Gildenregeln
Stand: 11. Oktober 20151. Wir sind eine ambitionierte Fungilde!
Es gibt keine Anwesenheitspflicht, das reale Leben geht IMMER vor, bei uns sind Familie (Kinder), Arbeit, Schule ect. grundsätzlich erlaubt und erwünscht.
Dennoch wollen wir aber trotz allem als Gilde vorankommen.
2. Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe
Wir helfen uns aber erwarten nicht, dass jeder alles stehen und liegen lässt und immer sofort Zeit hat. Bei uns kann jeder nur Hilfe zur Selbsthilfe erwarten. Jeder muss sich aktiv und selbstständig mit seiner Klasse und den Fähigkeiten, Werten usw. auseinander setzen! Denken muss jeder selber!
Anderen Spielern und insbesondere Gildenmitgliedern sollte Hilfe gewährt werden, sofern dies möglich und zumutbar ist.
3. Respekt und Verhalten innerhalb der Gilde
Ein vernünftiger und freundlicher Umgang miteinander ist selbstverständlich. Innerhalb der Gilde und vor allem auch nach außen.
Demzufolge gehen Gildenmitglieder angemessen miteinander um und respektieren sich gegenseitig - Streiterein, Sticheleien, Mobing, Beleidigungen und ähnliches sind (egal auf welcher Ebene und in welcher Forum) untersagt und werden geahndet. Herrschen zwischen Spielern Unstimmigkeiten, so haben sie diese im direkten Zwiegespräch zu klären und abzulegen. In speziellen Fällen, und sollte eine gemeinsam Einigung nicht absehbar sein, ist die Gildenleitung bei der Klärung hinzu zu ziehen. Weigern sich eine oder beide Parteien, eine friedvolle Lösung herbeizuführen, hat die Gildenleitung die Möglichkeit die Partei, die sich einer friedvollen Einigung verwehrt, der Gilde zu verweisen.
Prinzipiell gilt, hinter einem jeden Char oder einem jeden Teamspeak-Namen verbirgt sich ein Mensch! Wir alle sind nicht perfekt und fehlerfrei - behandle dein Gegenüber stets so, wie auch du behandelt werden möchtest.
Wichtig ist uns auch der soziale Umgang untereinander - sei es im Gildenchat oder im Teamspeak - vom einfachen Gruß bis hin zur Hilfsbereitschaft
4. Allgemeine Regeln, PhilosophieRegeln und Organisation
- Selbige sind unabdingbar.Jeder kann sich einbringen, Vorschläge machen und aktiv mitgestalten! Die Gildenleitung und/oder Gildenvertretung entscheidet, ob, wann und wie diese Vorschläge umgesetzt werden. Das Ändern der Gildenregeln behält sich die Gildenleitung jederzeit vor.
- Beteiligt euch am Gilden-/Forumchat.
- Beachtet die Informationen auf der Hompage (Änderungen/Ergänzungen)
- Levelt und pflegt eure Charaktere.
5. Rassismus und andere Verhaltensregelungen/Äußerungen
Negative Äußerungen, Pöbeleien, Beleidigungen, Verunglimpfungen, Frauenfeindliche Äußerungen, Nicknames, Avatare oder aber auch ähnlich extreme Haltungen sind definitiv nicht erwünscht/werden nicht geduldet.
Fremdenfeindliche, rassistische und /oder rechtsextreme Äußerungen usw., sowohl auf dem Server, als auch in der Gilde (Chat/Forum) sind verboten.
Bei Verstößen hiergegen wird das Mitglied aus der Gilde ausgeschlossen.
Die Gildenleitung behält sich vor ein Ticket an Blizzard einzustellen, sofern sich ein Mitglied schwerwiegend negativ verhalten hat, z.B. zum Thema Rassismus
6. Sprachen
Da wir auf einem Deutschen Server sind, ergibt sich, das Deutsch in Wort und Schrift grundsätzlich ver- ständlich vorhanden sein muss. Im Gildenchannel wird daher primär Deutsch geschrieben und im TS Deutsch gesprochen. Das soll verhindern, dass sich andere Spieler ausgeschlossen fühlen.
Spieler, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, werden gebeten, diese auch nur zu sprechen oder zu schreiben wenn sie für alle Spieler im Chat und TS verständlich ist. Anders ausgedrückt: Sofern man sich im sogenannten "gebrochen Deutsch" verständigen kann, ist das in Ordnung.
Ansonsten: soweit wir helfen können, gibts auch Hilfe.
Gossensprache, also auch vulgäre Sprache, wird innerhalb der Gilde und im öffentlichen Chat nicht akzeptiert. Verstöße hiergegen, wird den Gildenauschluß bewirken.
7. Ignoreliste
Es ist untersagt, andere Gildenmitglieder auf die Ignore-Liste zu setzen. Ferner "mutet" man auch keine Member dauerhaft im Teamspeak (wenn z.b. aufgrund eines Raids etc. die Unterhaltung anderer oder irgendwelche Hintergrundgeräusche stören, sollten die dafür vorgesehenen Raid-Räume des Ts genutzt werden ).
