Hyozanrya
60
Angemeldet seit: 22.10.2019
Beiträge: 9
|
Um der aktuellen ehr kritischen Lootverteilung entgegenzuwirken, möchte ich heute mal Eure Meinung abfragen bezüglich unseres Systems.
Vorschlag:
1. Die aktuellen DKP werden auf ein Biet-System umgestellt. Hierfür werden alle ungeraden Zahlen bei den bestehenden MC/ONY-DKP auf volle aufgerundet. (z.B. Member A – 365DKP = 370 DKP)
2. Das bedeutet jedes Item haben ein Startgebot von 30 DKP. (Änderbar)
3. Waffen für Main-Spec beginnen mit dem gleichen Wert, allerdings muss sich zuvor jede Klasse auf seinen Main-Spec festlegen. So wird sichergestellt das die Waffen an die „richtigen“ Leute gehen. Wenn jemand diese Waffen nicht als Main-Spec benötigt, darf er nicht höher als bis zu einer Grenze von 200 DKP mitbieten. (Änderbar)
4. Das Biet-System funktioniert im Geheimen mit Wispher an den Plündermeister.
5. Geboten wird in 10-DKP schritten.
6. Sollte ein Höchstgebot gleich sein, wird unter den betreffenden verrollt.
7. Als letztes Gebot wird der Wert des zweithöchsten Bieters genommen, oder eben der Mindestpreis.
8. Wenn niemand ein Item für Main-Spec haben will, wird erneut für Off-Spec geboten.
9. Sollte ein Item nicht weggehen kann es auch verrollt werden unter den Membern mit Minus DKP – diese erhalten dann das Item für das Startgebot. Neulinge können am Bieten noch nicht aktiv teilnehmen, sie dürfen erst ab Member mitbieten und somit hoffen das etwas abfällt und dies unter dem Abzug des Startgebots erhalten.
10. Es können nur Errungene DKP eingesetzt werden, bei Minus DKP kann kein Gebot abgegeben werden (Ausgenommen siehe Nummer 8 und 9).
Die aktuellen „Trash-Items“ bleiben gegen Gold zum Erwerb frei um die Gildenkasse zu füttern.
Hier vier Beispiele:
BiS Schwert-Mainhand-Waffe für Rouge dropt:
Startgebot: 30 DKP
Bieter A: Warrior (Off-Spec) - Gebot 250 DKP
Bieter B: Rouge (Main-Spec) – Gebot 210 DKP
Bieter C: Hunter (PVP oder was auch immer) – 500 DKP
Bieter B würde das Item für 200 DKP erhalten – Grund: Main-Spec DKP fallen auf 200 DKP zurück da andere Bieter kein Main-Spec.
Gleiches Beispiel mit anderen Geboten:
Startgebot: 30 DKP
Bieter A: Warrior (Offspec) - Gebot 170 DKP
Bieter B: Rouge (Mainspec) – Gebot 150 DKP
Bieter C: Hunter (Mainspec) – 190 DKP
Bieter C würde das Item für 170 DKP erhalten – Grund: Hat Main-Spec überboten und DKP-Gebot fällt auf das Gebot des zweithöchsten zurück.
Gleiches Beispiel mit anderen Geboten:
Startgebot: 30 DKP
Bieter A: Rouge (Mainspec) - Gebot 360 DKP
Bieter B: Rouge (Mainspec) – Gebot 500 DKP
Bieter C: Hunter (PVP oder was auch immer) – 190 DKP
Bieter B würde das Item für 360 DKP erhalten – Grund: Main-Spec und DKP-Gebot fällt auf das zweithöchste Gebot zurück.
Gleiches Beispiel mit anderen Geboten:
Startgebot: 30 DKP
Bieter A (+1000-DKP): Warrior (Offspec) - Gebot 170 DKP
Bieter B (+120-DKP): Rouge (Mainspec) – Gebot 200 DKP
Bieter C (+500-DKP) Hunter: (PVP oder was auch immer) – Gebot 200 DKP
Bieter B würde das Item für 200 DKP erhalten – Grund: Main-Spec, Bieter darf ins Minus gehen bei Waffe.
|
|
Cinamon
60
Angemeldet seit: 17.11.2019
Beiträge: 3
|
Hallo Hyo,
persönlich finde ich es besser mit dem Bietsystem.
Allerdings würde ich, aus meiner Sicht, das gar nicht ganz so kompliziert machen.
MS vor OS sollte jedem klar sein, genau das gleiche mit Main vor Twink.
Das mit den Waffen würde ich so lassen.
Allerdings würde ich das bieten im /ra machen, sprich ohne whisper.
Beispiel bei den Priestern.
T2 Robe droppt.
Need von Myrthana, Bherdil und meine Wenigkeit.
Myrthana bietet 30 DKP
Bherdil bietet daraufhin 40 DKP
Cinamon bietet direkt 100 DKP
Myrthana steigt aus
Bherdil kennt nichts und bietet 150 DKP
Cinamon überlegt und bietet 200 DKP
Bherdil steigt aus
Cinamon gewinnt das Item für 200 DKP.
