Loginstatus: Nicht eingeloggt · Einloggen

Hunterguide

AutorNachricht
Veröffentlich am: 17.08.2011, 08:50 Uhr
Patch 4.2:

- Der Schaden von Mehrfachschuss wurde von 137% Waffenschaden auf 120% verringert
- Sorgfältige Zielen wirkt jetzt nur noch, wenn der Gegner mehr als 90% Leben hat (vorher 80%)
- Der Schaden von Schwarzer Pfeil wurde um 40% erhöht


Letztes Update: 5.8.

Überblick:

1. Abkürzungen
2. Schadensberechnung der Fähigkeiten
3. Erklärung der Stats
4. Sockel
5. Verzauberungen
6. Umschmieden
7. Bufffood etc
8. Treffsicherheit (MM)
-8.1 Gewichtung der Stats
-8.2 Skillung
-8.3 Glyphen
-8.4 Rota/Prio
-8.5 Begleiter-Talente
9. Überleben (SV)
-9.1 Gewichtung der Stats
-9.2 Skillung
-9.3 Glyphen
-9.4 Rota/Prio
-9.5 Begleiter-Talente
10. Tierherrschaft (BM)
-10.1 Gewichtung der Stats
-10.2 Skillung
-10.3 Glyphen
-10.4 Rota/Prio
-10.5 Begleiter-Talente
11. Die Begleiter
12. Spreadsheet


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

1. Abkürzungen:

Diese Kürzel werden Euch als Jäger im Spiel sehr oft begegnen, deswegen ist es besser, Ihr lernt ihre Bedeutung

Agi = Agility = Beweglichkeit
AP = Attackpower = Angriffskraft
RAP = Range Attackpower = Distanzangriffskraft
Krit = Kritchance = Kritische Trefferwertung
Haste = Tempowertung
Hit = Trefferwertung
DPS = Damage per Second = Schaden pro Sekunde
KS = Killshot = Tödlicher Schuss
CS = Chimera Shot = Schimärenschuss
SpS = Serpent Sting = Schlangengift
Steady = Steady Shot = Zuverlässiger Schuss
AS = Arcane Shot = Arkaner Schuss
AiS = Aimedshot = Gezielter Schuss
MS = Multishot = Mehrfachschuss
BA = Black Arrow = Schwarzer Pfeil
LnL = Lock and Load = Sichern und Laden
CD = Cooldown = Abklingzeit
Procc = Ein ausgelöster Effekt
instant = sofort
x auf CD halten = Man benutzt x, sobald die Abklingzeit abgelaufen ist.
Specc = Talentspezialisierung
dumpen = überschüssigen Fokus verbrauchen

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

2. Schadensberechnung der Fähigkeiten
Mit diesen Formeln wird der Schaden Eurer Fähigkeiten berechnet

Schimärenschuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.732 + 1620

Explosivschuss:
Verursacht RAP*0.233 + 416 (1 Tick) Feuerschaden

Gezielter Schuss:
Verursacht 160% Waffenschaden + RAP*0.724 + 776

Schwarzer Pfeil:
Verursacht (RAP*0.2 + 712) (1 Tick) Schattenschaden

Arkaner Schuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.0483 + 289

Schlangengift:
Verursacht (RAP*0.0817 + 496) Naturschaden (1 Tick)

Tödlicher Schuss:
Verursacht 150% Waffenschaden + RAP*0.30 + 815

Kobraschuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.0181 + 316

Zuverlässiger Schuss:
Verursacht Waffenschaden + RAP*0.021 + 280

Fass!:
Verursacht RAP*0.516 + 849

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

3. Erklärung der Stats

Trefferwertung (Hit):

Ein Schuss, der vorbeifliegt, bedeutet 0 Schaden und verschwendetes Fokus, daher ist dies ein wichtiger Stat. Die Chancen, einen Gegner zu verfehlen, sehen so aus:

Lvl 85 Gegner: 5%
Lvl 86 Gegner: 5,5%
Lvl 87 Gegner: 6% (entspricht dem Level der Hero-Ini-Bosse)
Lvl 88 Gegner: 8% (entspricht dem Level der Raidbosse)

Heißt also, falls ihr zur Zeit nur Inis und Hero Inis geht, braucht ihr +6% Trefferchance, das sind 721 Trefferwertung. Wenn ihr dann raiden geht, sind es +8% Trefferchance, das wären 961 Trefferwertung
120 Trefferwertung bringen +1% Trefferchance.


