Serabi
110
Angemeldet seit: 24.09.2017
Beiträge: 1
|
1. Die Gilde
1.1 Gildenziele
An erster Stelle steht Spielspaß. Wir versuchen, ein gemeinsames Spielerlebnis für alle Stufen und Charaktere zu schaffen. Zu den langfristigen Zielen unserer Gilde gehört vor allem die erfolgreiche Teilnahme an den aktuellen PvE Schlachtzugsinstanzen Myth +
PvP wird auch gemacht, aber nur am Rande von einigen spielern
Es gibt keine Anwesenheitspflicht, das reale Leben geht IMMER vor. Eine Raidbeteiligung ist zwar erwünscht, aber es gibt keine Verpflichtung zur Teilnahme. ABER: Wer raidet, sollte dies auch intern tun!
1.2 Gildenverhalten
Ein vernünftiger und freundlicher Umgang miteinander ist selbstverständlich. Innerhalb der Gilde und vor allem auch nach außen.
Wie bei allen Spielen, ist auch hier Teamplay von Vorteil.
Bei Groben Verletzung der Umgangsformen. Kann von der Gilden Leitung ein Ermahnungen geben die bis zum Gildenausschluss führen können.
1.2.1 Öffenliche Channels
Jeder kennt die Situation, dass im 2er Channel oft sinnlos und auf unterstem Niveau „Flame Wars“ betrieben wird – Wir bitten unsere Member dies nicht zu Unterstützen.
Als Gilde sind wir von jeher darum bemüht, einen guten Ruf auf dem Server aufrecht zu erhalten. Binnen kurzer Zeit können solche Aktionen unseren Ruf nachhaltig schädigen. Deswegen wird Spamen in öffentlichen Channels (Allgemeine Channels, Handelschannels) nicht gewünscht.
Im Zweifelsfalle, wendet euch bitte an einen der Offiziere. Das ist immer der beste Weg um derartige Probleme zu lösen.
1.3 Gildenstruktur
Die Gilde wird vom Gildenmeister,Rechter Hand und den Offizieren geleitet.
Ränge innerhalb der Gilde:
Gildenleitung: höchste Instanz, alle Rechte
Rechte Hand : zweithöchste Instanz, ist unter anderem für die Rekrutierung und allgemeine Organisation der Gilde zuständig.
offizier: Mitglied, das sich aktiv in der Organisation und dem Raid der Gilde betätigt, Gildenrekutierungen.
Veteran: Alt verdientes Mitglied, das ich in der Gilde einen Namen gemacht hat durch hohe Teilnahme und Aktivität.
Raidmitglied: alle Mitglieder die zum aktuellen Raidpool gehören.
Mitglied: das seine Probezeit vollendet hat und fest in die Gilde aufgenommen wurde, jedoch nicht fest am Raid teilnimmt. Oder als RaidZirkel: Mitglieder die zum Raid gehören.
Twinks: Sekundärcharaktere der Mitglieder
Initiant : Mitglied, das derzeit seine Probezeit durchläuft
1.4 Gildenregeln
Die Gildenregeln sind obligatorisch. Mit Eintritt in unsere Gilde erkennt jedes Mitglied diese Regeln an!
GL und Offiziere mit Einladerechten haben neue Mitglieder vorab darüber zu informieren und auch auf diese Seite zu verweisen.
Ein Verstoß gegen unsere Regeln oder gegen das geläufige soziale Verhalten wird zum Ausschluss aus der Gilde führen können .
1.5 Konflikte inerhalb der Gilde
Wo Menschen aufeinander treffen, bleiben meist auch Konflikte nicht aus.
Persönliche Differenzen sollten per Whisper im Spiel (oder besser) im TeamSpeak in einem separaten Channel geregelt werden.
Dabei ist auf das Niveau zu achten und auch stets daran zu denken, dass jeder Fehler machen kann. Niemand ist ohne Fehl und Tadel!
