billygibbons
90
Angemeldet seit: 09.08.2010
Beiträge: 16
|
hallo zusammen
Hab mal was für die zukünftigen und aktuellen Paladine rausgesucht :
Der richtige Spruch zur richtigen Zeit
Für Heiler gibt es keine Rotationen, an die man sich strikt halten kann. Die Antizipation der nächsten Situation gepaart mit der Erfahrung aus vergangenen Schlachten – das ist Euer Handwerkszeug. Trotzdem gibt es einige allgemeine Aspekte, die man bei der Nutzung der Fähigkeiten beachten sollte.
Heiliges Licht:
In den aktuellen Schlachtzugs-Instanzen ist Heiliges Licht sicherlich der wichtigste Zauber für Paladine, um den hohen Schadensspitzen auf dem Tank entgegenzuwirken. Eine sinnvolle Ausrichtung der eigenen Ausrüstung sorgt dafür, dass die heilende Plattenburg diese Fähigkeit trotz hoher Manakosten durchgehend nutzen kann. Durch das Talent Anmut des Lichts senkt sich die Wirkzeit dieses Zaubers spürbar, wodurch er noch wertvoller wird. Verstärkt wird er außerdem noch von der Glyphe Heiliges Licht. Spieler in der Nähe des Ziels erhalten so zusätzlich Heilung. Da man meistens den Tank heilt, ist die Nahkampf-Gruppe selten weit entfernt. Super!
Lichtblitz:
Auf Grund der sehr geringen Manakosten sicherlich einer der effektivsten Heilzauber im Spiel, krankt er doch an einer sehr geringen Heilleistung, die ihn als Haupt-Heilspruch in einigen Situationen unbrauchbar macht. Eine tragende Rolle im Schlachtzug kann ein Lichtblitz-Spammer trotzdem haben, denn er gewährleistet konstante Heilung auf seine Ziele. Auch für Heiliges-Licht-Jünger kann es immer wieder sehr sinnvoll sein, Lichtblitz zu verwenden. Wird das Mana beim Paladin einmal knapp, oder gibt es in Boss-Begegnungen Phasen mit wenig Schaden für den Raid, ist Lichtblitz immer noch die Alternative zu Heiliges Licht. Zusätzlich kann Lichtblitz dank des Talents Lichtenergie immer wieder als zusätzliche Heilung mit Sofortwirkung eingestreut werden. In Fünf-Spieler-Instanzen und leichten Schlachtzugs-Herausforderungen wird es ebenfalls oft ausreichend sein, die Gruppe mit diesem Zauber zu heilen.
Geheiligter Schild:
Spricht man diesen Zauber auf ein Ziel, normalerweise einen Tank, erhält dieses für 30 Sekunden einen Buff. Bekommt dieses Ziel nun Schaden, geht der Schaden zwar voll durch, aber ein zweiter Buff wird auf das Ziel gewirkt. Dieser absorbiert in den nächsten 6 Sekunden 500 Schadenspunkte sowie Schadenspunkte in Höhe von 75 Prozent der Zaubermacht des Paladins. Zusätzlich wird die kritische Trefferwertung von Lichtblitz um 50 Prozent erhöht. Dieser Effekt kann nur alle 6 Sekunden für eine Dauer von maximal 6 Sekunden auftreten.
Heiliger Schock:
Der wichtigste Sofortwirk-Zauber für Paladine. Hohe Reichweite, ausreichend Heil-Leistung und dank des Talents Lichtenergie für unsere anderen Heilsprüche ein wichtiger kurzzeitiger Buff. Und genau diese Synergie kann man sich in vielen Not-Situationen zu Nutze machen. Lichtenergie wird ausgelöst, wenn Ihr mit Heiliger Schock einen kritischen Treffer landet. Unser Talent Göttliche Gunst gewährt eine kritische Trefferchance von 100 Prozent. Bekommt also jemand sehr schnell sehr viel Schaden, kann die Kombination Göttliche Gunst => Heiliger Schock => Sofortwirkender Lichtblitz dank Lichtenergie eine sehr hohe Heil-Leistung in kurzer Zeit erreichen. Ähnliches gilt natürlich in Situation, wo Bewegung Pflicht ist und Heiliges Licht und Lichtblitz nur schwer gewirkt werden können.
Handauflegung:
In früheren Zeiten durch die hohe Abklingzeit und die Aufzehrung jeglichen Manas ein absoluter Notfall-Spruch, ist Handauflegung mittlerweile ein nützlicher Spruch für jeden Boss-Kampf geworden. Durch das Talent Verbesserte Handauflegung und die Glyphe Handauflegung wird der Cooldown auf 11 Minuten gedrückt.
Flamme des Glaubens:
Für Heilig-Paladine nicht mehr wegzudenken. Bei Benutzung wird das Ziel die Flamme des Glaubens. Jede Heilung auf alle anderen Ziele in 60 Meter Reichweite und mit Sichtkontakt wird zu 100 Prozent auf die Flamme des Glaubens übertragen. Zwei Tanks, die Schaden kassieren ? Einfach zwei Paladine einteilen, beide sprechen die Flamme auf das jeweils andere Ziel. So erhält jeder Tank die Heilung von zwei Heilern. Heiler und Tank müssen etwas abseits der Gruppe stehen und bekommen dort beide Schaden? Flamme auf sich selber sprechen und den Tank heilen. Starker Gruppenschaden wird erwartet, der Tank bekommt eher weniger Schaden? Flamme auf den Tank sprechen und die Gruppe mit Lichtblitzen und Heiliger Schock heilen. Die Einsatzmöglichkeiten sind enorm.
