Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Willkommen

Willkommen auf der Gildenseite der World of Warcraft Gilde FâîryTâîl vom EU Server Thrall. Hier findest du alle Informationen über unsere Gilde. Viel Spaß beim Umsehen.


Bild

Wir nehmen noch auf!!
Für unsere Raids suchen wir immer noch Tanks und Heiler, aber auch als DD bist du bei uns wilkommen.
Du solltest allerdings mindestens 18 Jahre sein, TS3 und funktionierendes Headset haben. :)
Das du deinen Char spielen kannst und auch etwas Verständnis für die anderen Klassen mitbringst sollte eigentlich klar sein.


Bild Bild Bild

4.2 Vorschau: Die Feuerlande

Äonen lang hat die Elementarebene gute Dienste als sicheres Gefängnis für Azeroths Urgeister gedient ... bis der Kataklysmus die Grenzen zwischen den Welten zum Einsturz brachte. Ohne Vorwarnung strömten Ragnaros' Armeen auf den Hyjal zu mit der Absicht, den Weltenbaum Nordrassil niederzubrennen. In der folgenden Schlacht gaben viele mutige Helden ihr Leben, um den Hyjal vor der Vernichtung zu bewahren. Durch ihr edles Opfer wurde das Unmögliche vollbracht: die Wächter des Hyjal konnten die Diener von Ragnaros wieder in die Feuerlande zurückdrängen.
Nun wütet die Schlacht zum Schutz des Hyjal in Ragnaros' schwelendem Reich. Mit jedem bisschen Land, das errungen wird, kommen die inneren Heiligtümer der Feuerlande, und mit ihnen eine monumentale Aufgabe, immer näher. Rund um Ragnaros' Hochburg – die Sulfuronfestung – haben sich seine treusten Wächter verschanzt, zu denen auch die abtrünnigen Druiden der Flamme und deren geheimnisvoller Anführer zählen. Doch die Verteidiger des Hyjal können es sich nicht leisten, vor diesen Gefahren zurückzuschrecken. Sollte Ragnaros gegen diesen Vorstoß standhalten können und sollte es ihm gelingen, Nordrassil zu zerstören, wird Azeroth eine Wunde erleiden, von der sich die Welt möglicherweise nie wieder erholen könnte.

World of Warcraft Patch 4.2 wird hartgesottenen Abenteurern Gelegenheit bieten, das Blatt in den Feuerlanden zu wenden, einem riesigen Schlachtzug unter freiem Himmel, der mit normalen und heroischen 10-Spieler- und 25-Spieler-Versionen höchste Anforderungen verspricht. Es wird eine glühend heiße Gelegenheit sein, in eine Elementarebene abzutauchen, auf der sechs einzigartige Bosse überwunden werden müssen, um dem wieder zu neuem Leben erweckten Ragnaros das Handwerk zu legen. Die Kammer des großen Feuerlords wird bewacht von:

Beth'tilac, Die rote Witwe
Ihre flammenden Netze schweben in großer Höhe, wodurch sich ihre Gegner sowohl ihrer Angst vor Spinnen, als auch vor Höhen stellen müssen. Nur wer ihre Netze packt und in ihr Reich klettert, wird einen Weg finden können, um ihre üblen Pläne zu vereiteln.http://eu.media4.battle.net/cms/gallery/2QP1HK0RUB5G1303984567680.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Lord Rhyolith
Helden stehen einer schwierigen Aufgabe gegenüber: während des Angriffs auf den massigen Körper dieses Magmariesen muss er gezwungen werden, sich gegen seinen Willen zwischen Vulkanausbrüchen hin und her zu bewegen, die letzten Endes seinen Untergang besiegeln werden ... oder den euren.

