Sebul
Angemeldet seit: 25.11.2011
Beiträge: 1
|
WoW ist "nur" ein Spiel und sollte allen Spaß machen. Das möchten alle und um das zu gewährleisten, sind nun einmal Regeln unverzichtbar. Wer sich nicht an Regeln hält, ist für einen Raid nicht geeignet und riskiert seinen Stammplatz. Der Spaß der Gruppe soll nicht durch einzelne beeinträchtigt werden.
Wer Fragen zu den Regeln hat, sollte Raid- oder Gildenleitung dazu befragen.
1. Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit:
Starttermin bedeutet wirklich Start, also Pull auf den ersten Mob! Reise zur Ini, bzw. Porten, Buffen, Ausrüstung mit Bufffood etc. ist bis zur Startzeit durchzuführen, damit man wirklich loslegen kann!
Es ist unfair, pünktliche Spieler ohne Grund warten zu lassen. Wer nicht zur angegebenen Startzeit anwesend ist, oder durch RL-Gründe sich evtl. verspäten könnte, sollte dies der Raid-Gildenleitung ingame oder durch PM-Forums-Nachricht oder andere geeinete Maßnahmen mitteilen.
Wer voraussichtlich knapp kommt, sollte seinen Char schonmal vor den Instanzeingang stellen, damit man nicht erst umständlich Porten lassen kann und das natürlich auch vorher ankündigen.
Angenommene und bestätigte Einladungen sind einzuhalten. 30 min vor Raidbeginn sollten alle im Game oder im TS sein, damit man bei Ausfällen noch nach kurzfristigem Ersatz gesucht werden kann. Wer nicht anwesend ist, riskiert für den Abend oder dauerhaft seinen Stammplatz.
Absagen sollten auch rechtzeitig erteilt werden, damit für Ersatz gesorgt werden kann.
2. Ausrüstung und Bufffood
Jeder Raidteilnehmer ist für eine geeignete Ausrüstung, incl. Verzauberung, Sockelung, Umschmieden selbst verantwortlich.
Buff-Food:
Buff-Food sollte Jeder Spieler im Rücksack haben für den fall das kein Festmahl zu verfügung steht.
Für Fläschchen und kurzzeitige Buff-Tränke ist jeder Raidteilnemer selbst verantwortlich (also die kurzfristigen Verstärkungstränke).
3. TS
TS3 muss installiert sein und funktionsfähig sein. Während der Kämpfe sollte Funkdisziplin herrschen, damit wichtige Ansagen für das Gelingen des Raids nicht untergehen. Evtl. muss auf Push-To-Talk umgestellt werden.
4. Raid-Addon DBM, Deadly Boss Mod oder Big Wigs:
Deadly-Boss-Mod oder Big Wigs ist Pflicht, um rechtzeitig die Warnungen für die Bosskämpfe zu bekommen und ist aktuell zu halten.
5. Verhalten im Raid
Es werden regelmässig Pausen eingelegt, um sich mit den notwendigen Dingen zu versorgen (Rauchen, Essen/Trinken, WC, Kinder, Hunde etc.). Nach einem Wipe sollten alle selbständig und zügig für einen neuen Versuch in die Ini gehen, damit ohne Konzentrationsverlust ein neuer Versuch unternommen werden kann. Verzögerungen nerven dann einfach nur.
Wer nicht am Rechner ist, sollte die "/afk"-Funktion nutzen, damit man einen Überblick hat, wer anwesend ist.
Viele Köche verderben den Brei, ..und so gibt es u.U. verschiedene Taktiken in unterschiedlichen Guides. Diese Guides beziehen sich oft auch noch auf die Test-(PTR)-Server. Der Livebetrieb sieht u.U. dann anders aus und auch die 25er Schlachtzugsbrowser Taktiken funktionieren nicht unbedingt im 10er.
Die angesagte Strategie und Taktik ist zu befolgen, denn eine gute Umsetzung selbst einer schlechten Strategie ist besser als eine schlechte Umsetzung einer besseren. Langwierige Diskussionen, wie was zu geschehen hat, sind kontraproduktiv.
6. Loot
Epic-Loot wird per Plündermeister verteilt; Bedarf geht vor Gier und wird gegebenenfalls ausgewürfelt. Bedarf regelt sich durch die Rolle mit der die Chars im Raid sind, also Tankequip für Tanks, Heiler für Heiler, DD für DD. Sollte jemand vertretungsweise seine angestammte Rolle wechseln, also 1 DD z.b. Tanken, dann darf er für die augenblickliche Rolle Tank als auch für DD-Equip mitwürfeln.
Der Loot wird gleichmäßig verteilt; Spieler ohne Würfelglück werden bevorzugt vor denen, die schon etwas bekommen haben.
Da wir intern mit einer Stammgruppe unterwegs sind, sollte bei der Verteilung fair umgegangen werden.
Der zu verteilende Loot wird im Raid-Chat gepostet und es wir mit dem /würfeln (oder /rnd, /random, /rnd, /rnd 100) Befehl ausgewürfelt.
7. Passende Rechnervorbereitung
Damit man möglichst nicht im Kampf in wichtigen Situationen auf dem Desktop landet, sollte der Rechner vorbereitet sein. z.B.
- 24H Internet-Zwangstrennung vorher durchführen
- Manuelles Update von Virenscanner, damit dies nicht während des Raids stattfindet
- Hintergrund-Programme ausschalten
- Addons, die Daten austauschen, können sich im Raid ggf. auf die Performance auswirken; Recount/Skada können bei (leistungsschwachen) Rechnern oder schlechten Verbindungen z.B. zu Lags führen und sollten in dem Fall deaktiviert werden.
- Das gleiche gilt auch für die Grafikauflösung; bei Problemen ist es besser, die Grafik auf niedrigere Werte einzustellen, das gilt dann insbesondere bei den 25er Raids
Raid ID´s werden ausserhalb der Stammgruppe nicht weitergeführt,
ausser die Mehrheit bestimmt das die ID freigegeben wird.
8. Ausnahmen bestätigen die Regel
...und nun wünsche ich uns allen viel Spaß und Erfolg.
Zuletzt bearbeitet am: 31.01.2012 23:29 Uhr.
|