Gildenränge
Wir pflegen innerhalb der Gilde ein System, welches Mitgliedern ermöglicht, sich durch besonderes Engagement höhere Ränge zu verdienen, um an Einfluss und Vorzügen zu gewinnen. Diese reichen von Zugriff auf die Gildenbank, bis zur Einflussnahme auf elementare Gildenentscheidungen.
Welche Ränge gibt es? Und welche Bedeutung haben sie?
1. Gildenmeister - selbsterklärend!
2. Offizier - Stellvertende Gildenleitung (Ansprechpartner für Probleme, Entscheidungsträger, Beratung f. GM)!
3. Schatzmeister - zuständig für Gildenbank und Finanzen der Gilde
4. Raidstamm - du erhälst Raideinladungen für den aktuellen Raidcontent (Zugriff auf Gildenrepkosten, Flasks, Pots etc)
5. Mitglied - du hast uns von dir überzeugt (Zugriff auf Gildenbank) - herzlich willkommen!
6. Twink - selbsterklärend!
7. Rekrut - die Schnupper-Phase, passt du zu uns, oder wir zu dir?
Wie kann ich im Rang aufsteigen?
Generell gilt, dass es für die verschiedenen Ränge unterschiedliche Voraussetzungen gibt. Um überhaupt festes Mtglied zu werden, solltet ihr zumindest den Verhaltenskodex beachten - wer generell den Gildenchat ignoriert und sich selbst für ein "hallo" zu schade ist, wird hier nicht Fuß fassen können.
Für die nächsten Ränge gilt Engagement. Hier seid ihr relativ frei und alles ist denkbar. In der Gilde nach Mitstreitern für xy suchen, Mitgliedern helfen, Gildenerfolge mit erarbeiten, Spenden, zur Geselligkeit beitragen usw.
Wer in einer Stammgruppe Fuß fassen will, sollte sich mit einem Offi, oder dem Gildenmeister kurzschließen. Dort erfahrt ihr dann näheres, zum Beispiel, über das vorausgesetzte ilvl der Stammgruppe, welche Klassen / Skillungen noch gebraucht werden, wie eure Chancen sind usw.
Wer eine hohe Gildenposition einnehmen möchte, sollte sich ebenfalls an die Offiziere oder den Gildenmeister wenden und kundtun, welche Aufgaben er / sie gerne übernehmen möchte. Auch neue Ideen zu Events, Ereignissen oder der Gründung einer neuen Stammgruppe können hier geäußert und übernommen werden.