2. Neue Mitglieder, Probezeit, Inaktivität, Verlassen und Wiederaufnahme in Gilde
2.1 Bedingungen zur Aufnahme
Grundsätzlich kann jeder, der Interesse hat und sich aktiv in die Gilde und im TS einbringen möchte, ein Mitglied werden.
Er muss jedoch folgende Bedingungen erfüllen:
TeamSpeak 3 ist keine Pflicht
Team-, Integrations- und Aufnahmefähigkeit
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
2.2 Aufnahme
Gespräch über TeamSpeak
Probezeit von mindestens 14 Tagen
2.3 Inaktivität
Anwärter, die länger als 2 Monate inaktiv waren, werden ohne Vorwarnung aus der Gilde entfernt.
Mitglieder, Raidmitglieder und Zweitcharaktere, die länger als 2 Monate inaktiv waren Verlassen der Gilde.
Jedes Gildenmitglied kann die Gilde auf eigenen Wunsch jederzeit verlassen. Selbstverständlich sind vorher alle Schulden gegenüber der Gilde und/oder deren Mitglieder zu begleichen.
Wenn du ein Problem mit der Gilde oder einzelnen Membern hast, kannst du das gerne mit der Gildenleitung besprechen oder persönliche Nachricht schreiben. Aber es ist wünschenswert wenn ihr dies erst untereinander klärt.Sollte das nicht klappen
Wir werden dann versuchen, gemeinsam eine Lösung zu finden.
Überstürzte Gildenaustritte wegen „Kleinigkeiten“, um dann wieder nach kurzer Zeit eintreten zu wollen, wünschen wir nicht und versuchen wir damit zu vermeiden.
2.5. Wiederaufnahme in die Gilde
Die Wiederaufnahme in die Gilde ist nach freiwilligem Verlassen möglich, beinhaltet jedoch den Verlust des ehemaligen Ranges. Die Entscheidung über die Wiederaufnahme trifft die Gildenleitung
2.6 Ausschluss aus der Gilde
Bei permanentem Fehlverhalten eines Gildenmitglieds ist ein Ausschluss aus der Gilde durch Mehrheitsbeschluss der Gildenführung möglich. Zuvor wird das Mitglied auf sein Fehlverhalten aufmerksam gemacht und andere Maßnahmen angewandt.Rassistische oder Minderheiten diskriminierendes Verhalten, hat einen sofortigen Ausschluss zur Folge. Wir verfolgen eine Zero Tolerance in dieser Hinsicht.
Anwärter in der Probezeit, bei denen wir feststellen, dass sie im Moment absolut nicht in unsere Gilde passen, werden nach einem gespräch mit der Gildenleitung ausgeschlossen. Ein Wiedereintritt zu einem späteren Zeitpunkt ist jedoch möglich.
Härtere Vergehen, die dem Ruf der Gilde / dem Ruf der Gildenmitglieder schaden, können mit SOFORTIGEM Ausschluss bestraft.
2.6.1 Wiederaufnahme in Gilde nach Ausschluss durch Gildenrat
Die Wiederaufnahme nach Ausschluss aus der Gilde nicht mehr möglich.
3. Zweitcharaktere
3.1 Grundsätzliches
Es ist grundsätzlich möglich und gern gesehen, mehrere Charaktere in der Gilde zu haben.
Es muss allerdings ein Hauptcharakter festgelegt werden.
3.1.1 Einschränkungen
Ein Haupt-/Zweitcharakter wechsel zwischen zwei Charakteren ist nur nach Absprache mit der Gildenleitung möglich.
Der neue Main-Charakter muss mindestens das Level des bisherigen Main-Charakter erreicht haben
Die Gildenleitung hat die Möglichkeit weitere Voraussetzungen zu nennen.
Nach einem erfolgten Main-Charakter Wechsel gilt eine Sperre bis zum nächsten Raid .Erst dann ist ein Char wechsel wieder möglich.