8. Gildenbankfach
Inhalte des Gildenbankfachs sind Eigentum der Gilde und dienen der Allgemeinheit. Es ist ausdrücklich untersagt, Gegenstände zu entnehmen um sie zu verkaufen oder an unberechtigte Dritte weiter zu geben! Der Missbrauch führt zum Ausschluss aus der Gilde!
Für den Eigenbedarf können Gegenstände entnommen werden; allerdings sollten auch Gegenstände eingestellt werden. Ein Motto: "Ich nehme nur raus", gibt es nicht!
9. Gildenleitung
Die Gildenleitung besteht aus dem Gildenmeister sowie dessen Vertreter. Die Gildenleitung berät über die Zukunft der Gilde und setzt Beschlüsse gemeinsam durch. Die Gildenleitung kann zur Entscheidungsfindung auch die Offiziere mit einbeziehen.
10. Gildenbesprechnung
Grundsätzlich gibt es jeden 1. Sonntag im Monat von 19:30 bis ca. 20:15 Uhr eine Gildenbesprechung im TS in der Anliegen und Vorschläge der teilnehmenden Gildenmitglieder an die Gildenleitung und Offiziere vorgetragen werden können.
Die rege aktive Teilnahme möglichst aller Gildenmitglieder ist zur weiteren Gildenentwicklung mehr als sinnvoll.
Nach der Gildenbesprechung wird von ca.20:15-ca.20:45 eine Offiziersbesprechung stattfinden in der nur Offiziere und die Gildenmeister teilnehmen. Dort wird über die Anliegen und Vorschläge der Gildenmitglieder beraten. Über wesentliche Ergebnisse wird im Forum der Hompage informiert.
11. Gildenmitglieder
- Der Gildenleiter und dessen Vertreter leitet die Gilde in allen Angelegenheiten. Sie besitzen absolute Entscheidungsgewalt und sind gleichberechtigt.
- Weiter besteht die Gilde aus mehreren Offizieren die von den Gildenleitern bestimmt, oder alternativ zur Wahl ausgeschrieben werden.
Die Offiziere haben die Gildenleitung sowohl in beratender, als auch ausführender Weise zu unterstützen und Aufgaben innerhalb der Gilde zu übernehemen.
- Mitglieder sollten auch aktiv an der Weiterentwicklung der Gilde mitwirken.
12. Zweit-Charaktere -Twinks
Gildenmitglieder haben die Möglichkeit ihre Twinks in die Gilde inviten zu lassen.
Diese werden dem Rang Offiziers Twink/Twink erhalten.
13. Main-Twink/Charakter Wechsel
Ein Wechsel ist jederzeit möglich, wobei allerdings die Gildenleitung über diesen Wechsel informiert werden muss.
Der neue Main-Charakter muss grundsätzlich mindestens den Level des vorherigen Main-Charakter erreicht haben.
14. Gildenhompage
Jedes Mitglied muss sich auf der Gildenhomepage registrieren (siehe Navigation > Anleitung Registrierung) und sich dort über Neuerungen oder Änderungen informieren.
15. Gildenkasse
Der Inhalt der Gildenkasse wird zum Wohle der Gilde genutzt und zwar in einem von der Gildenleitung festgelegten Rahmen. Die Verwaltung der Gildenkasse obliegt der Gildenleitung oder dem von der Gildenleitung befugten Mitglied.
16. Inaktivitäts Regelung
Ein Gildenmitglied das mit einem Main-Charakter länger als 14 Tage nicht Online ist, wird auf den Rang -Inaktiv- degradiert. Das wirkt sich derart aus, das sich das Gildenmitglied die Ränge somit wieder verdienen muss, z.B. durch wieder aktive Mitwirkung in der Gildengemeinschaft. Dies gilt auch für Offiziere. Aussnahmen sind vorherige Abmeldungen bei der Gildenleitung, oder trifftige Gründe weshalb eine Abmeldung nicht möglich war.
Sollte ein Mitglied länger als 1 Monat mit dem Main-Charakter Offline seine ohne sich bei der Gildenleitung abgemeldet zu haben, wird er aus der Gilde entfernt.
17. Accountsicherheit
Zur Sicherung des Gildeneigentums sind Accountdaten sicher zu bewahren. Die von Blizzard empfohlenen Sicherheitsstandards sollten eingehalten werden. Es ist verboten Dritte mit in der Gilde befindlichen Charackteren spielen zu lassen.
18. Sicherheitsregeln (Cheats, Hacks, Echtgeldtransaktionen etc.)
-- Verboten ist: Cheats und Hacks zu verwenden.
-- Verboten ist: Der kommerziell behaftete Handel von Spielware
-- Verboten ist: Der Kauf oder Verkauf von Gold, Items oder ganzen Charakteren/Accounts gegen Echtgeld.
Ausnahmen hiervon sind selbstständlich Echtgeldkäufe über den Blizzard-Shop.
Auch der Kontakt mit Spielern außerhalb der Gilde die analoge vorgenannte Verbote mißachten ist soweit als möglich zu unterlassen.
-- Verboten ist der Levelservice.
Der Kontakt mit Spielern die solche Art von Service nutzen, ist zu unterlassen.
