WLAN Probleme
Autor | Nachricht | |
Admin/Gildenlead
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 04.09.2010 Beiträge: 152 |
Hier ein post aus dem Internet. Weis nicht obs wirklich hilft aber hört sich logisch an und ist nachvollziehbar. Zitat:Hi, gehöre seid kurzem zu den begeisterten WOW-Zockern. Muß zugeben, ist das erste Spiel was ich online spiele. Da ich ein Notebook besitze, würde ich es gerne über WLAN (11mbit) spielen, kriegs aber lediglich mit Netzwerkkabel zum laufen. Über WLAN kommt nach ein paar Sekunden immer die Meldung "Serververbindung unterbrochen". Hatte Netzwerkverschlüsselung und "automatische Verbindungsunterbrechung" mal rausgenommen, bringt aber leider beides nichts. Wer kann helfen??? Antwort: Zitat:Das da machen: Rechtsklick auf Arbeitsplatz -> Verwalten ->Dienste und Anwendungen -> Dienste -> Konfigurationsfreihe drahtlose Verbindung -> Eigenschaften Dann den Dienst über "Beenden" beenden und dann deaktivieren. -> Hier der Link zum eigentlichen Forum http://sig.allvatar.com/signatur/152006.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Admin/Gildenlead
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 04.09.2010 Beiträge: 152 |
Noch ein Post aus nem Forum der sein Problem gelöst hat: -> Hier gehts lang http://sig.allvatar.com/signatur/152006.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
|
|
Member
![]() ![]() Angemeldet seit: 19.02.2011 Beiträge: 22 |
das ist lustig. mir war der dienst nur als fürs 802.1x wireless protokoll geläufig. ich denke aber trotzdem nicht das das der wirkliche grund ist ausser es gäbe noch ein anderes tool welches mit der internen windows config (für die der dienst auch zuständig ist wie ich grade nachgelesen habe ) konkurriert. im grunde MUSS dann allerdings immer wieder die verbindung unterbrechen. einfachster test --> ping -t und bei abbruch sofort kontrollieren ob der ping aussetzer hatte. zudem sollte in der verbindung des adapters auch die zeit die die verbindung besteht ablesbar sein. so wie es hier beschrieben wird kann ich mir nicht vorstellen, dass es an diesem dienst liegt... ich selbst hatte mit meinen notebooks noch nie mit diversen wlan verbindungen probleme ausser ich war am limit der reichweite. und fahre regelmäßig vpn verbindungen über meinen notebooks. |
|
Gildenmeister
![]() ![]() ![]() Angemeldet seit: 10.02.2011 Beiträge: 44 |
Könnte auch am Port von der Firewall gelegen haben. Zum Glück hatte ich nie Probs mit der Firewall |
|