Beweglichkeit (Agi):

Beweglichkeit gibt Euch Angriffskraft, erhöht Eure kritische Trefferchance und profitiert von mehreren Buffs und Talenten, daher ist dies Euer Mainstat; je mehr, desto besser. Auch Euer Begleiter profitiert davon, da er ca 40% Eurer Angriffskraft erhält. Zusätzlich wird sie um 5% erhöht, wenn Ihr nur Kettenrüstung angelegt habt (was Ihr auch tun solltet).
1 Punkt Beweglichkeit bringt 2 Punkte Angriffskraft und +0,0026% kritische Trefferchance bzw 0,460155 kritische Trefferwertung ( → 389 Punkte Beweglichkeit bringen +1% Kritchance)


Meisterschaftswertung (Mastery):

Die Meisterschaftswertung hat bei jedem Talentbaum einen anderen Effekt. Zu den einzelnen Effekten siehe 8./9./10.
179 Punkte Meisterschaftswertung bringen +1 Punkt Meisterschaft.
Wichtig: Ihr braucht keinen vollen Mastery-Wert, um davon zu profitieren. Wenn Ihr Euer Mastery beispielsweise von 12.3 auf 12.8 erhöht, bringt Euch das auch was! Wird im Tooltip falsch angezeigt.


Kritische Trefferwertung (Krit):

Wie schon vermuten lässt, erhöht kritische Trefferwertung Eure Kritchance, und zwar effektiver als Beweglichkeit. Durch Krits werden verschiedene Talente ausgelöst, als MM zB Durchschlagende Schüsse. Euer Pet übernimmt außerdem Eure kritische Trefferchance zu 100%.
179 Punkte kritische Trefferwertung bringen +1% Kritchance.

Allerdings wird Krit mit steigendem Wert etwas schlechter. Dazu folgendes Beispiel:
Angenommen ihr habt 0% Krit und habt nach 100 Schuss 1000 Schaden verursacht. Wenn ihr jetzt Eure Kritchance auf 1% erhöht, so steigt euer verursachter Schaden auf 1010 (Vorausgesetzt, ein Krit macht 200% Schaden, das gilt nicht für alle Klassen/Speccs). Wieso? Bei 1% Krit krittet einer Eurer Schüsse, dh er verursacht doppelten Schaden. Also machen 99 der Schüsse 10 Schaden und einer macht 20. Das sind zusammengerechnet 1010. Das ist eine Schadenserhöhung von 1%. Absolute Schadenserhöhung geteilt durch den Ausgangswert des verursachten Gesamtschadens Also 10:1000 = 1%

Nun habt ihr zB 25% Krit, verursacht also mit 100 Schuss 1250 Schaden.
Jetzt bekommt ihr wieder 1% Krit dazu. Dh statt 1250 nun 1260 Gesamtschaden.
Jetzt aber die Berechnung der prozentualen Schadenserhöhung:
Absolute Schadenserhöhung geteilt durch den Ausgangswert des verursachten Gesamtschadens
Also 10:1250 = 0.8%

Wegen diesem Mechanismus wird Krit mit jedem steigenden % immer ein klein wenig schlechter.


Tempowertung (Haste):

Tempowertung erhöht die Anzahl Eurer automatischen Angriffe in einer gewissen Zeit und verringert die Zauberzeit von „Zuverlässiger Schuss“, „Kobraschuss“ und "Gezielter Schuss". Zudem erhöht sie Eure direkte Fokusgeneration, allerdings in recht geringem Maße.
Mit 0 Haste reggt Ihr 4 Fokus pro Sekunde. Die Wirkung von Haste sieht dann wie folgt aus. Beispiel mit 20% Haste:
4 Fokus pro Sekunde * 1.2 = 4.8 Fokus pro Sekunde

128 Punkte Tempowertung bringen +1% Tempo

Die Schusszeitberechnung erkläre ich jetzt am Beispiel MM-Hunter.

Zuerst alle Haste-Effekte
Verb. Steady (15%), Hunting Party (10%), Pathing (3%), Dark Intent (3%), Haste vom Gear (10%)

1+15% * 1+10% * 1+3% * 1+3% * 1+10% = 1,47624235
oder
1+0,15 * 1+0,1 * 1+0,03 * 1+0,03 * 1+0,1 = 1,47624235

1,47624235 bedeutet 47,624235% Haste

Jetzt teilt Ihr die Schusszeit des Schusses/Zaubers/what ever durch das Ergebnis, hier der Steady Shot

2 / 1,47624235 = 1,3547 Schusszeit

Hinweis: Beim T11 4er Bonus müsst ihr von einer Schusszeit von 1,8 Sekunden ausgehen. Also am Ende nicht 2/x sondern 1,8/x

Wer sich die Mühe sparen will, kann sich die Schusszeit von Kobra, Steady und Aimed auch hier ausrechnen lassen -> http://www.femaledwarf.com/haste/ <-

Als Goblin bekommt Ihr 1% Angriffstempo als Rassenbonus, vergesst das nicht, wenn Ihr auf die Hastecaps hinarbeitet.

