Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

Nimm dir bitte einen Moment Zeit und lies dir unsere Gildenregeln ganz in Ruhe und gründlich durch.

Mit deiner Mitgliedschaft in unserer Gilde akzeptierst du gleichzeitig auch die Gildenregeln.

Wir haben uns bei der Gestaltung der Regeln sehr viel Mühe gegeben und auch sehr viel Zeit investiert, um möglichst vielen, aber nicht allen Ansprüchen gerecht zu werden. Wir hoffen, dass sie zu einem möglichst reibungslosen und entspannten Spielablauf beitragen.

Wir bitten dich, im Interesse aller, die Gildenregeln stets zu befolgen!

Vielen Dank und viel Spaß beim Lesen! ;)

Liebe Grüße

die Gildenleitung


--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Gildenphilosophie:

Das wahre Leben geht vor!

WoW ist nur ein Spiel und wir sind alle hier, um gemeinsam einen Teil unserer Freizeitbeschäftigung zusammen zu betreiben, wo jeder seinen Spaß haben soll.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Inhaltsverzeichnis:

A. Verhaltenskodex

B. Regelwerk

C. Regeln für Zweitcharaktere

D. Konsequenzen bei Regelverstößen

E. Gildenhierarchie

F. Gildenbank

G. Abschlussbemerkung


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


A. Verhaltenskodex

Allgemeines

  • 1. Höflichkeit und Respekt stehen bei uns an oberster Stelle.

  • 2. Da wir auf einem deutschsprachigen Server spielen, unterhalten wir uns auch auf Deutsch; wir unterhalten uns in einer vernünftigen Sprache, kein Kiddie- oder Leetspeak.

  • 3. Es ist darauf zu achten, keine Schimpfwörter oder Kraftausdrücke in den Channels zu benutzen.

  • 4. Es ist darauf zu achten, dass man die Channels nicht unbedacht zutextet.

  • 5. Für gildeninterne Gratulationen gilt folgendes: Man kann zwar immer gratulieren, man muss es aber nicht.

  • 6. Das mutwillige Stören anderer in ihrem Spiel ist untersagt.

  • 7. Sittenwidriges Verhalten, Obszönitäten, Stalking, Mobbing, Beschimpfungen, Beleidigungen oder ähnliches Verhalten wird nicht geduldet.


Gemeinschaftliches Verhalten

Da wir zusammen in einer Gilde spielen, stehen die Interessen der Gilde vor denen eines Einzelnen. Natürlich hat jeder das Recht auch alleine zu spielen, gemeinsame Unternehmungen sollten jedoch möglichst wahrgenommen werden.

Wenn ein Gildenmitglied Hilfe benötigt, dann wird die Gilde ihm helfen, genauso wie jedes Gildenmitglied der Gilde hilft. Getreu dem Motto: "Einer für alle - alle für einen!".


Gruppenregeln

Gruppen sollten vorrangig über den Gildenchannel bzw. über den Kalender gebildet werden.

Es steht natürlich auch jedem Gildenmitglied frei gildenexternen Gruppen beizutreten. In gildenexternen Gruppen ist man allerdings nicht durch die Gildenregeln geschützt. Aus diesem Grund sollten gildenexterne Gruppen eher die Ausnahme bilden, damit du z.B. keinem „Ninjalooter“ oder keiner Beleidigung zum Opfer fällst.

Wenn du online bist, besteht für dich keine Teilnahmepflicht. Wenn du nicht raiden oder sonstiges machen möchtest, dann musst du das auch nicht.

Wenn du dich allerdings fest mit einer Gruppe verabredet hast, dann wird auch von dir erwartet, dass du teilnimmst.


Öffentliches Verhalten

Jedes Gildenmitglied möchte sich bitte der allgemeinen Höflichkeit befleißigen, auch Spielern gegenüber, welche sich nicht in unserer Gilde befinden. Jedes Gildenmitglied trägt mit seinem Verhalten dazu bei wie unsere Gilde nach außen hin wahrgenommen wird. Überlege dir also bitte vorher gut, ob du nicht nur dich selber, sondern auch uns andere mit deinem Verhalten schaden könntest.


Probleme unter Gildenmitgliedern

Streit kommt in jeder guten Beziehung vor. Wer nicht lernt sich richtig zu streiten kann sich auch nicht entwickeln. Trotzdem gilt: „Ruhe bewahren!“, wenn nötig auch einfach mal ausloggen und frische Luft schnappen gehen.

