Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildensatzung

AutorNachricht
Veröffentlich am: 11.09.2012, 12:40 Uhr
Gildenrichtlinien

§ 1) Voraussetzungen für die Aufnahme bei "FAIRPLAY" ist eine schriftliche Bewerbung im Gildenforum sowie die Kenntnisnahme und Bestätigung der Gildensatzung unumgängliche Grundvoraussetzung.
Und/oder eine Einladung des Gildenleiters ins TS3.
Wer bei uns eingeladen werden will, muss Geduld und Ausdauer haben.


§ 2) Ränge & Aufgaben

§ 2.1) Der Gildenleiter

Er ist ein Tyrann und hat in allen Belangen das letzte Wort.

§ 2.2) Der Gildenrat

Der Gildenrat führt die Gilde und fällt gemeinsam mit dem Gildenleiter alle maßgeblichen Entscheidungen.

2.3) Die Raidleitung

Der Raidleiter stellt den Schlachtzug zusammen, verteilt die Beute und erklärt ggf. die Bosse/Taktik.

§ 2.4) Der Veteran

Der Veteran ist zuständig für die Gildenbank und die Gildenhomepage.

§ 2.5) Die Mitglieder

Die Mitglieder müssen Geduld und Ausdauer für die Raid´s mitbringen.


§ 3) Schlachtzüge
Es wird auf jeden Fall Gildenintern geraidet. Fällt ein Mitglied aus, oder kommt keine ganze Gruppe für einen Raid zusammen, fällt der Raid aus, ggf wird um Tage/1 Woche verschoben. Random´s werden nicht eingeladen.

§ 3.1) Beuteverteilung "FAIRPLAY" raidet ohne DKP. Um Items wird entweder gewürfelt, oder dem gegeben, der sie am nötigsten braucht. Raidleitung sowie Gildenleitung behalten sich allerdings ein Vetorecht auf Würfelergebnisse, etc. vor um ggf. eine faire Beuteverteilung gewährleisten zu können. Wir vertrauen auf den Willen der Mitglieder, Raid sowie Gilde stärken zu wollen und sich gegenseitig Beute zu gönnen.

§ 3.2) Taktik, Vorbereitung und Raidfähigkeit

Für die Teilnahme an Raids ist eine Anmeldung im Raidplaner notwendig. Die Einteilung erfolgt durch die Raidleitung im Sinne des Raiderfolgs und der Fairness. Die Einladungszeit beginnt 15 Minuten vor Raidstart. Mit einer Anmeldung erklärt man sich bereit pünktlich zur angegebenen Einladungszeit, repariert, mit ausreichend Buff-Reagenzien, Mana- u. Heiltränken, 1-2 Stunden-Flasks und Elixieren versorgt zur Verfügung zu stehen.
Allen Raidteilnehmern müssen die Taktiken der möglichen Bosse im Vorfeld des Raids bekannt sein. Ab Raidbeginn müssen sich alle Teilnehmer an/in der jeweiligen Raidinstanz befinden, (dies oblieget Verantwortung der Teilnehmer). Sofern nicht aufgrund einer Verspätungsbekanntgabe eine außerordentliche Vereinbarung getroffen wurde steht es der Raidleitung frei fehlende Plätze während der Einladungszeit neu zu besetzen.

§ 3.3) Rotation

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß die Gilden- und der Schlachtzugsleiter keine festen Raidplätze vergeben. In der Praxis sieht das so aus, dass die Zusammenstellung im Sinne des Raiderfolges und der Fairness erfolgt. Als Raidteilnehmer erklärt man sich einverstanden im Verlauf einer ID gegebenenfalls ausgetauscht zu werden oder eine angefangene ID annimmt.


§ 4) Berufe und Glück
Der klare Vorteil einer Gilde besteht sicher auch darin "zusammen zu arbeiten" ob es nun Verzauberungen, Sockel-Edelsteine oder Rüstungsteile und Waffen sind oder das Glück eines Drops sollte alles was wir finden oder herzustellen im Stande sind auch wirklich allen Mitgliedern ohne große Kosten zur Verfügung stehen.


§ 5) Allgemeine Richtlinien
Respektvoller, höflicher und fairer Umgang mit allen Spielern (auch außerhalb der Gilde) ist selbstverständlich! (Die häufigsten Gründe für Ausschlüsse sind Unhöflichkeit oder respektloses Verhalten.) Abwesenheiten sind der Gildenführung (ingame, über das Gildenforum oder mündlich über Dritte) zu melden. Mitglieder die länger als 30 Tage unangemeldet nicht online sind können jederzeit aus der Gilde entfernt werden. Bestimmte Onlinezeiten werden nicht ausdrücklich gefordert. Großen Wert wird jedoch auf den Umgang der Mitglieder miteinander und deren Einsatz für die Gemeinschaft gelegt.


§ 6) Rollenspiel

Gildenintern wird kein Rollenspiel vorgeschrieben - es sollte allerdings auch niemand auf RP verzichten müssen. Außerhalb des Gildenchannels gelten Blizzards Server Bestimmungen.


§ 7) Eigenverantwortung
Alle Mitglieder sollten den Willen und die Motivation mitbringen sich ihre Charaktere bis hin zum Maximallevel und deren Raidfähigkeit selbst oder mit Hilfe zu erarbeiten.


§ 8.) Gemeinschaft
Wer Hilfe braucht möge um Hilfe bitten. Wer keine Hilfe erhält kann sich an die Gildenführung wenden. Wer um Hilfe bittet sollte sich allerdings erst informieren ob denn überhaupt Hilfe verfügbar ist. Den Gildenchat lesen und zu Antworten (auch wenn man keine Hilfe geben kann) sollte keiner Aufforderung bedürfen.



Die Gilde "FAIRPLAY" ist in erster Linie eine Community. Auf das gemeinsame Spiel innerhalb der Gilde wird viel Wert gelegt. Loyalität der Gilde gegenüber ist ein maßgeblicher Bestandteil des Gildenlebens - nur miteinander sind wir stark. Bei allen Gelegenheiten ist Gildenmitgliedern ein Vorrecht einzuräumen. Wer die Gemeinschaft einmal verlässt erhält in der Regel keine 2. Chance!


Version 1.1

Zuletzt bearbeitet am: 11.09.2012 13:17 Uhr.
Verheiz Deine Reifen, nicht Deine Seele !