Alysrazar
Seid ihr bereit, durch den brennenden Himmel zu fliegen? Fangt ihre versengten Federn ein und verwendet sie, um über dem Inferno dahinzugleiten, sonst seid ihr den Launen dieses schnellen Feuerfalken auf Gedeih und Verderb ausgelieferthttp://eu.media4.battle.net/cms/gallery/PDP8SCATQZU91303984528023.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Shannox
Die wilden Flammenschürer dieser Elementarebene sind bereits schrecklich genug, doch Shannox bringt noch weitere Verbündete mit in die Schlacht um die Feuerlande. Dieser mächtige Jäger kann nur überwunden werden, wenn ihr einen Weg findet, mit seinen brennenden Begleitern fertig zu werden, bevor ihr eingeäschert werdet.http://eu.media5.battle.net/cms/gallery/FUF68SOI7DZG1303984579516.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Baloroc, Der Torwächter
Baloroc steht vor den Toren zur Sulfuronfestung, inmitten eines Flusses aus Feuer, der der Festung als Burggraben dient. Die Brücke, die zu Ragnaros glühend heißer Kammer führt, kann nur überqueren, wer einen Weg findet, diesem haushohen Elementarungetüm ein Ende zu bereiten.

Majordomus Hirschhaupt, Erzdruide der Flamme
Ragnaros' neuer oberster Diener steht vor der Tür zur Kammer seines Meisters in der Sulfuronfestung. Majordomus Hirschhaupts Pläne spitzen sich hier, vor dem Thron seines neuen Herrn, zu.http://eu.media3.battle.net/cms/gallery/3CVGETP011G01303984609225.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Überwindet ihr seine Untergebenen, erwartet euch ein denkwürdiger Kampf mit dem wütenden Ragnaros in seiner Kammer. Die Unterschiede zwischen seinem normalen und seinem heroischen Modus sorgen dafür, dass Schlachtzugsgruppen zwei völlig verschiedene Begegnungen meistern können.
Da der Feuerlande-Schlachtzug unter freiem Himmel stattfindet, können Spieler aufsatteln und versuchen, die hochgefährlichen Gegnergruppen am Boden zu umgehen. In welcher Reihenfolge ihr die ersten vier Bosse zu Fall bringt, ist ganz euch überlassen.http://eu.media5.battle.net/cms/gallery/NJV393ZBCEN71303984553422.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)http://eu.media3.battle.net/cms/gallery/GQWJYONHEXID1303984540601.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Hier findet auch ein Abschnitt der Questreihe zur Konstruktion des legendären Stabes Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe, statt. Als Waffe von unvergleichlicher Qualität wird Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe, nicht nur dem Träger eine spektakuläre Anstrengung abfordern; die gesamte Gilde wird ein neues und einzigartiges Haustier erhalten, sobald der Stab fertiggestellt ist.
Eine verlockende Sammlung einzigartiger Belohnungen wartet auf Spieler, die es wagen, sich den Flammen entgegenzustellen, und die Fürsten der Feuerlande zu bezwingen. Mit einer neuen Stufe an Waffen und Rüstungssets, drei neuen Reittieren (darunter der seltene und begehrte flammende Anzu), einer Vielzahl an individuellen und Gildenerfolgen, einer epischen Geschichte, einem großartigen Soundtrack und sieben einzigartigen Bossbegegnungen wird Patch 4.2 und der Feuerlande-Schlachtzug unwiderruflich seine Spur in der Geschichte von World of Warcraft hinterlassen.

Seid ihr bereit für das Feuer?http://eu.media1.battle.net/cms/gallery/PQT91EZKS3TW1303984591587.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

(Veröffentlicht am 04.05.2011, 13:19 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 4.2 Vorschau: Tägliche Quests am Geheilten Hyjal und der Geschmolzene Front

