Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenregeln

AutorNachricht
Veröffentlich am: 21.12.2010, 19:25 Uhr
Nach langem hin und her überlegen sind unsere Gildenregeln entstanden, da ein gemeinsames miteinander ohne Struktur leider nicht funktioniert.

§1 Gildenmitglieder/Chars

a) Beim eintritt in die Gilde gebt ihr bitte eure 1st und 2nd Skillung bekannt. Dies wird zur Planung von Raids und anderen Veranstaltungen benötigt
b) Ihr dürft so viele Twinks in der Gilde haben wie ihr wollt, ihr müsst sie nur regelmäßig spielen. c) Jeder Charakter muss sich nach seiner Probezeit für einen Rang (PvP, Raids oder Questen usw.) entscheiden
d) Charaktere die einmal aus der Gilde ausgetreten sind werden nicht wieder aufgenommen
e) größere Skillungswechsel ( vom Tank zum Heal zb.)sollten der Gildenleitung bekannt gegeben werden


§2 Ränge


a) Ränge sind dazu da um bestimmte Aufgaben und Strukturen in der Gilde klarzustellen!
b) Die Hierarchie der Ränge sieht wie folgt aus:

Nutty –> Flippy –> Pop –> Splindid , Buddhihst Monky , Giggles –> Cub –> The Mole –> Cro Marmot

§3 Gildenrat

a) Der Gildenrat besteht aus Nutty und Flippy. Alle haben die gleichen Rechte.
b) Alle Entscheidungen werden gemeinsam im Gildenrat besprochen. Wenn situationsbedingt (spontan) Entscheidungen gefällt werden müssen, werden diese Entscheidungen so schnell wie möglich dem Gilderat mitgeteilt.
c) Die Mitglieder des Gildenrates werden vom Gildemeister benannt oder zur Wahl gestellt
d) Einmal von dem Gildenrat ausgeschlossen/zurück gestuft oder selbstständig ausgetreten bedeutet keine wiederaufnahm in den selbigen

§4 Besprechungen/Sitzungen

a) Der Gildenrat wird geschlossene und öffentliche Besprechungen abhalten. Diese finden immer im TS statt.
b) Gildenratsitzungen finden 1x im Monat statt
c) Gildensitzungen finden 1x im halben Jahr statt


§5 Gildenbank

a) Der Inhalt der Gildenbank wird zum Wohle der Gilde in einem von der Gildenleitung festgelegten Rahmen genutzt. Die Verwaltung der Gildenbank obliegt der Gildenleitung
b) Bis auf weiteres wird allen lediglich ein Bankfach zur Entnahme freigegeben.

§6 Raids

a) In Raids herrscht TS Pflicht! Wer im TS nicht reden kann kommt nicht mit!
b)Zur Raidvorbereitung gehört, mindestens 10 Minuten vor Raidbeginn zu erscheinen.
c)Es wird keine Rücksicht auf unangekündigte Verspätungen genommen.
d)Flasks, Bufffood, Sockelungen und Verzauberungen sind Grundvorraussetzungen zur Raidteilnahme.
e) Der Raidlead ist für die Durchführung des Raids verantwortlich und arbeitet organisatorisch mit dem Gildenrat zusammen.
f) Raids werden immer in Absprache mit dem Gildenrat angesetzt.
g) Raidauswertungen finden bei jedem Raidabbruch/Raidende statt. Alle Teilnehmer haben während der Auswertung sowohl im Raid als auch im TS anwesend zu sein.

§7 TS


a)Wir setzen die Nutzung des Teamspeak 3 als Grundbestandteil der gildeninternen Kommunikation vorraus.
b)TS ist ein Kommunikationsmittel, das der Gildenmeister der Gilde zur Verfügung stellt! Es verursacht laufende Kosten und ist somit als "privat" anzusehen. Fremde haben hier nichts zu suchen.
c)Die Nutzung des TS durch die Gilde ist nach wie vor erwünscht. Allen Gildenmitgliedern ist die Benutzung des TS jedoch nurnoch mit ihrem Mainchar-Namen gestattet, um eine gewisse Übersichtlichkeit zu erhalten.
d)Nur wenn der Gildenrat zustimmt, dürfen TS-Daten an Freunde, Levelpartnern oder Raidgruppen gegeben werden.
e)Wir erwarten von jedem einen angemessenen Ton im TS. Folgende Verhaltensregeln umrahmen den erwünschten Umgang: keine Beleidigungen, keine Obszönitäten, kein Geschrei, etc...

§8 Forum

a)Das Gildenforum ist für alle Member da und wir würden uns freuen wenn ihr dies auch nutzt
b) Gildenankündigungen und Beschlüsse betreffs der Gilde werden im Gildenforum bekannt gegeben
c)Spielpause, Lob, Kritik und Herzenswünsche bitte im Forum veröffentlichen



§9 Ausschluss aus der Gilde


a)Dies ist ein Regelwerk. Wer Regeln missachtet muss die Konsequenzen tragen.
b)Bei Fehlverhalten ist ein Ausschluss aus der Gilde jederzeit möglich.
Fehler macht Jeder! Es gibt keinen Menschen ohne Fehler! Oder doch?