Haste wird auch von unserem Pet übernommen.


Alle anderen Werte, also Stärke, Abhärtung, Intelligenz, Willenskraft, Zaubermacht, Parierwertung, Ausweichwertung und Waffenkunde sind für Hunter komplett nutzlos und tragen kein bisschen zu unserem Schaden bei!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

4. Sockel

Wo Sockel reinkönnen, müssen auch welche drinnen sein! Deswegen alle Sockelplätze mit Steinen füllen. Folgende Steine kommen für ihre jeweilig Farbe in Frage:

Meta

Agiler Irrlichtdiamant (+54 Agi und +3% erhöhter kritischer Schaden; benötigt 3x Rot)

Rot

Feingeschliffener Infernorubin (+40 Beweglichkeit)

Gelb

Hier kommen normal 40 Agi Steine rein, außer der Bonus ist 20 Agi oder mehr, dann

Tödlicher Gluttopas (+20 Beweglichkeit +20 Kritische Trefferwertung)

Blau

Blaue Sockelplätze könnt ihr normal mit 40 Agi Steinen belegen.
Ausnahme ist ein Sockelbonus von 20 Agi oder mehr. In dem Fall kommt dieser hier in den Sockelplatz:

Glitzerndes Dämonenauge (+20 Beweglichkeit +20 Trefferwertung)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

5. Verzauberungen

Nicht verzauberte Gegenstände sind verschenkter Schaden, deswegen alles, was sich verzaubern lässt, auch verzaubern! Jedoch reicht es, wenn ihr erst auf den 333er Items Verzauberungen anbringt, vorher lohnt sich das wohl kaum.

Kopf: Arkanum von Ramkahen; +60 Beweglichkeit und +35 Tempowertung (Ramkahen; respektvoll)

Schultern: Große Inschrift des zerborstenen Kristalls; +50 Beweglichkeit und +25 Meisterschaftswertung (Therazane; ehrfürchtig),

Umhang: Erhebliche Kritische Trefferwertung; +65 Kritische Trefferwertung (Verzauberer) ODER Erhebliche Beweglichkeit; +22 Beweglichkeit (Verzauberer)
Nimmt sich fast nichts

Brust: unvergleichliche Werte; +20 alle Werte (Verzauberer)

Armschienen: Beweglichkeit; +50 Beweglichkeit (Verzauberer)

Handschuhe: Erhebliche Beweglichkeit; +20 Beweglichkeit (Verzauberer) ODER Große Meisterschaft; +65 Meisterschaftswertung

Gürtel: Gürtelschnalle aus Schwarzstahl; +1 prismatischen Sockelplatz (Schmied)

Hose: Drachenschuppenbeinrüstung; +190 Angriffskraft und +55 kritische Trefferwertung (Lederverarbeiter)

Stiefel: Erhebliche Beweglichkeit; +35 Beweglichkeit (Verzauberer)

2H-Waffe: Mächtige Beweglichkeit; +130 Beweglichkeit (Verzauberer)

Distanzwaffe: Gnomisches Röntgenzielfernrohr; Chance auf +800 Distanzangriffskraft für 10 Sekunden (Ingenieur) für BM
oder
Flintlocks Holzhacker; Chance auf +300 Beweglichkeit für 10 Sekunden und ~1000 Schaden (Ingenieur) für MM und SV

Verzauberer, Inschriftenkundler und Lederverarbeiter nehmen natürlich ihre eigenen besseren und zusätzlichen Verzauberungen.

Wenn Ihr Euch nicht sicher seid, welche VZ ihr nehmen sollt, testet es auf femaledwarf.com

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

6. Umschmieden

Durch das Umschmieden könnt Ihr 40% eines grün geschriebenen Wertes in einen anderen grün geschriebenen Wert verwandeln, zB Haste → Mastery, allerdings darf der Wert, den ihr haben wollt, noch nicht auf dem Item sein, und es geht nur 1x pro Item.
Was die Auswahl betrifft gibt es nur 2 Werte die Ihr Euch auf die Items wandeln solltet. Das erste wäre fehlende Trefferwertung. Dh ihr nehmt den schlechtesten Wert auf dem Item (äbhängig von Eurer Skillung und Euren Werten, siehe Skillungen) und wandelt ihn in Trefferwertung um. Das macht Ihr mit so vielen Items, bis Ihr den angestrebten Wert erreicht habt. Danach nehmt ihr von den noch nicht umgeschmiedeten Items den schlechtesten Wert und wandelt ihn in den möglichst besten Wert um.