In den Nachwehen des Kataklysmus haben Ragnaros' Elementardiener den Hyjal gestürmt und versucht, den uralten Weltenbaum Nordrassil in Brand zu stecken. Doch obwohl die Wächter des Hyjal und ihre Verbündeten diese Invasion heldenmutig zurückschlagen konnten, ist ihre Arbeit am heiligen Berg noch lang nicht vollendet. Auf dem Geheilten Hyjal haben Erzdruide Malfurion Sturmgrimm und seine Mitstreiter das Heiligtum von Malorne in ein Truppenaufmarschgebiet verwandelt, von dem aus der Angriff auf Ragnaros' Reich stattfinden wird: Die Feuerlande. Bisher wurden aber ihre Bemühungen von einem neuen Aufflammen von Elementaraktivität behindert, die den Geheilten Hyjal in Beschlag hält und Malfurions Truppen spaltet.
Wenn die Verteidiger des Hyjal diesen Gegenangriff abwehren können, bestehen Pläne, einen permanenten Außenposten in den Feuerlanden einzurichten, von dem aus sie unermüdlich Wache über das Reich des Feuers halten können. Damit das gelingt, wollen Malfurions Druiden einen verzauberten wachenden Baum verwenden. Mit seinen Wurzeln tief in der Erde Azeroths wird dieser außergewöhnliche Baum sein schützendes Blätterdach in der Elementarebene ausbreiten und den Wächtern des Hyjal eine dringend benötigte Zuflucht sein. Doch diese Aufgabe zu bewältigen wird Wochen brutaler Kämpfe gegen so verräterische Feinde wie die Druiden der Flamme verlangen, einer Splittergruppe der Nachtelfen, die vor Ragnaros' Macht strotzen. Ungeachtet der vielen bevorstehenden Herausforderungen bleiben die Verteidiger des Hyjal und andere Helden standhaft, um ihr Ziel, einen Brückenkopf in den Feuerlanden einzurichten, in die Tat umzusetzen. Die Sicherheit des Hyjal und Nordrassils hängen von dem Gelingen dieses Feldzugs ab.
In Patch 4.2 werden standhafte Abenteurer Gelegenheit haben, ihr Können in zwei neuen täglichen Questgebieten unter Beweis zu stellen – eines an den fruchtbaren Hängen des Hyjal und das zweite in den brennenden Tiefen der Feuerlande. Bekannt sind diese Gebiete als der Geheilte Hyjal und die Geschmolzene Front. Spieler der Stufe 85 werden dort nie dagewesene Mengen an täglichen Einzelspielerinhalten genießen können, einschließlich über 60 neuer Quests, vier
„freischaltbarer“ Händler für Gegenstände der Stufe 365 sowie einer Welt, die sich vor euren Augen verändert.

Erschließt euer Schicksal

Wie viele andere tägliche Questgebiete auch, werden der Geheilte Hyjal und die Geschmolzene Front neuen Inhalt über mehrere Stufen verteilt bieten. Die Reise beginnt für die Spieler am wiederhergestellten Schrein von Malorne auf dem Hyjal, wo sie sich erneut Matoklaw und Erzdruide Hamuul Runentotem anschließen, um den Ansturm der Elementararmeen zurückzuschlagen. Von dort müssen sie ein direktes Portal in die Feuerlande öffnen und einen Vorposten einrichten, den die Wächter des Hyjal unter der Führung von Malfurion Sturmgrimm nutzen können, um weitere Vorstöße der Truppen Ragnaros' zu verhindern.
Anstatt diese Stufen nach einer bestimmten Zeitspanne oder nach einer langen Questreihe freizuschalten, werden Spieler eine neue Währung mit dem Namen Abzeichen des Weltenbaums benutzen, um die Inhalte im eigenen Tempo freizuschalten.Ähnlich wie auch die Siegel des Champions aus dem Argentumturnier in Wrath of the Lich King, können Abzeichen des Weltenbaums errungen werden, indem Quests in beiden täglichen Questgebieten abgeschlossen werden. Diese Abzeichen können anschließend bei NSCs eingereicht werden, um weitere individuelle tägliche Quests, einzigartige tägliche Questreihen (mehr dazu weiter unten), bis zu vier Händler mit einer brandneue Stufe von Gegenständen und wichtige Befestigungsanlagen einschließlich eines Mondbrunnens, einer Waffenkammer und einer Legion Urtume freizuschalten.
Ihr werdet sehr viel Kontrolle darüber haben, welche Inhalte ihr zu welchem Zeitpunkt freischaltet, wodurch ihr euer Questerlebnis wie noch nie beeinflussen könnt. Darüber hinaus werden sich eure Entscheidungen nicht nur in den Inhalten niederschlagen, die euch zur Verfügung stehen, sondern auch in der Spielwelt um euch herum. Wenn ihr Malfurions Druiden dabei helft, einen stärkeren Brückenkopf in die Feuerlande aufzubauen, werden um euch herum neue NSCs und Gebäude erscheinen, und der Setzling des Wachenden Baums, den ihr bei euer Ankunft an der Geschmolzenen Front gepflanzt habt, wird anfangen, sein riesiges schützendes Laubdach auszubreiten.
(Diejenigen, die der Offensive der Zerschmetterten Sonne während The Burning Crusade beigestanden haben, werden diese Veränderungen in der Spielewelt vermutlich ähnlich empfinden, wie die Übergänge, die auf der Insel von Quel'Danas stattgefunden haben.)

