Gildenregelen
Autor | Nachricht | |
Gildenmeister
Dantuz ![]() ![]() Angemeldet seit: 31.07.2011 Beiträge: 46 |
Gilden Regeln
I.Vorwort Die Gilde "Garde der Tempelritter." wurde gegründet, um Spaß und gemeinsamen Erfolg am Spiel zu haben. Der Schwerpunkt der Gilde liegt im PvE. II.Ziele der Gilde Wir sind keine High-End Gilde und streben dies auch nicht an. Dennoch möchten wir in den 10er Raids erfolgreich am WoW Content teilnehmen. Es gibt keine Raid Pflicht, aber jeder Spieler sollte das Bestreben haben zumindest gelegentlich mit uns zu Radien. Wenn jemand Hilfe bei Questen braucht, gerade vielleicht die "Low Level" Member, ist eine schnelle spontane Hilfe der "Großen" wünschenswert. Die Kleinen sollen sich auch nicht scheuen, in der Gilde um Hilfe zu bitten. Allerdings wäre es auch wünschenswert, wenn dann nicht immer die gleichen 85er einspringen und helfen. III.Wieso Gildenregeln? Wir haben festgestellt, dass das Fehlen von Regelungen ein Hauptgrund für Unzufriedenheit und schlechte Stimmung ist. Aus diesem Grund sollen hier alle relevanten Dinge festgehalten werden. Die Regeln werden je nach Bedarf zusammen neu diskutiert und überarbeitet. IV.Gildenstruktur Gildenmeister – Dantuz (Gildenvorsitzender) Bewahrer –Name der es ist (ist der Stellvertretender von Gildenmeister) Exekutor – Name (von den Exekutor gebt es 3 haben die Aufgabe abstimmen bei Entscheidungen, das heizt der gildenmeister darf nicht alles alleine entscheiden, hochstufen oder degradieren, Streiterei, Schlichten Gardisten – voll Mitglieder dürfen auch rekrutieren allerdings nicht hochstufen Rekruten - sind Neulinge mindestens 2-4 Wochen auf Bewährung ob sie sich in der Gemeinschaft einfügen Söldner (Exe) – ist Twink von den Gildenmeister, Executor und Bewahrer Söldner – ist Twink von den Gardisten Raid Leiter – gebt es auch balt wieder der sich dafür erklärt Twink - (Zweitcharaktere der Mitglieder oder mehre) V.Gildenmitgliedschaft Die folgenden Regelungen sollen dazu dienen, eine Gildenkonstellation zu erzeugen, in der gemeinschaftliches Spielen ermöglicht wird in der Spaß und Erfolg vereinbar sind in der die Ziele der Gilde sich mit den Zielen der Spieler decken Allgemein Jeder Spieler hat mitzuteilen welcher Char als Mainchar anzusehen ist. Jeder hat das Recht mehre Twinks in unserer Gilde zu besitzen aber sollte schon ein char haben der gut ausgebaut ist. Alle anderen Chars des Spielers dürfen, sofern dies gewünscht ist, sich der Gilde „Garde der Tempelritter Twinks“ anschließen. Ansprechpartner ist Gildenvorsitzender und Stellvertreter/in. VI.Eintrittsvoraussetzungen Zustimmung von mindestens einem der Gildenleader (Gildenmeinster , Bewahrer, Executor) Das Alter sollte 16 Jahre oder älter betragen (mit ausnahmen Jünger das er sein Char auch Spielen kann) VII.Aufnahmeverfahren Das Aufnahmeverfahren soll beiden Seiten, dem Interessenten sowie der Gilde die Möglichkeit geben sich kennen zu lernen. Dazu wird der Interessent in die Gilde eingeladen und erhält den Rang „Rekruten“. Verbunden damit sind folgende Rechte: - Einsicht in die Gilden Bank ist möglich Ein Aufnahmeverfahren wird immer mit dem Ziel Gildenaufnahme durchgeführt. Wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind kann der „ Rekrut )“ nach "Gardist" umgestuft werden - Teilnahme an wenigstens einem Gilden- Raid oder einer Gilden-Instanz - Akzeptanz der Gildenregeln VIII.Gildenausschluss / Gildenaustritt Nur ein Gildenmeister, Bewahrer und Executor kann einen Spieler aus der Gilde entfernen. In der Regel wird es jedoch vorher entsprechende Verwarnungen geben, so dass niemand willkürliche Verweise befürchten muss und wenn er bis 6 monate nicht on war ohne mitzuteilen das er zu zeit nicht on kommt ist der den raus. IX.Gildenrat Der Gildenrat besteht aus den Gildenleitern, Bewahrer und Executor. Im Gildenrat werden alle wichtigen Themen, welche die Gilde betreffen diskutiert und bei Bedarf abgestimmt. Jedes Mitglied der Gilde hat das Recht Änderungsvorschläge aller Art in den Gildenrat einzubringen bzw. eine Abstimmung zu initiieren. Gildenbank Die ersten beiden Fächer unserer Gildenbank sind für alle Gardisten da. Hier sollen Gegenstände rein, wie normale Rezepte, Questgegenstände und welche zum Rufspenden. Da wir die Gildenbank ständig erweitern wollen, bitte die Sachen nicht einfach so entnehmen, sondern gegen Gold. Hier sollte die goldene Mitte zwischen Verkaufspreis beim Händler und Verkaufspreis im Auktionshaus gefunden werden. Diese Fächer können zwar alle Gardisten einsehen, aber hier gibt es einen beschränkten Zugriff. Sollte jemand etwas aus dem Bankinventar für den Eigenbedarf benötigen und nicht die nötigen Rechte besitzen, bitte einen