http://www.wowreforge.com/ ist eine Seite, die Euch ausrechnet, wie Ihr am besten umschmiedet. Name und Server eingeben und dann die Gewichtung der Stats bei "stats weight" anpassen, je nachdem, welchen Specc ihr habt. Gebt als MM zB bei Haste 1.9 ein, bei Krit 1.8 und bei Mastery 1.6.
Dann weiter unten noch die Caps eingeben. Das Hitcap auf "exactly to" 961 und "over cap weight" auf 0 stellen und dann Haste auf "at least", Euer jeweiliges Cap eingeben und bei "over cap weight" auf 1.7. Dann auf "Optimize" und er fängt an zu rechnen, was ein paar Sekunden dauert. In der Spalte "Original" ist Euer aktueller Umschmiedeplan und bei Local der vom Programm errechnete Plan, den Ihr dann umsetzen müsst.

Ein weiteres Programm wäre http://www.reforgecalc.de/, allerdings hat der Erfinder es leider in eine Richtung verändert, die garnicht gut war, denn jetzt kann jeder eigene Formeln zum Umschmieden in die Auswahlliste stellen. Könnt Euch vorstellen, wie das da jetzt aussieht. Da sind mittlerweile 18 verschiedene Optionen von denen nur ein paar wirklich stimmen. Wer nicht genau weiß, welche Option er braucht, der wird da verzweifeln. Deswegen kurz eine Übersicht, welche für Euch in Frage kommen:

Für MM:
"MM T12" von Errorqlzr, wenn Ihr keinen 4er T11 habt.
"MM mit 4 T11 + CS Glyphe" von Stígma, wenn Ihr den 4er T11 habt.

Für SV:
"Hastewert genau 757" von Survival 4.1, wenn Ihr noch über schlechteres Gear verfügt.
"SV 4xT11 Haste reforge" von Cris, wenn Ihr 4er T11 habt.
"Sv ohne 4xT11 haste > mastery" von Nanatsuya, wenn Ihr keinen 4er T11 und gutes Gear habt (Feuerlande)

Für BM:
"BM 4.2 nach elitistjerks" von Keyan

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

7. Bufffood etc

Standardbuffs:
- +90 Beweglichkeit Bufffood (Aal am Spieß)
- +300 Beweglichkeit Flask (Fläschchen der Winde).

Als Buff für Zwischendurch:
- Trank der Tol'vir (+1200 Beweglichkeit für 25 Sekunden)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

8. Treffsicherheit (MM)

Mit MM fährt man atm die höchsten Single- und Multitarget DPS.

Meisterschaft (Pfeilregen)
Ihr habt bei jedem Schuss eine Chance von x %, einen zusätzlichen Schuss für 115% Waffenschaden abzufeuern. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht die Chance um 2,1%.

8.1 Gewichtung der Stats

1. Trefferwertung
Bis 6% bzw 8%
2. Beweglichkeit
Hauptattribut, immer der beste Stat.
3. Tempowertung
Aufgrund der neuen Rota mit Arkaner Schuss gibt es wieder ein Softcap, das dazu dient, den Chimerashot auf CD zu halten. Dieses liegt abzüglich aller Haste-Effekte im Raid bei 1235 Haste. So bekommt Ihr einen ganzen zusätzlichen Steady anstelle des X's in die Rota (siehe 8.4), ohne CS zu verzögern. Habt ihr dieses Cap erreicht, wird Krit besser als Haste und Ihr könnt alles, was drüber geht, zu Krit umschmieden.
Der T11 4er Bonus bedeutet, dass Ihr statt der Tödlicher Schuss Glyphe die Schimaerenschuss Glyphe benutzen könnt (und auch solltet). Das neue Softcap beträgt dann 1347 Haste. Die Rota bleibt die selbe.
4. Kritische Trefferwertung
Von Krit werden viele Effekte ausgelöst. Und zwar "An die Kehle gehen", "Beiß!", "Durchschlagende Schüsse" und beim Pet "Herdenschlachtung" und bei Gerissenheitpets noch "Marderbiss". Die Wichtigkeit wechselt mit Haste, sobald Ihr das Haste Softcap erreicht habt.
5. Meisterschaftswertung
Bleibt an letzter Stelle.