Göttliche Bitte:
Unser wichtigstes Talent, um Mana wiederherzustellen. 25 Prozent des Gesamt-Manas in 15 Sekunden ist eine Menge. Aber aufpassen! Die um 50 Prozent verringerte Heilleistung der wichtigsten Heil-Sprüche ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Dieses Talent also nur nutzen, wenn absehbar ist, dass Euer Ziel weniger Schaden nimmt. Seid außerdem immer bereit, den Buff wegzuklicken, falls innerhalb der 15 Sekunden doch einmal mehr Heilung notwendig wird.
Reinigung des Glaubens:
Sicherlich einer der vielseitigsten Dispells im ganzen Spiel. Kann perfekt im Laufen oder direkt im Anschluss an Heil-Sprüche benutzt werden.
Zornige Vergeltung/Göttliche Eingebung:
Wichtige Talente, um unsere Heilung phasenweise effizienter zu gestalten. Göttliche Eingebung senkt 15 Sekunden lang die Manakosten um 50 Prozent, und Zornige Vergeltung erhöht die verursachte Heilung für 20 Sekunden um 20 Prozent. Beide Fähigkeiten sollten im Rahmen der dreiminütigen Abklingzeit so regelmäßig wie möglich genutzt werden.
Aurenbeherrschung:
Sicherlich keine Fähigkeit, die überall Sinn macht, aber trotzdem kann sie eine enorme Erleichterung bei einigen Bossen darstellen. Bei Hodir alle 2 Minuten für sechs Sekunden eine Verdoppelung der Frost-Resistenzen während den Gefrorenen Schlägen, darauf mag wohl kaum jemand verzichten.
Hand der Aufopferung:
Die Mini-Schildwall-Unterstützung für unsere Tanks in absehbaren gefährlichen Situationen. Sehr wertvoll und oft nutzbar. Bei Benutzung solltet Ihr aber auch an die eigene Heilung denken, der übertragene Schaden kann ohne Heilung den eigenen Tod bedeuten.
Richturteil des Lichts/Richturteil der Weisheit:
15 Prozent mehr Tempowertung dank Richturteile des Reinen bedeutet ganz klar nur eins: Der Buff sollte dauerhaft aktiv sein! Die Benutzung der Richturteile ist also Pflicht für jeden Heilig-Paladin, auch wenn das regelmäßig einen Globalen Cooldown verschlingt. Nur welches der beiden Urteile richten? Richturteil des Lichts sorgt für ordentliche Zusatzheilung, Richturteil der Weisheit erhöht durch die Manaregeneration den Schaden des Schlachtzuges. Sprecht Euch also untereinander ab, falls mehrere Paladine im Raid sind. Sind Vergelter oder Schutz-Paladine dabei, lasst sie die Richturteile der Weisheit richten, da diese normalerweise immer am Boss dran stehen.
Siegel des Lichts / Siegel der Weisheit
Für Heilig-Paladine gibt es zwei sinnvolle Siegel, die beide jeweils durch eine attraktive Glyphe verbessert werden können. Licht-Spammer entscheiden sich hier für die Kombination Siegel des Lichts und Glyphe Siegel des Lichts. Spannend ist vor allem die Verstärkung aller Heilzauber um fünf Prozent. Paladine, die Heiliges Licht als Haupt-Zauber nutzen, werden sich dagegen für die Kombination Siegel der Weisheit und Glyphe Siegel der Weisheit entscheiden. Die Glyphe verringert die Manakosten der Heilzauber um fünf Prozent - für die hohen Manakosten von Heiliges Licht Gold wert. Zusätzlich ist aber auch der Effekt des Siegels selber wertvoll. Richturteile zählen als Nahkampfangriffe, daher sollten die Heilig-Paladine mit dieser Kombination möglichst oft das Siegel richten, um Chance auf die Wiederherstellung von vier Prozent des maximalen Manas zu erhalten.
Heilige Opferung / Heiliger Wächter
Entscheidet man sich als Heilig-Paladin für die 51/20/0-Skillungs-Variante, dann in erster Linie wegen diesen beiden Talenten. Heilige Opferung dient als Mini-Schildwall für die eigene Gruppe und das alle zwei Minuten. Noch besser wird das Talent aber erst durch Heiliger Wächter: Der Schaden des kompletten Schlachtzuges wird für sechs Sekunden um 20 Prozent verringert, was den Heilern die Arbeit in einigen Situationen sehr erleichtern kann. Wollt Ihr den Schaden für Euren Paladin ebenfalls gering halten, könnt Ihr entweder Gottesschild nutzen, oder einfach den Effekt von Heilige Opferung wegklicken - der Effekt von Heiliger Wächter bleibt trotzdem die sechs Sekunden aktiv! Vergessen darf man natürlich auch nicht die Verbesserung für das Geheiligte Schild: Doppelte Wirkdauer und höhere Schadens-Vermeidung sind nicht zu unterschätzen.
|