Verlässt der Hauptcharakter die Gilde, werden die Zweitcharaktere ebenfalls aus der Gilde entfernt.
Wir sind keine Twink-Gilde
4. Raid Regeln
4.1 Raid Tage
Samstag ist Raidtag und diese beginnen um 21:00. Die Anmeldung zu den Raids erfolgt über den Kalender und Homepage wird jeweils 24 Stunden vor Beginn des Raids geschlossen (19:00 Uhr). Teilnahme ist freiwillig aber erwünscht.
An anderen Tagen können auch sogenannte FFA Raids durchgeführt werden, deren Teilnahme freiwillig ist.
IDs von Raid-Instanzen müssen für die Gilde freigehalten werden. Falls man im Raidplaner sieht, dass man zu diesem Raid nicht erscheinen kann, hat derjenige die Möglichkeit den Random zu laufen.´´
4.2 Leitung
Die Raids werden vom Raidleitung geregelt . Der Raidlead ist in allen Raidangelegenheiten weisungsbefugt.
Wir sind ein “kommunikatives Völkchen”, aber manchmal muss die Konzentration über unser Mitteilungsbedürfnis siegen. Was wir damit meinen: Bei Bosskämpfen bzw. bei Erklärungen zu Instanzen ist die “Push to Talk”-Einstellung bzw. ein “Augenblick des Zuhörens” erbeten, es ist einfach oftmals störend, wenn gerade bei neuen Bossen z.B. “Nebengeräusche” zu hören sind. Dies heißt nicht, dass ihr nicht nach einer Taktik-Erklärung oder einem eventuellen Wipe keine Anregungen oder Verbesserungsvorschläge einbringen dürft, aber hört euch bitte erst die Ausführungen des Raidleiters / der Raidleiter zu Ende an und sagt dann etwas – Niemand wird gerne beim Reden unterbrochen.
4.3 Vorbereitung
4.3.1 Fläschchen, Tränke und Bufffood
Wird von der gilde gestellt
4.3.2 Verzauberungen, Sockel
Wird von der Gilde gestellt.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sich VOR dem Raid ordentlich zu verzaubern und, sofern es nötig ist, zu Sockeln.
4.3.3 Addons
Addons sind immer auf dem aktuellsten Stand zu halten.
Bis auf wenige Ausnahmen gibt es momentan keine Pflichtaddons:
Deadly Boss Mods (DBM)
BIg WIges ( Alternative)
Die Wahl der Gildenaddons richtet sich nach ihrer Funktionalität, weshalb sie sich durchaus auch ändern können.
Mit anderen Addons oder ohne Addons zu spielen ist nur dann akzeptabel, wenn die Funktionalität unseren Gildenaddons siche in nichts nachsteht und der Spieler in der Lage ist, die gewählten Addons oder das Blizz-UI so zu administrieren, dass erforderliche Dinge angezeigt und ggf. im /s angesagt werden.
4.5. Verhalten im Raid
Eine Anmeldung bzw. Abmeldung zu den Raids im Raidplaner ist Pflicht. Nichtbeachtung führt zu einer Verwarnung und bei Wiederholung zum Raidausschluss. Afk gehen während der Raids ist ein absolutes No-Go, dafür gibt es GP
4.5.1 Raidzeiten und Pausen
Raid Zeiten sind:
Main Raid:
Samstags 21:00
Pausen: je nach bedarf
Außerhalb der Pausen AFK nur nach Absprache mit der Raidleitung
8. Team Speak (TS)
Anstonsten ist das verhalten auf dem Ts wie in der Gilde.
Die Nutzung des TS wird nicht vorausgesetzt, aber ausdrücklich gewünscht.
Im Raid ist es Pflicht.
9. Regelzustimmung
Jedes Mitglied stimmt automatisch beim Gildeneintritt diesen Regeln zu
Die Gildenleitung hat in unklaren Belangen das letzte Wort.
Zuletzt bearbeitet am: 14.10.2017 22:07 Uhr.
|