Gildenmeinster, Bewahrer, Executor oder Söldner(Exe) ansprechen. Es versteht sich von selbst, dass das Inventar der Gildenbank nur für den Gebrauch von Gildenmitgliedern und nicht zum Wiederverkauf bestimmt ist. X.Verwendung der Bank Nach Bedarf werden wir das Gold aus der Gildenbank für Reparaturen, die in gemeinsamen Raids entstehen, freigeben. Ebenso werden bei Bedarf Tränke, Elixiere oder Fläschchen für gemeinsame Raids finanziert. Berufe Alle Mitglieder der Gilde stellen ihre Fähigkeiten allen anderen Mitgliedern der Gilde grundsätzlich kostenlos zur Verfügung. D.h. nur die Reagenzien müssen gestellt werden (sofern der Herstellende dies wünscht). XI.Erste Hilfe Alle Spieler der Gilde sollten Erste Hilfe lernen und wenn möglich dies ab Level 85 auf 525 haben. Dies ist weder schwer noch teuer oder zeitaufwändig, kann aber entscheidend für den Erfolg der Gilde im Raid sein. Raid Im Raid sind Zuverlässigkeit und Disziplin maßgeblicher für den Erfolg als Equipment. Aus diesem Grund wurden die folgenden Regeln entworfen. XII.Raid ID Die Raid ID der 10er Raids gehört der Gilde. Selbstverständlich gibt es Ausnahmen, z.B. wenn jemand passen muss, weil unsere Gruppe schon voll ist. Dann kann dieser natürlich in der Woche seine ID anderweitig nutzen, ist dann selbstverständlich für die nächste ID gesetzt. Eine weitere Ausnahme könnte auch sein, wenn jemand mehrere 85er Chars hat und z.B. am Sonntag mit uns gegangen ist und am folgenden Tag mit einem Twink seine ID nutzt. In den Raidzeiten der Gilde (z. Zt. Für kommt noch) ist das Raiden außerhalb der Gilde nur für Mitglieder gestattet, die in unseren Raids angemeldet waren, aber dann passen mussten. Raid- Leiter (den es sich noch ergebt) Der Raid- leiter hat das Kommando im Raid. Er bestimmt die Taktik, die Aufgabenverteilung und die Zusammensetzung der Gruppe. Der Raid-Leiter über nehmt auch den Plündermeister es sei er gebt einen in Raid das recht dafür. Der Plündermeister führt alle Verteilungen von Items durch. Weiterhin gibt er alle Items, die nicht benötigt werden einem Verzauberer, der die Splitter dann in die Gildenbank packt. Normalerweise sollte diese Aufgabe von einem der Gildenleader übernommen werden. XIII.Verhalten im Raid Wie bereits erwähnt ist es von grundlegender Bedeutung diszipliniert zu spielen. Anfangs wird es vor jedem Boss eine kurze Taktik- Besprechung geben. Grundsätzlich ist ein ruhiger, zivilisierter und angemessener Umgangston erwünscht. Weiterhin sind die Anweisungen des Raid- Leiters zu befolgen. Alle Chats sowie das Teamspeak sind von irrelevanten Informationen zu verschonen. Das Verhakten im Raid muss nicht immer sein wenn es immer die gleichen Charts sind die mit Gehen XIV.Raid - Vorbereitungen Gewünschte Vorbereitungen: (sollte jeder dabei haben) Fläschchen oder Elixiere - alle Klassen Bufffood - alle Klassen Manatränke - alle Manaklassen Heiltränke - alle Klassen die nicht heilen können Verbände - alle Klassen Buff- Reagenzien - alle Buffet Seelenspiltter in angemessener Anzahl - Hexenmeister ausreichend Munition - alle Schusswaffen- Klassen komplett reparierte Ausrüstung - alle Klassen Es wird nicht angestrebt dies zu kontrollieren. Dennoch können die genannten Dinge den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen. Strittige Punkte / Dinge die nicht geregelt sind Es wird immer wieder vorkommen, dass Dinge nicht geregelt bzw. in diesem Handbuch nicht beschrieben sind. Oberstes Ziel bleibt es jedoch Streit zu vermeiden und handlungsfähig zu bleiben. Sollte ein derartiges Problem auftauchen, für das keine Regelung im Regelbuch vorliegt, so entscheidet der Gildenrat gemeinsam. Techn. Organisation Für den Bestand und Betrieb der Gilde sind neben den organisatorischen Dingen, technische Grundlagen essentiell. Dazu zählen insbesondere: XV.Homepage mit Kommentarfunktion TS- Server Raid planer (ist auf HP) XVI.Homepage Auf der Homepage werden aktuelle Informationen zur Gilde sowie Neuigkeiten veröffentlicht so wie der Raid planer. Dazu zählt z.B. die erfolgreiche Bekämpfung schwieriger Gegner. Jedes Gildenmitglied ist aufgefordert auch News auf unserer Homepage zu veröffentlichen. Hierzu schickt uns bitte eine E-Mail. Wir werden diesen nach Prüfung in den News veröffentlichen. XVII.Team Speak Alle Spieler im TS haben den Nick ihres Charakters zu führen, damit sie einfacher zugeordnet werden können. Es sollte der Charaktername sowie der Vorname angeführt werden. TS2 Serveradresse: kommt noch Serverpasswort: kommt noch Zuletzt bearbeitet am: 06.02.2012 08:31 Uhr. http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/10d/398/49222d598b50675bb0fbe985a6.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|