Grundsätzlich setzen wir aber bei unseren Gildenmitgliedern, unabhängig von ihrem Alter, auch eine gewisse geistige Reife voraus.

Solltest du mal einen weniger guten Tag haben, ist es oft auch einfach besser „Hallo, heute ist kein wirklich guter Tag für mich, können wir dies oder jenes bitte ein andermal klären? Danke!“ zu sagen, oder so ähnlich. Dies hilft den Anderen, dich ein wenig besser zu verstehen.

Sollte es dennoch zu Problemen oder gar zu Streit kommen, wird ein öffentliches Austragen in den Foren oder in den Channels nicht geduldet.

Am besten verabredet man sich dann zu einem klärenden Gespräch im TS.

Wenn dann immer noch keine Lösung gefunden werden kann, kannst du dich jederzeit an einen Gildenrat oder Offizier wenden, der dann als Vermittler fungiert.


Forum und Teamspeak

Es wird erwartet, dass jedes Gildenmitglied nach der Registrierung regelmäßig einen Blick in unser Forum wirft, um Neuigkeiten zu erfahren.

Über das Forum werden auch die Raids ausgeschrieben, bei denen du dich im Raidplaner anmelden kannst. Das ist wichtig, damit die Raidleiter einen überschaubaren Zeitraum haben, um die Raids zu planen.

TS ermöglicht dem Raid eine bequeme sprachliche Kommunikation. Das Resultat ist: Mehr Erfolg bei weniger Frust. Aus diesem Grund ist TS bei Raids und Events auch Pflicht.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


B. Regelwerk

  • 1. Es sind alle Rassen erlaubt.

  • 2. Es sind alle Klassen erlaubt.

  • 3. Bei deiner Namenswahl ist darauf zu achten, dass du einen Phantasie-/Rollenspiel-gerechten-Namen wählst, anderenfalls kann eine Einladung in die Gilde nicht garantiert werden.

  • 4. Für eine Gildeneinladung darf dein Charakter Level 70 nicht überschritten haben.

  • 5. Es darf nur bis zu dem aktuellen Levelstop gelevelt werden. Levelst du über den aktuellen Levelstop hinaus, führt das zu einem sofortigen Gildenausschluss. Du darfst jedoch einen neuen Charakter anfangen. Informationen zu dem jeweilig aktuellen Levelstop findest du in dem dazugehörigen Beitrag hier bei uns im Forum.

  • 6. Das Tragen von Erbstücken ist geduldet, entspricht aber nicht der Gildenphilosophie.
    Für gildeninterne Raids und Events sind sie verboten.

  • 7. Alle weiteren Möglichkeiten die das Leveln beschleunigen könnten, entsprechen nicht der Gildenphilosophie und sind nicht erwünscht.

  • 8. Es gibt keine aufgezwungenen Spezialisierungen, du darfst das Spielen was dir am meisten Spaß macht. Allerdings ergibt sich daraus die Konsequenz, dass du damit rechnen musst, dass es für manche Spezialisierungen einen größeren Wettbewerb um Raidplätze geben kann.

  • 9. Talente, Glyphen und Zweitspezialisierungen sind erlaubt.

  • 10. Reiten, Fliegen und Transmogrifizieren ist erlaubt.

  • 11. Das Tragen von PvP-Rüstungsteilen ist jedem selbst überlassen.
    Für gildeninterne Raids sind sie verboten.

  • 12. Gebiete aus Addons die über dem aktuellen Levelstop liegen sind verboten, das gilt auch für den Schrein der sieben Sterne.
    Folgende Instanzen dürfen erst nach deren Freischaltung betreten werden:
    - Prüfung des Champions (nhc) = freigegeben ab Freischaltung der HC-Instanzen
    - Prüfung des Champions (hc) = freigegeben nach Naxxramas
    - Die Seelenschmiede (nhc) = freigegeben nach Naxxramas
    - Die Seelenschmiede (hc) = freigegeben nach Ulduar
    - Grube von Saron (nhc) = freigegeben nach Naxxramas
    - Grube von Saron (hc) = freigegeben nach Ulduar
    - Hallen der Reflexion (nhc) = freigegeben nach Naxxramas
    - Hallen der Reflexion (hc) = freigegeben nach Ulduar
    Bitte vor allem bei der Benutzung des Dungeonbrowsers darauf achten!

  • 13. Gegenstände aus Addons die über dem aktuellen Levelstop liegen sind verboten. Werden Gegenstände mit Punkten oder ähnlicher Währung gekauft, dürfen sie das Itemlevel des aktuellen Raidstandes nicht überschreiten.

