Verhaltensregeln
Abs. a Allgemeines VerhaltenGrundsätzlich macht die Gilde niemandem Vorschriften, wie er/sie sich zu verhalten hat. Es wird aber vorausgesetzt, dass sich jedes Mitglied innerhalb und außerhalb der Gilde angemessen verhält. Für das Fehlverhalten eines einzelnen Mitgliedes übernimmt die Gilde nicht die Verantwortung. Bei schwerwiegendem Fehlverhalten gegenüber der Gilde oder einzelnen Mitgliedern der Gilde oder aber in anderen Gruppen oder Raids kann dies im Zweifelsfalle zum Ausschluss aus der Gilde führen.
Der Umgangston untereinander sei nach Möglichkeit freundlich und höflich, Streitereien sind sofort aus der Welt zu schaffen. Grobe und ernst gemeinte Beleidigungen und Obszönitäten sind unerwünscht, wobei natürlich hier nicht gemeint ist, Späße und scherzhafte Äußerungen zu verbieten so lange man darunter unterscheiden kann, denn der Ton macht die Musik.
Wenn möglich, sollten sich die Mitglieder untereinander im Spiel unterstützen und schwächeren Hilfestellungen geben, wenn gewünscht.
Abs. b Ungebührliches Verhalten
Diversity wird bei uns GROSS geschrieben, das heisst, soziale Diskriminierungen von Minderheiten zu verhindern und die Chancengleichheit zu verbessern. Dabei steht aber nicht die Minderheit selbst im Fokus, sondern die Gesamtheit der Mitglieder in unserer Gildengemeinschaft. Bei den Unterschieden handelt es sich zum einen um die äußerlich wahrnehmbaren Unterschiede, von denen die wichtigsten Geschlecht, Ethnie, Alter und Behinderung sind und zum anderen subjektive Unterschiede wie die sexuelle Orientierung, Religion und Lebensstil.
Wir sind alle Menschen und es heißt Leben und leben lassen.Haltet euch daran!
Abs. c Beiträge und Abgaben
Mit seinen Besitztümern darf jedes Mitglied nach seinem Belieben verfahren. Es behält diese in seinem ausschließlichen Eigentum und es bleibt ihm überlassen, an wen es sie verkauft oder verschenkt. Eine Verpflichtung, Ausrüstungsgegenstände oder Gold an die Gilde oder Mitglieder kostenlos abzutreten, besteht nicht.
Die Gilde erhebt derzeit keine regelmäßigen Gebühren. Sach- und Goldspenden an die Gildenbank oder Gildenfreunde stärken die Gilde und sind daher allerdings immer gern gesehen und werden mit hohem Ansehen in der Gilde belohnt.
Abs. d Verhalten in Gruppen
In Gruppen, die auch mals aus RNDS bestehen, wird bezogen auf die Gegenstände (Loots) erwartet, dass diese fair innerhalb der Gruppe verteilt werden. Das bedeutet, dass man Bedarf nur für Gegenstände anmeldet, die man auch benutzen und gebrauchen kann (vermeiden von Ninja-Looten). Wenn kein Mitspieler der Gruppe Bedarf hat, werden je nach Einigung Items unter den Gruppenmitgliedern ausgewürfelt oder – sofern reines Gildenevent – der Gilden-Bank zur Verfügung gestellt. Dies wird innerhalb der Gruppe individuell festgelegt.