Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

FtH verlässt WoW nach "LFR-Exploit-Bann"

  News (Übersicht) -   Suchen
AutorNachricht
Veröffentlich am: 09.12.2011, 12:01 Uhr
Kaum zu glauben aber wahr! Die renommierte deutsche Gilde "For the Horde" zieht ihren Hut und kehrt WoW den Rücken. Eigentlich schade, möchte man meinen, doch der genannte Grund ist mir recht suspekt.
Angeblich habe der Bann vieler Spieler der 25er Stammgruppe den Ausschlag gegeben, nun doch WoW zu verlassen und zu SW:TOR zu wechseln. Dadurch steht man im Raidprogress natürlich hinten an und habe beschlossen, das ganze sein zu lassen.

Meine Meinung dazu:
Eine erfahrene und hoch angesehene Top-Gilde wie "FtH" sollte wohl am besten die Grenzen in WoW kennen und wissen wie mit Versößen umgegangen wird. Es wurde bewusst ein Bug im LfR-Tool ausgenutzt, um die Spieler im Vorfeld für den Raidprogress mit entsprechendem Gear zu versorgen und sich somit einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.

Den Bann nun als Grund oder ausschlaggebenden Punkt zu nehmen, WoW zu verlassen, finde ich persönlich lächerlich und sehr armselig. Man hatte es selbst in der Hand und somit auch zu verantworten und ich bin froh, dass zumindest einmal die sogenannten „Top-Gilden“ scheinbar keinen Sonderstatus genießen durften. Jeden anderen WoW-Spieler hätte das gleiche Schicksal ereilt. Wer sich einen solchen Fauxpas leistet und dann auf diese Art und Weise aus WoW zurückzieht darf kein Mitleid oder Zustimmung erwarten. Alle anderen Raidgruppen, die sich ihren Status und ihre Fortschritte hart erarbeiten müssen, schätze ich 100mal mehr, als Pro’s die aufgrund einer zu 100% selbstverschuldeten Strafe ihren scheinbar recht kurzen Sch***z einkneifen und davonlaufen.

Dies ist die Meinung des Autors!


Quelle: http://manaflask.com/de/article/1429...ld-of-warcraft

Weiterführender Link: http://www.manaflask.com/de/article/...s-lfr-exploits

Zuletzt bearbeitet am: 09.12.2011 14:09 Uhr.
http://sigsimg.gamona.de/sigs/wow/dd9/cc5/ce371d2e43dd9c0b6d26cd1e87.png (Fehler, das Bild konnte aufgrund zu hoher Ladezeit nicht direkt angezeigt werden!)