  • 14. Es sind alle Berufe erlaubt, dürfen aber nur dem aktuellen Levelstop entsprechend gelernt werden: Classic bis 300, BC bis 375, WotLK bis 450, Cataclysm bis 525, MoP bis 600 und WoD bis 700. Wird ein Beruf zu hoch erlernt muss er wieder verlernt werden. Bei nicht verlernbaren Nebenberufen behält sich die Gildenführung vor, dies mit einer Strafe zu versehen.

  • 15. Juwelensteine, Waffenverzauberungen und sonstige Waffenverbesserungen sind nur dem aktuellen Levelstop entsprechend erlaubt. Rüstungsverbesserungen und Gegenstandsverbesserungen sind alle erlaubt!

  • 16. Die Raids werden ausschließlich gildenintern bestritten und nach einer vorgegebenen Reihenfolge zu gegebener Zeit, Stück für Stück, freigeschaltet. Ab Burning Crusade ist jeweils das ältere Addon (Classic) für externe Raids freigegeben.

  • 17. Nach einer unentschuldigten Abwesenheit von 10 Tagen verlierst du deinen Rang mit all seinen Rechten und wirst als "Inaktiv" eingestuft. Nach Absprache mit dem Gildenrat oder den Offizieren kann dieser Vorgang wieder rückgängig gemacht werden. Nach einer unentschuldigten Abwesenheit von insgesamt 30 Tagen, wird dein Charakter aus der Gilde entfernt. Nach Absprache mit dem Gildenrat kann dieser Vorgang wieder rückgängig gemacht werden.

  • 18. Es gibt einen Aufnahmestop der bei 50-75 Accounts liegt, für beste Freunde oder Verwandte können stets Ausnahmen gemacht werden.

  • 19. Die Entscheidungsgewalt liegt beim Gildenrat; einfache Entscheidungen bedürfen der einfachen Mehrheit und Grundsatzentscheidungen bedürfen der Einstimmigkeit. Anregungen und Vorschläge von den Gildenmitgliedern sind erwünscht und können, bis zur Entscheidung des Gildenrats, im jeweiligen Forum diskutiert werden.

  • 20. Dem Gildenrat ist Folge zu leisten, um einen möglichst flüssigen Spielablauf zu gewährleisten.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


C. Regeln für Zweitcharaktere

  • 1. Zweitcharaktere können zu jeder Zeit in beliebiger Menge eingeladen werden, sofern ein Hauptcharakter aktiv in der Gilde gespielt wird, der den aktuellen Levelstop erreicht hat.

  • 2. Zweitcharaktere erhalten einen speziellen Rang mit weniger Rechten. Unterliegen aber dennoch den Levelstop-Bedingungen.

  • 3. Zweitcharaktere können mit dem Hauptcharakter ausgewechselt werden, vorausgesetzt sie erfüllen die Levelstop-Bedingungen.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


D. Regelverstöße

Grundsätzlich führt ein Verstoß gegen die Gildenregeln zu einer Verwarnung und bei wiederholten Verstößen zu einer Beutesperre bzw. Raidsperre, bis hin zu einem vollständigen Ausschluss aus der Gilde. Einige Regelverstöße können auch zu einem sofortigen Gildenausschluss führen (siehe Gildenregeln!).


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


E. Gildenhierarchie

  • 1. Gildenrat

  • 2. Offizier

  • 3. Offiziers- und Gildenratstwink

  • 4. Ältester

  • 5. Veteran

  • 6. Mitglied

  • 7. Mitglieder-Twink

  • 8. Neuling (wird nach Registierung im Forum und einer Probezeit von ca. 4 Wochen durch einen Endscheid von Gildenrat und Offizieren als Mitglied geschaltet.)

  • 9. Inaktiv (nach 10 Tagen unentschuldigter Abwesenheit)


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


F. Gildenbank

Fach 1: Tauschbörse

Fach 2: Rohstoffe

Fach 3: Verbesserungen

Fach 4: Glyphen und Rezepte

Fach 5: Edelsteine

Fach 6: Offiziere

Fach 7: Raid


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


G. Abschlussbemerkung

Bei Bedarf behält sich der Gildenrat die Änderung bzw. die Erweiterung der Gildenregeln vor. Die Gildenmitglieder werden über Änderungen bzw. Erweiterungen der Gildenregeln umgehend durch den Gildenrat informiert.


--------------------------------------------------------------------------------------------------------


Wenn dir die Gilde und die Gildenregeln zusagen, würden wir uns sehr über deine Bewerbung freuen!