8.2 Skillung

http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...hd!Y!ZYdWRlOmM

Wenn ihr den Silence mitskillen wollt, nehmt einen Punkt aus Terminieren oder den Punkt aus Aura des Volltreffers (sofern verzichtbar) dafür her. Dann solltet Ihr auch die Glyphe dafür benutzen.

8.3 Glyphen

Primärglyphen

- Arkaner Schuss
- Zuverlässiger Schuss
- Tödlicher Schuss
- Schnellfeuer
- Schimärenschuss (mit 4er T11 Bonus), würde an die Stelle der Tödlicher Schuss Glyphe kommen.

Diese Glyphen kommen in Frage, welche für Euch am besten ist, findet Ihr am besten über femaledwarf.com heraus. Nur bei der Schimärenschuss Glyphe solltet ihr nicht auf FD hören und sie nur mit 4x T11 benutzen.

Die geringen und erheblichen Glyphen haben hier keinen Einfluss auf die DPS, deswegen überlasse ich das Euch.

8.4 Rota/Prio

Schlangengift natürlich als allererstes.

Die darauf folgende Grundrota (im Raid, außerhalb vom Raid fällt das X weg) sieht so aus:

Chimerashot -> 2x Steady Shot -> 2x Arcane Shot -> 2x Steady Shot -> X

X befindet sich irgendwo in dieser Rota, wenn nötig auch zwischen 2 Steady Shots. X kann ein Arcane Shot sein, kann ein Killshot sein, kann ein Steady Shot sein, kann ein Instant Aimed Shot sein. Das hängt dann davon ab, was grad bereit ist und wieviel Fokus Ihr habt.

So spielt ihr normalerweise. Es gibt aber eine Ausnahme:

Von 100%-90% Boss HP, während Schnellfeuer, Heldentum/Kampfrausch oder während eines Trinket Proccs, das Haste bringt, zB das Nefarian Trinket, spielt ihr so:

Chimerashot -> 2x Steady Shot -> Aimed Shot -> 2x Steady Shot -> X

Das ist wieder nur die Grundrota

Grund ist Sorgfältiges Zielen und die nette Skalierung von Aimed Shot mit Haste. In diesen Fällen ist er schnell genug, um den Arkanen Schuss aus der Rota zu werfen. Allerdings wird Euch schnell das Fokus ausgehen, da Ihr mehr Fokus verbraucht als regeneriert, also müsst ihr irgendwann paar Steadys mehr casten, um wieder genug zu haben. Während der Careful Aim Phase müsst Ihr Schimärenschuss nicht auf CD halten. Nutzt ihn nur, um Schlangengift zu erneuern.

Bedenkt aber dass Ihr, gerade während Schnellfeuer oder Heldentum/Kammpfrausch, viel kürzere Schusszeiten habt und deswegen mehr Schüsse in die Grundrota kommen. Wie genau das dann aussieht müsst Ihr selber rausfinden, das lässt sich schlecht beschreiben. Normal müsste ein Aimed Shot und ein Steady dazukommen, aber wie gesagt, schaut selber, wie Ihr das am besten handhabt. Ein Kampfbeginn mit allen CDs sieht bei mir immer so aus:

Schlangengift -> Schnellfeuer+Ruf der Wildnis -> Schimärenschuss -> Bereitschaft -> Schimärenschuss -> 2x Steady -> Aimed Shot -> 2x Steady -> Aimed Shot -> Steady -> Schimärenschuss -> 2x Steady -> Schnellfeuer -> ...

Man kann es aber auch auf das Benutzen von Steady und Aimed Shot beschränken, sprich 2-3x Steady -> Aimed Shot -> 2-3x Steady -> Aimed Shot
Ist schadenstechnisch sogar besser, man darf halt dann nicht vergessen, Schlangengift zu setzen, wenn der Boss dann unter 90% Life hat.

Passt auf, dass der Verbesserte Steady Buff nie ausläuft!
Am sichersten ist es natürlich, immer 2 Steadys hintereinander abzufeuern, so ist man auf der sicheren Seite. Mit etwas Übung kann man aber auch abschätzen, ob man jetzt wirklich den Buff erneuern muss oder ob er lange genug aktiv bleibt. Das macht einen wieder etwas flexibler, gerade in den Heldentum-/Kampfrausch-/Schnellfeuer-Phasen.

Rota mit AiS
Es gibt noch die AiS-Hardcast Variante, dh ihr benutzt keine 2 Arkane Schüsse, sondern castet einen vollen Gezielten Schuss. Dürfte Schadenstechnisch keine Einbußen geben, jedoch seid ihr damit weniger Flexibel, da Ihr AiS nicht aus der Bewegung heraus benutzen könnt, und ein abgebrochener AiS aufgrund von Movement etc tut ziemlich weh.
Wenn Ihr trotzdem so spielen wollt liegt das Hastecap bei 1400 und ihr holt Euch statt der "Arkaner Schuss" Glyphe die "Gezielter Schuss" Glyphe.

