Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Gildenränge

AutorNachricht
Veröffentlich am: 07.11.2011, 15:51 Uhr
Hier sind die Gilden ränge aufgelistet und deren Bedeutung vorgetragen:
1. Gildenmeister
2. Innerer Rat
3. Offiziere
4. Bankmeister
5. Klassenlehrer
6. Raidmitglied
7. Allydestroyer
8. Mitstreiter
9. Twink
10. Anwärter

1. Gildenmeister

Er ist der Chef der Gilde und seinen Worten ist zu folgen!
Der Chef hat das Recht Leute ohne Grund zu kicken oder in die Gilde zu holen. Wenn es Probleme gibt ist er die letzte Anlaufstation und hat die gewichtigste aussage ( wenn NEIN dann NEIN).

2. Innerer Rat

Der Innere Rat ist für die Gilden regeln sowie die Offiziere zuständig. Sie überwachen die Offiziere damit sie ihre Arbeit in der Gilde verrichten.

3. Offiziere

Die Offiziere kümmern sich um die allgemeinen fragen in der Gilde.
Sollte ein Mitstreiter ein Problem haben wendet er sich an einen Offizier außer es handelt sich um PvP oder Klassen fragen.
Die Offiziere sind die allgemeine Anlaufstelle für jeden Rang darunter. Sollte ein Offizier ein Problem haben wendet er sich an einen vom inneren Rat.

4. Bankmeister

Der Bankmeister kümmert sich um die Gildenbank, sprich das kein grauer Müll in der Bank herumliegt und wenn mal wieder einer nicht lesen konnte die Items ins richtige fach packt. Falls jemand einen Rar oder Epischen Gegenstand aus der Bank haben wollen, muss er sich an den Bankmeister wenden.

5. Klassenlehrer

Der Klassenlehrer ist für eine oder mehrere Klassen zuständig. Er hilft euch bei den Skillungen und bei der Equip Wahl bis hi9n zu den Verzauberungen und den Sockelsteinen. Klassenlehrerelfen also den verschiedenen Klassen in WoW mehr dmg oder Heilungu ammachender Tanks mehr auszuhalten. Außerdemhelfen sie euch bei RRotationen bzw..Prioritätenlistenn gucken sich mit euch Guides an und helfen euch besser mit dem neuerworbenenn wissen umzugehen indem sie mit euch Inis machen. Klassenlehrer stehen mit dem Raidleiter immer in Kontakt um eine gute Gruppe zusammen zu führen.

6. und 7. Raidmitglied und Allydestroyer

Diese 2 Ränge kann man zusammen erklären:
Es gibt einen Raid- bzw. PvPleiter der sich um die anderen des Ranges kümmert. die "normalen" Leute des Ranges haben sich schon für eine Seite entschieden die sich gerne weiterführen wollen, also entweder raids oder schlachtfälder abgraßen!

8. Mitstreiter

Die Mitstreiter sind Leute die aus der Anwärter zeit raus sind aber noch nichtt wissen was sie lieber spielen möchten (Raids/PvP).
Mitstreiter können auch Leute sein die einfach nur Inis machen möchten oder einfach Casual Spieler sind. Da wir keine Professionelle Raidgilde sind haben wir keine raidpflicht aber Mitstreiter können gerne auch in raids mit eingeplant werden oder bei arenakämpfen mit teilnehmen, was aber i.d.R. mit dem jeweiligen Leuten besprochen werden sollte.

9. Twink

Twinks sind Zweitcharaktere die von Spielern in der Gilde sind. In der Gilde sind maximal 2 twinks erlaubt: ein twink der die Gilde beruflich oder raidlich unterstütztt und einen pvp twink der aber nicht sein muss dafür darf ein Beruf/raid twink mit rein.

10. Anwärter

Die Anwärter sind Leute die Frisch in der Gilde dazugekommen sind. Sie haben eine Probezeit von 2-4 Wochen je nachdem wie sie sich in der Gilde beteiligen. Ihnen muss besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden wenn es Neulinge in wow sind da jeder einen anders schwierigen Anfang in wow hat.

Zuletzt bearbeitet am: 07.11.2011 15:52 Uhr.
"Wenn Sie mich suchen: ich halte mich in der Nähe des Wahnsinns auf. -Genauer gesagt auf der schmalen Linie zwischen Wahnsinn und Panik, gleich um die Ecke von Todesangst, nicht weit weg von Irrwitz und Idiotie!"