Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

vollständiger Guide

AutorNachricht
Veröffentlich am: 14.03.2012, 18:14 Uhr
Hier wird ein kompletter Guide für den DK mit T8 auf RG entstehen.
Allerdings nach und nach...

ich werd ein grundgerüst bauen und dieses ins rg forum packen wo alle dks auf rg diskuteren können und so nach und anch das grundgerüst ergänzen

reihenfolge der teile stimmt net

Zuletzt bearbeitet am: 15.04.2012 19:48 Uhr.
http://worldofwarcraft.mmocluster.com/img_achievements/1228541_2a218a39e5bd09db95dad661cbcce730.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Bild
Veröffentlich am: 15.04.2012, 14:13 Uhr
Abkürzung Bedeutung Übersetzung (Engl.)
Dk Todesritter Deathknight
EB Eisige Berührung Icy Touch IT
SS Seuchenstoß Plague Strike PS
BS Blutstoß Blood Strike BS
HS Herzstoß Heart Strike HS
TS Todesstoß Death Strike DS
TRW Tanzende Runenwaffe Dancing Rune Weapon DRW
RWV Runenwaffe verstärken Empower Rune Weapon ERW
BW Blutwandlung Blood Tap BT
GS Geißelstoß Scourge Strike SS
TM Todesmantel Death Coil DC
TUV Tod und Verfall Death and Decay DnD
HDW Horn des Winters Horn of Winter HoW
P Pestilenz Pestilence P
SB Siedendes Blut Blood Boil BB

Zuletzt bearbeitet am: 15.04.2012 19:08 Uhr.
http://worldofwarcraft.mmocluster.com/img_achievements/1228541_2a218a39e5bd09db95dad661cbcce730.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Bild
Veröffentlich am: 15.04.2012, 19:08 Uhr
1.Allgemeines zum DK

1.1.Welche Rollen kann der dk im Raid einnehmen?

Der Todesritter kann sowohl als DD und Tank gespielt werden.
Jeder Specc verfügt über unterschiedlichen Raidsupport und jeder DK kann darüber hinaus Horn des Winters, dieses hält 2 Minuten(ohne Glyphe) und gewährt 155 Stärke und Beweglichkeit, an den Raid buffen.
1.2.Welche Rüstungen/Waffen darf ich tragen?

Ein Todesritter trägt Plattenrüstung. Theoretisch könnt ihr auch jede andere Rüstungsart tragen.
Als Waffen stehen euch:
a) Zweihandwaffen:
- Äxte
- Streitkolben
- Schwerter
- Stangenwaffen
b) Einhandwaffen:
- Schwerter
- Äxte
- Streitkolben


1.3.Welche Schwächen/Stärken hat mein Todesritter?

Ihr könnt keine Schilde beim Tanken tragen, dies erfordert hohe Ausdauer- und Avoidwerte(Parrrierwertung, Ausweichwertung), sowie hohe Rüstungswerte, wenn ihr tanken wollt.
Als Stärke wäre z.B. das enorme AOE-Schadenspotential und auch Add-Tank Potential des DKs zu nennen.
Allerdings ist hier ein Bugg derzeit hinderlich. Dieser betrifft DnD, einen eurer Haupt-AOE-Tankspells. er funktioniert ähnlich wie die Weihe vom Pala.
Hierzu:
http://redmine.rising-gods.de/issues/2903

1.4.Welche Rasse empfiehlt sich?

Zunächst ist das Aussehen entscheidet, es wär schade wenn ihr den Char nicht mehr spielen wollt auf 80, weil euch das Aussehen eurer Rasse nicht gefällt.
Auf der Horde-Seite empfiehlt sich darüber hinaus:
-Orc für PVE-DD (erhöhte Waffenkunde mit Äxten)
-Taure für PVE-Tank (erhöhte Ausdauer)
-Blutelf oder Untoter für PVP (Silence bzw Möglichkeit aus CCs rauszukommen)
Bei der Allianz:
- Mensch als DD und im PVP (erhöhte Waffenkunde, "Insignienersatz": Jeder für ssich)
- Nachtelf als Tank (mehr Avoid)


1.5.Welcher Talentbaum ist wofür geeignet?

Unheilig DD DKs haben das größte AOE-Schadenspotential.
Frost und Blut DKs können Tank oder DD sein. Ihr Singeltarget-Schadenspotential liegt im Normalfall höher.

1.6.Was sind die Besonderheiten der Klasse Todesritter?

Zunächst braucht ihr einen Level 55-Char auf dem Server um euch einen erstellen zu können. Euer Todesritter ist dann sofort auf Level 55, weshalb DKs als Twink beliebt sind und ihr lernt eure Klasse in einem eigenen Todesritterstartgebiet.
Darüberhinaus basiert er auf einer völlig neuen Mechanik.
Er hat ein Runen- und Runenmachtsystem und besitzt Präsenzen.
Alles rund um die Runen lernt ihr recht schnell Ingame, allerdings an dieser Stelle mal kurz etwas zu den Präsenzen.

Ihr habt 3 Präsenzen:

a)Blutpräsenz:

Tooltipp:
Stärkt den Todesritter mit der Präsenz des Blutes, erhöht seinen Schaden um 15% und heilt den Todesritter um 4% des verursachten Schadens. Es kann jeweils nur eine Präsenz aktiv sein.