Persönlicher Fortschritt, persönlicher Nutzen


Anders als die Insel von Quel'Danas, die für alle Spieler des gleichen Realms stufenweise freigeschaltet wurde (gleichzeitig), wird der Fortschritt auf dem Geheilten Hyjal und an der Geschmolzenen Front gänzlich individuell sein. Eure Handlungen werden direkte Auswirkungen darauf haben, welche Quests als nächstes freigeschaltet werden und wie sich jeder der Questknotenpunkte visuell entwickelt.
Damit Freunde noch immer gemeinsam spielen können, auch wenn sie nicht identisch voranschreiten, haben wir es bis auf ein paar Einzelquests vermieden, Spieler durch verschiedene Phasen voneinander zu trennen. Die Questknotenpunkte mögen für verschiedene Spieler völlig unterschiedlich aussehen, aber das hindert sie nicht daran, gemeinsam Abenteuer zu bestehen. Ganz gleich, wie weit ihr fortgeschritten seid, der Wachende Baum wird lebendig sein und vor Verteidigern des Hyjal wie euch nur so wimmeln!

Druiden der Kralle, Ihr seid dran! (Oder vielleicht Ihr, Schattenwächter!)!)

In den Questgebieten des Geheilten Hyjal und der Geschmolzenen Front stehen den Spielern viele Entscheidungsmöglichkeiten offen, sowohl was die Inhalte angeht, die sie freischalten können, als auch welche Quests sie täglich abschließen wollen. Eine der ersten Stellen, an der die Spieler solch eine Entscheidung fällen können, ist in der Nähe der Geschmolzenen Front an dem Vorposten, der als Malfurions Bresche bekannt ist.Zusätzlich zu euren normalen Aufgaben an diesem Außenposten, wird man von euch außerdem verlangen, die Hilfe zweier befreundeter Orden, die auf dem Hyjal stationiert sind, zu sichern: Die Druiden der Kralle unter der Führung von Himmelsfürst Omnuron, sowie die Schattenwächter, eine grimmige Gruppe von Nachtelfen, die von Hauptmann Saynna Sturmläufer angeführt wird. Das wird der Scheidepunkt für euren Fortschritt an der Geschmolzenen Front sein und stellt die erste große Freischaltung in dieser Zone dar.Um sich den Beistand dieser Gruppen zu sichern, müssen Abzeichen des Weltenbaums gesammelt werden und einem der beiden Anführer der Orden übergeben werden. Sobald die benötigte Menge an Abzeichen gesammelt und ausgehändigt wurde, wird eine einzigartige Questreihe freigeschaltet, die auf entweder die Druiden der Kralle oder die Schattenwächter zugeschnitten ist. Wenn ihr die täglichen Quests der Druiden der Kralle freischaltet, wird euch eure Reise in den Schatten des Schmelzofens führen, eine Gegend, die ständig von Flammen umsäumt ist; der Geschmolzene Strom, dessen Flussläufe aus Lava von Flammenschürern bewohnt werden soweit das Auge reicht; und der Schwarzrauchgipfel, eine schwebende Insel, die von heißblütigen Feuerfalken beschützt wird. Wenn ihr euch dafür entscheidet, die täglichen Quests der Schattenwächter freizuschalten, werdet ihr den Einsamen Turm belagern, ihn der Umklammerung des Feindes entreißen und dort einen neuen Vorposten einrichten. Von dort aus wird der Angriff auf das Gelege der Witwe gestartet, die Brutstätte von Scharen an Flammenspinnen und die Wildflammenspitze, der Operationsbasis der ruchlosen Druiden der Flamme.
Sobald ihr die Druiden der Kralle und die Schattenwächter verpflichtet habt, habt ihr die Wahl, welchen der beiden täglichen Questkomplexe ihr pro Tag abschließen wollt. Ihr könnt nur einen der Komplexe während eines Tagesquestzyklus abschließen (entweder den der Druiden der Kralle oder der Schattenwächter), aber die Wahl zwischen diesen beiden liegt ganz bei euch.