8.5 Begleiter-Talente

Wildheitspet

Gerissenheitspet

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

9.Überleben (SV)

Meisterschaft (Essenz der Viper)
Euer verursachter Elementarschaden erhöht sich um x %. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den Schaden um zusätzliche 1%.

9.1 Gewichtung der Stats

1. Trefferwertung
bis 6% bzw 8%
2. Beweglichkeit
Hauptattribut, immer der beste Stat
3. Kritische Trefferwertung
Krit sorgt nicht nur für mehr Krits, es löst außerdem "An die Kehle gehen", "Beiß!", "Herdenschlachtung" beim Pet und bei Gerissenheitpets noch "Marderbiss" aus. Krit bleibt immer unser bester Stat nach Beweglichkeit
4. Tempowertung
Um die Prio flüssig spielen zu können, solltet ihr genug Haste haben, damit zwischen 2 Explosivschüsse 3 Kobraschüsse passen. Abzüglich aller Haste-Effekte benötigt Ihr dafür 757 Haste (etwas mehr schadet nicht). Sollte einfach zu erreichen sein.
Der T11 4er Bonus heißt einfach, dass Haste dauerhaft besser wird als Mastery. Ab einer Kobraschuss Schusszeit von 1.52 Sekunden benutzt man 4 Kobraschüsse zwischen 2 Explosivschüssen, und da man allein durch den Bonus schon 1.58 hat, wird die Spielweise mit steigendem Haste immer flüssiger und der nächste Explosivschuss wird immer weniger verzögert. Deswegen wird Haste dauerhaft besser als Mastery.
5. Meisterschaftswertung
Mastery lohnt erst, wenn Tempowertung aufgrund des erreichten Hastecaps schlechter wird, dann rückt Mastery an 4. Stelle.

9.2 Skillung

http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...heVW!YdWSlOmnM

Die 2 Punkte in Überlebenstaktik sind variabel und können genauso gut in "Kein Entkommen", "Einfangen" oder "Jäger vs Wildnis" gesteckt werden, hat alles seine Vorteile.

9.3 Glyphen

Primärglyphen

- Explosivschuss
- Tödlicher Schuss
- Schlangengift

- Arkaner Schuss (diese Glyphe ersetzt ab einem gewissen Haste-Wert die "Schlangengift" Glyphe, da der höhere passive Fokusregg (und der zusätzliche Kobraschuss ab 1.52 Sekunden Castzeit) mehr Arkane Schüsse zulässt und sie dann mehr bringt als die "Schlangengift" Glyphe)


Die Erheblichen und Geringen Glyphen sind wieder Euch überlassen

9.4 Rota/Prio

- Schlangengift
- Tödlicher Schuss
- Explosivschuss
- Schwarzer Pfeil
- Arkaner Schuss
- Kobraschuss

Der SV-Hunter ist an sich nicht schwer zu spielen. Man setzt Schlangengift am Anfang, dann Explosivschuss und Schwarzer Pfeil. Nun muss man nur noch drauf achten, dass Schwarzer Pfeil sofort erneuert wird, sobald er wieder bereit ist. In der Zwischenzeit hält man Explosivschuss sowie Tödlicher Schuss (falls bereit) auf CD und castet Kobraschuss, um wieder Fokus zu bekommen. Überschüssiger Fokus wird mit Arkaner Schuss abgebaut.

Das sieht dann im ganzen ungefähr so aus:

Explosivschuss -> 3x Kobraschuss -> Explosivschuss

Hin und wieder müsst ihr einen Kobraschuss ersetzen durch Schwarzer Pfeil, Tödlicher Schuss oder Arkaner Schuss.

Wenn ihr zu Beginn eines Kampfes alle CDs raushaut, also Schnellfeuer, Ruf der Wildnis + Trinkets, dürft ihr Euer Kobraschuss-Gespamme nur wegen Explosivschuss oder Schwarzer Pfeil unterbrechen! Ihr werdet zwar an die 100 Fokus rankommen, aber das ist in diesem einen Fall egal, da man mit Kobraschuss in dieser Situation einfach mehr Schaden macht als mit Arkaner Schuss.

Bei einem Lock and Load Procc macht ihr Folgendes:

Explosivschuss -> Kobraschuss -> Explosivschuss -> X -> Explosivschuss

X ist entweder ein Kobraschuss, ein Arkaner Schuss, ein Tödlicher Schuss oder ein Schwarzer Pfeil, je nach Situation und Fokusmenge.