Das würde ich mit so mit jedem Item machen, in meinen Augen macht das so sogar noch etwas mehr Spaß und es gibt teilweise nette Situationen.
Das wäre mein Beitrag dazu.
Für Fragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
|
|
Indy407
Gildenrat
Indy 60
Angemeldet seit: 22.10.2019
Beiträge: 6
|
Hi Cinamon,
danke für dein Feedback. Das hatten wir auch überlegt aber uns dann dagegen entschieden.
In Wirklichkeit würde das bieten dann nämlich eher so ablaufen:
A bietet 30 dkp
B bietet 40 dkp
C bietet 50 dkp
A bietet 60 dkp
usw. bis nur noch einer übrig ist. Und das könnt sich dann ziemlich lang ziehen.
|
|
shinchan-patchwerk
Shinchan 60
Angemeldet seit: 22.10.2019
Beiträge: 1
|
Heyho,
also ich fands gut wie es ist. Könnte mir vorstellen das dadurch die Lootverteilung nur dann länger dauern würde durch das bieten. Und die schönen Buffs laufen aus.
Wo man aber vielleicht was ändern könnte ist die Onyxia tasche. Nach so vielen Raids muss doch mittlerweile jeder eine haben
Zuletzt bearbeitet am: 15.03.2020 12:52 Uhr.
|
|
Hyozanrya
60
Angemeldet seit: 22.10.2019
Beiträge: 9
|
Ja, Leute. Das System wird noch ausprobiert und optimiert.
Unsere Intentionen waren:
1. Mehr Fairness für Neulinge
2. Horten von DKP entgegenwirken bzw. "bestrafen"
3. Dissen von "weniger relevanten" Items zu verhindern
Was das System nun im Endeffekt bringt, sehen wir sowieso erst wenn wir es paar Mal ausprobiert haben und damit klarkommen.
Darum lasst mal paar Trys machen und wir sehen dann, wo die Schwächen sind etc.
Gruss
Hyo
|
|
Cinamon
60
Angemeldet seit: 17.11.2019
Beiträge: 3
|
Hey Indy,
das sich das länger ziehen würde, sehe ich ähnlich.
Ich kann da auch nur für mich sprechen, kann mir aber vorstellen, das es auch andere Peronen gibt, die so denken wie ich.
Jeder weiß ja mittlerweile, wo es "seinen" Loot gibt. Somit kann man sich ja auch vorher schon Gedanken machen, wie hoch man bieten würde.
Es hat für mich noch einen "interessanten" Nebeneffekt und das kann auch echt Spaß machen
|
|
Myrthana
60
Angemeldet seit: 01.11.2019
Beiträge: 5
|
Ich finde es gut und wichtig, dass auch neue Gildenmitglieder die Chance auf Items erhalten und nicht ewig dazu verdammt sind die Reste zu nehmen, die sonst niemand mehr braucht.
Das aktuelle DKP-System ist diesbezüglich in der Tat nicht optimal und die quasi aufgezwungenen Restitems sorgen dank der fixen 100-200 DKP dafür, dass neue Mitglieder schön unten in der Liste bleiben.
Das Bieten sollte dem etwas entgegenwirken.
Beim Bieten wird es allerdings im Vorfeld Absprachen zwischen den Leuten geben. Niemand will 500 DKP für ein Item raushauen . Aus eigener Erfahrung finde ich solche Absprachen aber gerade gut, weil es dann keine großen Überraschungen mehr gibt und man im Vorfeld genug Zeit hatte alles zu klären und ggf. Kompromisse einzugehen.
Als Verbesserung schlage ich vor die Mindest-DKP für besonders gute und/oder eher seltene Items höher anzusetzen, sodass für diese auch definitiv ein fairer Preis gezahlt werden muss.
Man könnte natürlich auch alle Items in Kategorien einteilen und entsprechende Mindest-DKP zuweisen (z.B. BIS-Waffe = 200 DKP, BIS-Item 100 DKP und nicht-BIS-Item 50 DKP), aber das wäre sicher viel Arbeit und könnte bei einigen Items zu Diskussionen führen. Bei einigen Ausnahme-Items sollten wir uns aber schon die Mühe machen, finde ich .
|
|
Cinamon
60
Angemeldet seit: 17.11.2019
Beiträge: 3
|
Hallo Myrthana,
gestern wurde für ein Caster Trinket über 1000 DKP geboten Ebenso für den Halsschmuck von Raggi 
#Abgas!
Zuletzt bearbeitet am: 18.03.2020 15:49 Uhr.
|
|
Myrthana
60
Angemeldet seit: 01.11.2019
Beiträge: 5
|
Hallo Cinamon,
das überrascht mich eher weniger, für mein letztes MC-Item wäre ich auch All-in gegangen, da ich die DKP außer vielleicht fürn Twink ja dann nicht mehr brauche .
Dennoch gut zu wissen, dass die Leute Ihre DKP auch nutzen.
|
|