Immortal1337

Immortal 85
Angemeldet seit: 06.11.2011
Beiträge: 4
|
"""- Umgang innerhalb der Gilde -"""
Aus dem Alltag sollten wir alle wissen, wie man sich gegenüber anderen verhält. Toleranz und Respekt ist in der Hinsicht sehr wichtig. Wir erwarten daher rücksichtsvolles und freundliches Verhalten. In WoW sieht man seinen gegenüber nicht, was manche dazu verleitet, alle gängigen Regeln zu missachten. Das ist hier ausdrücklich nicht erwünscht und wird nicht gedulded.
Insbesondere sind Beleidigungen sowie Flames jeglicher Art untersagt, gleiches gilt für Mobbing-Attacken. In einer Gilde und in einem Spiel kommen Spieler mit ganz unterschiedlicher Erfahrung zusammen, nicht jeder spielt von Anfang an wie ein Profi, das ist zu respektieren.
"""- Gemeinschaft -"""
Als Gilde bauen wir auf Zusammenhalt. Jedes Mitglied sollte den anderen Gildenmitgliedern, den eigenen Möglichkeiten entsprechend, helfen. Zusammenhalt ergibt sich nur aus dem Miteinander, jeder muss seinen Teil beitragen.
Gemeinsames Ziel ist es, so erfolgreich wie möglich in den Raids zu sein, darauf sollten wir deshalb auch alle gemeinsam hinarbeiten.
Wir erwarten manchmal Verschwiegenheit. Dinge, die nur die Gilde intern etwas angehen, dürfen nicht nach außen getragen werden. Verhaltet euch insgesamt treu und loyal!
Nicht beliebt macht sich, wer niemals hilft oder sich nie beteiligt und eine sog. "Null-Bock-Einstellung" an den Tag legt. Auf Dauer hat so jemand bei uns keine Zukunft.
Außerdem ist es für uns alle im Vorteil, dass wir genug Consumables (Kräuter, Food, etc.) in der Gildenbank haben. Nach dem Motto: "Wer Raiden will, muss auch was beitragen", sollten die Raidmember, die Kräuterkunde, Angeln, etc. haben, gelegentlich diese Consumables in die Gildenbank bringen, damit sie zu Flasks/Bufffood verarbeitet werden können. Bei den Raids sind Flasks/Bufffood Pflicht.
"""- DKP System -"""
Es gibt genau ein DKP-System, in dem die Punkte aus allen Raids gesammelt werden. Wer also im Raid X Punkte erwirtschaftet, kann diese auch für Raid Y verwenden und einsetzen. Weiterhin werden keine Punkte zu keinem Zeitpunkt zurückgesetzt, selbst wenn es ein neues Addon gibt werden die bisherigen Punkte übernommen. Es ist selbstverständlich erst ab der Maximalstufe möglich, am DKP-System teilzunehmen, da alle am DKP-System teilnehmenden Raids diese Stufe erfordern.
Jeder Spieler (nicht Charakter!) erwirtschaftet DKP für sich selbst und startet mit 0 Punkten im System. Wer die Gilde verlässt oder aus sonstigen Gründen entfernt wird, verliert damit ebenso sein DKP-Konto, selbstverständlich ohne Ausgleich in irgendeiner Form.
Die DKP werden pro gelegeten Boss, 1st trys, gutes Movement und Top Dmg bzw. Tank-/Healleistung erwirtschaftet. Weiterhin soll das erstmalige Besiegen eines neuen Bosses dadurch belohnt werden, dass alle Mitwirkenden mit einer bestimmten Menge an DKP belohnt werden.
Außerdem gibt es auch Abzüge, die sich durch öfteres fehlverhalten, Babbeln, und nicht erscheinen zum Raidtermin ergeben. Die genauen Punktetabellen und alle weiteren Infos können bei dem entsprechenden DKP-Master (Chris) erfragt werden. (Einsicht nur für Mitglieder).
Um in kritischen Situationen Konflikte zu vermeiden, haben die Gildenleitung und DKP-Master immer das letzte Wort in Sachen Lootverteilung!
"""- Konsequenzen bei Regel-Verstoß-"""
Bei Verstößen wird sich die Gildenleitung mit der, dem oder den Beteiligten in Verbindung setzen. Die verschiedenen Standpunkte sollen zur Entscheidung herangezogen werden. Die Gildenleitung entscheidet gemeinsam, es gibt keine Einzelentscheidungen, es sei denn die Entscheidung muss auf Grund der gegenwärtigen Situation unverzüglich getroffen werden.
Grundsätzlich wird eine Verwarnung ausgesprochen. Bei schweren Verstößen erfolgt eine Bestrafung nach dem Ermessen der Gildenleitung. Verschiedene Formen sind denkbar, wie z.B. der zeitlich begrenzte Ausschluss von Gildenaktivitäten.
Zu Konsequenzen kann es auch kommen, wenn ein Mitglied sich als uneinsichtig, unverbesserlich oder unbelehrbar erweist.
Die härteste und letzte Form der Bestrafung ist der Ausschluss aus der Gilde. Bei besonders schweren Verstößen oder Wiederholungen, kann ein Rauswurf auch ohne Gespräch oder Vorwarnung erfolgen.
Wenn die Gildenleitung nur aus einer Person besteht, werden die 2 DKP-Master zur Entscheidung herangezogen.
Für eine gute zusammenarbeit und einem guten Gildenklima ist diesen Regeln Folge zu leisten!
Zuletzt bearbeitet am: 07.11.2011 19:51 Uhr.
>"Dieser Umbau ist im Bereich der STVZO nicht erlaubt!"<
Ich zahle Steuer für Straßen und fahre somit auf Privatgelände!!! 
|