Abwechslung ist die Würze des Lebens

Wie schon erwähnt wird es über 60 neue Quests am Geheilten Hyjal und der Geschmolzenen Front geben. Da das eine Menge neuer Inhalt ist – fast so viel, wie eine halbe neue Zone! – sind viele dieser Quests in kleineren Gruppen zusammengefasst, aus denen nach dem Zufallsprinzip ausgewählt wird. Zum Beispiel werdet ihr an einem bestimmten Questknotenpunkt von 15 möglichen täglichen Quests drei bis fünf pro Tag annehmen können. Dadurch sollte der Inhalt lange Spaß machen und nicht zu viel eurer Zeit mit täglichen Quests in Anspruch nehmen.Dieses Zufallsprinzip wird auch einen Effekt auf die Spielumgebung haben. An einem Tag könnte eure Aufgabe zum Beispiel darin bestehen, dass ihr die Verteidigung von Malfurions Bresche gegen einen Ansturm geschmolzener Riesen verstärkt. An einem anderen Tag könntet ihr es mit Lavawürmern zu tun bekommen, die im gesamten Außenposten aufgetaucht sind. Diese Quests werden auf der Grundlage der Ereignisse um euch herum ablaufen und werden sich wahrscheinlich von Tag zu Tag ändern.

Belohnungen? Ich liebe Belohnungen! Hippogryphen für alle!

Für eure Mühen in dieser umkämpften Region werdet ihr fürstlich belohnt. Zusätzlich zu all den neuen Gegenständen, die ihr bei freischaltbaren Händlern kaufen werden könnt, erhaltet ihr zusätzliche Belohnungen, wenn ihr alle verfügbaren Inhalte freigeschaltet habt, die es in beiden täglichen Questgebieten geben wird.
Spieler, die sich dieser Aufgabe stellen, erwartet ein atemberaubender Hippogryph des Flammenschutzes (abgebildet), sowie eine besondere, einmalige Questreihe, die die Herkunft von Leyara beleuchtet, der mächtigen Druidin der Flamme, die die Streitkräfte des Feuerlords am Geheilten Hyjal und der Geschmolzenen Front befehligt, und die Frage, wieso die Flammen ihres Hasses gegenüber Malfurion Sturmgrimm so hell lodern.
http://eu.media4.battle.net/cms/gallery/N980Z3YPGNXQ1304083513628.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Nach Jahren der Vorbereitung und des Manövrierens ist die Macht des Feuerlords jetzt stark genug, Azeroth mit einer vernichtenden Invasion zu bedrohen. Die Wächter des Hyjal werden die Hilfe der mächtigsten Helden benötigen, damit sie eine Überlebenschance haben. Ihr habt ihren Ruf vernommen – werdet ihr ihm folgen?

