Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Zwergen Raid- und Lootregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 13.10.2011, 15:02 Uhr
Raidregeln
1. Pünktlichkeit und rechtzeitiges Absagen ist oberstes Gebot.

Wer nicht rechtzeitig Bescheid gibt, dass er/sie nicht am Raid teilnehmen
kann oder dem einfach fernbleibt, muss mit Konsequenzen rechnen.
Über die Konsequenzen entscheidet die Raid- und Gildenleitung; im
schlimmsten Fall darf er/sie nicht mehr am Raid teilnehmen…..

2. Pausen werden nur von der Raidleitung bestimmt.

3. Ein einwandfrei funktionierendes TS³ ist Pflicht.
Bitte auch vorher die Hardware überprüfen.

4. Raidteilnehmer sollten sich vorab über die verschiedenen Instanzen
informieren d.h. Bosserklärungen durchlesen und Videos anschauen.
Hierzu gibt es ein entsprechendes Forum !!!

5. Jeder Raidteilnehmer ist verpflichtet Addons installiert zu haben,
die die Raid- und Gildenleitung bestimmen.
Die Addons können je nach Klasse variieren.
Hierzu gibt es ebenfalls ein entsprechendes Forum !!!

Pflicht Addons sind zur Zeit: "DeadlyBossMods" und "OmenThreatMeter"

6. Der Charakter, mit dem sich ein Mitglied bei einem Raid angemeldet hat,
sollte zur Einladung auch mit diesem Charakter online zu sein.

Bestätigte Raidteilnehmer sollten mindestens 15 Minuten vor
Beginn ausgerüstet (BuffFood, Tränke usw.)
für die Einladung bereit sein.

Raidteilnehmer, die auf Warteposition gesetzt wurden sollten
sich 15 Minuten vor Raidbeginn beim zuständigen Raidleiter erkundigen,
ob Sie "gebraucht" werden.

7. Jeder Raidteilnehmer sollte eigenständig vor Beginn eines Raids
(oder eines neuen Versuchs bzw. nach Wiederbelebung)
alle Teilnehmer passend durchbuffen
(wie z.B. Aufstellen eines Magiertisches oder die Vergabe eines Seelensteins),
sofern es ihm/ihr möglich ist.


Loot (regeln)
1. Während der Lootvergabe ist das Schreiben im Schlachtzugschannel nicht erlaubt.

2. JEDER, der seiner Klasse entsprechenden Loot haben möchte
UND eine Gearverbesserung gebrauchen kann, darf darum würfeln.

3. Spieler, die während der Lootvergabe nicht anwesend sind,
verlieren ihren Anspruch darauf.


Lootvergabe
1. Gewürfelt wird /Random 100 bei erstmaligem würfeln
eines Raidmitgliedes, ab dem zweiten würfeln dann immer -1

Beispiel:
Ein Raidmitglied würfelt beim ersten Boss /Random 100 und bekommt das Item,
weil er/sie die höchste Zahl gewürfelt hat;
so darf er beim nächsten Item (was er/sie gebrauchen kann)
nur noch mit einer /Random 99 würfeln…..

Würfelt ein weiteres Raidmitglied mit einer /Random 100 und erwürfelt
dadurch eine höhere Zahl, als das Raidmitglied das mit
Random 99 gewürfelt hat; erhält der jenige mit der
höchsten Zahl das Item welches Random 100 gewürfelt hat…..

2. Ist bei einem Schlachtzug kein Plündermeister (PM) eingestellt,
passen alle und der Schlachtzugleiter verteilt den Loot (Random 100)
an die Spieler die Bedarf auf das Item haben…..

3. Hat auf ein oder mehrere Items keiner Bedarf, wird es entzaubert
(soweit dies möglich ist) Den erlös daraus zahlen wir auf die Gildenbank ein.
Raidteilnehmer können im Normalfall hieraus profitieren, indem ihnen ihre Rüstungsgegenstände GRATIS verzaubert werden
und / oder Edelsteine zur Verfügung stehen.


Dualspecc
1st-Need = Mainskillung >>> würfelt mit einer /Random 100, 99, 98 usw.
2nd-Need = Zweitskillung >>> würfelt immer mit einer /Random 1

Beispiel:
Ist ein Paladin zB als Heiler mit, dies aber seine zweite Skillung
(laut Skillbaum) ist, dann muss er/sie trotzdem für seine First Skillung
(die evtl. Tank ist) Random 1 würfeln.


Zuletzt bearbeitet am: 19.10.2011 16:11 Uhr.