Oder

Explosivschuss -> Explosivschuss -> Arkaner Schuss -> Explosivschuss

Allerdings müsst ihr zwischen den ersten beiden Explosivschüssen eine ganz kleine Pause machen, vll 0,2 Sekunden, sonst wird ein Tick überschrieben.

Die Variante dürfte Schadenstechnisch besser sein als die erste. Ihr verliert dabei keinen Tick von Explo, allerdings reggt Ihr in der Zeit kaum Fokus, sprich wenn Ihr mit sehr wenig Fokus diese Variante spielt, fehlt am Ende Fokus für den 3. Explosivschuss, der ja wieder Fokus kostet. Also nutzt sie nur, wenn Ihr viel Fokus habt!

!Achtung!
Seid vorsichtig beim Umgang mit dem Arkanen Schuss! Ein falsch gesetzter Arkaner Schuss kann sehr viel Schaden anrichten, aber im negativen Sinne! Geht lieber das Risiko ein, an die 100 Fokus zu kommen, als dass Ihr ihn zu früh benutzt und dann wohlmöglich Explosivschuss und eventuell auch Schwarzer Pfeil verzögert.

T11 4er Bonus

Die Spielweise verändert sich etwas und sieht dann so aus
Explosivschuss -> 4x Kobraschuss -> Explosivschuss

Einer dieser Kobraschüsse muss weiterhin ersetzt werden, wie in der Rota ohne den T11 4er Bonus auch
Da Ihr jetzt einen Kobraschuss mehr abfeuert, habt ihr folglich auch mehr Fokus, das Ihr verbraten müsst, was nur durch häufigeres Abfeuern von Arkaner Schuss möglich ist. Deshalb wird die "Schlangengift" Glyphe durch die "Arkaner Schuss" Glyphe ersetzt.

9.5 Begleiter-Talente

Wildheitspet

Gerissenheitspet

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

10. Tierherrschaft (BM)

Kann zur Spielweise nicht so viel sagen, nur dass man halt vom Pet abhängig ist. Sollte es sterben oder sollte der Boss in die Luft abheben, seid ihr einfach am Arsch, da sich Euer Schaden direkt mal halbiert.

Meisterschaft (Herr der Tiere)
Erhöht den von Eurem Begleiter verursachten Schaden um x %. Jeder Punkt Meisterschaft erhöht den Schaden um zusätzliche 1,7%.


10.1 Gewichtung der Stats

1. Trefferwertung
bis 6% bzw 8%
2. Beweglichkeit
Hauptattribut, immer der beste Stat.
3. Kritische Trefferwertung
Krit bleibt immer unser bester Stat nach Beweglichkeit, denn die vermehrten Krits sorgen nich nur an sich für mehr Schaden, sondern lösen auch "An die Kehle gehen", "Beiß!", "Beißwut", "Herdenschlachtung" beim Pet und speziell bei Gerissenheitpets noch "Marderbiss" aus.
4. Meisterschaftswertung
Mastery beeinflusst sämtlichen Schaden unseres Begleiters, einschließlich Fass!.
5. Tempowertung
Kein Hastecap aufgrund der Spielweise.
Der T11 4er Bonus verursacht keine Änderungen in der Rota oder sonstiges. Freut Euch einfach über schnellere Kobras.

Der Unterschied zwischen Mastery und Haste is sehr sehr gering. Schmiedet beim Umschmieden den Wert zu Krit um, der mehr auf dem Item vorhanden ist.

10.2 Skillung

http://eu.battle.net/wow/de/tool/tal...Sb!Y!ZYXWjklmM

Die 2 Punkte in Geisterbande sind variabel und können auch in „Verbessertes Tier heilen“ oder „Tiger und Schimäre“ gesteckt werden, ist Geschmackssache. Ich würde den passiven Heal vorziehen.

10.3 Glyphen

Primärglyphen

- Fass!
- Arkaner Schuss
- Tödlicher Schuss

Erhebliche Glyphen

- Zorn des Wildtieres


Die restlichen erheblichen Glyphen und geringen Glyphen sind auch hier Euch überlassen.