(Veröffentlicht am 04.05.2011, 13:13 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 4.2 Vorschau: Die Questreihe “Elementare Bande”

Nachdem die Druiden und ihre Verbündeten die Invasion von Hyjal durch den Schattenhammer und Ragnaros vereitelt hatten, kehrte Frieden auf dem geheiligten Berg ein. Während die Region mit neuem Wachstum erblühte, versammelten sich Mitglieder des Irdenen Rings und des Zirkel des Cenarius gemeinsam mit den noblen Drachenaspekten am alten Weltenbaum Nordrassil. Unter den versammelten Helden waren der legendäre Erzdruide Malfurion Sturmgrimm, der ehemalige Kriegshäuptling der Horde und versierte Schamane Thrall und seine energische Partnerin Aggra. Diese illustre Gemeinschaft sollte ihre wundersamen Kräfte vereinen, um gemeinsam den Weltenbaum zum Wohle Azeroths zu heilen.Dieses verheißungsvolle Ereignis endete jedoch in einer Tragödie. Die genauen Details sind noch unklar, doch es heißt, dass ein unglaublich mächtiger Agent des Schattenhammer, verschleiert um seine Identität zu verbergen, die Zeremonie unterbrach und Thrall mit dunkler Magie niederstreckte… und seinen Geist in die vier Gebiete der Elementarebene warf. Sollten diese schrecklichen Gerüchte sich bewahrheiten, hat der Irdene Ring – und mit ihm ganz Azeroth – einen seiner größten Champions verloren.

… Ist dies das Ende des Sohns von Durotan?

In Patch 4.2 werden Charaktere auf Stufe 85 die Möglichkeit bekommen, diese und weitere Fragen zu beantworten.Während selbst die Aspekte einräumen, dass Thrall für immer an die Elemente verloren sein könnte, gibt es jemanden, der noch daran glaubt, dass er von diesem düsteren Schicksal bewahrt werden kann. Aggra, selbst eine mächtige Schamanin, wird euch um Hilfe bitten, wenn sie an das Ende der Welt und darüber hinaus reist – an den Himmelswall, in den Meeresschlund, nach Tiefenheim und in die Feuerlande - um ihren Geliebten aus einer Ewigkeit der Pein zu retten.Thrall ist jedoch kein gewöhnlicher Sterblicher und dies wird keine gewöhnliche Quest sein. Ihr werdet nicht nur den Bewohner der Elementarebenen gegenüber treten müssen, sondern der eigentlichen Essenz von Thrall selbst und allem, was ihn zu dem Orc geformt hat, der er heute ist. Bevor ihr seinen Geist zur natürlichen Welt zurückbringen könnt, müsst ihr seine Zweifel, seine Starsinnigkeit, seine Verlangen und seinen Zorn überkommen – denn dies sind die Aspekte, die ihn an seinen elementaren Käfig binden.

Seid ihr bereit für diese Herausforderung? Könnt ihr Thrall aus seinen elementaren Fesseln befreien und die Heilung des Weltenbaums sicherstellen? Das Schicksal der Welt und einer ihrer größten Helden stehen auf dem Spiel.

(Veröffentlicht am 04.05.2011, 13:01 Uhr. 0 Kommentare)

Patch 4.2 Vorschau – Eine legendäre Verabredung

http://eu.media4.battle.net/cms/blog_header/6VJEAWL2MN3G1304016720331.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Seit dem Tod des Drachenaspektes Malygos bemüht sich der blaue Drachenschwarm, ein neues Oberhaupt zu ernennen. Seine Mitglieder teilen sich nun in zwei Lager auf, die die zwei wahrscheinlichsten Nachfolger unterstützen: Kalecgos, der für die Versöhnung mit den anderen Völkern eintritt; und Arygos, einer der Söhne von Malygos, der der Überzeugung ist, dass die Blauen sich aus der Welt zurückziehen und neue Wege gehen sollten. Um den ständigen Diskussionen und Streitgesprächen ein Ende zu setzen, sind die Mitglieder des Schwarms übereingekommen, sich während der Umarmung – einem außergewöhnlichen astronomischen Ereignis, bei dem sich die beiden Monde Azeroths genau gegenüberstehen – zu versammeln, damit ein neuer Aspekt gewählt werden kann.

