wie Jpack, das den Inhalt sortiert und zusammen mit o.g. genutzt werden kann.
Und es gibt Addons die sortieren und zeigen ihren Inhalt in "virtuellen Untertaschen" wie Handwerkswaren Rüstung etc. anzeigen. Zu nennen wäre hier Combuctor, das veraltete aber lauffähige und schlanke cargBags-Nivaya und natürlich ArkInventory , dass die Erstellung eigener Filterregel erlaubt, aber auch fast Programmier-Kenntnisse erfordert.

2. Auction
Der Umgang mit dem Auktionshaus von WoW sollte schnell gelernt werden, denn Gold braucht man leider selbst in Spielen. Bevor ihr Gold im AH oder beim Händler verschenkt, installiert ein Addon wie AuctionLite, Auctioneer oder Auctionator. Diese helfen nicht nur beim Erstellen mehrerer Auktionen, sondern zeigen vor allem meist den ungefähren Verkaufpreis im AH oder helfen beim billigsten Einkauf von Mats, wenn sie gerade alle einzeln im AH stehen.

3.Tools
Um diese Mats dann leicht aus den Postfach zu holen, empfehle ich hier gleich noch Postal oder OpenAll, dass das Postfach mit einen Kopfdruck leerräumt. Zudem ist der letzte Empfänger noch gespeichert, was bei Tippfehlern einiges helfen kann die Sachen wieder zurück zu bekommen. Die AddOns zimUtils, Minimalist liefern eine ganze Sammlung kleiner Helfer, wie z.B. Autosell, Autorepair und Weltkoordinaten.

Tipps für Raid , Unit- und Buff-Anzeigen sind geplant und in Arbeit.

Zuletzt bearbeitet am: 09.09.2011 19:42 Uhr.
Veröffentlich am: 19.10.2011, 18:37 Uhr
Wer lieber komplette interface nutzt sollte sich mal auf:

Http://wowinterfaces.com

Umsehen und in der suche leiste nach

LUI

Gucken. Alle wirklich sinnvollen addons sind enthalten, übersichtlicher aufbau und einzelne bausteine sind kinderleicht auszublenden. Das interfaces installiert sich von alleine und ist sofort spielbar. Bei intetesse mich einfach ansprechen.
Wer Wind säht, wird Sturm ernten!