10.4 Rota/Prio

- Schlangengift
- Tödlicher Schuss
- Fass!
- Arkaner Schuss
- Kobraschuss

Zorn des Wildtieres und Schnellfeuer nicht gleichzeitig zünden, sondern nacheinander.
Fass und Tödlicher Schuss (falls bereit) auf CD halten. Ihr müsst darauf achten, immer genug Fokus für Fass zu haben, also lieber einen Arkanen Schuss weniger benutzen, als dann für Fass kein Fokus zu haben. „Feuer konzentrieren“ immer auf CD halten.
Während Zorn des Wildtieres ist Euer Fokusverbrauch so gering, dass ihr fast durchgehend Arkaner Schuss und Fass! spammen könnt. Sammelt vor dem aktivieren von ZdW viel Fokus an, um direkt losbursten zu können. Nachdem Euer gesammelter Fokus aufgebraucht ist, könnt Ihr "Eifer" benutzen, um direkt weiterzumachen.

BM hat leider einen dummen Nachteil. Da ~50% eures Schadens nur vom Pet kommt, seid ihr in Flugphasen (zB Atramedes) aufgeschmissen, weil Euer Pet nicht rankommt.
Ähnliches ist bei häufigem Targetwechsel der Fall. Doch hier könnt ihr diesem Nachteil entgegenwirken. Das tut Ihr, indem Ihr im Talentbaum Eures Begleiters Spurt/Sinkflug, Tempo des Ebers und Sturmangriff/Sturzflug mitskillt.

10.5 Begleiter-Talente

Wildheitspet

Gerissenheitspet

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

11. Die Begleiter

Seit Cata beherrschen Eure Begleiter die selben Fähigkeiten wie bestimmte Klassen/Rassen, zB kann der Kernhund Heldentum zünden und der Raptor Rüstungszerreißen verteilen. Die Begleiter wurden vom Schaden her angepasst, dh alle Pets einer Kategorie machen ohne ihre speziellen Fähigkeiten genau den gleichen Schaden. Was bedeutet, in einem perfekten Raidsetup ist es egal, welches Pet ihr nehmt (jedoch gilt: Wildheit > Gerissenheit > Hartnäckigkeit). Das bedeutet aber auch, dass das Pet am besten ist, welches dem Raid den fehlenden Buff/Debuff gewährt.
Heißt, Ihr habt nicht mehr immer den selben Begleiter dabei, wie es in Wotlk war, sondern müsst jeweils das Pet nehmen, das Lücken im Setup schließen kann.
Hier mal die wichtigsten Petfähigkeiten:

- Katze -> +549 Stärke/Beweglichkeit - (DK, Schamane, Krieger)
- Kernhund (Exotisch) -> Heldentum/Kampfrausch - (Schamane, Magier)
- Silithide (Exotisch) -> +Ausdauer - (Priester)
- Wolf -> +5% Crit Chance - (Feral, Furor Krieger)
- Shale Spider (Exotisch) -> +5% alle Werte - (Druide, Paladin)
- Raptor -> Rüstung Zerreißen - (Krieger, Schurke, Feral)
- Hyäne -> +30% Blutungsschaden - (Waffen Krieger, Feral Druide, Sub-Rogue)
- Felshetzer -> Phsyisch zugefügter Schaden wird erhöht - (Kampfschurke, Waffen Krieger)
- Drachenfalke oder Windschlange -> Zauberschaden auf Mob um 8% erhöht - (Eule, Hexer, Unholy DK, Mutilate Schurke)

Als SV sollte man dabei haben: Katze, Wolf, Windschlange
Als MM sollte man dabei haben: Katze, Wolf, Raptor, Felshetzer, Hyäne
Als BM sollte man dabei haben: Katze, Wolf, Raptor, Kernhund

Die übrigen freien Plätze könnt ihr je nach Bedarf der Buffs im Raid füllen. Habt ihr z.B. keinen Waffen Krieger oder Kampf Schurke im Raid haben, so nehmt noch einen Felshetzer mit, damit dieser den Buff dazu geben kann.


~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~

12. Spreadsheet

Ein Spreadsheet ist ein Programm, mit dem Ihr Eure DPS bei einem vollkommen statischen Kampf unter perfekten Bedingungen ausrechnen könnt. Das hier wäre so ein Spreadsheet, speziell für Hunter.
Ihr ladet Euren Charakter+Pet über das Armory in das Programm und könnt jetzt die Skillung verändern, Buffs hinzufügen, Gear austauschen usw und kucken, wie sich das auf Eure DPS auswirken würde. Gerade wenn es zB um das mitnehmen von Sockelboni geht, kann man hier sehen, ob es sich lohnt oder nicht.
Allerdings solltet Ihr Euch die Zahlen, die am Ende als DPS rauskommen, nicht als Ziel nehmen oder Euch schlechter fühlen, weil Eure DPS weit davon entfernt sind. Das Programm geht hier wie gesagt von perfekten Umständen aus, dh kein Movement und perfekte Spielweise. Und das ist einfach unmöglich!

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~