Stellt die Gildenleitung fest, oder erhält Infomationen, wonach sich Gildenmitglieder nicht an die vorstehenden Regelungen/Verbote halten, wird das Mitglied aus der Gilde ausgeschlossen.
19. Ränge und ihre Bedeutung
Unsere Gildenstruktur ist auf Ränge aufgebaut.
Ein Rang spiegelt zu einem Teil die Zeitdauer der treuen Mitgliedschaft wieder, zum anderen Teil (speziell bei höheren Rängen) auch die erbrachten Dienste für die Gilde. Dieses Rangsystem ist ernst zu nehmen und zu respektieren!
Mitglieder, welche einen höheren Rang besitzen, sind primär Ansprechpersonen für Mitglieder niedrigeren Ranges. Sie lassen ihnen Hilfestellungen zukommen, kümmern sich um die Integration in die Gilde und vermitteln unsere Gildenphilosophie. Auf ihre Ratschläge ist zu hören & ihren Anweisungen ist Folge zu leisten.
Mitglieds-Chronologie:
- Gildenmeister
- Stellv. Gildenm(Stellvertreter)
- Offizier
- Offizier Twink
- Aktiv. Mitglied
- Mitglied
- Twink
- Abwesend (z.B. wg. Urlaub, sonstige Gründe*)
- Neu
- Inaktiv
20. Mitglieder Invite
Die Anwärter müssen vor einer Aufnahme grundsätzlich eine ausführliche Bewerbung im Bewerbungsforum erstellen.
Danach erfolgt ein Gespräch über TeamSpeak mit der Gildenleitung/Offizier in welchem alle Fragen und wichtigen Themen abgeklärt werden.
Für Bewerbungen online -aktive Ansprache an Gildenmitglieder bzw. im Chat- gelten folgende Regelungen:
> Gildenleitung/Offizier ist on:
Das weitere Vorgehen wird durch den Gildenleiter-/Ver-treter oder Offizier im TS, ggf. im Chat, abgestimmt.
> Gildenleitung/Offizier ist off:
Das Mitglied, gleich welcher Rang, bittet die Bewerberin/den Bewerber sich per per Hompage zu bewerben, alternativ per Ingamepost den Gildenleiter oder Vertreter anzuschreiben. Selbiger wird sich kurzfristig, spätestens am Folgetag, mit der Bewerberin/dem Bewerber in Verbindung setzen.
Anm: das Mitglied sollte möglichst den Bewerber-Charnamen der Gildenleitung mitteilen.
21. Mindestalter
Das Mindestalter für Gildemitglieder beträgt 18 Jahre. Ausnahmen werden durch die Gildenleitung entschieden, hängen u.a. von dem Verhalten ab und werden im persönlichen Gespräch entschieden.
Das jeweilige Eintrittsdatum wird von der Gildenleitung als Offiziersnotiz beim Char eingetragen.
22. Probezeit
Wir legen zunächst für jedes neue Mitglied eine Probezeit von 2 Monaten fest.
23. Verstöße
Ein Verstoß wird zur Verwarnungen (dritte Verwarnung= Ausschluss aus der Gilde) oder bei schweren Verstößen zum Ausschluss aus der Gilde führen. Siehe hierzu auch im einzelnen in den vorstehen Regelungen enthaltenen Hinweise zum Gildenausschluß.
24. Anerkennung der Gildenregelung
Mit Beitritt in die Gilde erkennt das Mitglied die Gilgenregelungen an.
25. Schlußwort
Die Gildenregelungen werden nicht unantastbar für immer festgeschrieben. Über Änderungen wird auf der Hompage im Forum informiert.
Jedes Mitglied ist gehalten, sich mit den Infos/Inhalten auf der Hompage zu befassen.
Wir setzen natürlich auch voraus, das sich jede/r an die Blizzard Richtlinien/Benutzerregeln etc. hält.
** Hast du Interesse? Dann bewirb dich doch einfach im Forum Bewerbung oder sprech uns direkt im Spiel an **
Legende
1. Wir sind eine ambitionierte Fungilde!
2. Hilfe und Hilfe zur Selbsthilfe
3. Respekt und Verhalten innerhalb der Gilde
4. Allgemeine Regeln, PhilosophieRegeln und Organisation
5. Rassismus und andere Verhaltensregelungen/Äußerungen
6. Sprachen
7. Ignoreliste
8. Gildenbankfach
9. Gildenleitung
10. Gildenbesprechnung
11. Gildenmitglieder
12. Zweit-Charaktere -Twinks
13. Main-Twink/Charakter Wechsel
14. Gildenhompage
15. Gildenkasse
16. Inaktivitäts Regelung
17. Accountsicherheit
18. Sicherheitsregeln (Cheats, Hacks, Echtgeldtransaktionen etc.)
19. Ränge und ihre Bedeutung
20. Mitglieder Invite
21. Mindestalter
22. Probezeit
23. Verstöße
24. Anerkennung der Gildenregelung
25. Schlußwort
*Bei Rangeinstellung "Abwesend" wird der vorher eingestellte Rang als Offiziersnotiz vermerkt.