Diese Präsenz werdet ihr als DD stehts nutzen, da sie euren Schaden um 15% erhöhrt.


b)Unheiligpräsenz:

Tooltipp:
Erfüllt den Todesritter mit unheiligem Zorn. Erhöht das Angriffstempo um 15%, das Bewegungstempo um 15% und verringert die globale Abklingzeit aller Fähigkeiten um 0.5 Sek. Es kann jeweils nur eine Präsenz aktiv sein.

Diese Präsenz nutzt ihr wann immer ein erhöhtes Bewegungstempo nötig ist.

c)Frostpräsenz:

Tooltipp:
Stärkt den Todesritter mit der Präsenz des Frostes. Erhöht die Ausdauer um 6%, den durch Stoff-, Leder-, Platte- und Schwere Rüstung erzeugten Rüstungswert um 60% und verringert den erlittenen Schaden um 8%. Erhöht die erzeugte Bedrohung. Es kann jeweils nur eine Präsenz aktiv sein.


Diese Präsenz ist eure Präsenz zum tanken , da sie sowohl eure Rüstung als auch eure Aggro erhöht.

Eine letzte Besonderheit liegt darin das ihr eure Waffen selber verzaubern könnt und zwar mit Runen schmieden.
Ich möchte hier nicht darauf eingehen, die besten für einen Specc werden bei Skillung,Glpyhen,Runen genannt.
Allerings eine Anmerkung zu einer Rune soll hier fallen, diese ist auf RG buggy und derzeit völlig unbrauchbar: die Rune des Schwarzen Gletschers
Hierzu:
http://redmine.rising-gods.de/issues/2643

Zuletzt bearbeitet am: 15.04.2012 19:27 Uhr.
http://worldofwarcraft.mmocluster.com/img_achievements/1228541_2a218a39e5bd09db95dad661cbcce730.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Bild
Veröffentlich am: 15.04.2012, 19:14 Uhr
Hallo RG-Gemeinde,

dieser Guide wurde von mir erstellt und basiert sowohl auf meiner RG-Erfahurng, sowie auf : http://wow.gamona.de/das-spiel/was-i...sritter-guide/ . Dieser Guide wird übrigens ab T9 für euch sehr interessant.
Zu mir: ihr könnt mich jederzeit als Bloodseker RG-PVP-Realm Gilde Heroes of Azeroth finden.
Geholfen hat mir hierbei außerdem:
Saltura RG-PVP-Realm Gilde The Enlightened
Wir beide spielen bei der Allianz und haben 10ner und 25er Ulduar clear.
Die folgenden Skillungen sind für Ulduar auf RG angepasst und sicherlich gibt es Varianten, ich zeige sie jeweils kurz auf.
Anmerkungen und sachliche Kritik sowie neue Vorschläge sind erwünscht.
Einen PVP-Unholy-DK Exkurs geb ich am Ende des Guides ebenfalls.

Zuletzt bearbeitet am: 15.04.2012 19:28 Uhr.
http://worldofwarcraft.mmocluster.com/img_achievements/1228541_2a218a39e5bd09db95dad661cbcce730.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Bild
Veröffentlich am: 15.04.2012, 19:20 Uhr
Die wichtigen Werte für einen Todesritter:

Allgemein:

Hilfreich für den DK sind:
Ausdauer,Verteidigunsgwertung, Rüstung,Stärke,Beweglichkeit,kritische Trefferwertung, Trefferwertung, Rüstungsdurchschlag, Zauberdurchschlag, Tempo, Waffenkunde, Angriffskraft

Zur Waffenkunde kann man allgein sagen: Das Softcap liegt bei 26 Waffenkunde. Diese zu erreichen ist für jede DK-Talentverteilung hilfreich. Mindestens 15 Waffenkunde solltet ihr auf RG derzeit haben, bis am Runensystem ein Bugg behoben wurde.
Hierzu:
http://redmine.rising-gods.de/issues/2645

Zauberdurchlag ist nur im PVP relevant und wird hier gegebenfalls gesockelt und VZ, angestrebt wird hier ein Wert zwischen 75-130

Stärke ist für jeden DK nützlich und wird bei Unholy und Frost DK als DD stehts gesockelt. Als Blut DK nur wenn man sowieso nicht an das Softcap der Rüstungsdurchschlagswertung heran kommt.

Verteidigungswertung ist das wichtigste Attribut für einen Tank. Solltet ihr ohne Sockel VZ und Runen keine 540 Verteidigung erreichen, so müsst ihr dies tun um Kritimmun zu sein.

Ausdauer ist als Tank nach der Verteidigungswertung das wichtigste Attribut und wird gesockelt, sofern man trotzdem die 540 Verteidung erreicht.

Beweglickeit ist ein unwichtiger Wert für den Todesritter, den ihr jedoch z.B beim Leveln mit ansammel können, da er sowohl Kritchance, Rüstung und Angriffskraft gewährt.

Zuletzt bearbeitet am: 15.04.2012 19:47 Uhr.
http://worldofwarcraft.mmocluster.com/img_achievements/1228541_2a218a39e5bd09db95dad661cbcce730.jpg (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)
Bild