Doch eine Entdeckung des bronzenen Drachen Anachronos verheißt nichts Gutes für die bevorstehende Zeremonie. Der zeitlose Drache hat finstere Magie in der Nähe des Nexus aufgespürt, dem gefrorenen Hort des blauen Drachenschwarms in Nordend. Im Zuge dieser Entdeckung hat er eine fürchterliche Vision erlebt, in der Azeroth von Flammen verschlungen wird. Welche Verbindung zwischen diesem schockierenden Omen und den blauen Drachen bestehen mag, bleibt unklar, aber Anachronos hat die Hilfe derjenigen einberufen, die manche seinesgleichen die „kurzlebigen“ Völker nennen, um weitere Nachforschungen anzustellen. Wenn sich kein Held dieser Herausforderung stellt und die Wahrheit ans Licht bringt, könnte Anachronos' düstere Vision von Azeroths Untergang Wirklichkeit werden.

http://eu.media2.battle.net/cms/gallery/OVVHQGY6WYTJ1303984021458.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)http://eu.media3.battle.net/cms/gallery/NOJPCN1K223Z1303984179510.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)

Patch 4.2 bringt eine epische Quest mit sich, die eine Herausforderung für diejenigen darstellen wird, die sich zutrauen, den legendären Stab Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe, zu vervollständigen. Der Großstab bündelt zerstörerische Magien und gewährt seinem Träger die Fähigkeit, sich in ein Mitglied des blauen Drachenschwarms zu verwandeln. Doch nicht nur diejenigen, die den Stab vervollständigen, werden eine Belohnung erhalten. Da diese Aufgabe die Bemühungen einer ganzen Gilde verlangt, erhalten alle Gildenmitglieder bei Erhalt des Stabes ein einzigartiges Haustier.

http://eu.media2.battle.net/cms/gallery/RL31ID7RT1SU1303984127685.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)<--- Link anklicken...
Bewundert den legendären Stab Drachenzorn, Tarecgosas letzte Ruhe. Spieler müssen sich auf eine epische Questreihe begeben, um diese mächtige Waffe zu erlangen und zu vervollständigen.

Nur wer siegreich aus der Umklammerung des Bösen in den Tiefen des Pechschwingenabstiegs, den Korridoren der Bastion des Zwielichts und den schwindelerregenden Höhen des Throns der Vier Winde hervorgeht, wird sich dieser legendären Quest stellen können. Abgesandte des bronzenen Drachenschwarms werden in die Hauptstädte der Allianz und der Horde entsandt werden, um Helden auf den Weg zu schicken, die bereit sind, diese Aufgabe zu übernehmen.
http://eu.media2.battle.net/cms/gallery/M0NWNSIWF0YQ1303984113602.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)http://eu.media4.battle.net/cms/gallery/7V2IJX8J8REW1303984191041.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Diesen Weg sollte man jedoch nicht leichtsinnig einschlagen. Seid gewarnt, denn der Pfad zu Euren Füßen ist tödlich, die ersten Schritte voller Gefahren und das Ziel noch unergründlich. Die Reise wird Streiter, die willens sind, über die Kontinente und durch die Zeit führen, um sich mit uralten Wesen zu beraten, um als eine der mächtigsten Kräfte auf Azeroth erkannt zu werden, um ein tödliches Netz aus Intrigen zu durchschauen und über die Gestalt der Zukunft zu entscheiden.Zwar wird die Reise sicherlich Mühen in den Feuerlanden verlangen, in denen Gilden zusammenarbeiten müssen, um die Streitkräfte von Ragnaros zu Fall zu bringen, doch wird es auch Momente geben, in denen Stabjäger auf sich allein gestellt ihre Fähigkeiten, ihr Wissen und ihre Entschlossenheit unter Beweis stellen müssen.Der bronzene Drachenschwarm zählt auf euch. Die Blauen könnten vom Weg abkommen, wenn ihr ihnen nicht beisteht. Ihr solltet sie besser nicht warten lassen.

(Veröffentlicht am 04.05.2011, 12:58 Uhr. 0 Kommentare)